Volltextsuche ändern

378980 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.05.1855
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2) Gabler Ignaz, Bäcker. 3) Helmerich Fr., Kürſchner. 4) Dömling Anton, Kaufmann. 5) Kuhr Job., Wachszieher. VI Urwahlbezirk: [...]
[...] 5 Wahlmänner: 1) Narr Joh., Univerſitätsprofeſſor. 2) Geiller Jakob, Kaufmann. 3) Sohn Jakob, Spengler. 4) Schnöß Peter, Kaufmann. [...]
[...] 3) Sohn Jakob, Spengler. 4) Schnöß Peter, Kaufmann. 5) Ziegler C. A., Kaufmann. VIII. Urwahlbezirk: 3. Diſt. Nr. 224 mit 372 und 4. Diſt. [...]
[...] 2) Häcker Kaspar, Schmied. 3) Bräunig Joh., Oekonom. 4) Ebenhöch Carl, Kaufmann. 5) Thein E. F., Buchdrucker. X. Urwahlbezirk: [...]
[...] 3) Bauch Georg, Bierbrauer. 4) Hoffmann J. M., Weinhändler. 5) Molitor J. A., Kaufmann. XI. Urwahlbezirk: Der ganze 5. Diſt. Nr. 1–280. [...]
[...] 8 Wahlmänner: 1) Schön Seb., Rangſchiffer. 2) Kaufmann G., Schiffbauer. 3) Honickel J., Gaſtgeber. 4) Knauer Fr., Weinwirth. [...]
[...] 1) Verwalter Braunwarth, D. 3. Nr. 87. 2) Kaufmann J. Becker, D. 3. Nr. 169. 3) Michael Lauck, D. 3. Nr. 201. 4) Kaspar K. Ehemann, D. 3. Nr. 206. [...]
[...] 2. Diſt. H.-Nr. 1 mit 72 und 2. Diſt. H.-Nr. 175 mit 310. Wahlort: Kleiner Theaterſaal. 1) Kaufmann F. W. Geys, D. 2. Nr. 35. 2) Johann Köchel jun., D. 2. Nr. 50. 3) Kgl. Advokat Kirchgeßner, D. 2. Nr. 52. [...]
[...] 3) Magiſtratsrath Johann Wahl, D. 2. Nr. 352. 4) Goldarbeiter Heinrich Rasp, D, 2. Nr. 368. 5) Kaufmann K. A. Kinzinger, D. 2. Nr. 413. VI. Wahlbezirk: 2. Diſt. Nr. 501 mit 602 und 3. Diſt. Nr. 1 mit 80%. [...]
[...] 4) Michael Mainhart, 5. D. 262. 5) Barthel Mahler, 5 D. Nr. 237. 6) Kaufmann Val. Maas, 5. D. N. 163. 7) Apotheker Anſelm, 5. D. N. 175. 8) Sebaſtian Schön, 5. D. Nr. 64. [...]
Coburger Zeitung10.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nies, Pseud. Leo Wolfram) in Wien, Graf Adalbert Baudissin, Prof. Th. Rötscher, Emile DeSchamps in Versailles, Paul de Kock in Paris, Th. W. Robertson in London, Arvöd Aug. Afzelius in Stockholm; die Publiciften und JourRobert Heller, Thad. Lau, Jac. Kaufmann (Z. f. d. eleg. Welt, nalisten: Gränzb.), vr. Seicht, Red. der Müh hausener Zeitung, Beruh., Scholz, Herausdes Rhein. Merkur, Chr.ensried Eichholz, Red. der Nordd. Ztg., Hofr. A. geber Boden in Erlangen, vr. C. Costa, Red. der chem. Hamb. Z., vr. K. Briefen, [...]
[...] Zeitzer Eiscngietzerei und Maschinenbau Aktien-GesellGesellschaft für Eisengießerei, Maschinen- und Dampf ^abrication, vorm. H. Schaede in Zeitz. Im Jnscraten- kessel-­theil veröffentlichen wir den Prospekt dieser neu begründeten Gesellschaft. Mitdes Aussichtsraths sind die Herren: Bernhard Friedhcim,, Jacob Löwenin Firma: Gebr'. Löwendahl u.-Co, Halle a. S. Eduard Thiele in Berlin. dahl, Leopold Hadra, Kaufmann in Berlin. Franz Pfaffe, in Firma :: Weise u. Pfaffe, Halle a. S. Rudolph Tillmanns, Kaufmann in Zeitz. Dem Etablissement: Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede des Herrn G. Scharbe in Zeitz [...]
[...] Unterzeichneter ist beaufdas vom verstorbenen tragt, Kaufmann Herrn Philipp Zitzmann hinterlassene gezweistöckige Wohn räumige Haus zu Steinach in bester [...]
[...] Höfer 30 kr., Schuldirector Heckenhay» 11 fl., Pfarrer Fleischmann 11 fl., Fräulein E. Rödel II fl., Kaufmann A. Häßler II fl-, pract. Arzt Dr. Florschütz )»». 11 fl., Geh. Finanzrath Kraiß ll fl., Restaurateur A. Schaffner sun. [...]
[...] Dr. Florschütz )»». 11 fl., Geh. Finanzrath Kraiß ll fl., Restaurateur A. Schaffner sun. II fl., Kaufmann Julius Friedrich 11 fl 4b kr., Forstmeister Fr. Schlick 11 fl., Hauptmannswe. [...]
[...] C. Emmerling ll fl,, Kreisger.-Dir. Grunev 11 fl., Privatier Hornemann 11 fl., Medicinal- rathswe. Schiegnitz 11 fl., Kaufmann I. C. Clemens ll fl. 10 kr., Kausmannswe. EE Do- nauer 11 fl. 10 kr., Fräulein AA Riemanu [...]
[...] nauer 11 fl. 10 kr., Fräulein AA Riemanu II fl. 15 kr., Steuerrath a. D. v. Heren 11 fl., Kaufmann W. E. Mevius II fl-, Freifrau vv Römer 11 fl., Justizrath A. Hossmann ll fl., Rath Kerschbaum II fl., Rath Luthardl II fl., [...]
[...] Frau Obristin v. Reuter 22 fl., Privaüev Rupprecht II fl., Oberlehrer Krauß II fl., Frau Baronin von Lichtenberg 11 fl., Kaufmann [...]
[...] „„ Beovold Badra, Kautnnuu, in Berlin. „„ kranL kkatke in Birma: ^Veise ^^ ktaike, Balle a. d. 8. „„ Budolpb lillrnanns, Kaufmann in Leit«. [...]
[...] Lu Bevisoren sind ervvälilt: Berr Beebtsainvalt ^oede in Leitn. „„ Kaufmann Botbe in Birma: 6. 6. Botbe AA 8olrn, Leitn. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)29.12.1848
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hindenberg, Posamentier. Henow, Partikulier. Hausmann, Ciseleur„ Kopp, Zimmermatr „Kaumann, Apotheker. Karlem,. Eigenthümer. Keilpflug, Kaufmann. Kielmanns [...]
[...] rerpolier. Knudsen, Tischlermstr. Kiepe, Kaufmann. Karbe, Brettschneider. Kahl, Zimmergeselle. Karge, Tischlermstr. Kreyer, Stadtbaurath. Krüger, Kamm [...]
[...] Rentier. E. Schmidt, Lehrer. Schmidt, Buchdruckerei besitzer. A. Schmidt, Gärtner. Schmidt, Billeteur. Schmidt, Aktuar. A. Schmidt, Kaufmann. Stephan, Diä tar. Schlothe, Buchhalter. Seefeldt, Kaufmann. Schön berner, Silberpolierer. Schwartz, Schneidermstr. Schö [...]
[...] Stoltze, Apotheker. . Tübbecke, Zimmermstr. Thür, Major a. D., Thür, Zimmermstr Tinius, Posamentier, Temme, Barbier. Tacold, Kaufmann. Walther, Mau rermstr. _ Wennholtz, Maler. H. Würst, Kaufmann. Walter, Lehrer. Wagener, Klempnermstr. Winter, Hof. [...]
[...] Feuilleton. Der Abonnementspreis fürs Quartal beträgt in Berlin thlr. 10. ſgr., incl. des Bringerlohns 1 thlr. 47 ſr. Die Zei tung kann außer in der unterzeichneten Expedition, auch von 6 Uhr Morgens Ä werden von .. Vor dem Halſchen Thore 1 bei Hrn. Kaufmann Schuhard esdner Str. 4 bei Hr. Ä - iedrichſtr. 47., Ämjrºëck, bei Hrn. Kaufmann. Gleich; exandrinenſtr. 42, Commandantenſtr.-Ecke, bei Hrn. Kaufmann iedrichſtr. 58, bei Hrn. Buchhändler Rom.oini Seefeld; [...]
[...] iedrichſtr. 47., Ämjrºëck, bei Hrn. Kaufmann. Gleich; exandrinenſtr. 42, Commandantenſtr.-Ecke, bei Hrn. Kaufmann iedrichſtr. 58, bei Hrn. Buchhändler Rom.oini Seefeld; riedrich und Dorotheenſtr-Ecke, in der Tabackshandlung von Oranger. 65, bei Hrn. Kaufmann Schmidt; A. B. Murmann; Leh Zimmer a“ Änanssen-Ei bei Hru. Kaufmann iedrichſtr. 121., bei Hrn. Kaufmann Lehmann ; - [...]
[...] iedrichſtr. 121., bei Hrn. Kaufmann Lehmann ; - Ä 172, Ä, des Hrn. Eichenhauer; Mauerſt % bei Hrn. Zeitungsſpediteur Schmidt; iedrichſtr. 227., bei Hrn. Kaufmann Waßmuth; Mo 29, 30, bei Hrn. Buchhändler Walter nhaltſche Str. 2, bei Hrn. Kaufmann Grabow; Behrenſtr. 49, bei Hrn. Kaufmann Buddee; 13, bei Hrn. Tabackshändler Eifelbuß; [...]
[...] Schöneberger Str. Linksſtr. 36, bei Hrn. Kaufmann Ihrcke; # Str. 2, bei Hrn. # Schmidt; Leipziger Str. 115,116, bei Hrn. Kaufmann Richter; [...]
[...] Niederwallſtr. 21, bei Hrn. Zeitungsſpediteur Neumann; Brüderſtr. 3, bei Hrn. Buchhänd ſſar; Breite Str. 13, bei Hrn. Kaufmann Hübner; sºrg # 103., Neanderſtraßen-Ecke, bei Hrn. Kaufmann chröter; [...]
[...] Carl- und Charitéſt-Ecke, bei Hrn. Kaufmann F Hennicke; Louiſenſtr. 41, bei Hrn. Kaufmann Simon u. Co.; sº und Münzſtraßen-Ecke, bei Hrn. Kaufmann G. A. [...]
Donau-Zeitung17.03.1866
  • Datum
    Samstag, 17. März 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] der hiesigen Negiments-MusZK im Königlichen «edoutcn-Saale. Den Verkauf von Billeten, ^ 1K kr., besorgen freundlichst: Für den Bezirk Alt stadt: Hr. Kaufmann Rosenberger und Hr. Kaufmann Mühlig. Neumarkt: (Hasthosbesitzerin Madame Wenzl, Herr Kaufmann Zimmermann und Hr. Konditor Widmann. Innstadt: Herr Kaufmann Rosenberger. Eintrittspreis an der [...]
[...] fraßes und macht dadurch Zahnschmerzen für immer unmöglich. Preis per Flacon 12 kr. Sümmtliche Präparate sind mit meinem Namenssiegel und mit Gebrauchsversehen, und werden ausgegeben durch das DepotPassau bei Herrn Kaufmann I. Eibl, In „ Wils Hofen bei Herrn Apotheker Thaller, „ Deggendorf bei Herrn Chirurg Fuchs, [...]
[...] In „ Wils Hofen bei Herrn Apotheker Thaller, „ Deggendorf bei Herrn Chirurg Fuchs, „ Rotthalmünster bei Herrn Kaufmann Koch, „ Neuhaus bei Herrn Apotheker Brenhofer, „ Simbach bei Landau bei Herrn Kaufmann Stadler, [...]
[...] „ Neuhaus bei Herrn Apotheker Brenhofer, „ Simbach bei Landau bei Herrn Kaufmann Stadler, „ Straubing bei Herrn Kaufmann Deschauer. [...]
Donau-Zeitung08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] an Herrn In an Herrn Neuhaus Eduard Kimplinger, Kaufmann. |Waldkirchen J. Jell, Kaufmann. Rotthalmünster J. Joachimbauer, Maurermstr. Freyung A. Hörtrich, Maurermeister. A. Zachskorn, Zimmermeister. Meisl, Zimmermeister. [...]
[...] Rotthalmünster J. Joachimbauer, Maurermstr. Freyung A. Hörtrich, Maurermeister. A. Zachskorn, Zimmermeister. Meisl, Zimmermeister. Vilshofen Mesmer, Maurermeister. Zwiesel B. Strobel, Kaufmann, A. Schuhbauer, Zimmermeister. Scheerding C. Weyland jun., Kaufmann. Osterhofen Jos. Ott, Kaufmann. Grafenau Koch u. Gruber, Fabriksbesitzer. [...]
[...] Osterhofen Jos. Ott, Kaufmann. Grafenau Koch u. Gruber, Fabriksbesitzer. Hartan, Maurermeister. Regen Jos. Eder, Kfm. u. Fabrikannt, Aidenbach Wieninger, Maurermeister. Arnstorf R. Meindl, Kaufmann, Wallersdorf G. G. Füßl, Kaufmann. Thalling K. Sedlmayr, Maurerpolier. Obernzell J. Seefehlner, Kaufmann, Pfarrkirchen C. Wieselhuber, Zimmermeister. [...]
Donau-Zeitung08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neuhaus Eduard Kimplinger, Kaufmann, Waldkirchen J. Jell, Kaufmann. - Rotthalmünster J. Joachimbauer, Maurermstr. Freyung A. Hörtrich, Maurermeister. A. Zachskorn, Zimmermeister, Meisl, Zimmermeister. [...]
[...] Rotthalmünster J. Joachimbauer, Maurermstr. Freyung A. Hörtrich, Maurermeister. A. Zachskorn, Zimmermeister, Meisl, Zimmermeister. Vilshofen Mesmer, Maurermeister. Zwiesel B. Strobel, Kaufmann. A. Schuhbauer, Zimmermeister. Scheerding C. Weyland jun., Kaufmann. Osterhofen Jos. Ott, Kaufmann, Grafenau Koch u. Gruber, Fabriksbesitzer. [...]
[...] Osterhofen Jos. Ott, Kaufmann, Grafenau Koch u. Gruber, Fabriksbesitzer. Hartan, Maurermeister. Regen Jos. Eder, Kfm. u. Fabrikant, Aidenbach Wieninger, Maurermeister, Arnstorf R. Meindl, Kaufmann. Wallersdorf G. G. Füßl, Kaufmann. Thalling K. Sedlmayr, Maurerpalier. Obernzell J. Seefehlner, Kaufmann. Pfarrkirchen C. Wieselhuber, Zimmermeister. [...]
Aschaffenburger Zeitung15.08.1863
  • Datum
    Samstag, 15. August 1863
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weckeſſer, Oekonom von Erlabrunn, 2) Johann Peter Klement, Oekonom von Niedernberg, 3) Karl Müller, Großhändler von Kitzingen, 4), Friedrich Karl Bauſewein, Kaufmann von Würzburg, 5) Sebaſtian Schwab, Oeko nom von Altbeſſingen,6) Johann Karl Loos, Privatier von Würzburg, 7) Ernſt Klengel, Bandfabrikant von Sommerhauſen, 8) Raimund Moritz, [...]
[...] nom von Altbeſſingen,6) Johann Karl Loos, Privatier von Würzburg, 7) Ernſt Klengel, Bandfabrikant von Sommerhauſen, 8) Raimund Moritz, Kaufmann von Brückenau,9) Friedrich Döll, Gemeindevorſteher von Gnötz heim, 10) Heinrich Söllner, Kaufmann und Magiſtratsrath von Arnſtein, 11) Georg Zeißner, Oekonom von Unterpleichfeld, 12) Johann Baptiſt [...]
[...] heim, 10) Heinrich Söllner, Kaufmann und Magiſtratsrath von Arnſtein, 11) Georg Zeißner, Oekonom von Unterpleichfeld, 12) Johann Baptiſt Herzing, Konditor von Würzburg, 13) Karl Friedrich Pohl, Kaufmann von Schweinfurt, 14) Wilhelm Belſchner, Kaufmann von Schweinfurt, 15) Michael Jordan, Oekonom von Diebach, 16) Franz Leininger, Kaufmann [...]
[...] Schweinfurt, 14) Wilhelm Belſchner, Kaufmann von Schweinfurt, 15) Michael Jordan, Oekonom von Diebach, 16) Franz Leininger, Kaufmann von Würzburg, 17) Guſtav Walter, Kaufmann von Schweinfurt, 18) Wil helm Rau, Kaufmann von Würzburg, 19) Joſeph Böhr, Weinhändler von Marktſteft, 20) Bernhard Mennig, Oekonom von Dittlofsroda, 21) Jakob [...]
Regensburger Tagblatt12.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eroberer. Das iſt chriſtliche Moral! Was ſagen unſere Leſer dazu? Wir erinnern uns eines Seitenſtückes. Wir ſprachen einmal mit einem Hamburger chriſtlichen Kaufmanne über die läſtigen Beſchränkungen, welchen die Juden in Hamburg im Handel und Wandel unterworfen waren. „O 1“ meinte der erb [...]
[...] und freundnachbarliche Glaubensgenoſſen verſammelten ſich mit den hieher abgeordneten Geiſtlichen ihrer Kirche aus Regens burg im Hauſe des Hrn. Kaufmann Rall, wo bisher eine Hauskapelle die Gemeinde zum Gottesdienſte vereinigte. Die Vorſtände der kgl. Behörden und Gerichte, an ihrer Spitze der [...]
[...] (Goldenes Kreuz) HH. Finter mit Gattin, Rittergutsbeſitzer von München. Kauffmann mit Gattin, Kaufmann von Ulm. Vogel, Gaſtwirth von Sauforſt. Rothes, Kaufmann von Köln. Griesmann, Kaufmann von Frankfurt. [...]
[...] wald mit Familie und Dienerſchaft, Gutsbeſitzer von Wien. Wiesmeyer , Kürſchnermeiſter von Neuburg. Engel, Kaufmann von Bremen. Wein berger, Unteroffizier von Eichſtädt. (Weißer Hahn.) HH. Wieſenberger mit Frau, [...]
[...] berger, Unteroffizier von Eichſtädt. (Weißer Hahn.) HH. Wieſenberger mit Frau, Privatier von Straubing. Kaufmann, Fabrikant von Ebingen. Köppel, Notar von Heidelberg Zimmermann, Kaufmann von Limburg. [...]
Regensburger Tagblatt05.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sr. Maj. des Königs von Bayern. Dr. Stein, von Frankfurt. Rottenhofer, von München. Mül ler, Kaufmann von Nürnberg. Wagner, von München. Frau v. Strunz, Priv. von München. . (G. Engel.) HH. Dr. v. Jäger mit Gemahlin, [...]
[...] München. Frau v. Strunz, Priv. von München. . (G. Engel.) HH. Dr. v. Jäger mit Gemahlin, k. k. Hofrath von Wien. Güſtine, Kaufmann von Hanau. Pedolini, Schönfärber von Chur. Frau Gräfin Stenberth mit Bedienung, k. k. Käm [...]
[...] k, Oberzoll-Inſpektor vºn Paſſau Zottmann, k. Rentbeamter von Landau. (Weißer Hahn.) HH. Bachmann Kaufmann von München Gäßner, Pfarrer von Vilsbiburg. Bach, Kaufmann von Augsburg. Hanfbauer, [...]
[...] von München Gäßner, Pfarrer von Vilsbiburg. Bach, Kaufmann von Augsburg. Hanfbauer, Funktionär von München Heller, Kaufmann von Nürnberg. Gommermann , Forſtpraktikant von Vilshofen. Aſtenbaum mit Gemahlin, Kaufmann [...]
[...] ognoſten, Raff, Kf., Lehner, Priv. v. München. Kamppelmiller, Gaſthofbeſitzer v. Gratz. Riejs, Gutsbeſitzer von Laibach. Wiener, Kaufmann von Floß. Merz. Kaufmann von Göppingen. Nübler, Bräumeiſter von Kelheim. Fröhlich, Oekonomie [...]
Passauer Zeitung03.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Paſſau, den 1. Auguſt 1870. Alm er, k. Stadtpfarrer. Aufiſcher Joſ, Gaſtwirth. Bauer, k. Stadtpfarrer. Bayerl Joh, Gaſtwirth. Bachmaier Mich., Fabrikant. Egger Paul, Apotheker Finſterwald Frz. Xav, Kaufmann. Fleßa, k Oberzollinſpektor. Freund Gg, Domcapitular. Fiſcher, k. Bezirksamtmann. Fleßa, k. Appellationsgerichtsrath. Flintſch J. J, Hotelbeſitzer. Foeckerer Anton, Kaufmann. Geisberger J. N, Tiſchlermeiſter. Glockseiſen Ferd, Porzellänmaler. Grubauer [...]
[...] Joh., Photograph. H erlein Anton, Rechtsrath. Habenſtier Jak., Maurermeiſter. Haubrich Heinrich, Schieferdecker. Hiedl Hermann, k Landrichter. Hohenthanner Karl, Caffetier. Hofſtetter, k. Stadtpfarrer. Forſtmeiſter. Heumann, k. Stadtpfarrer. Hell Joſ., Bierbrauer. Kanzler Gg., Fabrikant. Klemann Gg, Kaufmann. Kammerer Phil., Uhrmacher. Kuchler Frz. sen, Lederfabr. Kühbacher Guido, Kfm. Kuchler Joſ. jun, Lederfabr. Kal hamm er Alois, Schneidermeiſter. Krinner, Spielwaarenhändler. Leib endinger Barth, Apotheker. Leeb, k. Ob.-St.-Anw. [...]
[...] Kammerer Phil., Uhrmacher. Kuchler Frz. sen, Lederfabr. Kühbacher Guido, Kfm. Kuchler Joſ. jun, Lederfabr. Kal hamm er Alois, Schneidermeiſter. Krinner, Spielwaarenhändler. Leib endinger Barth, Apotheker. Leeb, k. Ob.-St.-Anw. Liſt Otto, Rechtsrath. Mayrhofer Barth, Kaufmann. Mayer J. M., Ä Maurer J., N, Buchbinder. Mayr # JH, Kaufmann. Mühlig Clement, Kaufmann. Miller, k. Appellationsgerichtsrath., Niedermaier Joſ, Bier rauer. Niederleuthner Anton, Weingaſtgeber. v. Oswald, k. Major und Landwehrbezirkskommandant. Pummerer [...]
[...] # JH, Kaufmann. Mühlig Clement, Kaufmann. Miller, k. Appellationsgerichtsrath., Niedermaier Joſ, Bier rauer. Niederleuthner Anton, Weingaſtgeber. v. Oswald, k. Major und Landwehrbezirkskommandant. Pummerer Anton, Kaufmann. Pleitner Eduard, Buchbinder. Pröll, Domcapitular Putzenberger Löw, Eſſigfabrikant. Roſen berger Frz. Xav, Eiſenhändler. Richſtein Friedr, Conditor. Rohrmüller Joſ, k. Bezirksgerichtsdirektor. v. Steyrer, k, Appellationsgerichts-Präſident. Stockbauer Paul, rechtsk. Bürgermeiſter. Sage der Georg Schuhmacher. Schmerold [...]
[...] ſchmid. Widnmann, k. I. Staatsanwalt. Wisbauer Sigmund, Goldarbeiter. Wer, Zahnarzt. Freiherr v. Wulffen, k. Appellationsgerichtsrath. Weiß, Bretterhändler. Weilnböck Gg, Lederfabrikant. Weiß Math. Gaſtwirth. Wieninger Franz, Bierbrauer. Zollner Sebaſtian, Kaufmann. Zimmermann Georg, Tuchhändler. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort