Volltextsuche ändern

378980 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.05.1763
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Per Poſta, S.T. Herr Baron von Imhof, Pfleger von Laber, ſ. 3: log. in Spiegel. Per Poſta, S.T. Herr Graf von Daun, Churbayriſcher Obriſter, ſ. 4. paßiren durch. Per Poſta, Hr. Scharf, Kaufmann von Leipzig, ſ. 2. log. in 3 Helmen. . Per Caleſch, Herr Stritter, Marktſchreiber von Mietenau; Tit. Herr von Auer, Re gierungsrath von Neuburg, ſ. 3. lºs in weiſſen Lamm. [...]
[...] Zur hölzernen Brucke hinaus: - Den 21 May. Wolfgang Bäumel führet in ei Ä nach Wien: Hrn. Anaſtaſius Kephala, ein Griechiſcher Kaufmann; Monſ. Schmid, und Monſ Boſelier, 2 Li centiat. Juris. - - Den 15. Johann Paul Naimer, Jun. führet ſein ord. Schiff nach Wien, mit ihm [...]
[...] Den 14 May. Zu Fuß, Franz Joſeph Merz, Zahnarzt aus Schwaben, ſ. 2. log in rothen Stern. Den 1 º Per Wiener Poſtwagen, Hr. Jevola, ein Rätziſcher Kaufmann, log. in gol denen Bären. - Den 6. Per Kutſche, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. - [...]
[...] Den 21. Per Poſta, Herr Croper, Advocat von Neuburg. , Zum Jaçoberth ore herein: Den 14 May. Per Kutſche, Hr. Violert, ein Kaufmann von Augſpurg, ſ. 2. paſ ſtren durch. T -- - - - Den 7. Per Wagen, der Augſpurger ord. Bothe, log in gold. Bären. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.10.1772
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1772
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu Fuß, Marx Joſeph, ein Jude. chenfeld, v erg, ſ. 6 Die Nürnberger ord. Landkutſche, um # 1 Uhr, Nachmittags. Per Poſa, Herr von Ebermeyer, ein Kaufmann von Nürnberg, ſº a. [...]
[...] Den 26. ÄPoſta, Hr. Müller, uud Comp. Kaufleute von Nürnberg, ſ 5. paßi 'f! DUY). Den 27. Per Poſta, Hr. Bon, ein Kaufmann aus Italien, log, im Pfauen. Per Poſia, Hr. Kramer, ein Kaufmann aus Schleſien, ſ. 3. P - - - - - - e [...]
[...] Per Poſta, Hr. Bulling, Pfarrer von Engelsberg, ſ. 2. log. im Türken. Den 3o Eine Eſtaffetta von Pfäde um 4 Uhr, Vormittags. Per Poſta, Herr von Ebermeyer, ein Kaufmann von Nürnberg, ſ. 2. paßiren durch. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, log. um Türken. Den 1 Ort. Per Wiener ord. Poſtwagen, S. T. Herr Baron von Lomberg, Chur [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.04.1784
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1784
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -eg ( 107 ) 3GWagen, der Amberger ord. Bothe, um 12 Uhr Mittags, log. itt Türkett. Per Per Caleſch, Hr. Strobel, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 2. log. in Hechten. Den 3. Per Caleſch, Hr. Battenſeib, Hr. Schmid, ſ. 4. Stud. von Erlang, log in weiſſen Lamm. - [...]
[...] Zu Pferd, Samuel Buchner, ord. Nürnberger Bothe, um 5 Uhr, Abends. Den 1. April. Die ord. Landkutſche von Nürnberg, um 6 Uhr früh. Per Caleſch, Hr. Arteria Kaufmann von Wien. - . . Per Poſta, David Neuſtädl, Jud von Fürth, ſ. 2. Den 2. Per ord. Poſtwagen nach Nürnberg, um 10 Uhr, Vormittags, Hr. Neus [...]
[...] zum weyh St. Peter Thor her ein: Den 29. März. Per Poſia, Hr. Arteria, Kaufmann von Wienſ. 2 los. in Spiegek: [...]
[...] Den 2. per Wiener Poſtwagen, um 6 Uhr, früh, Hr. Neumann, Kaufmann VW T [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.08.1782
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1782
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Per Caleſch, Tit. Herr Weiher, Hochfürſtl. Badiſcher Rath, log in Spiegel. - - Zum Oſten th dr hinaus: Den 9.Aug. Per Cakeſch, Hr Dietz, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 3. Zu in Weyh St. Peter Thor herein: Den 5 Aug. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. [...]
[...] Den 6. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe log. in Türken. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe, paß. durch um 12 Uhr, Mittags. Per Poſta, Hr. Han, Kaufmann von Augsburg, paßdurch. - Den 7. Per Poſta, Tit. Herr D. Greil, von München, ſ 4. log in ſchw. Bärn. Per Wagen, der Ingolſtädter Bothe, log. in Türken. - [...]
[...] Den 6 Aug. Per Caleſch, Tit. Herr Hofrath Zapf, von Augſpurg, log. zu S.Eiñeram Per Wagen, der Augsburger ord. Bothe, log. ingold. Bärn. • Den 9. Per Poſta, Hr. Wider, Kaufmann aus Sachſen, log. in 3 Helmen. Per Caleſch, Hr. Leißner, Handelsmann aus Sachſen, ſ 2. log. in weiſſen Hahn. Den 1o. Per Poſta, Hr. Nap, Kaufmann von Reutlingen, log.ingoldnen Adler. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)02.07.1776
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1776
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Per Ä Ä Herr von Lier, Churbayeriſcher Oberlieutenant von Herold, log. in Poſthorn, ſ. 2. - Per Poſta, Hr. Jerren, Kaufmann von Hamburg, log. in 3 Helmen. Den 27. Zu Fuß, Joſeph Moyſes, von Altenkirchen, nnd Jacob Lewi, von Kunreit, Juden, log in gold, Falken. - [...]
[...] Den 27. Per Poſta, Hr. Kollmann, von München, log. in ſchwarzen Bärn, ſ. 2. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, log im Türken. Per Wiener Poſtwagen, Hr. Iſing, Kaufmann Monioye, Herr Groiſinger, Kaiſerl. Rechnungs-Adjunëtus aus Niederlanden, log. in weiſſen Lañ. - Den 28; Per Poſta, Herr von Clermout, u. Hr. Flech Waſſera, Kaufleute aus Nie- [...]
[...] Per Wagen, der Laudshuter ord. Bothe, log. in Pfauen. - - Den 39. Zu Fuß, Carl Berger, Herrubedienter von Roſenheim, log.in grünenEranz. Per Münchner Powagen. Hr. Herter, Kaufmann von Frankfurt paßiret durch. Zum Weyh St. Peter thore binaus: . . .“ [...]
[...] Den 29. S.T. Herr Graf von Spinuzi, Churbayeriſcher Hauptmann, und S.T. Herr Baron von Franken, c. log in 3 Helmen, ſ. 3. Zu Pferde, Hr. Schwalb, Kaufmann von Augsburg, log. iu gold. Bären. - Den 3o. Per Calejch, Hr, Leißner, Handelsuann aus Sachſen, log, in weiſſen Hahn. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.09.1776
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1776
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Per Caleſch, Hr. Gottlieb Herold, Handelsmann aus Sachſen, paßirt durch, ſ. 2. Per Caeſch Hr. Martin und Zweckſtetter, Geiſtliche von Paſſau, log. im ſchw. Bärn. Per Poſta, Hr. Cloſtermeyer, ein Kaufmann aus Böhmen, log bey ſeiner Frau Mutter, Per Kutſche, Tit. Herr Prälat von Cloſter Reichenbach, log. zu St. Jacob, ſ. 4. Per Caleſch, S., T. Herr Baron Drexel, von Kaager, log. zu St. Clara, ſ. 2. [...]
[...] Den 1 1: De Nürnberger ord. Landkutſche, um 6 Uhr Vormittags. - Per Caleſch, Jacob Waſſermann, ein Jude von Fürth. - Per Poſta, Hr. Hellig, Kaufmann von Gera, ſ. 3. Zu Pferde, Samuel Buchner, ord. Nürnberger Both. º º Poſta, Se. Hochfürſtl. Durchlaucht, Fürſt von Ligne, aus Nieber, [...]
[...] Den 15. Thomas Hörndl führet der Conrad Zieglers Wittib ihr ord. Schiff nach Wien, damit Hr. Neuhauß, Kaufmann von Straubing, und 6 gem. Perſonen. Eod. die mit einem zurückfahrenden Wiener Schiff, Tit. Herr Neumüller, Kaiſerl. Königl. Commiſſions-Seer ſ. 2. . . . . . . . . [...]
[...] Den 14. Per Poſtcaleſch, Hr. Müller, Kaufmann von Straßburg, log im weiſ. Lañ. I N T IM A T I O. - Nachdem auf die in der Wollwirker-Gaſſe, zwiſchen Joh. Jgnatius Haag, Bur [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)30.03.1773
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1773
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshnk- f. z, log, im weiflen Lamm. Den 21, Per Münchner ord. Pofiwagcn/ '[jt. Herr L'njeh Königijch-Franzöfifeher -' Lientenanh kann Hi'. Sehnen» ein Kaufmann von Elf-ii;F nnd Hk, Miene» ein* Kaufmann aus Sachfen- log. im Pofihorn, Den 22. Pen Pofiar eine Efiaffcrta von Saile- inn Z 7 uhrg Vormittags, [...]
[...] Her Kutfchß 8. "k, Herr Baronvon Heron» Chuebayerii ee Generat 1e, f. g. log. in 3 Heimen. _ , . _ Den 27. Zn Pferdeg Hi'. G-öriig ein Kaufmann von Landshnh [og, in! weinen Lam. Per Pofiag 8, "l", Heri- Varon von Baier.» von Collin f, 7, log, in 3 Heli-ren. - Der Wiener ord. *neuwagen Hk. Neuhanferg ein Kaufmann von Wienz log. im [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.05.1770
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1770
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 30. April. Per Poſta, Tit.Herr v.Moscov, Kayſerl. Lieutenant Tit.Herr de For niees, Holländiſcher Lieutenant; und Herr von der Ah, ein Kaufmann von Äm ſterdam, ſ. 2.log.in Spiegel. -- Perpoſta, S.T. Frau Gräfin von Caſtel, und S.T. Frau Baronin von Voß, von Rü [...]
[...] Per Caleſch, Herr Joſeph Biſchoff, Pfarrer von See, ſ. 2. log. in 3 Helmen. Eine Eſtaffetta von Schambach, Uli 6 Uhr, Nachmittags. Den 2. Per Poſta, Hr. Welß, ein Kaufmann von Nürnberg, ſ. 3. paßiren durch. Per Poſta, S. T. Herr Baron von Herold, Churbayeriſcher Obriſter, ſ. 2. paßi ren durch. - [...]
[...] Maßeov, Kayſer. Oberlieiitenant,ſ. 2. Hrn. van der Aa, einen Kaufmann aus olland, ſ. 2. und 2 Kaufente von Nürnberg. [...]
[...] Per Ä S.T. Herr Graf von Buttler, Churbayeriſcher Cammerherr, ſ. 2. log. in 3 Helmen. Den 4. Per Caleſch, Hr. Dünny, ein Kaufmann von Straßburg, log. in goldenen [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.05.1787
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Per Caleſch, Herr Zachoff, Churpfalzbairiſcher Seideniuſpecktor log. in Türken. Den 26. Zu Fuß, Hr. Holzmet, Haarhändler aus Brabant log. im gold. Adler. Per Caleſch, Hr. Dimitri, Kaufmann von Trieſt, loa. in 3 Helmen. Per Kutſche, Tit. Herr von Meyer, Kaufmann von Nürnberg, log. in 3. Helyten. Zu Fuß, Jakob Meyer, Judenſchulmeiſter von Bodenwieß und Iſrael von Ichen“ [...]
[...] „“Z C 141 ) - - Per Poſta, S. T. Lord von Anoram, Engliſcher Hauptmann, log. in weiſſen Lamm. Per Kutſche, Hr. Rotha, Kaufmann aus Sachſen, log im Poſthorn. ", Den 25. Per-Kutſche, Hr. Stuff, Fabrikant von Ingolſtadt, paß. durch. Per Wiener Poſtwagen, um 2 Uhr Nachmittags, Tit. Herr Werner, Geiſtlicher [...]
[...] Den 24. Per Wiener Poſtwagen, um 1 Uhr, Nachmittags. Den 26. Per Poſta, Hr. Elß, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 3. - Den 27. Zu Pferd, 2 Stallbediente, von S. T. Herrn Grafen von Mirot, mit 5. Stück Pferde. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)07.06.1785
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Würzburg log.in Spiegel und ſchw. Bärn. - Den 4. Per Caleſch, Tit. Herr Lic. Gabel von Amberg ſ 2. log. in Türken. Per Poſta, Hr. Walter Kaufmann von Anſpach, log in ſchwarzen Bärn. - Zur ſteinernen Bruck hinaus: Den 3o May. Per ord. Poſtwagen nach Amberg um 7 Uhr früh, Hr. Witter [...]
[...] Per 3 Kutſchen, Hr. Schmid, Direkteur von den Comödianten an dem Hochfürſtlichs “Aiſſachiſchen Hof 19. V - - - - - - - Per Caleſch Tit. Herr von Zurük, c. und Hr. Oldenburg, Kaufmann von Hamburg. - per Poſta, mit 3 Kutſchen, Se Errel, Herr Graf von Trautmannsdorf, c. ſ 14. Per Wagen, der Amberger Silberbothe. [...]
[...] Den 4. Per Kutſche, Se. Ercell. Herr Baron von Oberndorf, Churpfalzbayeriſcher Cammerpräſident von Neuburg, ſ. 3. - - - - Den 5. Per Poſta, Mſr. Beron, Kaufmann aus Frankreich. - - 2Bey denn Kräncher - Thor herein: - - - Den 3 Junii. Joh. Georg Stingel von Hafnersell, mit Schmelztiegelnu Ofenfarbe. [...]
[...] Den 2. Per Wiener Poſtwagen, um ; 1 Uhr, Mittags Tit. Herr Müller, Cammer ſecretair von Wien, log. in ſchwarzen Bärn. - - - - - Per Caleſch, Hr. Garsberg, Kaufmann aus Riga log. in ſchwarzen Rößl. f Den 3. Per Kutſche, S. T. Herr Graf von Döring, und Tit, Frau von Sehfeld, von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort