Volltextsuche ändern

984 Treffer
Suchbegriff: Kirchehrenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim12.01.1878
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayer Joh. Georg geb. 16. Oktobr. 1833 Bauer Hetzlas Burkard Wilhelm geb. 14. Dezbr. 1832 | Privatier u. Mag.-Rath. Forchheim Kraus Nikolaus geb. 27. Oktober 1826 Wirth Kirchehrenbach Heilmann Andreas geb. 12. Januar 1824 Gaſtwirth Reuth Witzgall Franz geb. 12. Februar 1836 Bäcker, Brauer, Gaſtwirth Eggolsheim [...]
[...] Rittmeyer Johann geb. 20. Juli 1826 Gaſtwirth u. Bierbrauer. Hallerndorf Noegel Konrad geb. 6. Mai 1818 Bauer u. vorm. Bürgerm. Kersbach Brütting Chriſtoph geb. 16. Februar 1840 Müller Kirchehrenbach Ziegler Wilhelm geb. 28. Auguſt 1825 Kaufmann. Hiltpoltſtein Ament Johann geb. 3. Dezbr. 1838 Bierbrauer u. Poſthalter Forchheim - [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)30.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigt wurden; Dank aber auch dem Himmel, welcher wirkliche Unglücksfälle seither abgewandt hat! Der Besuch der alten Todtenhügel bei Kirchehrenbach gehört wohl zu den interessantesten Ausflügen, welche man von Bamberg aus und von anderen Orten der Umgegend machen [...]
[...] berg trägt, der andere der Zübers-Ziebers'Silberloh heißt. Diese Hügelfelder sind leicht zu finden, da man nur dem durch Kirchehrenbach fließenden Leutenbache folgen darf, an dessen linkem Ufer, östlich der Ehrenbürg, kaum eine !j4 Stunde vom Pfarrorte, sie zu schauen sind. Einige der Hü, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Willersdorf, - am 23. Auguſt füh 7 Uhr in Kirchehrenbach für Kirchehrenbach, Leutenbach, Schleifhauſen, Wieſenthau, am 23. Auguſt Mittags 2 Uhr [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim25.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gosberg, Kirchehrenbach, Leutenbach, Reuth (ohne Serlbach) Schlaifhauſen, und [...]
[...] 4) Eggolsheim - der Gemeindeſchreiber v. Bamersdorf 5) Kirchehrenbach „ “ „ Leutenbach 6) Effelterich f W. „ Gaiganz. 4) Impfpflichtig ſind im Jahre 1878: [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Eheabſchluß und überhaupt die amtlichen Verhand lungen des Standesbeamten in Kirchehrenbach werden im Rathhausſaale dahier vorgenommen und wird der Standes beamte zu dieſem Zwecke am [...]
[...] feſtgeſetzt. - Kirchehrenbach, am 25. Februar 1876. Der Standesbeamte. Poſtler, Bürgermeiſter. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.05.1873
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Walburgis-Berg (bei Kirchehrenbach). EEINLADUNG. Der am 1. Mai ſtattfindende Jahrmarkt wurde wegen [...]
[...] der Natur hiezu freundlich einzuladen. Für Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorgt. Kirchehrenbach, den 16. Mai 1873. Lochner, Bürgermeiſter. CDCDSOSOEC><><><><><>OOOOO [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] An die Herren Bürgermeiſter von Affalterthal, Bucken hofen, Ermreus, Guttenburg, Hallerndorf, Hiltpoltſtein, Kirchehrenbach, Langenſendelbach, Oesdorf, Pinzberg, Rettern und Wimmelbach, welche nunmehr binnen endlichen 8 Tagen die Verzeichniſſe über Gewerbs-Zu- und Abgänge pro [...]
[...] Kirchehrenbach, 1 Uhr Leutenbach, um 23 Uhr Schlaifhauſen und */24 Uhr Wieſenthau. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] beifahren können, ſo iſt es doch für ſchwere Fuhrwerke, be ſonders wenn ſie zur Nachtzeit paſſiren räthlich, über Pretz feld und Kirchehrenbach zu fahren. Die Störung kann beiläuſig noch 10 Tage andauern. Die Bürgermeiſter werden beauftragt, für die möglichſte [...]
[...] Bekanntmachung. Der ledige Schuhmacher und Muſikus Johann Dºber von Kirchehrenbach und die ledige Anna Beck von Pretz feld haben für ihre Ehe am künftigen Wohnorte Pretzfeld die Gütergemeinſchaft ausgeſchloſſen. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)09.07.1849
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Conrad. (2b) Bekanntmachung. Inder Nachlaßsache des königlichen Pfarrers Künell zu Kirchehrenbach soll auf Requisition des königlichen Kreis- und Stodgerichts Bamberg die vor handene sehr beträchtliche Mobiliarschaft versteigert werden. [...]
[...] Bauereizcug, einer Chaise, vollständigem Ledergeschirr für 2 Pferde, so wie vielen sonstigen Gegenständen. . Zum Verstrich steht Termin in den, Pfarrhause Kirchehrenbach auf Mittwoch den II. Juli Vorckittag 9 Uhr an, und wird mit dem Striche sofort an dem darnach folgenden Tage fortge [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim22.02.1868
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16) Ferdinand Löhr von Oberzaunsbach, folgen wird. 17) Friedrich Loos von Mittelrüſſelbach, . Zugleich haben die Lokalpolizeibehörden den 18) Joſeph Maltenberger von Kirchehrenbach, Konſeribirten bekannt zu geben, daß Belege, Nach 19) Georg Friedrich Mayer von Eggolsheim, weiſe und Zeugniſſe über alle nicht in die Sinne 20) Georg Mehl von Steinbach, fallende Gebrechen von den Konſeribitten, welche [...]
[...] 28) Andreas Schmitt von Forchheim, 29) Franz Schmitt von da, 30) Georg Sitzmann von Kirchehrenbach, 31) Joh. Georg Steinbrecher von Egloffſtein, 32) Csriſtof Vogel von Forchheim, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel