Volltextsuche ändern

378980 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)04.03.1794
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1794
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Den Ä Tit. Herr von Merkl, Churpfalzbairiſcher Oberlieutenant, 4. paß. durch. Per Kutſche, Hr. Heinne, Kaufmann aus Aſchaffenburg, log. im weiß. Lamm. - Per Poſta, S. T. Herr Graf von Altan, K. K. Rittmeiſter, als Kourier, ſ. 4. paßiert durch. > / - [...]
[...] Per Caleſch, S. T. Herr von Dotel, K. K. Hauptmann ſ. 3. log im Ochſenkopf. Per Caleſch, Hr. Drokle, K. K. Schildfourier, ſ. 2. paß. durch. - - Per Caleſch, Hr Seydl, Kaufmann von Fürth, ſ. 2 log. in 3 Helmen. - Den 1. März. Per Kutſche, Tit. Herr von Schäfer, K. K. Commiſſarius, f. 3. log. im weiß. Hahn. " [...]
[...] Den 2. Per 2 Caleſch, S. T. Herr von Rebach, K. K. General, ſ. 6. und 1 Bagſ gewagen, paß. durch. . . - - - - Per Caleſch, Hr. Winder, Kaufmann von Frankfurt, log im gold. Bärn. - Per Caleſch, Tit. Herr von Reigl, Churpfaßbairiſcher Lieutenant log im gold, Bärn. [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr von Milholz, Regierungsrath von Sulzbach. - Per Poſta, Se, Ercel Herr Baron von Grafenreut, Churpfalzbairiſcher Geſandter,ſ. 2. Den 25. Per Kutſche, Hr. Teuerlein, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 2. Den 26. Per Caleſch, Tit. Herr Richter, K. K. Oberlieutenant, ſ 2. - Den 27. Per sº S. T. Herr Graf von Holenſtein, Churpfalzbairiſcher Kam- [...]
[...] Den 25. Per Kutſche, Hr. Gärlein von Nürnberg, und Hr. Hofmann von Carls bad, Handelsleute, log. im Poſthorn. A Per Poſta, Hr. Strauß, Kaufmann von Augsburg, ſ. 2. log im goldenen Bärn. Den 26. Per Kutſche, Tit. Herr Richter, K. K. Öberlieutenautſ. 5.paß durch Den 27. Per Kutſche, Hr. Kern, Geiſtlicher von Plättling, log im weiß. Hºhn. [...]
[...] Den 26- Per Kutſche, S. T. Herr Graf von Holenſtein, Churpfalzbairiſcher Kam merherr, log im ſchw. Bärn. - - - - Per Kutchſe, Hr. Menino, Kaufmann von Paſſau, ſº z. log im gold, Bärn. Den 28. Per Caleſch, Hr. Primopheſ Handelsmann, ſº z.log im grünen Cranz [...]
[...] Den 24. Per Poſta, Hr. Tirinanzi, Kaufmann von Manheimſ 2. . Per Poſta,-Tit. Herr von Gannerofske, K. K. Lieutenant, ſ. 2. Den 25. Per Poſta, ST. Herr von Progaska, K. K. Major, ſ 2. - - [...]
[...] - -tialgeſandter ſ. 6. - - Per Poſta, Hr. Nalli, Kaufmann von Augsburg, ſ. 3. Per Kutſche, Tit. Frau von Merkel, von Amberg, ſ 3. Per Poſta, S.T. Herr Graf von Wallenſtein, K. K. Kourier ſ4. [...]
[...] Deu # sº Tit. Herr von Eppelen, Hochfürſtl. Thurn und Tariſcher Hofrath -2 Den 27. Äroſa, Hr. Straus, Kaufmann von Augsburg,ſ. 2 - Ä mir perpoſia, Tit, Frau von Maſtwick, Hochfürſtl. Thurn und Tariſche [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.03.1794
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1794
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den 3 Merz. Per Poſta, S. T. Herr von Lethenyey, K. K. Oberlientenant, ſ 9. log. im weißen Lamm. Zu Pferd, Hr. Bernet, Kaufmann von St. Gallen, log. in 3 Helmen. - Den Zu Pferd Hr. Fiſchmann, Kaufmann aus Böhmen, log im ſchw. Bärn.' Per Kutſche, Hr. Masbacher Kaufmann von München, und Hr. Bankrötz, Wein [...]
[...] tenant, ſ. 2. Paß. durch. - Per Poſta, Tit. Herr von Klingenſtern aus Wien,ſ. 2. log im weißen Lamu. Per Caleſch, Hr. Seidel, Kaufmann von Fürth, log. in 3 Helmen. - Den 7 . Per Kutſche, Tit. Herr von Winckler, K. K. Kommiſſair, ſ. 2. mit 8 Geld wägen nebſt einen Corporal und 8 Mann zur Bedeckung, log im Poſthorn und [...]
[...] Per Kutſche, S.T. Herr Baron von Boyſel, Churpfalzbairiſcher Hauptmann ſ 2r Den 4. Per Poſta, Tit. Herr Zwerenz, K. K. Lieutenant, f. z. Den 7. Per Caleſch, Hr. Marz, Kaufmann von Heidenheim. Zum Weyh Sr.peter Thor herein: Den Ä. Herr Schellerer, Churpfalzbairiſcher Officier, ſ 2. log im [...]
[...] Den 7. Per Kutſche, S.TFrau Gräfin von Holtſtein, Stadthalterin von Amberg, ſ. 8. log. in 3 Helmen- - - - Per Caleſch, Hr. Charton, Kaufmann von Augsburg, log im gold. Bärn. [...]
[...] Den 3. März. Zu Pferd, Hr. Marz, Kaufmann von Heydenhein, log im gold. Bärn. Den 4. Per Chaiſe, Hr. Gilpert Kaufmann aus England, log im gold. Bärn. Den 7. Per Chaiſe, Tit. Frau von Hänlein, Hofkammerräthin von Lauingen, ſ.2. [...]
[...] Den 7. Per Chaiſe, Tit. Frau von Hänlein, Hofkammerräthin von Lauingen, ſ.2. paß durch. - - - Den 9. Per Chaiſe, Hr. Schulz, Kaufmann von Altbrisgau, ſ. 2. log. im gold. Bärn. Per Kutſche, Mad. Voltolini, Schauſpielerin nebſt einer Geſellſchaft von 12 Perſonen ſteigen bey Hrn Voltolini, Schauſpielerdirecteur ab. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)02.06.1772
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1772
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vom Ängsbürger ord. Floß, Hr. Hartong, ein Kaufmann von Bamberg, los. in weiſſen Lamm, und Mſr. Hirſch, ein Muſicus. [...]
[...] Frau, und Hr. Hubert, ein Kaufinann von Nancy, log im weiſſen Lamut. Per Poſta, Tit. Herr von Reibnitz, Königlich-Böhmiſcher Straſſenbau- Actuariu f. 2. und Hr. Gauf, ein Kaufmann von Prag, log. im Pfallen. f Per ord. Poſtwagen von Amberg, Tit. Herr von Möring, ein Paſſagier aus dem Cºl niſchen, und Hr. Reinhard, ein Kaufmann von Cölln, loa im weiſſen Lamm. [...]
[...] Zu Fuß, Ä Druckethaner, ein Leinwandhändler aus Oeſterreich, log im Türfe Den 28; Zu Fuß, Hr. König, Stud.Theol. aus Siebenbürgen, log im gold. Greiffe Den 29. # Poſta, Mſr. Laurent, ein Kaufmann von Stuttgard, log im golde“ IlfN ADCU. - - " - Von Stadt am Hof, Tit. Herr Pimpel, Kayſerl. Lieutenant, und Hr. Lippert, ein [...]
[...] IlfN ADCU. - - " - Von Stadt am Hof, Tit. Herr Pimpel, Kayſerl. Lieutenant, und Hr. Lippert, ein - Kaufmann von Mayn, log. im blauen Hechten. - Zu Fuß, Fradeh, und Deyle, Jüdinen von Wittelshofen, log. beym Hirſchl Zu Fuß, Hr. Schönfelder, ein Spitzenhändler aus Sachſen, log. im gold. Gef [...]
[...] Lilie. - - -- - - Zu Fuß, Gottlieb Becher, ein Spitzenhändler aus Sachſenſ. 2.log.indergolb. Hat Den 3. Zu Pferde, Mſr. Lejeune, ein Kaufmann von Augsburg, log im goldBäre. Per Poſta, S. T. Frau Gräfin von Reizenſtein, von Pilſen, f. 6. log. im 3 Helmen. Per Poſta, Hr. Graumann, ein Kaufmann von Zittau, f. 2. log. in 3 Helmen. [...]
[...] er Poſta, Herr Zellner, Capitel-Caſtner von Paſſau, f. 2. log. im weiſſen Lamm Den 2. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log im ſchwarzen Bären. . . Den 26. Zu Pferde, Hr. Paſawang, ein Kaufmann von Frankſurt, log. in 3 Helmen. “ Wer Caleſch, Hr. Arnold, ein Handelsmann von Straubing, f. 3. paßiren durch. Ä. Per Saleſch Hr. Hartruß enKayſer Faºie * Pºººº [...]
[...] Zum Weyh St. Peter rhore berein: - Den 24 May. Per Münchner ord. Poſtwagen, Hr. Licinsky, ein Muſicus aus E Ä und Hr. Vondenwerth, ein Kaufmann aus Frankreich, log. im weiſ f it Lallf. «- - - - Den 25. Per Poſta, eine Eſtaffetta von Poſtſaal, um 7 Uhr, Vormittags. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.12.1763
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Den 2 Dee. Johann Chriſtoph Matthäus, Vater, Chriſtoph Pemſel, Burger und - Wayſenpflegvater. ------ f Den 7. Ein Änd ſonſt Kaufmann Reims genannt, ein Wittwer, und gebürtig von Hº" - ben Gomar Hochgräflich - Schaumburgiſcher Herrſchaft, in Ober - # ſeines Alters 38 Jahre hine wurden die Namen Johann Gotthold bey [...]
[...] Per Nürnberger ord. Landkutſche, Jungfer Sophia Molitorin, von Bamberg, log. bey Tit.Herrn Secretair Molitor, ſ. 2. Zu Pferde, Herr Stuhlmann, Kaufmann von Hamburg, ſ. 2. los. in weiſſen Ä , -- -- - ſt. [...]
[...] Mſr. Bär, ein Koch von Anſpach, log. in der weiſſen Lilie. - Den 10. Per Poſta, eine Eſtaffetta von Pirkenſee, um 6 Uhr, Nachmittags. Den - Zu Pferde, Herr Meißner, Kaufmann von Angſpurg, log.in Heulen. Per Caleſch, Johann Peter Frey, ein Burger aus Ungarn, ſ. 3. log. ingold. Bj. - . " Zur ſteinernen Brucke hinaus: - [...]
[...] - . " Zur ſteinernen Brucke hinaus: - Den Dec. Per Poſta, Tit. Herr Särgel, Kayſerl. Rittmeiſter von Benedict Dauni ſchen Regimente; und Herr Serb, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 4. Wer ord. Poſtwagen nach Amberg, Mr. Winter ein Kayſer, Jäger von Wien, 4. Den 6. Hr. Fendler, und Hr. Sommer, Kaufleute von Nürnberg, ſ. 4. [...]
[...] Per Poſta, eine Eſtaffetta nach Laber, um 9 Uhr, Vormittags. Per 2 Kutſchen, Mſr. Grandis, ein Operiſte von Wien, ſ. 7. Zu Pferde, Hr. Biſchoff, Kaufmann von Sonnenberg, ſ. 2. Den 9. Per Kutſche, der Auberger ord. Bothe. Per ord. Poſtwagen nach Laber, Hr. Dominicus Döbler, Handelsmann von Schwä [...]
[...] Den 3Dee. Per Poſta, S.T. Herr Graf von Dürheim, Obriſforſtmeiſter von Mün chen,ſ 2. paßiren durch. „. ºf - - Per Poſta, Herr Welz, Kaufmann von Riº paßiren durch. 2 [...]
[...] -Den 3 Dec. Ä Caleſch, S.T. Herr Baron von Hoffer, Kayſerl. Major, ſ. 3.log.in weiſſen Lañ. Per Caleſch, Hr. Georg Demetrius, ein Griechiſcher Kaufmann, los in goldenen Bären. Den 4. # Saleſch, Hr. Mauſch, und Hr. Winkler, Kayſerl. Falkenierer, ſ.4 los. in Pfau. -. [...]
[...] in Pfau. -. Den 5. Ä Poſta,-Tit. Herr Sergel, Kayſerl. Rittmeiſter, ſ. 2.paßiren durch. per poſta, Hr.Sert, ein Kaufmann von Nürnberg, ſ. 2. paßiren durch. Per Wagen, der Straubinger ord. Bothe, log. in ſchwarzen Bären. Den 7. Per# Kutſchen, Monſr. Grandis, ein Operiſt von Wien, ſ. 7. paßi [...]
[...] ren durch. - Per Kutſche, Tit. Frau von Els, Churtrieriſche Hofcamuerräthin, ſ4.log. in Spiegel. Den 9. Per Caleſch, Hr. Weiß, ein Kaufmann von Wien, ſ 3. log. in weiſſen Hirſch. Per Wagen, der Straubinger ord: Bothe, log. in ſchwarzen Bären. Zum Oſten thore - hinaus: - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.02.1787
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Den 31. Per Poſta, Hr. Kleinfellner, Weinhändler von Mayuſtockheim, ſ 2. log. in gold. Adler. * * Den 1. Febr. Per Poſta. Hr. Spileoty Kaufmann von Wien, paß. durch. - Perord. Poſtwagen von Nürnberg um 2 Uhr Morg. Hr. Bernclan, aus Niederland, Hr. Anaſt. Chriſtoph von Wien, Hr. Moſt von Hildesheim, Handelsleute, lo. [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Baron von Gumperg, von Breitenbrunnſ 2:log.ingold. Adler. Den 3. Per Kutſche, S.T: Herr Baron von Teuffel, von Deublitzſ 3.log.in 3. Helm. Den 4. Per Caleſch, Hr. Ganzesaug, Kaufmann von Zeihlenroda, ſ. 3. log. in weiſſen Lamm. - - - - Per Caleſch, Herr Fortlain Gerichtsprokurator von Bayreuth, ſ2 login ſchw. Bärn. - [...]
[...] Den 1. Febr. Per Poſta, Tit. Herr von Weſer, Kayſerl. Courier, ſ. 2. Der ord. Poſtwagen nach Nürnberg, um 9 Uhr, Morgens, S. T. Herr von Benoli, Kayſerl. Rittmeiſter, ſ. 2 Hr. Monori, Kaufmann aus den Niederlanden, Hr. Kluge, Beckenmeiſter von Würzburg und Großkutſcher von Stutgart. Den 3 Zu Fuß, 1 Köngl Preußiſcher Unterofficier, mit 2 Recrouten. [...]
[...] Per Caleſch, Hr. Oberdorfer, Kaufmann von Augsburg, - - Per Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr, Mittags, Tit, Herr von Schmidt, K. K. Oberlieutenant *, [...]
[...] Per Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr, Mittags, Tit, Herr von Schmidt, K. K. Oberlieutenant *, Per Caleſch, Hr. Schüller, Kaufmann von Hädersdorf – . . . Zum Weyh St. Peter Thor herein: [...]
[...] Mainz, Mſr Ralhy, und Mſr. Baro, Kaufleute von Bon, ſ. 4. log. in Spiegel. Den 31. Per Kutſche, der Ingolſtädter ord. Bothe, log. in Türken. Den 1 Febr. Per Poſta, Hr. Dixinanzi, Kaufmann von Lion, log in 3. Helmen. Per Wiener Poſtwagen um 3 Uhr, Nachmittags, Tit. Herr Fornioli, K. K. Ritt meiſter, log in Spiegel, „ - - F - [...]
[...] Den 29. Jan. Per Poſta, ST. Herr Graf von Morawitzky, ſ. 2. Den 39. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr, Vormittags - Den 1. Febr. Per Poſta, Hr. Anaſt. Chriſtoph, Kaufmann von Wien. Den 2 Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. - - Per Poſta, Hr. Molker, und Hr. Hofmann, Kaufleute von Berlin. [...]
[...] - Zum Jakoberth or herein: z Den 1. Febr. Per Caleſch Hr. Eſſenwein, Kaufmann von Lauingen, ſ 2. log.iu weiſ ſen Lamn. - - - " - [...]
[...] Per Caleſch, Hr. Duncker, Kaufmann von Achen, log. in weiſſen Lamm. Den 4. Zu Fuß Hr.Fried. Koch, uud Comp. Handelsl. aus Sachſen, log in Ochſenkopf. - - Zum Jakoberthor hinaus: ". [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.02.1787
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Per Caleſch, S. T. Herr Baron von Aſch, Pfälziſcher Hauptmann, ſ. 2. log.beys. T. Herrn Baron von Aſch. - Den 6. Per Caleſch, Hr. Plattner, Kaufmann von Nürnberg, ſ 3. paß. durch. Die ord Landfutſche von Nürnberg, um 8 Uhr, Morgens. Den 7. Per Kutſche, Hr Kek, Trompeter und Hr. Bär, Feldſcheer, ſ. 4. paß. durch. [...]
[...] Den 10. Per Kutſche Tit. Herr Kop/ Ausſchuß Lieutenant von Neuſtadt an der Culm und Hr. Bellert, Fleiſchhaker von Bayreuth ſ 4. log. in Poſthorn Per Caleſch, Hr Elſperger, Kaufmann von Nürnberg, ſ 2. log beydeßen Fr. Mutter. Zu Fuß Hr Herold, Handelsmann aus Sachſen, ſ3 paß. durch. Per Caleſch, Herr Zachhof, Pfälziſcher Seideninſpector, log.ingold. Bärn. [...]
[...] Zu Fuß, 1 Köngl Preußiſcher Unterofficier, mit 2 Recrouten. Per ord. Poſtwagen nach Amberg, um 9 Uhr, Morgens. Per Caleſch, Hr. Ruß, Muſikus von Wien, ſ. 3. Hr. Reler, Kaufmann von Halle,ſ 2. Per Poſta, Hr. Kleinfellner, Weinhändler von Maynſtockheim, ſ. 2. Den 6. Per Poſta, Hr. Greichauf Handelsmann von Traichtlingen. [...]
[...] Den 4. Febr. Per Kutſche, Hr. Knöpffel, Sekretär von Stranbing, paß. durch. Den 5. Per Kutſche, Hr. Röhrl, Kaufmann aus Gallen, Hr. Ruſch, Muſikus von Hilburghaußen, paß. durch. - - Per Kutſche, Herr Grönberg, Burgermeiſter von Stranbing, log. in ſchwarzen Bärt, [...]
[...] Hilburghaußen, paß. durch. - - Per Kutſche, Herr Grönberg, Burgermeiſter von Stranbing, log. in ſchwarzen Bärt, Den 6. Per Poſta, Hr. Reichauf, Kaufmann von Nürnberg, paß. durch. Per Kutſche, S. T. Herr Brandel, Regierungsrath von Straubing. - Den 7. Per Kutſche, Hr. Jungblut, Kaufmann von Stranbing, ſ2. log in weiß.Hahn. [...]
[...] 3. Helmen. Zum Oſten thºr hinaus: - - - Dell 6. º as Poſtwagen, um 1 Uhr, Mittags, Hr. Weidner, Kaufmann aus Tyroll. Den 7. Per Kutſche, Hr Eiſenmeyer, Kaufmann von Lauingen, ſ. 3. [...]
[...] Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. - Den 8. Per Caleſch, Jud Lämle, von München, ſ2." Per Poſta, Hr. Ganzesang, Kaufmann von Zeilenrotha, ſ. 2. - Den 9. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. -- Per Ä. S.T. Herr Baron von Senkenberg, Hauptmann in Königl. Dänniſchen [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)31.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] # Poſta, Tit Herr Doktor Heiſei aus Hamburg, log im weiß. Lamm. er Poſta, Hr. Reichert, nebſt Komp. von Erfurt, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Schoninger, Kaufmann aus Heilbronn, ebendaſ. Peer Poſta, Hr. Stumer Handlungsagent aus Trieſt, ebendaſ. Per Poſta, Hr. Helwig, Hr, Muncker, Kaufleute von Frankfurt, log im ſchw. Bärn. [...]
[...] Per Poſta, S. T. Herr Baron von Karg, Regierungsrath nebſt Frau Gemahlin, von Amberg ebendaſ. - - Den 23. Per Poſta, Hr. Spanner, Kaufmann von Nürnberg, ebendaſ. - - Per Poſta, Herr Allmann, Herr Auguſt, Weltprieſter aus Salzburg, ebendaſ. er Poſia, Hr. Duber, Hr. Rantie, Kaufleute aus Prag, ebendaſ [...]
[...] Den 24. Per Poſta, Tit. Herr von Feder, Fürſt Naßau Saarbrückiſcher Kam - merdirektionsrath, log in 3 Helm.. ,- Per Kutſche, Hr. Leiſtner, Kaufmann aus Sachſen, log. im weiß. Hahn. Per Poſta, Herr Matthieſſen, Banquieur aus Hamburg, nebſt Mad. Sillem, und Familie aus Hamburg, log im weiß Lamm. [...]
[...] Per Kutſche, S. T. Herr Garvey, engliſcher Edelmann, aus London, ebendaſ. Per Kutſche, Tit. Herr von Tyffe, nebſt Gemahlin, ebendaſ. Per Poſta, Hr. Gebhardt, Kaufmann von Bamberg, logiren im ſchw. Bärn. Per Kutſche, T. Herr Profeßor, vom Kloſter Spainshard, ſ. 4. log. im weiß. [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Birringer Verwalter von Thierkſtein, Hr. Gſellhofer, Beck von Kam, log im weiß. Hahn. - Per Poſta, Hr. Schäffer, Kaufmann aus Wien, log im weiß. Hahn. - Bey dem Kräncher Thor abgegangen: Den 15. Auguſt. iſt Chriſtian Gottlieb Naimer für die Johann Wolfgang Viz [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Zirckler, Schiffſchreiber von Wien, log im weiß. Hahn. er Kutſche, Hr. Müller, von Deggendorf, log. im weiß. Hahn. er Poſia, Hr. Stel, Kaufmann aus Höchſt, logirt im gold. Bärn. [...]
[...] er Kutſche, Tit Frau von Debra, Tit Frau von Bernglau, von Amberg, ebend. er Kutſche, Tit Frau von Kappele, nebſt 2 Fräulein, ebendaſ. u Pferd, He Enſtin, Kaufmann von Stuttgardt, log, im ſchw. Bärn. Per Poſta, Hr. Stengel, Hr Merkel, Zahlmeiſter, von Stuttgardt, ebendaſ - Den 24. Per # S. T. Herr Baron von Reinach, Domherr von Würzburg, [...]
[...] " ebendaſ. . Per Wiener Poſtwagen Tit. Herr von Wiedmann, K. K. Feldkriegskommißär, von Prag, Hr. Sola, Kaufmann von Brüßel, Hr. Cordukteur Donner, von Wien, ebendaſ. - Zum Jakobsthor herein: - -. [...]
[...] Wien, ebendaſ. - Zum Jakobsthor herein: - -. Per Poſta, Hr Steck, Kaufmann vou Dünkelſpühl, ſ3. log. im weiß. Lamm. Den 24. Per Poſta, ST. Herr Baron von Tänzel, Chorherr von Kempten, ſ. 2. log. bey deſſen Herrn Bruder. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)18.04.1769
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1769
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 65 Jahre, 22 Wochen und 4 Tage alt. Den 14. Ein Junggeſelle, Nahmens, Heinrich Gottlieb Epperlein, ein Kaufmanns Diener allhier, des weil. Herrn Joh. Jacob Epperleins, Notar. Caeſ Publ. und E. E. Vormundamts Schreibers allhier, nachgelaſſener eheleibl. Sohn, 22 Jahre [...]
[...] Per Poſta, Hr. Elſperger, ein Handlungsverwandter von Nürnberg, log. bey deſſen Frau Mutter, ſ. 2. - Den 2. Per Caleſch, Hr. Welß, ein Kaufmann von Nürnberg,ſ. 3. log. in 3 Helmen. - Per Caleſch, Hr. Heidenfelder, ein Spitzenhändler aus Sachſen, paßiret durch. . . * Per Kutſche, Hr. Cameli, ein Kaufmann aus Niederland, log. in Elephanten. [...]
[...] Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe. l Den 28. Per Poſta, Herr Strack, Kayſerl. Cabinetscourier, um 11 Uhr, Vormittags. Per Poſta, Hr. Bartholmäi, ein Kaufmann von Ulm. [...]
[...] Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in Pflug. Zum Oſten th ore hinaus: Den 8 April. Per Poſta, Hr. Weber, ein Kaufmann von Nürnberg, ſ. 2. Den 9. Per Caleſch, Tit. Fräule von Gieſe, von Hemau, ſ. 4. Den 1o. Per Caleſch, Hr. Wolf, ein Kaufmann von Wien, ſ. 2. [...]
[...] Den 1o. Per Caleſch, Hr. Wolf, ein Kaufmann von Wien, ſ. 2. Den 11. Per Caleſch, Herr D. Weninger, von Straubing. Den 12. Per Caleſch, Hr. Fiſcher, ein Kaufmann von Augſpurg. - Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Verſche, Canonicus von Straubing, ſ. 3. Per Caleſch, Hr. Welß, ein Handelsmann von Nürnberg, ſ. 3. 4 [...]
[...] Den 10. Per Poſta, Tit. Herr von Reitz, Churpfälziſcher Hauptmann, tc. log. - in Türken. - - Den 11. Per Caleſch, Hr. Fiſcher, ein Kaufmann von Augſpurg, log. in gold. Bärett. Per Wagen, der Augſpurger ord. Bothe, log. in goldenen Bären. Den 13. Per Poſta, Tir. Frau von Schopp, eines Königl. Franzöſiſchen Capitains [...]
[...] Wittib, log. in weiſſen Latum. - Den 14. Zu Fuß, Joh. Car, ein Bierbräiter von Mohburg, log. in Pfauen. T Zu Fuß, Mſr. Stucker, ein Kaufmann von Augſpurg, log in Spiegel. - Funn WOc in thor eher ein: Den 15. April. Mit einem Schiffe von Ingolſtadt, Hr. Pfiefler, ein Geiſtlicher, un [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)12.10.1790
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1790
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -“Den Ort. Per Poſta, Hr. Masbruckr, Kaufmann von Frankfurt log. in3 Helmen [...]
[...] Den 7. Zu Fuß, Hr. Beberwek, Haarhändler aus dem Mainziſchen, log.ingold. Adler. Per Poſta, S.T. Herr von Struiusky, Kön. Pohlniſcher Kammerherr, paß. durch. Per Caleſch Hr. Kaiſermanu, Kaufmann von Augsburg, log im gold. Bärn. [...]
[...] Per Poſta, Hr. Stigenz, Königl. Engliſcher Konrier. - - . . Den 5. Per Poſta, Hr. Keller und Hr Blumreder, Kaufleute von Nürnberg. Per Poſta, Hr. Herrner, Kaufmann von Nürnberg. T: Per Kutſche, der ord. Silberboth von Amberg. - - - - [...]
[...] # Poſta, Hr. Stigen, Königl. Engliſcher Kourier, paß durch. er Poſta, Hr. Simon, Kaufmann von Wien, log. in 3 Helmen. Den 6. Per Poſta, Hr. Ritſchfy, K. K. Kabinetskourier,paß durch. [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Kießling, Kaufmann von Rürnberg, paß. durch. - Zum Oſten thor hinaus: Den 7. Per Poſta, Hr. Simon Kaufmann von Wien, ſ3., [...]
[...] - Zum Oſten thor hinaus: Den 7. Per Poſta, Hr. Simon Kaufmann von Wien, ſ3., Den 8. Per Kutſche, Hr. Brucker, Kaufmann aus Frankreich. - Sum Weyh St. Peter Thor berein: Den 6 # # Poſta, Hr. Koch und Hr. Blumröder, Kaufleute von Nürnberg, [...]
[...] - Oberſtallmeiſter, mit 9o Stück Pferden 12 Kutſchen und etl. 90 Perſonen. - Zum Jakoberrhor hinaus: . Den 4. Per Chaiſe, Hr. Matſperger, Kaufmann von Augsburg, ſ. 2. Den 8. Per Chaiſe, Hr. Straulino Kaufmann von Augsburg, ſ. 2. Den 9. Per Poſta, Tit. Herr Bauer, Hochfürſtl. Eichſtättiſcher Legationsſekretärſa. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 27.11.1878
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 6
[...] hierher lieferte, der Betrag von 52 M. abhanden. Der Privatier Adam Heinrich Herzog, früher Kaufmann, hatte das Unglück, am 3. Auguſt d. Js. Abends gegen 7 Uhr den Taglöhner Joh. Gröſchel von Hersbruck ſo unglücklich zu ſchießen, daß derſelbe [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄn - - kaufsanzeigen. Discrete Anzeigen Expedition des „Beobachters am Main in alle Zeitungen der Frank, Kaufmann, Welt. Fritz, Kaufmann, [...]
[...] Gentil, Kaufmann, Haaſenſtab, Bezirkstechniker, Damm, Katholiſcher Leſeverein, [...]
[...] Katholiſcher Leſeverein, Kriegenherdt, Buchhändler, Morhard, Jean, Kaufmann, Schmelz, Gaſwirth (Bretzel), Schultz, Uhrmacher, [...]
[...] Schmelz, Gaſwirth (Bretzel), Schultz, Uhrmacher, Schwaab, Kaufmann, Damm, Stadelmann, Schuhfabrikant, Stenger, Kaufmann, Karlsſtraße, [...]
[...] Stadelmann, Schuhfabrikant, Stenger, Kaufmann, Karlsſtraße, Trier, Ferdinand, Kaufmann, Trockenbrodt, Kaufmann, Wailandt, Buchhändler, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort