Volltextsuche ändern

41768 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzer Anzeiger31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jan. 1299 ein Eigen zu Haizenhofen (Ldgr. Burg lengenfeld) und ein Gut zu Ruekshofen (Ruenz hofen, Ldgr. Parsberg). Am 23. Mai 1301 ver ſchreibt Hademar von Laber dem Kloſter für [...]
[...] Lehen rührt, dem Kloſter zu gute kommen ſollen. Am 29. Juni 1303 kauft Albrecht von Fricken hofen um 43 Fb Pf. ein Gut zu Irnſingen, und vermacht es auf ſeinen und ſeiner Hausfrau Tod dem Convente zu Pülenhofen für eine Jahrtags [...]
[...] und ihr Convent beurkunden am 14. Febr. 1307, daß ihnen der Ritter Hr. Albrecht von Fricken hofen einen Hof zu Ating gekauft habe, den er jedoch lebenslänglich nießen ſoll, und wovon ſie nach ſeinem Tode jährlich dem Spitale zu Re [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen01.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meyer Mathias, Bauer von Brunn, B.-A. Pfaffenhofen. Steinberger Joſef, Bauer von Ilmmünſter, B.-A. Pfaffen hofen. Pachmaier Mar, Poſthalter von Pörnbach, B. A. Pfaffenhofen. Ligl Anton, Müller von Zetl, B.-A. Pfaffen hofen. Spitzauer Martin, Gaſtwirth von Geiſenfeld, B.-A. [...]
[...] Miesbach. Kolb Peter, Bauer von Hofains, B.- . Miesbach. Pachmaier Mar, Poſtbalter von Pörnbach, B.-A. Pfaffen hofen. Knöferl Joſef, Bierbrauer von Geiſenfeld, B.-A. Pfaffenhofen. Derſelbe. Tiſchner Jakob, Oekonom von Förnbach, B.-A. Pfaffenhofen. Kirzinger Alois, Oekonom [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rien zu den Eltern rutſchte und unſern Kavalier an gloßte; ferner ein Individuum mit gewichftcm Schnur barte und ſolider Fault, weiten Hofen, Sporen, und ein [...]
[...] Der Bnrfche fing an zu fpeifen und läutete dazu mit den Beinen in fichtbarem Behagen, ftreifte dabei aber zweimal die weiten Hofen des Mannes mit dem gewichſten Schnurbarte, der an zu knurren fing. Die Mutter entfchuldigte ihr Kind, worauf der Schnurbärtige [...]
[...] nichts erwiederte, und empfahl deni Buben, ſich vorzu fehen. Bald aber hatte diefer die Weifung vergeffen und ftreifte auf's Neue die weiten Hofen des barſchen Bart: helden. (Fortfeßung folgt.) [...]
Donau-Zeitung31.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Transport: S S. — kr Von einigen „Zwanglosen" zuB i l San einem beileren Abende Hofen zusammengelegt als einen kleinen Anfang mit dein Motto: .,B!lS: Hofen wird doch nicht zurückbleiben" < ft. SO kr, [...]
[...] De» Rechnung«, est vom aufgelSften Arbeiter BildnngS'Ver» xi» zu Vil «Hofen, mit dem Motto : Für Deutschland« Ehre und Einheit [...]
[...] Tann, der mit mehreren Gefährten dem deutschen Rechte seinen kräf tigen Arm gewidmet, ermuntere uns, das zu thnu, was in unseren Kräf ten steht. Vils Hofen, 29. Juli I8ö0. Stoiber IZr. Eireiner Bachmater Clandi [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 18.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und mit der Wittwe, die gleichfalls als Erbin auftrat, im erbitterten und zugleich endloſen Proceß. Die Damen waren inzwiſchen übel genug daran; denn die ihnen auf Hofen, das Leibgedinge der Mutter angewieſene Rente war ſchon an und für ſich eine ſehr mäßige und das Gut überdies ſo verſchul [...]
[...] ſein mußte. - Wohl unterrichtet, inſtruirt und angemeldet, beſtieg ich alſo meinen Schlitten, der mich nach Hofen hinausführen ſollte. Es war, wie ich das niemals vergeſſe, am 27. De zember 1817, ſehr kalt und auf dem hohen Schnee eine vor [...]
[...] wir im Schloſſe zu Hofen anlangen konnten. Und ich war nach Tiſch abgefahren, ſo daß es bis zur Ankunft wenigſtens dämmerig nnd noch kälter werden mußte. Dieſe Prars hatte [...]
[...] wieder rechtzeitig daheim ſein, ohne gar zu viel von den Ge ſchäftsſtunden zu verſäumen. Schloß Hofen iſt das letzte Haus, das der alte Baron, nachdem er ſich zur Ruhe geſetzt, aus- oder ganz neu aufzu bauen begonnen. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (D a s H ojen v er b o t.) Schon in den erften Sahrhunderten des Ehriftenthums waren die Hofen dermaßen verhaßt, daß ein Editt des staijers Honorius vom Sahre 397 die Strafe der Bermögens - Ginziehung und der ewigen Berbannung gegen Seden ausſprach, der fich in der Stadt Rom mit diejem stleidungsſtücfe zeigen würde. Sni [...]
[...] 397 die Strafe der Bermögens - Ginziehung und der ewigen Berbannung gegen Seden ausſprach, der fich in der Stadt Rom mit diejem stleidungsſtücfe zeigen würde. Sni Mittelalter verbot die stirche den Brieftern ebenfalls den Gebrauch der Hofen, weil fie fürchtete, es möchten dieſelben dem Anjehen der Geitlichteit beim Bolfe ſchaden. Um die Mitte des fechzehnten Sahrhunderts ereiferten fich die Geitlichen von den stanzeln gegen [...]
[...] fchnitte mit einem Futter von dünnem Beuge durchzogen, welches in fo viele Galten zu fammengelegt war, daß zu einer folchen Hofe nicht weniger als 120 bis 130 Ellen verbraucht wurden. Bu einem eigentlichen Berbot diefer Hofen fam es nun zwar nicht, dagegen ließ sturfürſt Soachim II. unter Anderm drei reiche Berliner Bürgersföhne, welche vor dem Schloß auf und ab promenirten, und vor fich her fiedeln ließen, um die Auf [...]
[...] Böbels preisgegeben blieben, während die Fiedler vor ihnen muficiren mußten. Ferner ließ der sturfürſt einem Adeligen, welcher fich in dieſer Tracht zeigte, vor dem Dom auf dem Schloßplaş durch die Bärter die langen Schnitte von den Hofen oben an den Bändern durchſchneiden, fo daß ihm die unausſprechlichen herunter fielen. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geis von Immenſtadt, A. Krammer von Kirch heim, J. Martin von Zell, F. Müller von Hofen, J. Roßmeier von Pöning, A. Schneid von Lau ben, M. Stadler von Bergham, L. Stemmer von [...]
[...] ben, M. Stadler von Bergham, L. Stemmer von Ludwigsmoos, J. Weichenrieder von Engelbrechts hofen, A. Brunner von Altusried, J. Fink von Rauhenzell, J. Gutmann von Haid, P. # VOIT Grönenbach, R. Kappeler von Kempten, A. Linder [...]
[...] Sattelberg, A. Gerbel von Griesbeckerzell, W. Greitl von Chammünſter, A. Kneſtl von Thal hofen, M. Lingenheil von Thalhofen, G. Mayr von Oberbeuren, S. Petrovsky von Memmingen, J. Prell von Ammerdingen, M. Rangel von [...]
Oberpfälzisches Wochenblat04.07.1806
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] als: Die Azenmühle im Markt Lauter: hofen. Die bürgerliche Buchhaltermühle unt terhalb des Markts Lauterhofen. [...]
[...] zur Hadermühle dem Johann Ehrnſper ger, bürgerlichen Fleiſchhacker zu Lauter hofen; von der Hadermühle bis an den Schlögelsmühlberg dem Hadermühler, Konrad Spieß; vom Schlögelsmühlberg [...]
[...] handenen Wieſenwäſſerungsrad der Pa pierer, Matthias Geutner zu Pfaffen hofen; von dieſem Waſſerrad bis zur obern Mühle in Kaſtel der Bärnwirth daſelbſt; in dem Markt Kaſtel anfan [...]
Regensburger Morgenblatt18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aicha, 15. Juli. Abgegeben 176 Stimmen, davon 1) Hr. Pfarrer Meindl von Langeniſar hofen 175, 2) Joſef Weigl, Bauer von Moos 175, 3) Hr. Pfarrer Sittersberger von Aicha 175, 4) Andr. Dorfmeiſter, Bauer in Hardorf [...]
[...] 175, 4) Andr. Dorfmeiſter, Bauer in Hardorf 175, 5) Joſ. Saaller, Bauer von Langeniſar hofen 175. Oberwinkling, 15. Juli. Abgegeben 193 Stimmen. Gewählt: 1) Joſ. Altſchäffl, Bauer [...]
[...] ohne Aufenthalt zu nehmen, München paſſiren und ſich zum Beſuche des Herzogs Max nach Poſſen hofen begeben, wo er einige Tage zu verweilen ge denkt. * Regensburg, 17. Juli. Es wird wohl [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 31.05.1869
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preßgebahren aktiv vorangehen werde. Gleich darauf folgt nun ein Aufsatz über das Wahlergebniß zu Pfaffen hofen, und wird darin gesagt, die Bauern seien im Gesellenhause von ihren Pfarrern förmlich konsignirt ge wesen. Dieser Behauptung gegenüber ist die einfache [...]
[...] fens 10 Mann; alle andern Wahlmänner circa 160–170 waren in verschiedenen Gast- und Wohnhäusern Pfaffen hofens zerfreut; und fo wenig diese Gasthäuser resp. deren Besitzer als zur patr. Partei gehörig bezeichnet werden können, ebensowenig ist es nur denkbar, die Wahlmänner [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort