Volltextsuche ändern

9729 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 23.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kohlenſauren Alkalien und Erden bedeckt waren, alſo auf die granitiſchen Schiefer, und namentlich Thon ſchiefer, entſtan den durch chemiſche Prozeſſe als Produkte Thon- und Kieſel erde. In dieſe Periode mag die Bildung der Thon ſchie fer- und Grauwackengebirge fallen. Der Feldſpath [...]
[...] fer- und Grauwackengebirge fallen. Der Feldſpath wurde wohl unter dem Einfluß des über 800 R. heißen Waſſers zerſetzt, wobei ſich Thonerde und ein kieſel ſaures Alkali bilden mußte, welches letztere unter dem Einfluß anderer Säuren wiederum zerſetzt wurde und Kie [...]
[...] formationen, die wir heute unterſcheiden, ohne daß es nöthig erſcheint, dieſelben in geologiſcher Beziehung zu trennen, da dieſelben weſentlich nur einen Wechſel von Kieſel-, Thon und Kalkbildungen mit ihren mannigfaltigen Uebergängen und Miſchungen darbieten. Die Kalke entſtanden ſtets durch [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 020 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] (iſt keine reine Erde, ſondern ein Compoſitum aus köh lenſauerm Kalk mit Thon und Sand. Warum wurde die Bittererde nicht mit aufgeführt ?) Kieſel. Es wird das Product der Auflöſung des Kieſels mit Alkali ange führt, wenn der Kieſel dabey das Übergewicht hat; [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)13.06.1810
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſer merkwürdige Stein iſt in China einheit miſch und gehört zu der Gattung der Kieſel. Er iſt von außerordentlicher Härte und Schwere, hat ein feines Korn und nimmt eine ſchöne Politur an. Die [...]
[...] dem gemeinen Kieſel wenig oder gar nicht verſchle den, und nur Kenner wiſſen ſie heraus zu finden. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.12.1809
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1809
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Kieſel-, Zircon-, Ytter-, Glüin-, Thon- Und [...]
[...] nannte, in einander greifen und zuſammenſtimmen. S. o2 vor der 5. Z. v. u. iſt die S. 55 richtig aufge führte Unterordnung des Kieſel-Zirkons vom Sezer überſehen worden, und alſo nachzutragen, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.02.1785
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] rawice durch ſeinen gegenwärtigen Pachter. Bey Brezi eine Menge Korallen und Schalenthiere in Kalkmergel, Kalkſtein, Marmor, Kieſel und Sand ſtein (vielmehr damit ausgefüllt), aus denen, ſowie aus mehreren andern ähnlichen auf dieſen Reiſen, [...]
[...] Gebirgs- Gang- und Erzarten von Chegin; jene meiſtens reinere Kalkarten, auch Schwerſpat und Kieſel, dieſe Kupferkies-grün-blau, Glas- u. Pech erz, und Bleyglanz, auch verhärteter weiſſer und rauer Bleykalk. Die neuen Gruben bey Cheçin [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)12.03.1781
  • Datum
    Montag, 12. März 1781
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] hina aber nicht bloß vom Erze, ſondern auch vom Zuſchlage ab. Vom Bergameſiſchen bis Como nehmen die Kieſel, welche au den Ufern liegen ſtufenweiſe immer an Grdſſe ab. Die Waſſer bey Baden in der Schweiz haben allerdings (nicht [...]
[...] zny bringe wºan Torfaſche auf die Felder, bey aunfran Kreide. Bey Calais, ſo wie an der Engliſchen Küſte ſchwarzer Kieſel in abwechſelnden Schichten mit Kreide. Sehr dankbar rühmt den Hr. Verf. die Verdienſte aller, welche die Abſich. [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)23.07.1766
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1766
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zünden, oder groſſen Schaden zu thui: Zu Paſſau am 1. Jul. in den Stadt - Thurn; in u. um Tübin sen war am 39 May ein Kieſel Wetter, das bey [...]
[...] Flecken, deſſen Gemarkung wenigſtens 1. Stund langt, breit, hat heute nachmittag das Unglück gehabt, daß ein eine viertel Stunde angedauertes Kieſel Wetter, deſſen gröſte Steine einer Mannsband lang waren, alles gänz ſich ruinirt u. in Erdboden geſchlagen, ſo, daß der Scha [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.05.1784
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1784
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Art LNuarz, wie die Rheindiamanten ſind; Aba drücke von Meerpalmen, Meerſternen, Judenſtei nen auf Kieſel; bey Fleüry ſehr gute Walkerde; Holz, deſſen Innerſtes vor der Verfeinerung von Inſekten zerfreſſen war, in Feuerſtein verwandelt, [...]
[...] Handel treiben, und Baumſteine; in den Weinberg gen von Blois viele Meerigel, zu Ehainbord Wur zeln in Kieſel verwandelt; bey Chateaudunkieſen lichte Tropfſteine, auch Judenſteine, letztere in ganzen Gruppen beyſammen; bey Freteval eine reiche [...]
[...] lichte Tropfſteine, auch Judenſteine, letztere in ganzen Gruppen beyſammen; bey Freteval eine reiche Eifengrube; bey Gué d'Oueſcence Kieſel, innwen dig mit Druſen; bey Soueſmes Kieſel, die eine ſehr [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.05.1799
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1799
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen in 1oo Theilen 36 Eiſenkalk, 35,75 Alaun erde und 27,25 Kieſelerde. XXXl. Veſuvian; er enthält immer Kieſel-, Kalk- und Alaunerde, Eiſen- und Braunſteinkalk; derjenige vom Veſuv [...]
[...] nach mehrern Verſuchen fand er Gewächslaugen ſalz darin, und zwar in 1oo Theilen 19,5o – 20,09 - 2 2, gegen 53,50 – 54-54,5o Kieſel und 23–23,50 - 24,25 Alaunerde; bey ſolchem Leucit, der die Gewalt des Feuers erlitten hatte, [...]
[...] wohl aber eine Spur Braunſteinkalk und in 1oo Theilen 77,5o Kieſel - 17,5o Alaunerde, und 1,75 Eiſenkalk gefunden. XXXIV. Auſtralſand; in der kleinen Probe von 30 Granen, die der Hr. Prof. [...]
[...] ſtiſche Ä aus Braſilien, wo er nicht ſehr mächtige Lager macht, beſteht auch, bis auf zšs Alaunerde und zšs Eiſenkalk, ganz aus Kieſel erde. XLIll. Der Glasſtein aus dem Delphinat zeigte in 1oo Theilen 52,7 Kieſelerde, 25,6 Alauu [...]
Bayerischer Schulfreund08.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] daß Feuer zu allen Zeiten Feuer, und Kieſel erde auch Kieſelerde geweſen ſein mußte, und daß gleiche Urſachen auch gleiche Wirkungen [...]
[...] Eine merkwürdige Klarheit kam in dieſe Angelegenheit durch die genaue Unterſuchung der Eigenſchaften der Kieſelerde oder Kieſel ſäure, was gleichbedeutend iſt. Dieſelbe kommt in reinſter Form als Bergkryſtall vor, etwas [...]
[...] mittel und verhält ſich gegen Licht wie Glas, d. h. iſt amorph, er hat die Polariſation verloren. Da von der kryſtalliniſchen Kieſel erde unzählige Beweiſe einer Bildung auf naſſem Wege vorliegen, und der [...]
[...] auf naſſem Wege vorliegen, und der Verſuch auch zeigte, daß durch Schmelzen die kryſtalliniſche Kieſel erde in amorphe übergeht, ſo iſt jede Möglichkeit abgeſchnitten, auf feu [...]
[...] räumen durch anfangende Schmelzung; die Abnahme des ſpecifiſchen Gewichts iſt der allmählige Uebergaug der kryſtalliniſchen Kieſel ſäure aus dem ſpezifiſchen 2,s, in jenes 2,2. Demnach iſt der Thon ebenfalls vorher noch [...]
[...] erſte Kryſtällchen von Kieſelerde anſetzt, ſo wird dieß der Mittelpunkt einer ununter brochenen Bildung von kryſtalliniſcher Kieſel erde. Die den werdende Feuerſtein umge bende Schichte der Löſung verliert einen Theil [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort