Volltextsuche ändern

9142 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] niz aufwärts bis Schwabach, ſodann den Schwarzachbach auf wärts bis Altdorf, endlich eine Linie, welche durch die Orte Altdorf, Amberg, Hirſchau, Wernberg und Waidhaus zur öſterreichiſchen Grenze läuft. Zu beiden Seiten dieſer Demarkations-Linie bleibt ein Theil der Ortſchaften unbelegt und bildet ſonach neutrales Gebiet. Die [...]
[...] Theiles der Demarkationslinie bilden die Orte Schwabach, Kornburg, Feucht, Altdorf, Traunfeld, Schwend, Götzendorf, Fuchsſtein, Witzelhof, Urſpring, Hirſchau, Wernberg, Pleyſtein und Waid haus die ſüdlichſten Punkte des preußiſchen Cantonnements. Für die bay riſchen Cantonnements iſt die nördliche Grenze bezeichnet durch die Punkte: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.05.1857
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landesverwiesene. – Biertardistrikts-Eintheilung in Oberbayern und die Regulierung des Biersatzes. – Dr. Zürcher's Mittel für Bruchleidende. – Distriktsgemeindefonds-Rechnungen pro 1855/56 der königl. Landgerichte Berchtesgaden, Landsberg und Schrobenhaufen. – Auffinden einer weiblichen Leiche in der Hirschau bei München. – Curfiren falscher Münzen. – Erle - - digung des Schuldienstes zu Lanzenried. – Concriptionskosten-Rechnung pro 1856/57. – Abhaltung der im Monate Juli h. J. statthabenden Concurs-Prüfung der katholischen Pfarr- und Predigtamts-Candidaten der Augsburger Diözese. – Dießjährige theologische [...]
[...] sämmtliche Distrikts-Polizet-Behörden - von Oberbayern. Auffinden einer weiblichen Leiche in der Hirschau bei München betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Am 3. vor. Mts. stürzte sich in der unterm Hirschau bei München eine Weibsperson in die Isar, welche erst [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 716. Bekanntmachung. Hirſchau, Schulfond, gegen Röſch Georg von da wegen Hypothekrückſtänden betr. Auf Andringen mehrerer Gläubiger wird das An [...]
[...] Auf Andringen mehrerer Gläubiger wird das An weſen der Metzgers - Eheleute Georg und Konſtantia Röſch in Hirſchau dem öffentlichen Verkaufe im Zwangs wege unterworfen, und hiezu auf Freitag den 27. März 1857, [...]
[...] Freitag den 27. März 1857, Vormittags 10–12 Uhr, im Tafernwirthshauſe „zur Schwan“ in Hirſchau Ter min anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht aus Wohnhaus mit Keller [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 13.12.1856
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7566. Bekanntmachung. Gefällsrückſtände des Martin Wild von Hirſchau betr. Auf neuerlichen klägeriſchen Antrag wird das An weſen des Schreiners Martin Wild in Hirſchau, nach [...]
[...] Freitag den 2. Januar 1857 Vormittags 1D – 12 Uhr im Florian Dorfner'ſchen Tafernwirthshauſe zu Hirſchau Strtchtermin anberaumt. Hinſichtlich des Werths, der Beſtandthetle und La [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.10.1832
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] mir Licht Härten verseKen können. — Die Wie ner liefern doch manchmal Stücklein , wie sie seit Jahrhunderten in Hirschau und Weilheim nicht mehr geliefert werden. Zu einer Kauf, mansfrau, deren Mann gerade abwesend war, [...]
Bayerischer Kurier09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Metropolitan-Pfarrei zu U. L. Frau. 4yr. L. K. Wacker, b. Sat flößler dah, mit M. J. Lehner, Wagnermeisterstochter von Hirschau, Ger. Amberg. In der St. Ludwigs-Pfarrei. [...]
Bayerischer Kurier24.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] MeiSner in Schweinfurt eruauut. * Der Director de« v. MaffeischenSi» senwerkes iu der Hirschau, Herr Böhm, hat von Sr. Maj. dem König eine werth, volle Busennadel zum Geschenk erhalte». [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg18.10.1824
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daten, Hr. Rappold, Lehrer, von Herrieden. Im weißen Roß am Heumarkt. Hr. Kühnlein, Aſſeſſor, von Sulzbach, Hr. Mader, Kfm. von Hirſchau, Hr. Gollwitzer, von Ullersricht, und Hr. Jahner, von Scharmühl, Fabrikanten. Jm rot hen Ochſen. Hr. Dürnberger, Fabrikant von Bamberg. - [...]
Münchener Morgenblatt21.02.1846
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] |- Getraute. H.H. Sof. Hall, Dirigent des von Maffei’ſchen Gifenwerfs Hirſchau , mit Frl. - Sophie Bilh. Beiß, f. Hauptmanns- und Sngenieur = Geogra phenstochter von hier; Gustav Grailsheim, Buch [...]
Münchener Morgenblatt16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bir wollen vorert derjenigen Gegenſtände erwähnen, welche wegen Bervollfomm= wwng und größern Abfaß, durch fabrífmäßigen Betrieb, für viele Menſchen zur Mah rungsquelle dienen; als: aus dem bedeutenden von M affei’fchen Eifenwerf Hirſchau: ein Dampfcylinder zu einer Bocomotive, ein Randelabre von Eifenguß, eine Drejchmaº fchine, Aus dem felben wichtigen Etabliffemeut if hervorgegangen eiue 6räderige Woco [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort