Volltextsuche ändern

378980 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.01.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1874
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die obengenannten Behörden werden hiemit beauftragt, 10) Frl. Henriette Kreul, Privatiere. ſofort die durch § 60 der Militär-Erſatz-Inſtruktion vor- 11) Herr Balth. Bachmeyer, kgl. Landrichter, geſchriebene Aufforderung an die Militärpflichtigen zur 12) . Karl Jſta, Kaufmann. Anmeldung behufs Eintragung ihrer Namen in die Militär. 13) . Ant. Baumeiſter, kgl. Rentbeamter. flammrolle zu erlaſſen, die bereits hinausgegegebenen Bekannt- 14) - von Pieverling, Stadtapotheker. [...]
[...] folgende Termine anberaumt: 26) , Johann Aga, Stadtkaplan, Dienſtag den 13. Januar 1874 27) „ Wilhelm André, Lehrer, 1.-º. Diſtrikt von Hs.-Nr. 1 – 1 17 | 28) - J. B. Munſch, Kaufmann, Mittwoch den 14. Januar 1874 29) „ Sigmund Zeiller, Kaufmann, lV.–Vl. Diſtrikt von Hs.-Nr. 118–226. 30) „ Avdreas Löffler, Lehrer, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)Bekanntmachung [004] 1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] » 2827. Madem. Julie Sophie Stöffler, Bierbrauerstochter von Freudenſtadt. r, 455. Frau Anna Kunig. Beck, Metzgerswittwe allhier. » 7877. Herr Adolph Beckh, Kaufmanns und Fabricantenſohn in Schwabach. Ap 595. Johann Fried. Gärtner, Beckenſohn in Buch. „ 4501. Jgfr. Suſanna Walburg. Elbel, Meßnerstochter allhier, Dienſtmagd. [...]
[...] / 445. Herr Joh. Tob. Schöner, Pfarrersſohn, Buchhalter allhier. -- 10948. Johann Georg Geng, Rothgerbersſohn in Velden. » 5745. Herr Chriſtoph Carl Joſeph Ludw. Weigel, Kaufmann und Marktsadjunct allhier. [...]
[...] „ . 2609. Georg Raab, Schuhmacherssohn allhier. „, 11157 Jgfr. Barbara Macher von Lauf, Dienstmagd. „ 699. Herr Carl Rudolph Ebermeier, Pfarrerssohn von Mühlfeld, Kaufmann allhier. „, 5077. Wilh. Fried. Conrad Prückner, Waagmachersohn allhier. „, 4600. Igfr. Christina Reuter, Schuhmacherstochter von Gunzenhausen. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Beilage 13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schubert Georg Adam, Lindleinsmüller, Specht Georg, Dekateur, Zirkelbach Joſeph, Kaufmann. [...]
[...] Lochner Andreas, Schneidermeiſter, Mai er Kaſpar, Spenglermeiſter, Meſſner Franz, Kaufmann, Preißendörfer Franz Schuhmachermeiſter, Reuß, Michael, Schmiedmeiſter, [...]
[...] Main hart Martin, Gürtlermeiſter, Schierlinger Heinrich, Weinhändler, Schirber Franz, Kaufmann, Wickenmayer Valentin, Privatier. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. August 1906
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Witwe Marianna Herold, geb. Hagel in Coburg. 2.1„„ Kaufmann Hans Köditz und Näherin Emma Lutz, beide in Coburg. 3.1„„ Kaufmann August Albert Bcrthold Döll und [...]
[...] Frieda Marie Jda Pohlich, beide in Coburg. o) Eheschließungen. 4.1„„ Kaufmann Johann Georg Max Sohle in München und Anna Dora Greis in Coburg. 4.1„„ Schlosser Andreas Brückner und NäherinJohanne [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.09.1852
  • Datum
    Montag, 06. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neuhaus; Heller, Johann, Oekonom in Neundorf; Hofmann, Georg, Gemeindevorſteher in Unterneuſes; Jungkunz, Georg Friedrich, Kaufmann und Bürgermeiſter von Lichtenberg; Körber, Johann, Oeko nom und Gemeindevorſteher in Mantlau; Kolb, Andreas, Oekonom in Colmdorf; Landgraf, Chriſtoph Friedrich, Bürgermeiſter von Wun [...]
[...] Colmdorf; Landgraf, Chriſtoph Friedrich, Bürgermeiſter von Wun fiedel; Nützel, Friedrich Adam, Handelsmann in Himmelkron; Pfaff, Joh. Mathias, Kaufmann und Bürgermeiſter von Kronach; Pöhlmann, Adam, Kaufmann und Bürgermeiſter von Helmbrechts; Püttner, Friedr. Chriſtian, Kaufmann in Kulmbach; Raithel, Joh., Oekonom in Leo [...]
[...] rich, Metzgermeiſter und Poſthalter in Weißenſtadt; Friedrich, Wil helm, Gaſtwirth in Preſſeck; Zeitler, Leonh., Müllermeiſter in Döhlau; Bachmaier, Wilh., Kaufmann in Vorchheim; Karl, Joh. Kilian, Oekonom in Staffelbach; Winkler v. Mohrenfels, Karl, Gutsbeſitzer in Hemmhoſen; Schellerer, Wilh., Stadtſchreiber in Staffelſtein; [...]
[...] ſer, Joh. Chriſtian, Gaſtwirth in Muggendorf; Kün eth, K., Metzger meiſter in Gefrees. b) Vertreter der unmittelbaren Städte. Abge ordnete. Dilchert, Friedrich Karl, Kaufmann und Bürgermeiſter in Bayreuth; Elsner, Joſeph, k. Advokat in Bamberg; Steinhäuſer, Moritz, Kaufmann in Hof. Erſatzmänner: Roſe, Louis, Kaufmann [...]
[...] Bayreuth; Elsner, Joſeph, k. Advokat in Bamberg; Steinhäuſer, Moritz, Kaufmann in Hof. Erſatzmänner: Roſe, Louis, Kaufmann in Bayreuth; Krackhardt, Friedrich, Kaufmann in Bamberg; Mi litzer, Ernſt, königl. Advokat in Hof; c) Vertreter des großen Grund beſitzes. Abgeordnete: v. Feilitzſch, Frhr. Alexander, k. Kämmerer [...]
Pfälzer Zeitung23.03.1860
  • Datum
    Freitag, 23. März 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] B00S, C., Seifensieder in Rockenhausen; Binger, C., k. Einnehmer in Kusel; Bickner, H,, Kaufmann in Landguhl; Deidesheimer, F., Kaufmann in Neustadt; Durlacher, Ä,, Geschäftsmann in Grünstadt 1 [...]
[...] Deidesheimer, F., Kaufmann in Neustadt; Durlacher, Ä,, Geschäftsmann in Grünstadt 1 Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; Fla! [...]
[...] Henrrcy, «., Kau,mann ,n «auiereccen; Hafen, I., Kaufmann in Winnweiler [...]
[...] ., Mattern, F., städtischer Einnehmer in Annweiler; iiitt'l!» « Regnault, C. L, Thierarzt in Kirchheimbolanden! . Schneider, A, Kaufmann in Pirmasens; » Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; „ ScKaaf, P. I., Kaufmann in Dürkheim; [...]
[...] » Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; „ ScKaaf, P. I., Kaufmann in Dürkheim; « Schlick, I. P., Kaufmann in Edcnkoben: » A Wolfer, Posterpedit^r in Mutterstadt: » Wolff, W. F., Kaufmann in Landau, [...]
Süddeutscher Telegraph21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hörmann, Papierhändler, Utzschneiderstrasse 11/0. Wahl, Kaufmann, Reichenbachstrasse 36/0. Beer, Gottfr, Buchbindermeister Lilienstrasse 75/0 (Au). Schweitzer, Johann, Kaufmann, Maximiliansstrasse 22. [...]
[...] Schweitzer, Johann, Kaufmann, Maximiliansstrasse 22. Hartl, M. A., Inhaber des 1. Packträger - Instituts, Löwengrube. Leutner, J. B., Kaufmann, Eck der Schützen- u. Luitpoldstr. 16/0. [...]
[...] Fritsch, Kaufmann . . . . . . . Hr. Christiani. Frau Lenz, dessen Schwester, Schauspie lerin . - - - [...]
[...] Hörmann, Papierhändler, Utzschneiderstrasse 11/0. Wahl, Kaufmann, Reichenbachstrasse 36/0. [...]
[...] Schweitzer, Johann, Kaufmann, Maximiliansstrasse 22. [...]
[...] Hartl, M. A., Inhaber des 1. Packträger-Instituts, Löwengrube. Leutner, J. B., Kaufmann, Eck der Schützen- u. Luitpoldstr. 16/0. [...]
[...] mannsdorf hat heute München in Urlaub verlaſſen und iſt nach Wien abgereiſt. p Herr Kaufmann M. E. Waſſermann dahier hat an das Centralcomité für das III. deutſche Bundesſchießen in Wien zwei Kiſtchen, jedes mit 1000 Stück ächt importirter Cigarren [...]
[...] 130 - - Kaufmann, Färbergraben 10. 3 av. Thumhardt, [...]
Passauer Zeitung13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſich ein Komite gebildet, beſtehend aus den HH. Fabrikant Billing, l. Bürgermeiſter Dr. Erhardt Vorſitzender, Dr. Hirth, Verleger Jul. Knorr, Kaufmann Maiſon, Vorſtand des ſtädt. ſtatiſtiſchen Bureaus Pröpſt, Bank direktor v. Schauß, Redakteur Vecchioni, Banquier Weidert und ll. Bür germeiſter Dr. Widnmayer; dieſes Komité hat ſich noch kooptirt die H.H. [...]
[...] direktor v. Schauß, Redakteur Vecchioni, Banquier Weidert und ll. Bür germeiſter Dr. Widnmayer; dieſes Komité hat ſich noch kooptirt die H.H. Konſumsvereins-Direktor Brandt, Magiſtratsrath Eckart, Kaufmann Ger deißen. Banquier und Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten Guggen heimer, Redakteur Gugel [Bayer. Landbote], Profeſſor Dr. Haushofer, [...]
[...] Sparkaſſe dahier wurde genehmigt. – Dem Michl. Jägerbauer, Meßner an der hl. Geiſtkirche wird der Äſ an der Skt. Johanneskirche dahier gegen die ſtiftungsmäßigen Bezüge übertragen. – Dem Kaufmann Herrn Anton Pummerer wurde der Thurm in der Innſtadt in Pacht überlaſſen. Das Geſuch des Joſef und Barbara Meierhofer in Spitzendorf wegen Abtrümme [...]
[...] ſteines für das Kind des Herrn Stabsarztes Kühbacher wird genehmigt. – Die Aufſtellung einer Verkaufsbude des Herrn Kaufmanns Strobl von hier bei der proteſtantiſchen Kirche wird vorübergehend unter der Bedingung genehmigt, daß die Bude an Sonn- und Feiertagen erſt um 11 Uhr Vorm. geöffnet werden [...]
[...] M 4 * Edictal-Ladung. (Paul Hofmeiſter, Kaufmann in Paſſau, deſſen Gant betr.) Das k. Bezirksgericht Paſſau hat auf Antrag des k. Advokaten Braun in [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Paſſau hat auf Antrag des k. Advokaten Braun in Paſſau durch Erkenntniß vom 3. Juni 1875, verkündet in öffentlicher Sitzung am 4. Juni 187b, über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hofmeiſter in Paſſau die Gant eröffnet, dn Unterfertigten als Commiſſär zur Leitung der Ver handlungen und den Kaufmann Eduard Hohenauer dahier als proviſoriſchen [...]
[...] werden nicht vermittelt. Xaver Schmitt, 2843 bei Kaufmann Kempf, Paſſau. Unterzeichnete beehren ſich ihr reichhaltiges [...]
[...] Maurer am Anger. Geſtorben am 8. ds.: Anna Katthain, Kaufmanns-Wittwe, 69 Jahre alt. Innſtadtpfarrei. Geboren am 8. ds.: Franz Xaver, ehel. [...]
Augsburger Tagblatt01.11.1878
  • Datum
    Freitag, 01. November 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 5) Knoll Andreas, Poſthalter und Gaſtwirth von Babenhauſen. 6) Sonntag Sebaſtian, Bauer von Breitenthal. 7) Graßegger Joſef, Kaufmann von Neuburg a. D. 8) Schöner Sebaſtian, Privatier von Mindelheim. 9) Müller Michael Schmied und Bürg rmeiſter von Hindelang. [...]
[...] 9) Müller Michael Schmied und Bürg rmeiſter von Hindelang. 10) Müller Joſef, Fabrikbeſitzer von Babenhauſen. 11) Tuöltſch Carl, Kaufmann von Augsburg. 12) Bachmann Samuel, Großhändler von Augsburg. 13) Waibel Leonhard, Bügjeiſter von Frauenriedhauſen. [...]
[...] 24) Götz Saly, Großhändler von Augsburg. 25) Haßelmann Xaver, Bauer und Oekonom von Frechenrieden. 26) Probſt Julius, Kaufmann von Kaufbeuren. 27) Gröber Donat, Schmed und Bürgermeiſt r von Aſch. 28) Forſter Franz Joſef, Fabrikbeſitzer und Kaufmann von Weiler. [...]
[...] 27) Gröber Donat, Schmed und Bürgermeiſt r von Aſch. 28) Forſter Franz Joſef, Fabrikbeſitzer und Kaufmann von Weiler. 29) Weitnauer Johann, Kaufmann von Kempten. 30) Bäumer Auguſt, Fabrikant von Augsburg. Er ſ a tz - G e ſchwor e n e: [...]
[...] 1) Paul Schmid, Banquier, 2) Guſtav Roll, Sattlermeiſter, 3), Chriſtoph Dumler, Kaufmann, 4) Dr. Karl Schau ber, prakt. Arzt, 5) Leonhard Frey in ger, Kunſtgärtner, [...]
[...] 7) Joſeph Schorer, Webermeiſter, 8) Otto Heinrich, kgl. Notar, 9) Auguſt Thomm, Kaufmann, 10) Theodor Pfaff, Privatier, 11) Johann Wagen ſei l, Färbermeiſter, [...]
[...] Der Hauptmahlausſchuß beſteht aus den Herren: 1) Nikodemus Friſch, II. rechtsk. Bürgermeiſter, als Vorſtand, 2) Adolf H ein richmaier, Kaufmann, 3) Sebaſtian G. ur in ger, Banquier, 4) Karl Boehm, Papierfabrikant, [...]
[...] 5) Heinrich Mayer, Wachstuchfabrikant, 6) Anton Olbrich, Taſchnermeiſter, 7) Theodor Aurnhammer, Kaufmann. Sofort nach Bekanntgabe des Geſammtreſultates der Wahl der Gemeindebevoll mächtigten wird die Wahl er 14 Erſatzmänner anberaumt werden, worüber jedoch [...]
Regensburger Wochenblatt06.09.1820
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wäher zu bringen, damit dieſelben deſto un partheyiſcher darüber urtheilen können, habe ich bei Herrn Kaufmann Chriſtian Fried rich Buchner ein wohl aſſortirtes Commiſ ſions - Lager meiner Tücher errichtet; der [...]
[...] Jokob Keppel, sºrothen Stern, wird wegen dazwiſchen ge, aus Oberréßlaubey Wunſiedel. kommener Verhältniſſe nicht daſelbſt, ſondjn – - in der Tit. Hofkammerrath und Kaufmann Endesunterzeichneter macht ſeinen wer- Schäfferſchen Behauſung am untern Bach eheſten Kunden und Freunden die geziemende in der 2ten Etage Lit. B. Nro. 7 %). Unter [...]
[...] Regensburg den 5. September 1820. - Ernſt Chriſtian Fallot. Kaufmann Lit. E. Nro. 76. [...]
[...] Den 31. Aug. Moritz Georg, Vater, Herr Johann Jakob Tobias Hammer ſchmidt, Bürger und Kaufmann. [...]
[...] Den 1. Sept. Auguſt Friedrich, Vater, Herr Friedrich Anton Bertram, Bürger und Kaufmann. - Be grab e n : [...]
[...] Rath, nebſt Familie, von München. Hr. Cantian, K. preuß. Bauinſpektor, von Berlin. Hr. Blind, Kaufmann, von Mannheim. Den 29. Mad. Roos, Kaufmanns - Gat [...]
[...] Den 2. Hr. Lindner, Hr. Pollinger, Hr. Kredinger, Akadem. von Landshut. Hr. König, Kaufmann, von Weimar. Fräu lein v.- Pigenot, Part. von Ingolſtadt. [...]
[...] Hr. Bauman, Kondukteur, von München. Hr. Steingruber, Aſſeſſor, von Burg lengenfeld. Hr. Hellrigl, Kaufmann, von Neumarkt. Hr. v. Stürler, Königl. Preuß. Kapitain, aus der Schweiz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort