Volltextsuche ändern

9142 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land10.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommenden Freitag, den 12. ds. Mts., Nachmittags 3 Uhr, im Nißl'ſchen Gaſthauſe in Hirſchau die in der Steuergemeinde Hirſchau gelegenen Kohnhofer Weiher, Plan-Nr. 2458 bis 2461, zu 4 Tagwerk, und gebe ich die Verſteigerungs-Bedingungen am Termine bekannt. [...]
[...] gebrauchter Hauseinrichtungs-Gegenſtände öffentlich verſteigern und lade hierzu freundlichſt ein. Schnaittenbach bei Hirſchau, den 3. März 1875. [...]
Amberger Tagblatt16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äßer dah, und Igfr. Johanna Rübenbauer, Bierbrauerstochter von Sulzbach; 31.: Franz Wittmann, Bäckereipächter, und Jgfr. Katharina Gieriſch, Bäckers echter von Hirſchau; Jgl. Franz Sager, Hutmachergeſelle, und Anna Luber, led. f. ºn Hirſchau; den 2. Juni: Igl. Joſeph Meßmann, Bergmann, und Anna B Hiltl, Bergmannswittwe; Martin Hilpert, Ä und Jgfr. Maria [...]
[...] Beerdigung und dem Trauergottesdienſte ſprechen wir hiemit unſern innigſten Dank aus. Amberg und Hirſchau, den 16. Juni 1874. Die tieftranernd Hinterbliebenen. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Falkenberg: Ernſt Schreyer. Hahnbach: Joſ: Graf. Hirſchau: Ernſt Dörfner. Kemnath: F. Weiniſch / Franz Staufer. [...]
[...] Th. Lorenz, Moosbach. - Barth. Mitterteich. > W. lier, Hirſchau. [...]
[...] Hahnbach: Joſ. Graf. Hirſchau: Ernſt Dörfner. Kemnath: F. Weiniſch. Franz Staufer. [...]
[...] Th. Lorenz, Moosbach. W. Strobel, Reuth. arth. Rüth, Mitterteich. J. Kramer, Hohenburg, W. Klier, Hirſchau. J. Meidinger, Schwarzenfeld. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] und für die hieſige Gemeinde erblühen ſehen. (R. T.) Yus der Oberpfalz, 25 Jn. Wie die Ober bayern ihr Weilbeiun, ſo hat die Oberpfalz ihr Hirſchau und was an lächerlichen Gſchichten in der Provinz vor kommt, wird ſofort auf das Konto der einmal zum [...]
[...] ſich darum, daß eine Anzahl von Städten und Ort ſchaften gegenwärtig um eine Eiſenbahn petitionirt, die von Ingolſtadt über Amberg, dann Hirſchau-Schnait tenbach an die Bahn bei Weiden oder Wernberg geführt werden ſoll und weiters über Vohenſtrauß-Waidhaus an [...]
[...] und ihre Herſtellung die Wettmachung alter, bei der Anlage der Oſtbahnen verübter Sünden. Nun iſt Hirſchau ein fleißiges, hübſches Städtchen und beſitzt eine nicht unbedeutende Porzellanfabrik. In ſeiner Nähe bei Schnaittenbach ſind mächtige Kaolinlager und große [...]
[...] und in der That hat ſich Schnaittenbach auch ſofort einer darauf bezüglichen Petion an die Kautuner ge det. Hirſchau ſollte ſich anſchließen, aber der – L. tr der Porzellanfabrik hintertrieb den Anſchluß, Hiſcha gegen den Bau einer Eiſenbahn, weil dadurch die [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden beim Gaſtwurth Ecker in Alt-Freimann nachbezeichnete in Abtheilung 10 der kgl. Forſtei Hirſchau aufgearbeitete Holzſortimente öffentlich verſteigert: 215 Eſchenausſchnitte 2–8 Met. lang, 14–57 Ctm. ſtark, (darunter mehrere Kniehölzer), (420) [...]
[...] 39 Rauchhaufen. Kaufsluſtige, ſich deßhalb an den k. Aumeiſter in Hirſchau wenden. München, am 24. Februar 1877. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt' ,^ " 'Verhandlungen der XV. Generalkonferenz in Zollvereinsangelegenheiten über den Gewerbetrieb der Handlungsreisenden. — Ei, Hirschau aufgegriffene Weibsperson. ^ Vollzug der Baderordnung vom 15 .März 1866. — Aufgreifung eines Taubstun [...]
[...] aä Isrmll. 50,888. < 7,,ki'i,.' ssümmtliche DistriktsyoUzei-.Behvrde« von An . . Oberbayexn, - Eine in Hirschau aufgegriffene Weibsperson betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bauern« ^. ,^,,.«.s,i [...]
Bayerischer Kurier17.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die iuueren Lvkaliickien deS OftbahuhofeS gehen der Vollendung entgegen. AuS der Maffei'scben Fabrik in der Hirschau sind bereits 43 Lokomotiven an die Verwaltung der Oftbahnen abgeliefert. Die venen zwi» [...]
[...] Zn der MetropolitaN'Pfarret zu u. L. Frau. Hr. Seb. M,yr, Wächter im Eisen werke Hirschau, mit E, Singer, Maur««tochter ». h. Hr. E. Ehr. v, Krafft, k. I. «ppell.-«.r.-Direktor von Paffau, mit A. E. Th, Kreiin v. Pappus-TretzSliümeiKer«' und [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)14.08.1863
  • Datum
    Freitag, 14. August 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Die Straſſenlocomotive, welche in der v. Maffei'ſchen Fabrik in der Hirſchau angefertigt worden iſt, wurde zum erſten Male dazu benützt, ei nen ſchweren Tender von der Hirſchau nach dem Bahnhof zu bringen. Die ſelbe bewährte ſich als vollkommen praktiſch auf gepflaſterten wie makada [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg22.01.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Ableben des Kirchenverwaltungs-Mitgliedes Sebaſtian Siechert von Hirſchau betreffend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . " -- . . . . . . .“ Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs... Auf die Funktionsdauer des verſtorbenen Kirchenverwaltungs-Mitgliedes, Tuchmachermeiſters [...]
[...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . " -- . . . . . . .“ Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs... Auf die Funktionsdauer des verſtorbenen Kirchenverwaltungs-Mitgliedes, Tuchmachermeiſters Sebaſtian Siechert von Hirſchau, iſt der Erſatzmann, Bäckermeiſter Johann Nepomuk Roth von dort, in Funktion berufen worden. - - - Regensburg den 14ten Januar 1848. .. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verwaltungen. - - E Z * | # # “” “ II. Bezirksämter. Amberg Hirſchau, Armenfond Senft Joſef, Müller von Sarg- –– - - + - - mühl Hirſchau, Forſter-Dorfer Dorfner Florian, Privatier in –– - - – -- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort