Volltextsuche ändern

68751 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)18.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auftrages die deßfallſigen Wahlen geſtern vorgenommen und werden von denſelben: I. für das Handelsgericht an Bezirksgericht München links der Iſar in Vorſchlag ge bracht. dte Herren : Kaufmann Dieß, Kaufmann Roſipal, Fabrikant Hänle, Kaufmann Faulſtich, Kaufmann K. Bron [...]
[...] berger, Fabrikant v. Häckel, Hofbankier v. Fröhlich und Großhändler Pflaum, dann für das Handelsgericht am Be zirksgerichte München rechts der Iſar die Herren: Fabrik direktor Köſter, Fabrikant Medicus, Kaufmann Würzburger, Buchhändler Oldenburg, Fabrikant Deiglmeier, Kaufmann [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)14.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erpeditionslokal: Filſergaſſe 1. täglich Isar-Zeitung. [...]
[...] Abſterbens des guten Kurfürſten Mar unter ſeinem Nachfolger Karl Theodor, der aus der Fremde an die Iſar kam, ſich in München entwickelte. Es war eine böſe Zeit, eine der ſchlimmſten Perioden in der bayeriſchen Geſchichte. Ein Fürſt, von Natur [...]
[...] Sonntag, 14. Dez. „Der Prophet“, Oper von Meyerbeer. Pfründnerin, 76 J. a. – Iſar-Vorſtadt-Theater. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.06.1862
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] -e Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem - wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: [...]
[...] Iſar-Zeitung [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.12.1861/16.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] mit 1. Januar beginnenden neuen Abonnement auf die in München erſcheinende „Iſar-Zeitung,“ e bei allen k. Poſterpeditionen Beſtellungen angenommen werden. Der Abonnement-Preis bleibt rige; vierteljährig 45 kr, halbjährig 1 fl. 30 kr. und ganzjährig 3 fl. Die verehrten Lokal [...]
[...] rige; vierteljährig 45 kr, halbjährig 1 fl. 30 kr. und ganzjährig 3 fl. Die verehrten Lokal en können auch monatlich bei der unterzeichneten Erpedition (Filſerbräugäßchen Nro. 1.) mit 15 kr. I. bek Daß die Iſar-Zeitung die telegraphiſchen Berichte früher als andere Blätter bringt, 3 befanMt. - Die Ausgabszeit – 1% Uhr Mittags – ſowie die bereits bekannte Tendenz des Blattes erleiden [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)28.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] zum Frommen gereichen, wie ſie die Kraft und die Gelt ung des ganzen Landes nur fördern kann. Dieſe Ge rechtigkeit zu pflegen, haben wir daber Alle an der Iſar, an der Donau, am Main wie am Rhein, das gleiche In tereſſe! [...]
[...] Chiemſee in Kärnthen. Alt es Oelgemälde: Cogles, In der Ferne die Kirche von Wittelsbach. Aquarellgem Dell A : 1) Partie an der Iſar. 2) Abend bei Olching Po langem ä. de: Lau, Th: 1) Fildniß des berühmten An Andreas Veſalius. Nach I Robuſti, genannt Tintoretto. 2) [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.01.1861
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Isar [...]
[...] --Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich (nicht vor ausdatirt) mit einem wechentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)27.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Isar [...]
[...] Die Iſar-Beitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)27.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ---Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich (nicht vor ansdatir) mit einem wöchentlich zweimalauszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] Zur Bequemlichkeit der geehrten hieſigen Abonnenten der „Iſar zeitung“ haben wir vom [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.08.1861
  • Datum
    Samstag, 03. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] -Sie Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] gemeldeten Sänger, nach den 240 anweſend geweſenen Vereinen alphabetiſch geordnet, iſt in der Erpedition der Iſar zeitung (Filſerbräugäßchen Nr. 1.) à 9 Kr. per Stück zu haben. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)14.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich (nicht vor ausbatiri) mit einem wºchentlich zweimal auszugebenden Beiblatts: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] fidenztheater zum Beſten der Armen hat einen Reinertrag von 73 fl. geliefert. Bezüglich der in der Iſar, wie geſtern gemeldet, auf gefundenen weiblichen Leiche hat ſich bereits ergeben, daß die Verunglückte eine hier wohnende Kaufmannswittwe war, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort