Volltextsuche ändern

12108 Treffer
Suchbegriff: Illertissen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.04.1863
  • Datum
    Freitag, 10. April 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vereins-Denkmünze. Fey, Schullehrer in Burheim (Memmingen). Chren-Diplom. Weißenhorn Stadtgem. (Illertiſſen). 100 fl. [...]
[...] Mogg, ſtädt. Waldaufſeher in Weißenhorn (Illertiſſen). Ehren-Diplom. Kadeltshofen (Neu-Ulm). 30 f. Steger,.k. Forſtwart in Deipheim (Neu-Ulm.) Große ſilb. Vereins [...]
[...] Müller, k. Bezirksamtmann in Neu-Ulm. Goldene Vereins-Denkmünze. Bertholdshofen (Oberdorf). 25 f. Tiefenbach, Gemeinde (Illertiſſen). 25 fl. Kracker, Joſeph, Gemeinde - Vorſteher von Tiefenbach (Illertiſſen). Große ſilb. Vereins-Denkmünze. [...]
[...] Waibl, Leonhard Gemeindevorſteher in Frauenriedhauſen (Dillingen). Große ſilb. Vereins-Denkmünze. Haas, Ant., Bauer von Tiefenbach (Illertiſſen). detto. Horgau (Zusmarshauſen) 25 fl. Maier, Gemeinde-Vorſteher in Horgau. Großeſtlb. Vereins-Denkmünze. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 23Weninger Jakob Schwalbmühle | Donauwörth Fuchs Bläſſe; der vordere linke Fuß an der Köthe weiß 24Walter Johann Ellzee Illertiſſen > f/ Bläſſe 25Bühler Michael Holzſchwang Neu-Ulm | kaſt.-braun ohne 26Probſt Johann Biberach Illertiſſen f/ der hintere rechte Fuß bis an's Sprung [...]
[...] Krone weiß 27Dürr Leonhard Steinheim Neu-Ulm der hintere rechte Fuß an der Köthe weiß 28Zahn Joſeph Stoffenried Illertiſſen Grauſchimmel Stern 29Seitz Georg Ellzee f/ f Stern 30Schweigart Georg Roththalberg Neu-Ulm / Stern und Schnippe [...]
[...] 29Seitz Georg Ellzee f/ f Stern 30Schweigart Georg Roththalberg Neu-Ulm / Stern und Schnippe 31.Haas Anton Tiefenbach Illertiſſen kaſt.-braun Stern und Schnippe; der hintere rechte Fuß an der Köthe, der hintere linke Fuß einwärts an der Krone weiß [...]
[...] - Eiaen- hnort. Bezirksamt. # PÄ Ägen Farbe. Abzeichen. 33 Amann Xaver Bebenhauſen Illertiſſen Mohren- ohne ſchimmel 34Derſelbe // f kaſt.-braun Stern [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.10.1866
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Illertiſſen, Kempten, Lindau, Memmingen, Neuburg, - Neu-Ulm, Nördlingen, Sonthofen, Wertingen, dann Lipp, Sekr. [...]
[...] tiſſen, am 18. September l. Js. ausgeſtellte Präſentation auf die erledigte Pfarrcuratie Weinried, kgl. Bezirks amts Illertiſſen, hat unterm 13. Oktober l. Js. die nach geſuchte landesherrliche Beſtätigung erhalten. [...]
[...] Füßen. - - 20 f 32 55 87 38 49 234023–2150 31 11 42 14 28163016201610 Günzburg . . 16 A? 17 138 155 154 123 – 22 1220 – – 27 27 20 7 16–153015– Illertiſſen - "/ Kaufbeuren . . . | 18 -- 17 276 293 271 22223321121939 16 20 36 28 816–1520 1246 Kempten . . . | 17 // 28i 6is g# 67 30 Äj258205 120 191 3i 124 187 154845|1347 [...]
[...] Füßen - 25 16 4 22 19 1430–––– 9 21 30 10 20 724 –--- Günzburg . 7 438 509 498 111342125712 6 – 211 211211 – 642 622 62 Illertiſſen Kaufbeuren . 41 215 286 21 45132812401138 – 137 137 127 10 627 6– 535 Kempten . j Ä57 53jä1jö 331.12|131 138 05 543 315 228 ? | [...]
Neue Augsburger Zeitung19.12.1870
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] # von Markhof Doranwörth, Bertheld von Großziegenfeld Lichtenfels, eher von Aletshauſen Krumbach, Eckhardt von Pfrontenſteinach Füſſen, Geiß von Burg Kempten, Dinkler von Illertiſſen, Ausburg, Mecklinger von Wörnitzſtein Donauwörth, Schmid von Stein beim Neu-Ulm, Müller von Königsbrunn Augsburg, Zündter von Leeder [...]
[...] beim Neu-Ulm, Müller von Königsbrunn Augsburg, Zündter von Leeder Kaufbeuren, Häring von Engetried Memmingen, Weder von Jugftetten Illertiſſen, Endres von Blaich Krumbach, Anzenhofer von Steinheim Dil [...]
[...] Neu Ulm. Fratz von Fllheim Illertiſſen, Forſtuer von Oberdießen Kauf beuren, Foldenauer von Dillingen. Grüner von Wolfsberg Pegnitz, Hampp von Langenneufnach Krumbach, Hardtmann von Füſſen, Kienmoſer von [...]
[...] tele von Neſſelwang Füſſen, Riffler von Neſſelwang Fäſſen, Taubenberger von Bodolz Lindan, Gmeinder von Harbazhofen Lindau, Hopp von Grei meltshofen Illertiſſen, Hutzler von Etzdorf Pegnitz, Kaſt von Ritzisried Il lertiſſen, Linde von Göllingen Dillingen, Müller von Gremheim Dillingen, Moſer von Ried Krumbach, Pätzſcher von Buch Illertiſſen, Stark aus dem [...]
[...] Füſſen, Eckle von Holzſchwang Neu-Ulm, Jehle von Illertiſſen, Kern von [...]
[...] Weißenhorn Illertiſſen, Köpf von Roßhaupten Füſſen, Kuhn von Woll muths Kempten Ä von Gablingen Augsburg, Müller von Münſterhau ſen Krumbach, Mije von Mindelheim, Ruchte von Heimenkirch Lindan, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das dem kgl. Oberbaurathe Herrmann ertheilte Commiſſorium Behufs der diesjährigen Inſpicirung des Landbauweſens. – Bekanntmachung, die Wiederanlage verlooſter Kapitalien bei dem 4procentigen Eiſenbahnanlehen. – Die Mittheilung der Strafliſten an die Diſtrikts Verwaltungsbehörden. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen. – Die Verpflichtung der zur Amts praris admittirten Rechtspraktikanten. – Empfehlung der „Turnſchule für die deutſche Jugend“. – Die Reihenfolge der kgl. Landwehr offiziere bei dem Zuſammentreffen mit Beamten in Amtshandlungen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Nattenhauſen. – Kreis [...]
[...] die kathol. Pfarrei Ebershauſen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und dem kgl. Bezirksamte Illertiſſen und zählt 543 Seelen, 1 Schule und 2 Filialen. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Nattenhauſen betr.) Die katholiſche Pfarrei Nattenhauſen, biſchöfl. Dekanats Mindelheim und kgl. Bezirksamts Illertiſſen, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrag von 576 ft. 39 kr. 3 hl. in Erledigung gekommen. [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben zufolge allerhöchſter Entſchließung vom 10. Juni l. Js. dem Prieſter Peter Steiner, Pfarrer in Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen, die katholiſche Pfarrei Kutzenhauſen, kgl. Bezirksamts Zus marshauſen, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Neue Augsburger Zeitung05.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] von Göggingen Augsburg, Leonh. Rauh von Schorn Memmingen, Heinr. Seltmann von Neuſäß Augsburg, Ant. Wörner von Dattenhauſen Dillin en, Joh Sauter von Heretshofen Illertiſſen, Joh. Emert, von Wilden olz Rothenburg a. d. T, Leonh. Lenzer von Schöneberg. Verwundet: Hauptmann Adolf Roſenmerkel, Oberlientenant, nun Hauptmann, Adolf [...]
[...] gen, Tambour Wieſer von Deffingen Günzburg, die Gefreiten: Neuhauſer von Feiſtenoy Kempten, Regensburger von Wertingen, Baur von Kellmünz Illertiſſen. Demharter von Geratshofen Wertingen, Hage von Warthauſen Kempten, Heiß von Gerlenhofen Neu-Ulm Nuber von Schwatzen Lindau, Wirth von Leipheim Günzburg, Fiegl von Altenfelden Neumarkt, Lander [...]
[...] vºn Reiſensburg Güngburg, Lindenmair von Tapfheim Dillingen, Loch bihler von Wertach Sonthofen, Weuuer von Harburg Donauwörth, Wöhr von Kettershauſen Illertiſſen Wünſch von Fünfſtetten Donauwörth, Alber von Lechbruck Füſſen, Brunner von Georgensgmünd Schwabach, Brodwolf von Leutershauſeu Ansbach, Drexler von Beuren Jülertiſſen, [...]
[...] von Bouſtetten Zusmarshauſen, Berger von Dentlein Feuchtwangen, Bü chele von Memmingen, Fleiſchuer von Lehrberg Ansbach, Miller von Dornweiler Illertiſſen, Reitzmann von Diepersdorf Nürnberg, Schmid von Edelſtetten Krumbach, Stoll von Hauſen Dillingen, Ströbel von Großharbach Rothenburg aT., Wörishofer von Waalhaupten Kauſbeuren, [...]
[...] Kienle von Dirrlauingen Günzburg, die Soldaten Hansmann von Lau ingen Dillingen, Kaſt von Kleinkötz Günzburg, Gebele von Haldenwang Günzburg, Bader von Kettershauſen Illertiſſen, Löw von Urphertshofen Ansbach, Schmid von Balzhauſen Dillingen. Boſch von Leipheim Günz burg, Ege von Filzingen Illertiſſen, Gufler von Diemantſtein Dillin [...]
[...] den, die Sergeanten Rommel von Burtenbach Günzburg Mayer von Itzing Donauwörth, die Korporäle Siebinger von Donauwörth Stötter von Illertiſſen, die Gefreiten Blumenhofer von Oberthan Krumbach eher von intereichingen Neu-Ulm, Deuringer von Aislingen Dillingen, Dachº gej Münſter Donauwörth, Waltenberger von Neuburg a. d. Ä. [...]
[...] burg Günzburg, Hitzler von Leipheim Günzburg. Röhle von Boºs. ler tiſſen, Sälzle von Balmertshofen Jülertiſſen, Schilling von Gundelfingen Dillingen, Schmid von Dölwang Neumarkt. Walk von Beuren Illertiſſen, Rothärmel von Kelchsried Mindelheim, Sindel von Burk Dinkelsbübl, Ebej Lautrach Memmingen, Eichardt von Unterſtall Nenburg.a. d..D. [...]
[...] von Pettenhofen Velburg, Geiſenberger von Wierſee Augs, Grünwald von Rieden Füſſen, Nagler von Munzingen Nördlingen, Wohlgſchaft von Nordholz Illertiſſen, Kreutzer von Reicholzried Memmingen, Prºbſºn Tauberzell Rothenburg a. d. T., Dangel von Oberkammlach Mindelheim, Herbert von Oberelsbach NeuſtadtaS, Matheis von Röderhof Pirmaſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.05.1856
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Die Diſtriktskaſſa-Rechnung des Bezirkes Babenhauſen pro 18°/s5 – Erledigung der kathol. Pfarreien Herrenſtetten und Bellenberg, kgl. Landgerichts Illertiſſen. – Agenturea der Mobiliar-Feuerverſicherungs-Anſtalt der bayer. Hypotheken - n. Wechſelbank. – Kreis-Notizen [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Herrenſtetten, kgl. Landgerichts Illertiſſen betr.) [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg und dem kgl. Landgerichte Illertiſſen und zählt 359 Seelen und eine Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] die katholiſche Pfarrei Bellenberg erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg und dem kgl. Landgerichte Illertiſſen und zählt 484 Seelen und eine Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faßionsmäßig in [...]
Memminger Zeitung21.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Andie Wähler zum Reichstage im Wahlkreis Illertiſſen. [...]
[...] Wenn ich nach dem Grunde frage, welcher veranlaßt haben mag, mich im Wahlkreiſe Illertiſſen als Can didaten für die bevorſtehende Wahl der Abgeordneten zum erſten deutſchen Reichstage zu bezeichnen, ſo kann ich eine Ant wort hierauf nur darin finden, daß ſeine Steuung und meine Thätigkeit, welche ich als Vertreter des Wahlbezirkes Mem [...]
[...] Der vorſtehenden Anſprache des Herrn Appellationsgerichtsraths Behringer, unſeres Candidaten für die Wahl eines Reichstags-Abgeordneten im Wahlkreiſe Illertiſſen, brauchen wir für die Wähler der Stadt Memmingen, deren Ehrenbürger er iſt, – für die Wähler im Bezirksamte Memmingen, wo er genugſam bekannt wurde, – dann für die Wähler in Babenhauſen, wo er geboren iſt und ſeine Jugendjahre verbrachte, nichts beizufügen. [...]
[...] kümmert darum, welche Folgen es für ihn haben könnte, ſondern er iſt auch in ſeinem Privatleben ein muſterhafter Familienvater und ein durch und durch recht ſchaffener, ehrenhafter Mann. Mögen nun die Wähler im Wahlkreiſe Illertiſſen mit ſich zu Rathe gehen, ob ſie einem ſolchen Manne ihr Vertrauen ſchenken wollen, und mögen alle diejenigen, bei denen dieß der Fall iſt: [...]
[...] ſem ein tüchtiger Mann werden ſoll. Wählen wir ſonach nur Kandidaten, welche dieſe Anſchauung in ſich haº dann ſind wir unſerer j cht nachgekommen. Wenn Illertiſſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4 Füßen . 112 85 5 Günzburg . 12389 | 3 Günzburg . 5 50 6 Illertiſſen . 235 22 7 Än 218 61 | 4 | Kaufbeuren . . . . . 29 – 8 Kempten. 150 14 [...]
[...] üßen, / 1050 - - ünzburg, f/ 95 350 316 Illertiſſen, // 96 420 630 Kaufbeuren, // 41 62 87 Kempten, y 14 80 80 [...]
[...] Entſchließung vom 9. November ds. Js. dem Prieſter Joſeph Springer, Benefiziumsvikar in Emershofen, kgl. Bezirksamt Illertiſſen, die katholiſche Pfarrei Reutern, kgl. Bezirksamts Zusmarshauſen, allergnädigſt zu über tragen geruht. [...]
[...] Füßen . . . . . . 10 | „ 25 42 67 39 #### 16 6 22 13 91050–– Günzburg . . . . . | 13 | „ 99 493 592 557 3511901 13010 – – 6 6 6 –10 *# 960 Illertiſſen . . . . . | 12 | „ 53 554 607 487 120––1132–– 3 43 46 40 6–– ### Kaufbeuren . . . . | 15 | „ 142 716 858 726 13211 69111810 3 31 155 186 180 6 987 944 860 Kellmünz . . . . . . 8 | „ 22 312 334 170 1641110 -- 8 16 24 24 – 9409 – 880 [...]
[...] Füßen . – – – – – – – – – – – 2 4 6 ---- Günzburg . 184 618 802 588 214 960 930 7– – 940 940 670 590 Illertiſſen . 40 18 221189 32–– 915–– 83 725808 640–– Kaufbeuren 51 Z01 352 297 # º2 0 43 70 2 42 625 543 Ä - – 242 242 193 49 950 930 9– 64 298 362 7– 615 [...]
Memminger Zeitung16.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kadelzhofen 21 8 - Neu-Ulm 293 15 - Bezirksamt Illertiſſen. Hegele Aretin Luthardt. Babenhauſen 221 183 - [...]
[...] Biberachzell 23 78 - Illereichen 114 104 - Illertiſſen 106 209 - Kellmünz 21 143 - Kettershauſen 21 190 - [...]
[...] Landgerichte Hegele. Aretin. Luthardt. Stimmabg. Wahlberecht. Babenhauſen 421 1273 - 1695 2225 Illertiſſen 438 1311 - 1751 2481 Weißenhorn 660 1283 - 1944 3148 Krumbach 1141 2237 - 3381 4746 [...]
[...] Die Reichstagswahlen betr. Das Ergebniß obiger Wahl iſt nach der heutigen Zu ſammenſtellung im Wahlkreiſe Illertiſſen folgendes: 1. Wahlberechtigte 25302. 2. Im ganzen abgegebene Stimmen 18211. [...]
[...] demnach mit abſoluter Mehrheit der voraufgeführte Ireiherr v. Nretin gewählt. Illertiſſen, 14. Januar 1877. Der K. Wahlkommiſſär: Rupprecht. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort