Volltextsuche ändern

2977 Treffer
Suchbegriff: Hochdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Speyerer wöchentliches Anzeige-Blatt22.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1825
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Veräußerung des Staatsguts, Großhofgut genannt, zu Hochdorf) In Gemäßheit hohen Reſcriptes Königlicher Regierung Kammer der Finanzen zu Speyer [...]
[...] 20. des nächſten Monats Oktober, Vormit tags um neun Uhr und die folgenden Tage, in der Gemeinde Hochdorf, in dem gewöhn lichen Verſteigerungslocale, vor dem hiezu durch das königliche Land-Commiſſariat Speyer [...]
[...] Das K. Rentamt, Unterſchrieben: Erdmann. Das Bürgermeiſteramt Hochdorf wird zur Abhaltung der Verſteigerung delegirt. Speyer, den 15. September 1825. [...]
Pfälzer Zeitung18.03.1851
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Boecking. Zweite Bekaimtmachung einer Zwangsversteigerung in Hochdorf. Donnerstag, den 10. April 1851, Nach mittags um zwei Uhr, zu Hochdorf bei Bür [...]
[...] mann Sommer, Schreiner und dessen Ehe- frau Anna Maria Lenz, ohne besonderes Ge werbe, beisammen in Hochdorf wohnhaft, so lidarische Schuldner; zur gerichtlichen Zwangs versteigerung der nachbezeichneten Immobilien [...]
[...] Beschreibung der Immobilien, die sämmtlich in der Gemeinde und Gemar kung von Hochdorf gelegen sind: 1) Plan-Nro. 82 und 83: 25 Dezimalen Flächenraum sammt dem daraufstehenden [...]
[...] Flächenraum sammt dem daraufstehenden Wohnhause und Zubehörden, gelegen in Hochdorf in der Landstraße, zwischen Wilhelm Schweitzer und Caspar Schwind; 2) circa 773 Dezimalen Ackerfeld in 18 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſchluß. Das k. Landgericht Burglengenfeld beſchließt in der Verſchollenheitsſache des Georg Beer von Hochdorf: Sei Georg Beer von Hochdorf für todt zu erklären und deſſen in 248 fl. 52 kr. beſtehendes Vermögen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz22.04.1853
  • Datum
    Freitag, 22. April 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 38 Kirche, katholiſche - - 1057 1057 39 Localarmenfond 2415 –59 2514 40 Hochdorf, Gemeindekaſſe 4619 153 4812 [...]
[...] ÄS Gemeinden und Stiftungen. Einlagen. Zinſen, 1852 / Wr Tr Yºr 4 Hochdorf, Localarmenfond 1244 –32 1316 42 Iggelheim, Kirche, proteſtantiſche 41048 432 11520 43 / Localarmenfond 7541 36 7847 [...]
[...] "Ä Landcommiſſariats- N am e n der Gemeinden. Bezirk. Bürgermeiſter, Adjunkten, Hochdorf . . . Speyer Schweizer, Johannes I.. Krämer, Joh. Georg, Aſſenheim . . [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 01.10.1832
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mittwoch, den 17. Oktober 1832, Nachmittags Uhr, zu Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz; auf Anſtehen von Hrn. Johann Ludwig Wolf, Bürgermeiſter in Wachenheim wohnhaft, welcher in dieſer Sache den [...]
[...] walt aufgeſtellt hat, bei welchem er auch Domicil erwählt, in ſeiner Eigenſchaft als Hypothekargläubiger von Peter Lenz, Ackersmann in Hochdorf wohnend, wird der un terzeichnete Wilhelm Heuck, Königl. Bayer. Notär im Amtsſive zu Ogersheim, als durch gehörig regiſtrirtes Ur [...]
[...] tigten gehörig einregiſtrirten Aufnahmeprotokoüs, zur Zwangsverſteigerung nachbezeichneter im Orte und Bän ne von Hochdorf gelegener dem genannten Schuldner zu geſchriebebener Immobilien, öffentlich und definitiv ohne Annahme irgend eines Nachgebotsſchreiten, als: [...]
[...] übrigen hiezugehörigen Rechte und Appar tinenzien an der Neuſtadter Straße oben am Orte Hochdorf, neben Johann Georg Ehmann und Johannes Funks Erben gelegen, zu [...]
[...] richten ſollte. - 5. Da dieſe Güter an den Sohn des Schuldners Franz Chriſtoph Linz, Sattler zu Hochdorf wºº verpachtet ſeyn ſollen, ſo haben ſich Steigerer mit den Pächter zu benehmen, den Pachtzins der zu bezahlen ſeyn [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] pr. den 19. Februar 1841 (Auswanderungsanzeige.) Anna Maria geborne Heim zu Hochdorf, Ehefrau des dermalen in Neu - Orleans, in Nordamerika, ſich aufhaltenden Ackersmannes Wilhelm Fauſt, beabſichtigt [...]
[...] ein und vierzig, Mittags um zwölf Uhr Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz; z U In Vollziehung einer Entſcheidung des Königl. [...]
[...] ben, bei dem ſie fortwährend Domizil erwählen, werden gegen ihren Schuldner Philipp Heſſer, Ackersmann, wohn haft in Hochdorf, ſowte gegen Johann Hutter den Drit ten, Nicolaus Kapp, Martin und Carl Seelinger, Franz Chriſtoph Lenz und Wilhelm Fauſt, Ackersmänner, eben [...]
[...] ten, Nicolaus Kapp, Martin und Carl Seelinger, Franz Chriſtoph Lenz und Wilhelm Fauſt, Ackersmänner, eben falls zu Hochdorf wohnhaft, dieſe ſechs als dritte Be ſitzer von Gütern des vorgenannten Schuldners Heſſer, durch den unterzeichneten, laut der angeführten Entſchei [...]
[...] ſitze des genannten Schuldners und theils in jenem der genannten dritten Perſonen befindlichen, in der Gemeinde und Gemarkung von Hochdorf liegenden und den betreiben den Gläubigern durch Legalhypotheke generell verpfände ten Immobilien, welche zu dieſem Behufe durch genannten [...]
Pfälzer Zeitung15.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zweibrücken. Nachträglich theilen wir noch den Bericht der Affisenverhandlungen gegen Melchior Hehn, 50 Jahre alt, Viehhändler von Hochdorf, mit, welcher des qualifizierten Diebstahls angeklagt am 3. und 4. März vor den Geschwo renen stand. - - - - [...]
[...] schlagen haben. Aehnliche Fußspuren liefen von der hinteren Hausthüre durch den Garten am Marlachbache hin, über den Schafbrückenweg, bis in den von Hochdorf nach Haßloch führenden Verbindungsweg. Nach Zeit und Umständen mußte ein mit den Lokalitäten vertrauter Dieb die That verübt [...]
[...] Sonntage wurde Melchior Hehn gesehen, wie er eilend von F" gegen Haßloch ging; es begegnete ihm hier der Schlofferlehrling Funk, auf dessen Frage, ob er in Hochdorf gewesen sei, Hehn erwiederte: „Nein, er habe dort keine Ge schäfte, er sei vor vier Wochen erst dort gewesen.“ Er war [...]
[...] und 2 Zweiguldenstücke, sowie eine Beißzange, ein Seil, eine Wachskerze und Feuerzeug bei sich; auch behauptete er, seit 4 Wochen nicht in Hochdorf gewesen zu sein. Nach mehre ren Widersprüchen und Wendungen gab er an, in der Nacht vom Samstag auf Sonntag auf dem Kirchhof in Franken [...]
[...] vom Samstag auf Sonntag auf dem Kirchhof in Franken thal übernachtet zu haben und Sonntags früh über Mutter stadt nach Hochdorf gegangen zu sein, aber nicht durch das Dorf, sondern hinten herum. Man verglich seine Stiefel mit den Fußspuren im Hofe und Garten des Pfarrhauses zu [...]
[...] Dorf, sondern hinten herum. Man verglich seine Stiefel mit den Fußspuren im Hofe und Garten des Pfarrhauses zu Hochdorf und fand, daß die Stiefel genau, bei manchen Spuren sogar bis auf die einzelnen Nägel nach Zahl, Ent fernung und Reihenfolge paßten. Ein vor dem Waschküchen [...]
[...] und war daselbst in 50–70 Untersuchungen wegen Diebstahls verwickelt, wurde aber jedesmal straf- aber nicht verdachtlos frei erklärt. Nachdem er sich in Hochdorf niedergelaffen, ging er nach Würzburg und Kitzingen und wurde von dem Landgerichte Arnstein wegen Betrügerei bestraft. Ob [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In halt. Die Erledigung der kath. Pfarrei, Hochdorf, k. Bezirksamts Friedberg. – Das Auswanderer-Erpedientenhaus Waſhington Finlay und [...]
[...] Die Erledigung der kath. Pfarrei Hochdorf, kgl. Bezirksamts Fried berg, betreffend. [...]
[...] Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die kath. Pfarrei Hochdorf in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg, im Dekanate Bayermünching und im k. Bezirksamte Friedberg. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 7. Dezember 1848. Hochdorf. ( Minderverſteigerung ) Samſtag , den 23. Dezember nächſthin, Nachmittags 1 Uhr, wird im Gemeindehauſe dahier die Herſtellung der hintern Gie [...]
[...] Hochdorf, den 5. Dezember 1848. Das Bürgermeiſteramt. Schweitzer. [...]
Pfälzer Zeitung13.06.1870
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Licitation. [2386] Freitag den 1. Juli 1870, des Mor gens um 9 Uhr, zu Hochdorf auf dem Ge meindehauſe, werden durch den königl. Notär Gelbert in Mutterſtadt die nachbezeichneten, [...]
[...] meindehauſe, werden durch den königl. Notär Gelbert in Mutterſtadt die nachbezeichneten, in der Gemeinde und im Banne Hochdorf gelegenen, zur Verlaſſenſchaft des in Hochdorf verlebten Ackerers Nicolaus Faßott des I. [...]
[...] wegen – öffentlich auf Eigenthum verſteigert, nämlich: 1. ein in der Gemeinde Hochdorf im Ober dorf gelegenes Wohnhaus, Stall, Schwein ſtall, Hofraum und Acker, 40 Dezimalen [...]
[...] Cigarrenmacher in Rödersheim, 2. Maria Eva Faßott, ledig und ohne Gewerbe, in Hochdorf, 3. Joſeph Faßott, Schuſter allda, 4. Suſanna Faßott, Ehefrau des Philipp Peter Haning, Glaſer in Haßloch, 5. Juli [...]
[...] den minderjährig und ohne Gewerbe, in Hoch dorf, und vertreten durch Johann Philipp Lenz, Ackersmann in Hochdorf, als Vormund und durch genannten Nicolaus Faßott III., als Nebenvormund. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort