Volltextsuche ändern

3349 Treffer
Suchbegriff: Kleinlangheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zweihundert Gulden, Pl.-Nr. 2161, 0,713 Ign). Baumacker am Kleinlangheimer Weg, Werth: einhundert Gulden, Pl.-Nr. 2327, 0,828 Tgw. Wiefe am [...]
[...] einhundert Gulden, Pl.-Nr. 2327, 0,828 Tgw. Wiefe am Kleinlangheimer Holz, Werth: einhundert zwölf Gulden, Y[_=Nr. 2333, 2,245 Tgw. Acker am [...]
[...] einhundert zwölf Gulden, Y[_=Nr. 2333, 2,245 Tgw. Acker am Kleinlangheimer Holz, Werth: zweihundert fünfzig Gulden, Bl.-Nr, 2071, 0,315 Tgw. Acker am [...]
[...] zweihundert fünfzig Gulden, Bl.-Nr, 2071, 0,315 Tgw. Acker am Kleinlangheimer Weg, Werth: vierzig Gulden, Pl.-Nr. 2332112, 0,258 Tgw. Wiefe [...]
[...] vierzig Gulden, Pl.-Nr. 2332112, 0,258 Tgw. Wiefe am Kleinlangheimer Holz, Werth: vierzig Gulden, Bl.-Nr. 804, 0,380 Ign). Bierkeller [...]
Würzburger Journal27.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag, den fG. Dezember 1869, Nachmittags f Uhr im Gemeindehauſe zu Kleinlangheim, das in den Steuergemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 [...]
[...] Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 in Kleinlangheim, mit Scheune, Halle, Hofraum, Gemeinderecht und fünf Gemeinde Ä Ä in beiläufig 23 Tagwerk Aeckern und Wieſen gegen Baarzahlung in einem ierteljahre. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.01.1828
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Wiederbeſetzung der Pfarrei Neuſ es, Dekas nats Kleinlangheim betreffend.) [...]
[...] ſcripts vom 30. vorigen Monats wird hier durch die Pfarrei Neuſes am Berg, Deka nats Kleinlangheim, mit folgendem Dienſt ertrage ausgeſchrieben: [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der Pfarrei Schernau, De“ kanates Kleinlangheim betreffend.) [...]
[...] kripts vom 30. vorigen Monats wird hier durch die Pfarrei Schernau, Dekanates Kleinlangheim, mit folgendem Dienſer“ trage ausgeſchrieben: [...]
Kitzinger Anzeiger24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jöck(MntfNachung. Der in der Steuergemeinde Kleinlangheim, kgl. Rentamts Kitzingen und Stadt- und Landgerichts [...]
[...] gleichen Namens, gelegene Grundbeſitz des Wagners Michael Friedel zu Kleinlangheim, als [...]
[...] wird auf Betreiben der Bäckerswittwe Babette Beyer von Kleinlangheim, welche den Unterfertigten zum An walt beſtellt hat, am [...]
[...] Mittwoch den 9. Dezember eurr, Nachmittags 2 Uhr, auf dem Gemeindehauſe zu Kleinlangheim durch den ge richtlich aufgeſtellten Verſteigerungsbeamten Herrn Notar [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachweis der Impfung der Schulkinder. – Aufſtellung eines praktiſchen Arztes zu Erbendorf. – Sammlung von Beiträgen zur Errichtung eines Blinden-Inſtitutsgebäudes in Nürnberg. – Kurſiren falſcher Münzen. – Erledigung der prot, Pfarreien Repperndorf, Dek. Kleinlangheim, und Weißenkirchberg, Dek. Leutershauſen, dann der prot. Pfarrſtelle zu Wilzburg, Dekanats Weißenburg. – Dienſtes-Nachrichten. – Notizen: (Curs der bayer Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe). [...]
[...] - Pfriem, Sekr. A. N.578. E. N.578. pr. 14. November 1862. N. 232. Erledigung der Pfarrei Repperndorf, Dekanats Kleinlangheim, - - betreffend. -, - Jun Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Jun Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Durch Beförderung iſt die Pfarrei Reppern dorf, Dekanats Kleinlangheim, in Erledigung ge kommen und wird dieſelbe zur vorſchriftsmäßigen Be werbung innerhalb 6 Wochen mit nachſtehenden Er [...]
Würzburger Journal29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags Uhr im Gemeindehauſe zu Kleinlangheim, das in den Steuergemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 f. geſchätzte Grundvermögen Kurs der Geldſorten. des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 28. Oktober [...]
[...] Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 f. geſchätzte Grundvermögen Kurs der Geldſorten. des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 28. Oktober in Kleinlangheim, mit Scheune, Halle, Hofraum, Gemeinderecht und fünf Gemeinde- , Bom 28. - teilen und in beiläufig 23 Tagwerk Aeckern und Wieſen gegen Baazahlung in einem Piſtolen 9ſ. 48-50 Vierteljahre. Piſtolen, preußiſche 9 : 58-5° : „ . [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thundorf. – Aufgreifen einer unbekannten taubſtummen Frauensperſon. – Die Entfernung des Findlings Joſeph Straßer von Paſſau. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Erdt in Augsburg. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Weißenburg mit der damit verbundenen Dekanatsfunktion. – Die erledigte Pfarrei Schernau, Dekanats Kleinlangheim. – Die erledigte Pfarrei Sickershauſen, Dekanats Kleinlangheim. – stºten – Beilage. . . ." : [...]
[...] Ad Num. 2057. (Die erledigte Pfarrei Schernau, Dekanats Kleinlangheim betr.) Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] (Die erledigte Pfarrei Sickershauſen, Dekanats Kleinlangheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geiſteskranken Urſula Kainz von Bonbruck. – Selbſtentleibung. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Baindlkirch, k. Bezirksamts Friedberg, des Hackl'ſchen Benefiziums in Moosburg, des II. Knabenſchuldienſtes zu Waſſerburg, der proteſt. Pfarrei Buchbrunn, Dekanats Kleinlangheim, und Hohenſtadt, Dekanats Hersbruck. – Schloßgebäude-Verkauf. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] Wiederbeſetzung der Pfarrei Buchbrunn, Dekanats Kleinlangheim. [...]
[...] Die Pfarrei Buchbrunn, Dekanats Kleinlangheim, welche durch Todesfall erledigt wurde, wird zur Be werbung [...]
Ansbacher MorgenblattExtra-Beilage 26.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 107, Decan Wirth in Wunſiedel D 381 (für Stern). - - 108. v. Reitzenſtein, Freiherr, Gutsbeſitzer auf Altenhammer A 267 - - - - - (für Stern). 109. Decan Titſcher in Kleinlangheim (Zirkel). 110. Precht, Er in Kleinlangheim (Zirkel). . Pfarrer Heller in Kleinheubach C 19. 112. Seidner, Gemeindevorſteher in Haſſelberg D 295. 3. Decanat-Verweſer Blendinger in Gleiſenau A 142. 4. Solger, Amtmann in Untermerzbach D 399 (für Stern). [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Marksreiter von Oberalteich. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Wallenhauſen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831 – Erledigung der I. proteſtantiſchen mit dem Dekanate verbundenen Pfarrſtelle in Weiden. – Erledigung der Pfarrei Repperndorf, Dekanats Kleinlangheim. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Erledigung der Pfarrei Repperndorf, Dekanats Kleinlangheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung erkedigte Pfarrei Repperndorf, Dekanats Kleinlangheim, wird zur Bewerbung binnen ſechs Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort