Volltextsuche ändern

984 Treffer
Suchbegriff: Kirchehrenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 08.05.1875
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] III. Jeder der beiden Impfbezirke iſt unter Feſtſetzung des Impfortes in die nachbenannten Impfdiſtrikte eingetheilt: A) 1. Impfdiſtrikt Kirchehrenbach mit dem Impf [...]
[...] orte Kirchehrenbach umfaßt die politiſchen Gemeinden Kirch ehrenbach, Gosberg, Leutenbach mit Dietzhof, Reuth (ohne [...]
[...] IX. Die Impftermine für den Impfbezirk Forchheim ſind folgende: 1) Impfdiſtrikt Kirchehrenbach a. Impfung: Freitag den 14. Mai Vormittags 9 Uhr, b. Controle: Freitag den 21. Mai Nachmittags 2 Uhr [...]
[...] a. Impfung: Freitag den 14. Mai Vormittags 9 Uhr, b. Controle: Freitag den 21. Mai Nachmittags 2 Uhr auf dem Rathhauſe zu Kirchehrenbach. 2) Impfdiſtrikt Effeltrich a. Impfung: Freitag den 21. Mai Vormittags 9 Uhr [...]
Charis (Nürnberger Tagblatt)Charis 20.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Wer der Kaplan iſt?“ ergänzte Heinrich. „Sie ſagen, er ſei Canonikus in Bamberg geweſen, und habe ſich nun auf's Land, nach Kirchehrenbach, zurückgezogen. Sein Name iſt Schoner. Wie ich dieſen Morgen durch Kirchehrenbach komme, ſehe ich eine Menge Menſchen [...]
[...] auch nicht mehr darnach gefragt. Und daß die Predigt des ehemaligen Bamberger Canonikus und jetzigen Kirchehrenbacher Dorfkaplans Schoner – dieſe Predigt, die einen ſo gewaltigen Ein druck auf ſeine Seele gemacht – mit jener märchenhaft [...]
[...] gewiß ganz vortreffliche Predigten – denn daß irgend ein Prieſter etwas anderes predigen könne, als jener Ka plan in Kirchehrenbach, daran kam ihm gar kein Ge danke. Vor ſeiner Mutter verſchwieg er übrigens dieſe ſeine ſtille Hoffnung; ſie hatte ſeit jenem Tage nicht [...]
[...] h nicht, und habe nie davon gehört. Ich wollte nur ern einmal wieder das Evangelium predigen hören, wie der Herr Kaplan Schoner in Kirchehrenbach neulich predigt hat.“ „Der Canonikus Schoner“, verſetzte der err, „ja, den haben ſie freilich ſeiner Stelle in Bam [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] kurkoſten, nach Art. 43 der G.-O. gefertigte Um lageplan, die Herſtellung der Verbindungswege a) von Kirchehrenbach bis zur Flurgrenze Unter weilersbach b) von Kirchehrenbach bis zur Flurgrenze Leuten [...]
[...] bekannt zu geben. Kirchehrenbach, den 14. Dezember 1873. Die Gemeindeverwaltung. Lochner, Bürgermeiſter. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten04.03.1768
  • Datum
    Freitag, 04. März 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruarii 1768. Aus dem Hochfürſtl, Gericht St. Gangolph. Licitatio Nachdeme Hannß Georg Müller zu Kirchehrenbach zu Be friedigung ſeiner andringenden Schuld-Glaubigeren ſich freywilli gen entſchloſſen ſeine zu nur gedachten Kirchehrenbach beſitzende [...]
[...] Gerb Gang nebſt eingehöriger Wieſen und Baum Feld, dann noch einer Wieſen und Feld Baron von Wieſenthauiſchen Lehen und einem Aeckerlein Kirchehrenbacher Pfarr-Lehen an den Meiſt [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. Eggolsheim Bammersdorf, Eggolsheim, Kauernhofen, Dienſtag den 30. Mai Dienſtag den 6. Juni Rathhaus. Neuſes und Rettern. 1876 Vormitt. 9 Uhr.1876 Nachmitt. 3 Uhr. 5. Kirchehrenbach Gosberg, Kirchehrenbach, Leutenbach, Dienſtag den 6. JuniDienſtag den 13. Juni Rathhaus. Reuth ohne Serlbach, Schlaifhauſen 1876 Vormitt. 9 Uhr.1876 Nachmitt. 3 Uhr. und Wieſenthau. - [...]
[...] 3) » „ „ Willersdorf f „ Hallerndorf 4) „ „ - „ Eggolsheim A Bammersdorf 5) - „ „ Kirchehrenbach „ Leutenbach 6) „ „ - „Effelterich „ p „ Gaiganz [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Bewäſſerung der Lach- und Wöhrwieſen im Flurbezirke Kirchehrenbach betr., wird den Betheilig ten bekannt gegeben, daß der auf Donnerſtag, den 21. l. M., anberaumte Termin auf [...]
[...] Uhr, im Rittmaier'ſchen Wirthshauſe in Hallerndorf. b. Controlle am 24. Aprilc., Vormittags 9 Uhr. V. Impfbezirk Kirchehrenbach mit Dietzhof, Leutenbach, Reuth, Schlaifhauſen, Wieſenthau. [...]
[...] Wieſenthau. a. Impfung am 24. April, Nachmittags 2 Uhr, im Rathhauſe zu Kirchehrenbach. b. Controlle am 1. Mai, Vormittags 9 Uhr, VI. Impfbezirk Forchheim mit Serlbach. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim31.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirchehrenbach [...]
[...] Oesdorf Wimmelbach Kirchehrenbach Reuth Leutenbach [...]
[...] Montag den 29. November l. Jrs. Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe zum Stern in Kirchehrenbach die dem Georg Schüpferling von da gehörigen, in der Steuergemeinde Kirchehrenbach gelegenen [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. In dem Hypothekenbuche des kgl. Landgerichts Forchheim für die Steuergemeinde Kirchehrenbach Bd. l S. 948, dann Bd. lll S. 2142 iſt auf den Beſitzungen des Joſeph Erlwein, Heinrich [...]
[...] den Beſitzungen des Joſeph Erlwein, Heinrich Hofmann und Georg Pieger, ſämmtlich von Bekanntmachung. Kirchehrenbach, für einen gewiſſen Michael Hofmann Unter Bezugnahme auf das diesamtliche Aus- von Kirchehrenbach ſeit dem 9. November 1831 ſchreiben vom 23. Auguſt l. I, Amtsblatt Nr. 101,406 fl. 21°s kr. Erbtheil desſelben eingetragen. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim29.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schneid Bez. Amtsoberſchreiber Leo in Forchheim. Willersdorf Gemeindehaus in Hallerndorf. 6. Kirchehrenbach Dobenreuth 2264 5 Gosberg Kirchehrenbach Kgl. Gerichtsſchreiber Engelhardt in [...]
[...] Kirchehrenbach Kgl. Gerichtsſchreiber Engelhardt in Pinzberg Forchheim. Schleifhauſen Rathhaus in Kirchehrenbach. 7. | Langenſendelbach Effeltrich 2344 | 5 | K. Bezirks-Geometer Collorio in Hauſen - Forchheim. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirchehrenbach und Unterweilersbach, ſo wie der - [...]
[...] Kirchehrenbach-Leutenbacher-Straſſe werden Montag den 21. d. M. im Gemeindehauſe dahier [...]
[...] öffentlich verſteigert. Dies zur Darnachachtung Kirchehrenbach, den 16. Oktober 1872. - - Der Bürgermeiſter. - Lochner. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel