Volltextsuche ändern

26361 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung09.07.1823
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Weber. Das letzte Concert war das, welches Hr. K. M. Hummel gab, worin ſolgende Ton stücke aufgeführt wurden: 4" - 1. Ouverture aus Mathilde v. Guise, von [...]
[...] stücke aufgeführt wurden: 4" - 1. Ouverture aus Mathilde v. Guise, von Hummel, unter dessen Direction; 2. Concert für Pianoforte (Op. 85.), componirt und gespielt von Hummel; 5. Arie von Paer (aus Sargines), [...]
[...] gen von Hrn. Albert, mit concertirenden Varia tionen für Pianoforte, Violine und Violoncell von Hummel; gespielt von dem Componisten, den Herren VViele und Haremann. Allgemeiner Beyfall. 5. Arie von Mozart, gesungen von [...]
[...] die Ausführung selbst zeugen von dem gebilde ten Geschmacke desselben. 6. Freye Phantasie auf dem Pianoſorte, vorgetragen von Hummel. Allegro C Takt, A moll, dem sich ein Adagio (A dur) # Takt anschloss, welches zu dem Thema [...]
Allgemeine musikalische Zeitung24.05.1820
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] - -Prag, den 15ten April. Musikalische Aka demie des Herrn Kapellmeister Hummel im Re doutensaale. Da bey den meisten Concerten, zu mal eines Künstlers von solchem Range, gewöhn [...]
[...] braven Künstler, die Herren Pixis und Kutschera, für die Unterstützung des Concertgebers. * Was den Vortrag des Herrn Hummel be trifft, so ist selbiger so glatt, sicher, rund und in dem höchsten Passagenreichthum gleich klar [...]
[...] gleichen, viel lieber durch Parallelen urtheilen, und so konnte es denn auch nicht - fehlen, dass Vergleichungen zwischen Hummel, Moscheles und Mozart angestellt wurden, und sich für einen und die andern gleichsam kleine Parteyen bildeten. [...]
[...] keit des Zweyten verbindet, und nur unaufmerk same Beobachter können glauben, Moscheles über winde grössere Schwierigkeiten als Hummel, weil letzterer selbige anspruchslos und mit lächelnder Miene besiegt, während jener kund zu thun scheint, [...]
[...] genialem Schwung – beyde müssen angeboren, nicht errungen werden – und wird zuweilen so gar etwas geziert, während Hummel mit der höch sten Lieblichkeit eine klassische Feinheit und Ge diegenheit verbindet und Mozart nicht ohne [...]
Augsburger neueste Nachrichten18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichherzer, Wartmann, Hartmann, Bertele, Hornung, Häusler. … In Rettenbach wohnten die drei ledigen Geſchwiſter Veronika, Genovefa unb Viktoria Hummel in einem Zimmer bei dem Bauern Settele zuſammen, Die Genovefa hatte ein außereheliches Kind, welches die beiden andern Schweſtern, während dieſe mit ihrem Zuhälter, dem ledigen Zacharias [...]
[...] nicht der Vater dieſes Kindes war, das Koſtgeld bezahlte. Am 10. April kam es wegen des Koſtgeldes zu einem Streite zwiſchen der Genddeſa und Veronika Hummel, weßhalb die Veronika ihrer Schweſter ſagte, daß ſie das Kind nicht mehr behalte. Die Veronika Hummel packte nun ihre Effekten in einen Koffer zuſammen und verließ das Haus, weil ſie die [...]
[...] FÄ und nahm aus demſelben ein Unterbett, ein Paar Ziechen und fl. 30 kr. Fäuſtle behauptet nun, daß die von ihm in Gegenwart der Genovefa Hummel aus dem Koffer genommenen Gegenſtände ſein Eigen thum waren und daß er außerdem früher der Viktoria Hummel 1 f. ge liehen habe. Die Geſchworenen (Obmann Herr Karg) verneinten die [...]
Allgemeine musikalische Zeitung06.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diedike u. Krüger aus Dessau, so wie vom Cant. Hrn. Wolff u. Musiklehrer Braun aus Berlin. 5) Concert f. d. Fortepiano v. Hummel, aus Amoll, vorgetragen v. Königl. KM. Hrn. Bock. Dieser entzückte die Zuhöher durch sein gediegenes, zar [...]
[...] Bratsche, Violine, Flöte, Fagott. Dem. Bertha Dorn spielte Mozart's herrliches Pianof-Concert aus C moll nach Hummel's Bearbeitung u. Beetho ven's Fantasie mit Orchester u. Chor (Cmoll u. dur), andere Dilettanten u. Dilettantinnen Hummel's [...]
[...] alt, spielte in einem Concert zu gutem Zweck, das leider nicht die Kosten brachte, mit grosser Fer tigkeit Pianofortesachen von Hummel u. H. Herz. Ich übergehe Steyer'sche Alpensänger. Im Con certe des Hrn. Carl Blum, Begleiters des Fräul. [...]
[...] Hamburg, ein sehr talentvoller junger Mann, gab 5 Unterhaltungen u. spielte Pianofortesachen von H. Herz, Chopin, Hummel, Moscheles, improvi sirte u. fantasirte auch über ihm gegebene Themen sehr hübsch. Wir stimmen einem hiesigen Kriti [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.03.1825
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1825
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen vollen Saal: dass er nach jedem Solo vom lebhaftesten Applaus unterbrochen wurde, braucht kaum gesagt zu werden. Seit Hummel, der vor zwey Jahren hier Concert gab, hatten wir keinen Klavierspieler vom ersten Range gehört, und waren [...]
[...] daher um so begieriger, zu wissen, wie Hr. M. sich gegen diesen verhalten würde. Moscheles Spiel schien brillanter zu seyn und dabey doch die Hummel'sche Delicatesse zu besitzen; seine Compositionen sind sehr gefällig, und ein kleines Suchen nach Effekt [...]
[...] sehr gefällig, und ein kleines Suchen nach Effekt vergiebt man ihnen um des Glanzes willen; aber Hummel spielte sein Amoll-Concert, eine Com position, welcher er selbst noch nichts ähnliches zur Seite gesetzt hat, und vielleicht nie setzen wird: [...]
[...] rück, mehr noch in den freyen Phantasieen, ob gleich das, was sie seyn sollten, gewiss erreicht wurde: Hummel hatte sich aber ein höheres Ziel gesteckt, und erreichte es ebenfalls. Moscheles erste Phantasie (zu beyden waren ihm Themata [...]
[...] neben der höchsten Bravour, die Consequenz des rhythmischen Theiles, den Fluss des Styles, welche Eigenschaften die Hummel'schen Phantasieen aus zeichnen, besassen jene nicht in demselben Maasse. Das dritte öffentliche Concert war das des [...]
Allgemeine musikalische Zeitung06.02.1822
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1822
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sonate pour le Pianoforte, comp. - – par C. E. Hartknoch, eleve de J. N. Hummel. Leipzig, chez Peters. (Pr. 1 Thlr.) [...]
[...] der sich desshalb zu Hrn. Kapellmeister Hummel nach Weimar begab, dort als Componist und Klavierspieler sich höher auszubilden, und der nun [...]
[...] man nun alles unter diesen Ausdruck zusammen zu fassen pflegt – haben die neueren und neue sten Klavierwerke des Hrn. Hummel offenbar am meisten eingewirkt: doch ist diese Composition darum nicht eine blosse Nachahmung jener, in [...]
[...] sen Allegro dürfte von der Eigenthümlichkeit des Hrn. H. am wenigsten, und von mancher des Hrn. Hummel in seinen neuesten Klavierwerken – z. B. die sehr breiten und darum nicht leicht aufzuſas senden rhythmischen Einschnitte, und die Art, [...]
[...] Theile gegen einander bey dieser fortströmenden Fülle, wie wir beydes an Hrn. Hummel bewun dern, wenn wir auch nicht behaupten möchten, es sey an sich unbedingt zu preisen oder als all [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] rück, die uns der treffliche J. N. Hummel vor [...]
[...] lettanten zum Besten des Frauen – Vereins veran staltet. Da hörten wir, ausser einer Messe von Hummel, das schöne achtstimmige Vaterunser von Fesca, ein Offertorium von Seyfried und die Arie des Gabriel in B aus der Schöpfung, [...]
[...] hier die meisten Verehrer: in jedem der zwölf Concerte hörten wir ein Solo dieser Art, und darunter auch das H moll Concert von Hummel und Beethovens Phantasie mit Chor. Der Sing-Verein für ernste Musik unter [...]
[...] so wurden die bereits gegebenen Werke von J. Haydn, Händel, Hummel u. s. w. wieder aus geführt. Neu einstudirt waren Chöre aus Händel's Judas Maccabäus, Mozarts Davide penitente, ferner [...]
[...] gehabt; in zweyen derselben spielte Hr. Reinike die erste Violine. A. Romberg, Onslow, Beet hoven, Hummel erfreuten uns am öftersten; weniger als zu wünschen, kamen Mozart und Haydn an die Reihe. – Spohrs Quartette fin [...]
Allgemeine musikalische Zeitung17.02.1830
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1830
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] sehr bemerklicher lobenswürdigen Theilnahme an der Handlung ausgeführt; die Kapelle unter unsers Hummel's Leitung war brav, wie immer, und so hatten wir den Genuss, diese so berühmt gewor dene Oper so vortrefflich dargestellt zu sehen, dass [...]
[...] Herren Franke, Genast, Laroche, Moltke sangen verschiedene Opernsachen, auch zum Theil ei nige Lieder. Herr Kapellmeister Hummel spielte einen Satz aus Beethoven's Septett in Es, sein Quin-/ tuor aus Es moll, ein neues Septett seiner Compo [...]
[...] chestersachen wurde Hummel's Ouverture B dur, §, (gedruckt) und seine noch ungedruckte Ouver ture D dur, , in deren Mitte „God save the King“ [...]
[...] wen und Waisen der Kapellmitglieder werden im Februar und März gegeben werden. – Im März macht Hr. Kapellmeister Hummel eine Kunstreise [...]
[...] mer, das belebende Princip des Ganzen. Miscellen. Aus Haslinger's thätiger Officin wird nun binnen kurzem Hummel's Pianoforteschule auch in italienischer Sprache hervor gehen. – Der in dessen Verlage seit Jahresfrist erscheinende von [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 24.10.1853
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gedächtniß zu rufen. ... o nº t 21:1. u Sum, ſum! ſum! das heißt: ich bin da! So ruft der Hummel, der ausgefreſſene, ſchwerfällige, dem Fraß und der Völlerei ergebene Tagdied, was er doch „ür einen Mordionlärm macht, als ob er den ganzen Tag über die [...]
[...] Hände vollauf zu thun hätte! Ewiges Klagen über viele Arbeit, überhäufte Geſchäfte; aber fange ihn ja keiner, um ihm in's Ohr zu raunen: Aber Monſieur Hummel, ich glaube nicht auf Ihr Gebrummel, Sie ſind mir als Ge ſellſchafter wert) und lich, aber ich halte. Sie für einen [...]
[...] glaube nicht auf Ihr Gebrummel, Sie ſind mir als Ge ſellſchafter wert) und lich, aber ich halte. Sie für einen Tagedieb! 3iſch, wird es machen, der Hummel, und Saperiott wird der andere ſchreien, denn der Hummel iſt ein Bandit und geht nie ohne Dolch ſpazieren, er macht, [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.08.1839
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1839
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oeuvres posthumes de J. N. Hummel. Dernier Concerto pour le Piano avec accompagnement de l'Orchestre ou de Quatuor. Oeuv. posth. No. 1. [...]
[...] gediegen klaren und allgemein ansprechenden gerechnet werden; die eine nachhaltige Kraft, gesunden Organis mus und so ganz Hummels besten Geist bewähren, dass der Verfasser gleich im ersten Satze, ja sogleich in der Orchestereinleitung auch ohne Namensunterschrift von [...]
[...] so dankbar für geschickte Klavierspieler, dass sie Ehre und Herzen damit gewinnen werden. Es muss ja Jedem bekannt sein, der Hummels Meisterwerke spielte oder hörte, dass dieses Mannes Adagio oft höchst ausgezeich net sind, weich und nie weichlich, schmelzend und nie [...]
[...] bei diesem Romponisten als ein psychologisches Räthsel erschienen ist. Zuversichtlich werden Alle ohne Unter schied dieses Larghetto zu Hummels schönsten Nummern zählen, ja Viele es für den meisterlichsten Satz des gan [...]
[...] entrückt zu werden verdienen; 5) ,,Das Narrenhaus,“ Zauberpantomime von Rainoldi, zwar ein Revenant aus einer früheren Aera, wie Hummel's wunderhübsche Musik beweist, aber ganz allerliebst arrangirt, und eine Reihe der niedlichsten Guckkastenbildchen vorführend; 6),,Eisen [...]
[...] – – Ouverture daraus für das Pianoforte ....................... * - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - – 14 Heller. Divertissement brill. sur les Treize pour le Piano. Oeuv. 13.................... ........................... – 14 Hummel, Oeuv. posth. No. 2. Introduction et Variations sur un air Allemand pour Piano et Violon. – 20 - - do. - 6. Capriccio pour le Piano …... …. – 8 - - do. - 7. Préludes et Fugues pour l'orgue ....................................................... – 12 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort