Volltextsuche ändern

13669 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung08.02.1862
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ungerechtigkeiten führen können und die öffentliche Stimme allen Grund hat, ſolche Vorkommniſſe mit aller Kraft zu bekämpfen. Hören Sie: In Iſen, Ldg. Ebersberg, wurde im März v. J. ein Verbrechen des Diebſtahls unter Umſtänden verübt, welche auf einen Hausdieb deuteten. Der Dieb blieb unentdeckt, bis einige [...]
[...] Wochen nachher ein 13jähriges Dienſtmädchen (Klara Hölz) dem Beſtohlenen bei Gelegenheit einer Begegnung auf der Landſtraße zwiſchen Heidberg und Iſen die Mittheilung machte, daß ſie An fangs Januar den von dieſem ſeit jenem Zeitpunkte vermißten Schlüſſel zu dem Zimmer, aus welchem die Effekten entwendet [...]
[...] hörte. Das Mädchen war ſeit Mitte Januar nicht mehr im Hauſe des Beſtohlenen geſehen worden, überhaupt nachgewieſenermaßen nur zweimal in Iſen geweſen und hier ſtets in der Kirche. Der Diebſtahl wurde zu verſchiedenen Zeiten, aber ſtets bei Tage ver übt. Bei dem Mädchen wurde auch nicht das Mindeſte vorge [...]
[...] übt. Bei dem Mädchen wurde auch nicht das Mindeſte vorge funden, alle Häuſer, in welche es je ſeinen Fuß geſetzt hatte, wur den von oben bis unten durchſucht, vergebens, Jedermann in Iſen, insbeſondere auch die Dienſtherrſchaft in Heidberg, hielt es für un möglich, daß das Mädchen die Diebin ſey. Umſonſt. Das [...]
[...] Mädchen mußte den bedeutenden Diebſtahl verübt haben, weil es den Schlüſſel zum Zimmer gefunden hatte; dem Stationskom mandanten S. von Iſen war es vorbehalten, dies feſtzuſtellen. Er nahm das Mädchen ſofort in Haft, obwohl es ſeine Unſchuld verſicherte, drohte mit 24jähriger Einſperrung ins Narrenhaus, [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Z7 45 Prieſterjubiläum zu Iſen. Am 11. Okt. d. Js. wird, wie ſchon er wähnt, Hr. Joſeph Schmid, geiſtl. Rath [...]
[...] Am 11. Okt. d. Js. wird, wie ſchon er wähnt, Hr. Joſeph Schmid, geiſtl. Rath und Pfarrer zu Iſen, ſeine Sekundiz da ſelbſt begehen; zu dieſem Behufe wurden alle Hrn. Kooperatoren eingeladen, welche jemals [...]
[...] gen Gegend zu thun, oder zu veranlaſſen, d. h. eine Geſchichte der Herrſchaft Burg ra in [deren Haultort der Markt Iſen [...]
[...] - längſt nicht mehr unter den Lebendn ! - Die Kirche zu Iſen iſt innen und außen voll Denkmähler und Inſchriften; ſie buchſtäblich zu verzeichnen, wäre nicht nöthig, [...]
[...] iſt übrigens falſch; die Kirche iſt viel älter, Der Markt Ifen liegt an und über dem Bache Iſen [urk. Jsana, 8. Jh.]; daß jene Gegend und das Kgr. Belgien einſt von dem nämlichen Volke [d. h. von [...]
Wendelstein10.08.1899
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] *1Die Lokalbrhn von Thann - Lengdorf über Isen nach Haag geht noch in diesem Jahre ihrer Vollendung entgegen; während in früheren Jahren die Bahn von Dorfrn nach Haag gebaut werden [...]
[...] außer der Endstation Haag, welche Sitz der V-triebsleitung und Ausgangspunkt für die Züge wird, noch Haltestellen bez:v. Halt- plätze bei L-ngdoif, Isen, Pyramoos, Winden Oberdorf, und bei Janerbittelbach und bei Berging. Die neue Lokalbahn, deren Bau wie jener d-r Bahn Torfen Velden durch die k Eisenbahnbausektion [...]
[...] Lengdorf von der Mühido.fer Hauptbahn ab, wendet sich dann südlich und ersteigt den Höhenzug zwischen dem Geisrlbach und der Isen; die Linie senkt sich sodann in südwestlicher Richtung zum Jsenthale u-d berülpt die Ortschaften Brandlengdorf und Lengdwf. Hierauf zieht sich die Bahn, die bisher am linken Jsenuser läuft, [...]
[...] Hierauf zieht sich die Bahn, die bisher am linken Jsenuser läuft, aus das rechte Jsenuser und lehnt sich an die von LengSorf nach Isen führende St-atze an. Nach Berührung des Marktes Isen, der gleich dem Marklc Haag einen etwas größeren Bahnhof erhält wird das Jsenthal verlassen und folgt die Bahn dem Laufe des [...]
Straubinger Tagblatt01.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem Bräumeiſter ſind täglich 10 Maß ſtipulirt zu einem Geldbetrag von 398 fl. D Von der Iſen, 25. Febr. Ein ſchauerliches Un glück hat ſich bei uns am vergangenen Montag ereignet. An beſagtem Tage verließ nämlich der Wirth von Furtarn [...]
[...] glück hat ſich bei uns am vergangenen Montag ereignet. An beſagtem Tage verließ nämlich der Wirth von Furtarn (b. Iſen) ſein Haus, um in Iſen einige Geſchäfte zu be ſorgen. „Abends um „6 Uhr ſchickte er ſich zur Rückkehr an. Leider verlor er in Folge des fürchterlichen Ungewitters [...]
[...] den Weg und gerieth ſchon "l. Stunde außerhalb des Mare in die Iſen, aus welcher trotz alles Suchens erſt am Mitwoch, den 23. ſein Leichnam gezogen wurde. Der Ä hinterläßt nebſt einer tief betrüben Mutter 5 kleine [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 08.06.1867
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben ſind datirt von 912, 918. Wie kann man ihn da noch Geizes beſchuldigen? War er ein Räuber ? Dieſe einzige An e lautete formulirt: Moosburg, Iſen und Schäftlarn hat er [...]
[...] auf die grauſamſte Weiſe. Sie kamen zu wiederholtenmalen, bis ſie Herzog Arnulf vernichtete. Von den Klöſtern Bayerns haben auch Iſen und Schäftlarn ſehr gelitten; ſie waren entweder zer ſtört oder verlaſſen. (Vgl. Freiberg Erzähl. aus der bayer. Ge ſchichte Bd. II., 65–80.) Herzog Arnulf hat bekanntlich die [...]
[...] merkt: „Es wäre ungerecht anzuführen, daß über viele der ſchönſten Kloſtergüter wieder zu Gunſten der Kirche verfügt wurde.... So wurden Moosburg, Schäftlarn und Iſen von dem Biſchof von Freiſing an ſich gezogen, der aber wieder die ſchon von Cor binian im Etſchthale erworbenen Güter eingebüßt hatte.“ Es [...]
[...] von Freiſing an ſich gezogen, der aber wieder die ſchon von Cor binian im Etſchthale erworbenen Güter eingebüßt hatte.“ Es geht alſo aus dem Ganzen hervor, daß Iſen und Schäftlarn von den Ungarn verwüſtet wurden, daß Drakolf dieſelben gleichſam als herrenloſes Gut zur Kirche Freiſing ſchlug, und ſo Eigen [...]
[...] aber die Plünderung etwas ſpäter an, ſo folgt daraus, daß die hunniſche Verwüſtung keine totale war. Jedenfalls hat der Bi ſchof Iſen und Schäftlarn an ſich gezogen, ſei es, um dem Herzog zuvorzukommen, ſei es, daß die Mönche ſich freiwillig unter den biſchöflichen Schutz begaben, weil, wie Buchner ſagt, die biſchöfe [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.01.1832
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Nro. 14. dieſes Blattes wurde die Verſchö nerung des Freithofes in Iſen zur Oeffentlichkeit gebracht, derſelben eine ſehr ſchmutzige Tendenz zu Grunde gelegt, und ihre Folgen als gefährlich ge [...]
[...] Theil ganz verfallener Wege begonnen, und der Unter nehmer dieſes, von dem hierüber ſogleich erfreuten, beſſern Theile der Einwohner Iſens und beſonders von den Vorſtänden zur mehrern Verſchönerung auf gemuntert, und von einigen der letzten bedeutend [...]
[...] Kies überſchüttet und feſt getreten iſt. Wie man hier eine Gefahr finden kann, iſt nicht abzuſehen, ſo wie auch jeder aufrichtige Einwohner Iſens das Uneigennützige der Unternehmung eingeſteht. Viel mehr war dieſe Reform eine erfreuliche Erſcheinung [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Station Iſen. Hagenmüller, Anna, Wittwe, in Iſen. Obermaier, Peter, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Errichtung einer Apotheke in Iſen betr. [...]
[...] Der approbirte Pharmazeut Johann Ferchl von Werdenfels hat um Verleihung einer Conceſſion zum Betriebe einer Apotheke in dem Markte Iſen nachgeſucht. Auf Grund der höchſten Miniſterial-Entſchließung vom 31. Dezember 1870 wird dies unter dem Beifügen [...]
Aurora11.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] All bloodleſs lay th" untrodden snow, And dark, as winter was the flow Of Isen, rolling rapidly. [...]
[...] Lag, als die Sonne ſank, zu Linden noch der Schnee, Und düſter, wie der Winter, wogt - - Die Iſen raſch dahin, [...]
[...] Auf Lindens blutgefärbten Hügeln Des Feuers Glanz entſprühen, und immer blutiger noch wird raſch die Iſen ſtrömen. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)16.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die nachbenannten Conſcribirten der Alters klaſſe 1842 und 1843, nämlich: 1. Franz Xaver Widder von Iſen, Franz Seraph Stettner von Eiding, Georg Lohmaier von Oberkaging, [...]
[...] im Hauſe des Ä Vormittags 10 Uhr für die Gemein Thambach; b) im thierärztlichen Bezirke Iſen durch den - Bezirksthierarzt Rabay. Montag den 15. Mai [...]
[...] E. Reichelteder in Haag. M. Heilmaier in Iſen. [...]
[...] in Fachenliehen zunächſt dem Wirth, in Ferchſee, Pfarrei Rechtmehring, ebenſo, in Iſen in der Niederlage bei Simon Ertlmaier [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort