Volltextsuche ändern

2343 Treffer
Suchbegriff: Karlskron

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Wochenblatt04.05.1872
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5) Impfung für den Diſtrikt Karlskron, umfaſſend die Gemeinde Karlskron. Freitag den 24. Mai 1872 Nachmittags 1 Uhr in Karlskron. Controlle ebendaſelbſt: [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt11.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1875
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] -XV- Manching. Manching, Oberſtimm, Niederſtimm und Pichel. XWl Reichertshofen. Reichertshofen, Ebenhauſen und Baar. XWIl Karlskron. Karlskron. Neuburg am 9. März 1875. - [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)13.06.1794
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1794
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus dem neu erhobenen Orte Karlskron, bey Ingolſtadt den 30. May 1794 * [...]
[...] Mit Recht führet alſo dieſe Gegend jeßt den höchſtverehrlichſten Namen der Karlskrone, unter der wir ſo beglückt in dieſem Mooſe leben. Fremde verließen ſogar ihr Vaterland, ſuchten ihr Glück in [...]
[...] dieſem Mooſe leben. Fremde verließen ſogar ihr Vaterland, ſuchten ihr Glück in Karlskrone, und fanden es. [...]
[...] wünſchen und flehen ſämmtliche Mooskoloniſten in Karlskrone, die ehrfurchtsvoll lebenslänglich ihrem Fürſten dankbar ſeyn werden. Es lebe Karl Theodor!!! [...]
[...] 2) Karlskrone bey Ingolſtadt, ein zu Ende dieſes Jahrhunderts, wo ſo viele höchſt landesherrliche Kultursverordnungen (und zwar [...]
Neuburger Wochenblatt04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Wahl der bayeriſchen Abgeordneten zum deutſchen Zollparlamente betr.) In dem durch Verfügung vom 24. v. M. (Wochenblatt Nr. 12) als Wahllokal für den Wahlbezirk Karlskron beſtimmten „Altem Wirthshauſe“ da ſelbſt ſind Erkrankungen an den Blattern vorgekommen. Die Wahl zum Zoll Parlamente findet daher im Knabenſchulhauſe in Karlskron ſtatt, was der [...]
[...] Johanna Katzlmaier v. Grasheim wg. Bet tels. 4) J. G. Hickl v. Reichertshofen, Mart. Haller u. Thomas Huſter v. Karlskron, Lud. Krämmer v. Ludwigsmoos u. Joſ. Mander holz v. Karlshuld wg. Ungehorſam gegen das [...]
Neuburger Wochenblatt11.03.1871
  • Datum
    Samstag, 11. März 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jagd - Verpachtung. Die Gemeinde Karlskron verpachtet die Jagd auf ihrer geſammten Ge meindeflur, beiläufig 4500 Tagwerk haltend, auf Jahre und zwar am Freitag den 24. März [...]
[...] Die Verſteigerung iſt beim Wirth Anton Roth in Karlskron. Die [...]
[...] Karlskron den 8. März 1871. Die Gemeinde Köglmeier, [...]
Neuburger Wochenblatt14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fi Bef a n nt m a ch U n g. Auf Betreiben des Gaſtwirths Anton Roth in Karlskron, vertreten durch mich, wird das den Taglöhnern Georg und Theres Schrottenholzer, z. Z. unbekannten Aufenthaltes, gehörige Anweſen Haus-Nro. 50 in Karlskron, [...]
[...] im Roth'ſchen Gaſthauſe zu Karlskron verſteigert, und erfolgt der Zuſchlag ſofort endgiltig. Die nähere Beſchreibung der Verſteigerungsgegenſtände und der Be [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtag den 9. Juni 1868 Vormittags 9 Uhr im oberen Wirthshauſe zu Karlskron das Anweſen Hs.- Nr. 3/2 in Brautlach, Gemeinde Karlskron, welches be ſteht aus Pl.-Nr. 572/sa, Wohnhaus mit Stall, Stadel [...]
[...] 26 Dezm., Pl.-Nr. 572/„b, Garten zu 27 Dezm., im Ganzen 19 Tgw. 22 Dezm. ſämmtliches in der Steuer gemeinde Karlskron gelegen. Die Gebäude ſind mit 1100 fl. gegen Brandſchaden verſichert. Dieſer Geſammtbeſitz hat nach Schätzung vom 31. [...]
Baierische National-Zeitung13.07.1808
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] feld, Ellingen, Weiſenburg, Heidenheim, Stauf und Geyer, Raitenbuch, Beilengries, Kipfenberg, Rieden“ burg, Ingolſtadt, Karlskron, Neuburg, Rain, Dona? wörth, Moanheim, und die Grafſchaft Pappenheim 94 ſº Q. M. und 202,107 Seelen. - [...]
[...] Actum, den 18. Juni 18o8. K. b. Donaumoos - A dm i n iſt rations- und Kommiſſion s - Gericht Karlskron, Hofgerichtsbezirks Neuburg an der Donau, [...]
[...] Das Mombergiſche Landgut zu Probfeld liegt dicht an der Straße zwiſchen München und Neuburg im Karlskroner Gerichts- und Rentamtsbezirk, wird mit al len Benefizten des freien und unumſchränkten Eigenthums entweder ganz oder nach Verhältniß der Uniſtände, auch [...]
[...] auch ſtehen die Gebäude in der Brand- Aſſekuranz. 5. An Abgaben werden hiervon zum königl. Rentamt Karlskron verreicht, a. 4 fl. 57 kr. Kultursbeitrag; b. 25 ſ. Grund zuns; c. 3 ſ. 5 kr. Steuer Simplutn. Indeſſen haben die küntigen Beſitzer bis zum Jahre - [...]
Neuburger Wochenblatt28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] Windein Hagau von Hagau von Zuchering Zuchering. 14. F Pfarrer iöferle Vorſteher Köglmaier Alte Wirthshäusin in Karlskron von Karlskron. Karlskron. 15. Stepperg mit Fichtl, k. Diſtrikts-Vorſteher Ottmann W Kratzer in Riedensheim. Schul-Inſpektor und von Stepperg. [...]
[...] Erkrankungen sº betr.: . . . a h - g: In Ebenhauſen und auf dem Röthenhofe Gemeinde 3el, ferner neuer dings in den Gemeinden Karlskron, Manching und Pichel ſind Erkrankungsfälle an Blattern vorgekommen; die betreffenden Häuſer wurden durch Inſchriften kennt lich gemacht, was nach Ziffer 4 des Ausſchreibens vom 17. Februar 1867 (Wo [...]
Neuburger Wochenblatt20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] IV. Wahlbezirk Reichertshofen. - (Zahl der als giltig erkannten Wahlzettel 283.) 1) Köpelmaier Andreas, Vorſteher von Karlskron mit 276 Stimmen, 2) Schweiger Wendelin, Bauer von Baar mit 215 Stimmen, 3) Bucher Johann, Kaminkehrer von Reichertshofen mit 157 Stimmen, [...]
[...] 2) Schweiger Wendelin, Bauer von Baar mit 215 Stimmen, 3) Bucher Johann, Kaminkehrer von Reichertshofen mit 157 Stimmen, 4) Roth Anton, Wirth von Karlskron mit 155 Stimmen, 5) Nikl Max, Pfarrer in Reichertshofen mit 87 Stimmen. V. Wahlbezirk Nied. [...]
[...] Das Mitführen von Kindern bleibt unbedingt verboten. Der Hauſirhandel mit Korbwaaren iſt für Angehörige der Gemeinden Grasheim, Karlshuld und Karlskron vorbezeichneten Beſtimmungen unterworfen und überdieß von der Vollendung des 24. Lebensjahres und dem Nichtvorhandenſein einer auffallenden, anſteckenden oder eckelhaften Krankheit oder dergleichen Gebrecheu bedingt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort