Volltextsuche ändern

12108 Treffer
Suchbegriff: Illertissen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grönenbacher Wochenblatt05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Verzeichniſ der Preis-Träger bei dem landwirthſchaftlichen Diſtrikts-Feſte zu Illertiſſen am 24. Auguſt Für Hengſtpferde. [...]
[...] Peter Walter, Bauer in Elzee. Vierter Preis: 2 f. mit Häufelpflug nebſt Fahne: Michael Mayr, Bauer in Buchen abne:xaver Krz, Herrenmüller in Illertiſſen. ... ... brunn, Landg. Ottobeuren. Dritter Preis: Eine mit Eiſen Fahn d, m ſſ - - - . Für Q . . . beſchlagene Egge mit Fahne (6 f. werth): Joſeph Kircher, [...]
[...] - s Preis: Ein flandriſcher Pfl mit Vordergeſtell nebſt Seilermeiſter und Grundbeſitzer in Illertiſſen. - - er Preis: Ein flandriſcher Pflug mit Vordergeſtell ne cts... is --- Frwäsar wer...“ Faj, Berth 28f.: Schloſſermeiſter Schench zu Illertiſſen. " _ . Für Entwäſſerung ſumpfiger Gründe:---- [...]
[...] Faj, Berth 28f.: Schloſſermeiſter Schench zu Illertiſſen. " _ . Für Entwäſſerung ſumpfiger Gründe:---- Zweiter Preis: Eine Getreideputzmühle nebſt Fahne, Werth Erſter Preis: 2000 Stücke gebrannter Thonröhren uit 25 f.: Mariu Renz von Weißenhorn. Dritter Preis: Eine Fahne: Kronenwirth Joſeph Bolkarth z! Illertiſſen. [...]
[...] - sºweif zu 2 ſ. mit Fans Erſter Ä 10 ſ. Werth: Gerber - I»- U." * "*" , " - - .“ V. - 1) Poſthalter Eberle zu Iſlertiſſen, welcher den 2. Preis meiſter Thaddä Moßmer zu Illertiſſen. - - - - [...]
[...] erhalten hätte, wenn ihm nicht vor zwei Jahren ſchon der Für Anlegung von Eſparſett Feldern. * 1. Preis für einen Ä“ Ä worden. Ä Erſter Preis: Ein Güllenfaß nebſt Fahne." neuwirth Bolkarh in Illertiſſen. 3) Konrad Kreis, Bauer ErScjſlehrer - - - - - ÄÄÄÄÄÄ ÖÄnº ---- -ara. ss. - Ä durch Unterricht in derſelben ſich auszeichnen. [...]
[...] - "Ä - sº Fahne: Für landwirthſchaftliche Dienſtboten, welche 10 1) Mar Kempter, Gaſtwirth zu Illertiſſen. 2) Johannes Jahre wenigſtens bei einer Herrſchaft treu - Bullach, Bäcker zu Illertiſſen. 3) Poſthalter Eberle zu gedient haben. Illertiſſen. 4) ºbj Huber, Söldner zu Illertiſſen. 6 Preiſe mit 6 Gulden mit Ehren-Diplomen. [...]
[...] zÄÄÄÄÄÄÄÄÄn beweglichen eiſernen Strichbrettern nebſt Fahne: Kronenwirth Ä Dienſtzeit. 5) Alois Beckeler zu ºrtº Ullt Bolkarth zu Illertiſſen. Dritter Preis: Ein Strohſtuhlmeſſer 15jähriger Ä 6) Michael Berger HOll Jedesheim nebſt Fahne: Gaſtwirth Mar Kempter zu Illertiſſen. (2 fl. mit 15jähriger Dienſtzeit. - 30 kr. werth.) Ferner 6 Preiſe mit 4 f. nebſt Ehren-Diplom: [...]
[...] Für die ſchönſten /2 bis 1jährigen Kälber.“ 1) Joſeph Boſch von Munſingen im Dienſt zu Erkheim. Erſter Preis: Ein Strohſtuhl verbeſſerter Conſtruktion Dienſtzeit 12 Jahre. 2) Mathias Nett von Rettenbach. - nebſt Fahne: Seilermeiſter Kircher zu Illertiſſen ( 3 ſt ºeni Jahre. 3) Roſina Abt von Jedesheim Dienſt wº) Zwei Änjenij Ähn (ſ. Ä. Än ) Ä Ä sº werth): Braumeiſter Anton Kempter zu Illertiſſen. Dritter j rtiſſen. ſt zeit ) Te. 6 ' äür [...]
[...] - - - en --- Ä - garten des Herrn Joſeph v. Kaula. – Zweiter Preis: 1 Für die ſchönſten feinwolligen Schafe. bayeriſcher Geſchichtsthaler mit Fahne den Ärmeiſter Erſter Preis: 4 Vereinsthaler: Hr. Sian ga Bock zu Illertiſſen, für ausgezeichneten Rigaer-Flachs. Drit auf Ä Günz. ereinsthaler: Hr. Sigmund v, Schütz ter Preis: Eine Fahne: dem Söldner Anton Blum von m . . - - Obenhauſen, für ausgezeichneten Tyroler-Flachs. Vierter [...]
Kemptner Zeitung21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Soldat Math. Herz von Lechmühle, B.-A. Kaufbeuren. Soldat Seb. Lautenbacher vºn Filzingen, B.-A. Illertiſſen. Verwundet 96 Mann, darunter die Soldaten: Joſeph Kenner knecht von Oberſtdorf. Joſeph Brey von [...]
[...] Baſilius Schwegele und Joh. Mandler von Kimratshofen, gleichen Bez-Amts. Julius Kreis von Au, B.-A. Illertiſſen, Georg Lutzenberger von Weinried, B.-A. Illertiſſen. [...]
[...] .mayer von Wilhams. von Laufen (Durach) B.-A. Kempten. Mar . Kuhn Biberachzell, B.-A. Illertiſſen. Anton .org Schwarz, Georg Salb, beide von Wör ringen, B.-A. Memmingen. Mathias Rehm [...]
[...] Gomertshofen, B.-A. Illertiſſen. [...]
[...] Gefreiter Joſ. Bögle von Wertach, B.-A. Sonthofen. Gefreiter Andr. Engelhardt von Waltenweiler, B.-A. Illertiſſen. Soldat Con rad Miller von Grünenbach, B.-A. Lindau. Ludwig Waltram von Hofen, B.-A. Kempten. [...]
[...] Regele von Egg, B.-A. Memmingen. Adam Höld von Oberhauſen, B.-A. Illertiſſen. Reuthen (Haitzen), B.-A. Memmingen. [...]
[...] Peter Miller von Steinheim, B.-A. Mem mingen. Anton Kienle von Unterreichen, B.-A. Illertiſſen. Melchior Vogt von Weißen horn, B.-A. Illertiſſen. Corporal Heinrich [...]
[...] Michael Sailer von Illertiſſen, Berwanger [...]
[...] Anton Hafner von Hölden (Egelhofen), B.-A. Mindelheim. Johann Weichtmann von Grei melshofen, B.-A. Illertiſſen. Leonhard Ru del von Biberachzell, B.-A. Illertiſſen. F rich Glahn von Emereis (Vorderburg), Ä [...]
[...] Lindau. Franz Wecht von Hindelang, B.-A. Sonthofen. Mathäus Ilg von Babenhanſen, B.-A. Illertiſſen. Ottmar Beſtler von Wal tenberg, B.-A. Illertiſſen. Joſeph Oelmeyer von Pleß, B.-A. Illertiſſen. Johann Schnöhr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.05.1855
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Landgerichtsbe zirke Illertiſſen und Grönenbach mit Ausnahmed.Märkte [...]
[...] Q 8Babenhauſen, Fellheim. Mayer, Joſ751855Jan. 5Handel mit Ellen-Die Landgerichtsbe Landgericht. waaren, rohen und zirke Illertiſſen und gearbeiteten Häuten. Ottobeuren m. Aus nahme der Märkte. [...]
[...] Regina, und kurzen Waaren. Ä Günzburg und Wittwe. Burgau. 18 Illertiſſen, Altenſtadt. Bach, Iſrael.751854 Dez. 9Handel mit Wollen-Die Landgerichtsbe Landgericht. waaren und Leder.zirke Illertiſſen und Ottobeuren m. Aus [...]
[...] # Vor- und H- der Bemerkungen, # Bezirk. Wohnort. Zuname. # Jahr.Mon. # Patente. Patent-Befugniſſe. -- 19 Illertiſſen, Altenſtadt. Guggenhei-781854 Dez 9Handel mit langen Die Landgerichtsbe-Stellvertretung Landgericht. mer, Roſalia, Waaren u. Leder. zirke Illertiſſen und d.ihre Tochter Wittwe. Ottobeuren m. Aus- Lea Guggen [...]
[...] 20 Kahn, Judith,64 „„ „ Handel mit Leder,Die Landgerichtsbe- alt. Wittwe. Wollen- und Ellen- zirke Babenhauſen u. WMMTCI1. Illertiſſen. 21 / Kahn, Moſ70 „ „ „ Handel mit Wollen-Die Landgerichtsbe und Lang-Waaren zirke Illertiſſen und [...]
[...] nahme der Märkte. 22 // Weil, Abrah,68 „ „ „ Handel mit Wollen-Der Landgerichtsbez. und langen Waaren, Illertiſſen m. Aus Leder und Häuten nahme der Märkte. 23 - Oſterberg. Guggenhei-75 „ „ , Handel mit Ellen-Die Landgerichtsbez. [...]
[...] Leder und Häuten nahme der Märkte. 23 - Oſterberg. Guggenhei-75 „ „ , Handel mit Ellen-Die Landgerichtsbez. mer, Samuel. waaren und Leder. Illertiſſen und Rog genburg mit Aus nahme der Märkte. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.06.1877
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fälſchung von Reichskaſſenſcheinen. – Verluſt eines Gewerbe-Legitimationsſcheines. – Ausweiſung der Landſtreicherbande Herrmann Joſeph und Genoſſen aus dem deutſchen Reichsgebiete. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Herrenſtetten, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Oberhauſen, kgl. Bezirksamts Neuburg. – Aufnahmsprüfung am Kreis-Lehrerinenſeminar in München für 1877/78. – Erledigung der prot. Pfarrei Hohenberg, Dekanats Wunſiedel. – Verlaſſenſchaft des qu. Präſidenten der kgl. Regierung [...]
[...] Nach einer Anzeige des kgl. Bezirksamtes Illertiſſen hat der Handelsmann Matthias Sailer von Illertiſſen den Gewerbe- Legitimationsſchein, welcher ihm von dem [...]
[...] ſobald er zur Durchführung der veranlaßten Unterſuchung nicht mehr nöthig ſein ſollte, an das kgl. Bezirksamt Illertiſſen abzugeben. Augsburg, den 23. Juni 1877. [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Herrenſtetten, kgl. Bezirks amts Illertiſſen betr.) Durch Verſetzung des bisherigen Inhabers iſt die katholiſche Pfarrei Herrenſtetten erledigt worden. [...]
[...] katholiſche Pfarrei Herrenſtetten erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen, zählt 357 Seelen, 1 Schule und 1 Filiale. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] Entſchließung vom 15. Juni ds. Js. dem Prieſter Anton Lipold, Pfarrer in Herrenſtetten, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, das katholiſche Frühmeßbenefizium in Türk heim, kgl. Bezirksamts Mindelheim, allergnädigſt zu über tragen geruht. [...]
Landshuter Zeitung22.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Leonhard von Aretsried, Zusmarshauſen, Fenne berg Joh. von Laufen (Durach), Kempten, Kuhn Max von Biberachzell, Illertiſſen, Wiedmann Andreas von Dürrenzim [...]
[...] Äh autenbacher Sebaſtian von Filzingen, Illertiſſen. Maye , [...]
[...] - ...Zech Adolph, Gefreiter 1. C. von Wemding, Donauwörth. Die Soldaten. Aſum Simon von Illertiſſen, Berchteu bretter Franz von Batzeu: [...]
[...] fingen, Dillingen, Bayer Ludwig von Windsberg, Pirmaſenz, Kreis Jul en, Göhl Leopold von dt, VON Äu, Illertiſſen, Lutzenberger Gg von Weinried, JÄtſſen, Kun „lingen, Göh p on Immenſtadt, Sonthofen, Mang [...]
[...] mann Kaver von Donauwörth, Limbrunner Johann von Neuburg, Maier Matthäus von Heretshofen, Illertiſſen, Mögele Joſeph von Wald berg, Augsburg, Mändler Johann von Kimrathshauſen, Memmingen, Sailer Georg von Burgau, Günzburg, Neſſelthaler Xaver von Buch [...]
[...] Nepomuk von Herrenſtetten, Illertiſſen, Kohler Johann von Weiler, Dom. Filzingen, Jueriſſen, Bernhart Placidus von Scheidegg, Lindau, Miller Peter von Steinheim, Memmingen. Die Korporäle von der 6. C.: Kienle [...]
[...] Filzingen, Jueriſſen, Bernhart Placidus von Scheidegg, Lindau, Miller Peter von Steinheim, Memmingen. Die Korporäle von der 6. C.: Kienle Anton von Unterreichen, Illertiſſen, Lutz Georg von Nordendorf, Wertingen, Vogt Melchior von Weißenhorn, Illertiſſen, Eiſenſchmidt Heinrich von Wertach, Sonthofen. Die Vicekorporäle von der 6. C.: Kiederle Leonh. [...]
[...] la V01 * # nton von Gomertshofen, Illertiſſen, Wiedemann Frdr. von Gundelshe Ä eter von Rheingöhnheim, Speyer, Eirenſchmalz Andreas von erhauſen [...]
[...] Ottersheim, Germersheim, Berten breiter Mich., von Mertingen, Donau wörth, Hafner Ant von Hölden (Egelhofen), Mindelheim, Weichtmann Joh. von Greimelshofen, Illertiſſen, Zöllinger Joh. von Ehingen, Mörd lingen, Rudel Leonhard von Bibrachz'll, Illertiſſen, Sauter [...]
[...] Soldaten von der 8. C.: Bertele – Michael von Härtlehof, Mindelheim – Eiſenloher Anton von Unterknörringen. Günzburg, Beſter Sº von Waltenberg, Illertiſſen, Geiger jaj von Dornſtadt, Nördlingen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Anton Hahn in Ortlfing, B.-A. Neuburg; 3) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Au, B.-A. Illertiſſen, dem Schulverweſer Karl Igel in Birkach, B.-A. Lindau; 4) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Bel [...]
[...] in Birkach, B.-A. Lindau; 4) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Bel lenberg, B.-A. Illertiſſen, dem Schullehrer Albert Steiner in Au, B.-A. Illertiſſen; 5) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Bit [...]
[...] Lindau; 18) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Jedesheim, B.-A. Illertiſſen, dem Schullehrer Joſeph Unſinn in Vorderhindelang, B.-A. Sont hofen; - [...]
[...] 19) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in In ningen, B.-A. Augsburg, dem Schullehrer Vitus Schafitel in Kloſterbeuren, B.-A. Illertiſſen; 20) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Jos hofen, B.-A. Neuburg, dem Schulverweſer Kaſi [...]
[...] 25) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Krugzell, B.-A. Kempten, dem Schullehrer Karl Feyrlein in Belleuberg, B.-A. Illertiſſen; 26) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Mariaberg, B.-A. Kempten, dem Schulgehilfen [...]
[...] ſingen, B.-A. Neu-Ulm, dem Schullehrer Auguſt Oettle in Chriſtertshofen, B.-A. Illertiſſen; 29) die Schulſtelle der zweiten Knabenklaſſe in Neu burg dem Hilfslehrer am kgl. Schullehrerſeminar [...]
[...] 37) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Rieden, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer Her mann Schaflitzl in Biberberg, B.-A. Illertiſſen; 38) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Rommelt sried, B.-A. Zusmarshauſen, dem [...]
[...] Füßen. - - 9 „, 56 52 108 82 26162715361412 13 37 50 30 20144014221350 Günzburg . . 5 ,, 19 20 259258 1112133636 7 26 33 28 51218iisi – Illertiſſen 4 - 58 146 201 201 – 1430131512– – 5 5 5 – 1224111210– Kaufbeuren . -- Kempten . 6 „ 478 6591137 670 467154715 514 15 132 25 386 184 202131712571212 [...]
[...] Füßen 25 7 32 13 1911–11–1020 14 11 25 3 22 “ 630 6– Günzburg 43 449 180. - Tººº? – 65255. Illertiſſen 3 105 108 108 –11151025 936 20 388 308 308 – 715 – 536 Kaufbeuren . Kempten 310 221 531 290 24111171048 109 133 425 588 4491097 863562 [...]
Süddeutscher Telegraph29.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] daten: Anzenhofer Joh. v. Riedlingen (Donauwörth), Birling Leonh. v. Aretsried (Zusmarshauſen), Fenneberg Joh. v. Laufen (Kempten), Kuhn Max v. Biberachzell (Illertiſſen), Wiedmann Andr. v. Dürren zimmern (Nördlingen), Baur Ant. v. Anhofen (Mindelheim), Geiß linger Chriſt. v. Rudolphshofen (Uffenheim), Schwarz Andr. v. Burgau [...]
[...] beuren (Günzburg), Negele Georg von Egg (Memmingen), Ruf Ignaz von Eppishofen (Zusmarshauſen), Höld Adam von Ober hauſen (Illertiſſen), Petrich Mathias von Reuthen (Memmingen); verwundet: in der 5. Comp: Golder Joh., Serg. von Berchtolsheim (Donauwörth), Barth Nic., Corporal von Donauwörth, Zerle Joh., [...]
[...] (Donauwörth), Barth Nic., Corporal von Donauwörth, Zerle Joh., Vicecorporal von Ayſtetten (Augsburg), Kölz Johann, Gefreiter von Mündling (Donauwörth); die Soldaten: Aſum Sim. von Illertiſſen, Berchtenbreiter Fr. von Batzenhofen (Augsburg), Drexler Johann UONI Unterasbach (Fürth), Eiſenhart Ant. von Ziertheim (Dillingen), Fendt [...]
[...] Zöſchingen (Dillingen), Reichert Leonh. von Hohlach (Uffenheim), Roth felder Jak. von Balzhauſen (Krumbach), Neuheuſel Heinr. von Vogel bach (Homburg), Seligmann Sal. von Altenſtadt (Illertiſſen), Schedel X. von Pleß (Illertiſſen), Schuſter Andr. von Weſternach (Mindelheim), Stadelbauer Mich. von Pavelsbach (Neumarkt), Wiedemann Kaſpar [...]
[...] Zanker Nep. von Herrenſtetten (Illertiſſen), Kohler Joh. von Weiler (Illertiſſen), Bernhart Plac. von Scheidegg (Lindau), Miller Pet. von Steinheim (Memmingen); in der 6. Compagnie: die Corporäle Kienle [...]
[...] (Illertiſſen), Bernhart Plac. von Scheidegg (Lindau), Miller Pet. von Steinheim (Memmingen); in der 6. Compagnie: die Corporäle Kienle Ant. von Unterreichen (Illertiſſen), Lutz Gg. von Nordendorf (Wertin gen), Vogt Melch. von Weißenhorn (Illertiſſen), Eiſenſchmidt Heinr. von Wertach, (Sonthofen); die Vicecorporäle i Kiederle Leonh. von [...]
[...] heim), Dorfmiller Mich. von Allmannshofen (Wertingen), Knötzinger Jul. von Pfaffenhofen (Wertingen); die Soldaten: Sailer Mich. von Illertiſſen, Refle Clem. von Ettelried (Zusmarshauſen), Raffler Karl von Münſter (Augsburg), Berwanger von Langenwang (Sonthofen), Göppel Ludwig von Kettershauſen (Krumbach), Liebherr Vinc. von [...]
[...] Haußler Ign. v. Winterbach (Dillingen), Mittenmeier Gg. v. Schwörs heim (Nördlingen), Göhl Leop. von Immenſtadt (Sonthofen), Mang Ant. v. Gomertshofen (Illertiſſen), Wiedemann Friedr. von Gundels heim (Donauwörth), Reiſchmann Joh. v. Oberreitnau (Lindau), Reich Pet. v. Rheingöhnheim (Speyer), Eirenſchmalz Andr. v. Münſterhau [...]
[...] v. Ottersheim (Germersheim), Bertenbreiter Mich. v. Mertingen (Do nauwörth), Hafner Ant. v. Hölgen (Mindelheim), Weichtman Johann v. Greimelshofen (Illertiſſen), Zöllinger Joh. v. Ehringen (Nördlingen), Rudel Leonh. v. Bibrachzell (Illertiſſen), Sauter Fried. v. Roth (Neu Ulm), Glahn Fried. v. Emereis (Sonthofen), Gebhard Pet. von Mer [...]
[...] (Günzburg); die Soldaten: Bertele Mich. v. Härtlehof (Mindelheim), Eiſenloher Ant. von Unterknörringen (Günzburg), Beſtler Ottmar von Waltenberg (Illertiſſen), Geiger Chriſt. von Dornſtadt (Nördlingen), Groß Joſ. v. Niedergailbach (Zweybrücken), Saufmann Andr. v. Bo bingen (Augsburg), Miehlich Joſ. v. Zwergſtraß (Donauwörth), Oel [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.12.1877
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] «MF 10. Augsburg, den 15. Pezember 1Z77. I n h a . t 1 Die Erledigung des katholiſchen Frühmeßbenefiziums in Illertiſſen, kg Bezirksamts gleichen Namº - Der Bedarºn Jagdkarten und [...]
[...] (Die Erledigung des katholiſchen Frühmeßbenefiziums in Illertiſſen, kgl. Bezirksamts gleichen Namens betr.) [...]
[...] Durch Ableben des bisherigen Inhabers iſt das kathol. Frühmeß-Benefizium in Illertiſſen erlediget worden. Dasſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen. [...]
[...] 867 M. 22 Pf. ergibt. Mit dem Benefizium iſt die Verpflichtung verbunden, dem Pfarrer von Illertiſſen nach Bedürfniß und auf [...]
Neue Würzburger Zeitung24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Matthäus Herz, 4. C., von Lechmühle, B.-A. Kaufbeuern. – Sold. Seb. Lautenbacher, 4. C., von Filzingen, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Pius Mayer, 4. C., von Unterglauheim, B.-A. Dillingen. – Sold. Martin Striegel, 4. C., von Unterthürheim, B.-A. Wertingen. – Sold. Akton [...]
[...] lingen. – Sold. Ludw. Bayer, 4. K., von Windsberg Ä. Pirmaſenz. Äd Julius Krei,4 Än , BA Jertiſſen. – Sold. Gj. Lutzenberger, 4. K., von Weinried, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Laj Kunzmann, 4. K., von Donauwörth. – Sod. Joh. Limbrunner, 4. C., von Neuburg. – Sold: Matth. Maier, 4. K., von Heretshofen, [...]
[...] Kunzmann, 4. K., von Donauwörth. – Sod. Joh. Limbrunner, 4. C., von Neuburg. – Sold: Matth. Maier, 4. K., von Heretshofen, Illertiſſen. - Sold, Joſ. Mögele, 4. K., von Waldberg, B Z burg. – Sold. Joh. Mändler, K., VOUR aÄ B.-A. Mem mingen. – Sod. Georg Sailer, 4. K., von Burgau, BA. Günzburg, [...]
[...] burg. – Sold. Georg Negele, 8. K., von Egg, B.-A. Memmingen. – Sold. Ignaz Ruf, 8. K., von Eppishofen, B.-A. Zrtsmarshauſen. – Sold. Adam Höld, 8. K., von Oberhauſen, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Mathias Petrºch, 8. K., von Reuthen (Hattzen), B.-A. Memmingen. Verwundet: Serg. Joh. Golder, 5 K., von Berchtolsheim, B.-A. [...]
[...] 5. K., von Illertiſſen. – Sold. Franz Berchtenbreiter, 5. K., von Batzen [...]
[...] 5. K., von Balzhauſen, B.-A. Krumbach. – Sold. Heinr. Neuheuſel, 5. K., von Vogelbach, B.-A. Homburg. – Sold. Salomon Seligmann, 5. K., von Altenſtadt, B. A. Illertiſſen. – Sold. Kav. Schedel, 5. K., von Pleß, B.-A. Illertiſſen. – Soldat Andr. Schnſter, 5. K., von Weſternach, B.-A. Mindelheim. – Sold. Mich. Stadelraner, 5. K., von [...]
[...] immetshauſen, B.-A. Krumbach. – Sold. Georg Wittl, 5. K., von ohenfels, B.-A. Velburg. – Sold. Nepomuk Zanker, 5. K., von Herren ſtetten, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Joh. Kohler, 5. K., von Weiler, Dom. Filzingen, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Placidus Bernhart, 5. K., von Ä g, B.-A. Lindau. – Sold. Pet. Miller, 5. K., von Steinheim, [...]
[...] 6. K., von Mertingen, B.-A. Donauwörth. – Sold. Anton Hafner. 6. C., von Hölden (Eglhofen), B.-A. Mindelheim. – Sold. Job. Wechmann 6. K. von Greimeltshofen, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Joh. Zöllinger, 6. K. von Ehingen, B.A. Nördlingen. – Sold. Leondard Rudel, 6. K., von Bibrachzell, B.A. Illertiſſen. – Sold. Friedr. Sauter, 6. C., von [...]
[...] Sold. Andr. Saufmann, 8. K., von Bobingen, B.-A. Augsburg. – Sold. Joſ. Miehlich, 8. K., von Zwergſtraß, B.-A. Donauwörth. – Sold. Joſ. Oelmeyer, 8. K., von Pleß, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Friedr. Reitnauer, 8. C., von Webenheim, B.-A. Zweibrücken. – Sold. Xaver Schapfel, 8. C., von Wolferſtadt, B.-A. Donauwörth. – Sold. Xaver [...]
[...] en, B.-A. Dinkelsbühl. – Sold. Reinhold Schmidt, 4. K., von Neid ingen, B.-A. Feuchtwangen. – Sold: Ant- Weißenhorner, 3. C., von Weißenhorn, B.-A. Illertiſſen. – Sold. Georg Bader, 4. C., von Langen reichen, B-A. Wertingen. – Sold. Jak. Bauer, 4. C., von Greding, B... Beilngries. – Sold. Friedr. Maier, 4. C., von Obermichelsbach, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] mannshofen, kgl. B.-A. Memmingen, dem Schul lehrer Karl Steinle zu Unterreichen, kgl. B.-A. Illertiſſen; [...]
[...] Stadtbergen, kgl. B.-A. Augsburg, dem Schul lehrer Andreas Mayer in Tiefenbach, kgl. B.-A. Illertiſſen; 21) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Tiefenbach, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schul [...]
[...] Mindelheim; 22) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Untereichen, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schul lehrer Joſ. Staubwaſſer zu Reiſensburg, kgl. B.-A. Günzburg; [...]
[...] 24) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Wallenhauſen, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schul lehrer Pius Hurler von Leinheim, kgl. B.-A. [...]
[...] 26) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Zaiertshofen, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schul lehrer Franz Xav. Schilling in Echlishanie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort