Volltextsuche ändern

13612 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 21.08.1831
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * - ", : -Von vielen Seiten erhalten wir Klagen gegen das Mineralbad in Kreuth, welche im Grunde nicht gegen die Adminiſtration daſelbſt, ſondern gegen Un fug und Mißbräuche gerichtet ſind. Namentlich fin [...]
[...] von Schwaben ſtückchen geben wollen. - Ferner betrübt es jeden Patrioten, daß ſeit Jahren die ſtändigen Muſiker in Kreuth Auslän der ſind, anſtatt daß man dieſe bedeutende Einnah= me unſeren eigenen Landsleuten, den Muſikern der [...]
[...] dieſen Nebenerwerb nicht den nothleidenden Hofmu ſikern und Hofmuſikacceſſiſten, von welchen füglich alle Wochen ein Transport nach Kreuth abgehen, und in den Eßſtunden auf dem Wege dahin auf den Kartoffelfeldern bivouakiren könnten? Dieſe ausländiſchen Muſiker [...]
[...] * - - - - - - - - mäßigen Gaben eine von den Badgäſten erhobene, bedeutende Steuer iſt, die den Aufenthalt in Kreuth vertheuert. – Man vergönnt wohl jedem Diener ſei nen Lohn; aber in dieſer durch die Munificenz des [...]
[...] dieß noch beſonders perſönlich erbeten werden, den kargen Lohn zu ergänzen. Daß in Kreuth die königl. Badinſpektion ihr Dienſtperſonal mit mehr Strenge zur Erfüllung ſei ner Obliegenheiten anhalten ſollte, worunter wir [...]
[...] nachſtehende That ſache. Sonntag den 14. d. kamen drei Herren aus München Abends 9 Uhr in Kreuth an, fragten, ob ſie Zimmer und Betten haben könnten, um zu über machten, was ſogleich bejaht wurde, ſpeisten im [...]
Der bayerische Volksfreund21.05.1838
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Nach den neueſten hier eingelaufenen ſichern Nachrich ten treffen J. M. die Kaiſerin von Rußland Mitte Auguſt hier ein, und werden das Bad Kreuth beſuchen. Se. Maj. der Kaiſer Nikolaus wird Ende Auguſt in München an kommen. [...]
[...] laſſen: Nach Anordnung der Generaladminiſtration der k. Po ſten werden die Eilwagensfahrten zwiſchen München, Tegern ſee und Kreuth während den Sommermonaten wieder auf die männliche Weiſe, wie in den Vorjahren, in Gang geſetzt. Dieſe Fahrten werden am Samſtag den 2. Juni ihren An [...]
[...] die männliche Weiſe, wie in den Vorjahren, in Gang geſetzt. Dieſe Fahrten werden am Samſtag den 2. Juni ihren An fang nehmen und mit dem Schluſſe des Bades in Kreuth wieder aufhören. – Es wird die frühere Einrichtung beibe [...]
[...] ſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr abgehen, und nach 7 Uhr Abends in Kreuth eintreffen. Ebenſo wer den die Eilwägen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freitag um 6 Uhr früh abfahren, und um 1 Uhr Mittags [...]
[...] werben. Die Perſonentare iſt einſchlüſſig dieſes Freigewichts beſtimmt: 1) zwiſchen München und Tegernſee 2 f. 48 kr., 2) zwiſchen München und Kreuth 5 f. 36 kr. Indeſſen können nach Tegernſee und Kreuth auch Geldſummen bis zu 200 ſ., und Packete bis zu vier Pfund, angenommen wer [...]
Der bayerische Volksfreund21.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 603. Bekanntmachung. (Die Eilwägen nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) 603. Nach Anordnung der Generals Adminiſtration der k. Poſten ſollen die [...]
[...] Adminiſtration der k. Poſten ſollen die Eilwagensfahrten zwiſchen München und Tegernſee und Kreuth während den Soms mermonaten wieder auf die nämliche Weiſe, wie im vorigen Jahre, in Gang [...]
[...] Dienſtag den 2. Juny ihren Anfang neh men, und mit dem Schluſſe des Ba des in Kreuth wieder aufhören. Es wird die frühere Einrichtung bey behalten, nach welcher der Eilwagen von [...]
[...] Es wird die frühere Einrichtung bey behalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donu erſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr abgeht und nach 7 Uhr Abends in [...]
[...] Donu erſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr abgeht und nach 7 Uhr Abends in Kreuth eintrifft. Ebenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Frey [...]
[...] a) zwiſchen München und Tegernſee 2 f. 48 kr. b) zwiſchen München uud Kreuth 3 f. 56kr. Indeſſen können nach Tegernſee und [...]
[...] 3 f. 56kr. Indeſſen können nach Tegernſee und Kreuth auch Geldſendungen bis zu 200 fl. und Packete bis zu 4 Pfund angenommen werden, welche aber zur gehörigen Zeit, [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)27.07.1838
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Bereits ſind alle Maaßregeln getroffen, Ihrer Majeſtät der Kaiſerin von Rußland den Badaufenthalt in Kreuth ſo angenehm als möglich zu ma chen. Die Regierung und Privaten nebſt dem ruſſiſchen Geſandten dahier beſtrebten ſich in jeder Beziehung den Wünſchen zu entſprechen, welche eine [...]
[...] beſtrebten ſich in jeder Beziehung den Wünſchen zu entſprechen, welche eine ſo erhabene Fürſtin und Kronke nur immer haben kann. Das Königshaus zu Kreuth iſt auf das Geſchmackvollſte dekorirt, die Badegäſte, welche bei dem Hausmeiſter ihre Wohnung genommen hatten, ſind entfernt worden, um der kaiſerlichen Suite Plaß zu machen. Havard beſorgt die Lieferung der [...]
[...] dem Hausmeiſter ihre Wohnung genommen hatten, ſind entfernt worden, um der kaiſerlichen Suite Plaß zu machen. Havard beſorgt die Lieferung der Lebensmittel (in Kreuth wollte man wiſſen, der Bedarf an Butter und Schmalz ſey allein auf 60 Pfd. angeſchlagen); Ott den des Weines; die Küche wird von den kaiſerlichen Köchen beſorgt werden. Kaiſerliche Offizian [...]
[...] Küche wird von den kaiſerlichen Köchen beſorgt werden. Kaiſerliche Offizian ten mit einem Tſcherkeſſen in Nationaltracht ſah man bereits am Sonnabend in Kreuth. Der Modehändler Schulze von hier hat ein eigenes, ſehr ele gantes Haus und Waarenlager daſelbſt erbauen laſſen, um die Bedürfniſſe nach Luxusartikeln befriedigen zu können. Auch von anderer Seite wird Al [...]
[...] nach Luxusartikeln befriedigen zu können. Auch von anderer Seite wird Al les aufgeboten, die Ruhe des erhabenen Gaſtes ungeſtört zu erhalten. Wäh= rend des ganzen Aufenthalts der Kaiſerin wird ein Polizeikommiſſär in Kreuth [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land24.08.1838
  • Datum
    Freitag, 24. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] herrſcht nun große Regſamkeit und ein ſtädtiſch-ländli ches Leben. Ä Maf unſer König. fuhren geſtern Nachmittag nach Kreuth und brachten die ruffiſchen Majeſtäten und die Großfürſtin Olg mit hieher zur Tafel, welche von zahlreichen hohen Gäſten beſetzt [...]
[...] parthie, von welcher ſie erſt Abends 8 Uhr zum Soupée in das Schloß zurückkamen. Das ruſſiſche Kaiſerpaar verließ unſer Schloß erſt ſpät, um nach Kreuth zurück zukehren. – Da die Witterung ſich anhaltend, günſtig zeigt, ſo wird es an fernern ländlichen Feſten nicht feh [...]
[...] beſetzt ſind (und fortwährend viele Fremde hier ankom men, die wir mit eigener Beſchränkung aufnehmen) ſo iſt in Kreuth die Zuſtrömung derſelben doch noch viel bedeutender, und die höchſten Herrſchaften ſtellen ſich gerne zufrieden, wenn ihnen in dem Dorfe Kreuth ein [...]
[...] bedeutender, und die höchſten Herrſchaften ſtellen ſich gerne zufrieden, wenn ihnen in dem Dorfe Kreuth ein Stübchen eingeräumt wird, da im Bade Kreuth ſelbſt an eine Unterkunft nicht zu denken iſt. Die Polizei in Kreuth wird nur gegen die Vagabunden und Beer [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)09.07.1824
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Merkwürdigkeiten aller Art jetzt fd reiche Hauptſtadt mehr als jemals beſuchen, einen Ausflug nach Tegernſee. Das Bad zu Kreuth, eines der vielen Denkmale der unerſchöpflichen Groß muth und Fürſorge Sr. K. Majeſtät für Leidende, hat in dem kurzen Zeitraume ſeines Beſtehens einen Grad voa [...]
[...] ein bekannter geachteter Sachverſtändiger die Einleitung zu treffen beauftragt ſeyn ſoll. – Gewähren jetzt ſchon die Quellen von Kreuth auſſer ihrer erprobten Heilkraft und dem Genuß ſtärken der Bergluft dem angegriffenen Stadtbe wohner alle Vorthelle eines geſunden ländlichen Bades Aufs [...]
[...] menſchenfreundlichen Vaters, mit höchſter Vollſtändigkeit, bezeichnet. Schon ſind die Bäder zu Kreuth mit Beſuchenden ans gefällt: man lebt hier froh und heiter: Alles iſt bequem, gut und wohlfeil, ſo daß auch der Minderwohlhabende daran [...]
[...] Privaten als von den Behörden geſchehen kann. Es fehlt noch an ſchicklichen regelmäſſigen Gelegenheiten zur Ueber kunft nach Tegernſee und Kreuth. Nur einmal in der Woche kommt ein Bote von daher, der Sonnabends wieder [...]
[...] Theil an Orte gehen, und von daher kommen, wo bei wei tem keine ſolche Frequenz herrſcht. Die meiſten Badegäſte in Kreuth ſind aus der Reſi denz; nichts muß ihnen erwünſchter ſeyn, als eine häufige, leichte, ſchnelle und wohlfeile Verbindung mit den Jhrigen. [...]
[...] theil. Es ſtellt ſich demnach in allen Hinſichten der Wunſch ſo gerecht als dringend dar: „daß wenigſtens während der 6 Sommer-Monate täglich von München nach Kreuth, und von dort hierher eine nach bekannten guten Muſtern eingerichtete Diligenge gehen möchte, womit Perſonen und deren Effek [...]
Bayerische National-Zeitung20.07.1834
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] • + Bad Kreuth, 16. Juli. „Es gibt doch nur ein Kreuth“, ſo hörte ich ſchon oft ſagen, wenn von Badeorten die Rede" und dieſe Aeußerung enthält in der That viel Wahres, wie * [...]
[...] gängen aufzuweiſen. Vollkommen iſt auf dieſer Welt nichts." ſo wenig kann man es allen Menſchenkindern") recht machen: Daß die große Mehrheit des Publikums die Vorzüge Kreuth's anerken" beweist der mit jedem Jahre zunehmende Beſuch. Nun eine kurz“ Skizze meiner Hierherreiſe. Wir verließen München Mittags 13 [...]
[...] *) Die alte Leier, daß es in Kreuth ſteif hergehe, „wird meiſt nur von Menſchen angeſtimmt, die ſich dort nicht in ihÄ Sphäre bewegen können, weil der anſtändige Ton ſie gen“ [...]
[...] friſchen Grün der Wieſen und hochgewölbten Buchenwaldungen, deren erquikenden Duft wir mit Wonne athmeten. Das neue Zoll haus bei Dorf Kreuth gibt dem Orte einigermaſſen ein ſtattliches [...]
[...] So bin ich nun, theurer Freund! wieder in Kreuth, das auch Iºnen unvergeßlich bleiben wird. „Iſt es doch, als ob kein Jahr dazwiſchen läge, und als ob man immer hier geweſen wäre, weil [...]
[...] Der Tiſch in Kreuth läßt ſich im Ganzen durchaus nicht ta deln; ich würde mich einer Unwahrheit zeihen müſſen, wenn ich das Gegentheil behaupten würde; Kaffee und Rahm ſind trefflich; [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)29.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Brief aus Kreuth"). [...]
[...] / Bad Kreuth, am 22. Sept. Theuerſte Eltern und Geſchwiſter! Schon ſind es zwei Tage, daß ich mich hier befinde, [...]
[...] *) Der folgende Brief rührt von einem jungen Menſchen ºn etwa 15 Jahren her, welcher durch die Königl. Gnade in den Stand geſetzt ward, das Bad zu Kreuth - u beſuchen, um daſelbſt ſein Leiden an einem lurirten Schenkel gelindert zu ſehen. Obgleich in dieſen Blät [...]
[...] das Jubiläum des Königs, die andere zum Andenken an die Anweſenheit der Kaiſer von Oeſterreich und Rußland. – Von da nun geht der Weg nach Kreuth, nachdem man den halben See herumgefahren iſt. Von Tegernſee bis Kreuth wurde es immer dunkler, und Ihr kennt Euch da [...]
[...] Kreuth wurde es immer dunkler, und Ihr kennt Euch da her meine Ueberraſchung denken, als ich plötzlich durch eine Waldſchlucht fahrend das Bad Kreuth in herrlicher Beleuch tung wie ein Zauberſchloß vor mir erblickte. Ich wurde vom Hrn. Verwalter höflich empfangen, und mir ſogleich [...]
Der Bayerische Landbote02.06.1834
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekannt machung. (Die Eilwägen nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) Nach Anordnung der General-Adminiſtration der kön. Poſten ſollen die Eiſwagensfahrten zwiſchen München [...]
[...] Nach Anordnung der General-Adminiſtration der kön. Poſten ſollen die Eiſwagensfahrten zwiſchen München uud Tegernſee und Kreuth während der Sommermona te wieder auſ die nämliche Weiſe, wie im vorigen Jah Dieſe Fahrten werden am [...]
[...] Schluſſe des Bades in Kreuth wieder Es wird die frühere Einrichtung welcher der Eilwagen von München [...]
[...] Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr abgeht und nach 7 Uhr Abends in Kreuth ein [...]
[...] ëbenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freitag um 6 Uhr Morgens abfah ren, und um ºlº. Mittags in München ankommen: [...]
[...] nach Kreuth am [...]
[...] a) zwiſchen München und Tegernſee . b) zwiſchen München und Kreuth . . Indeſſen können nach Tegernſee und Kreutb auch Geld ſendungen bis zu 200fl. und Packete bis zu 4 Pfund an [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -- Ärº. “ Bekanntmachung. in zwei Änügen ÄLÄdj 'j Vom 1. Juni l. Js. angefangen bis einſchließlich 15. September verkehren zÄof Ägº Singſpiel in zwei auf der Route zwiſchen Holzkirchen, Tegernſee und Kreuth zwei Poſtomnibus Aufzügen. Muſik v. Schenk, Fahrten in nachſtehender Weiſe: - Königt. Hof- und Nationaltheater I. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: [...]
[...] Königt. Hof- und Nationaltheater I. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: - Dienſtag: „Die Karsſchüler“, Schauſpiel v. Abfahrt: Ankunft: H. Lºbº Schiller -- Hr. Wünzer, als in Holzkirchen 8 uhr 30 Min. Früh, in Kreuth 12 Uhr 45 Min. Mittags. º Ä, pt Schwegermütter“ in Kreuth 10 Uhr 30 Min. Vorm. in Holzkirchen 2 Uhr 45 Min. Nachm. “ ittwoch: „Recept gegen egerIn Ulker". [...]
[...] º Ä, pt Schwegermütter“ in Kreuth 10 Uhr 30 Min. Vorm. in Holzkirchen 2 Uhr 45 Min. Nachm. “ ittwoch: „Recept gegen egerIn Ulker". Luſtſpiel v. Don Ä Juan Ä Hier- II. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: auf: „Der Rekrut“, Ballet v. Golinelli. in Holzkirchen 11 Uhr 45 Min Vorm. in Kreuth 4 Uhr - Min. Nachm. Donnerſtag: „Iphigenie in Aulis". Oper in Kreuth 4 Uhr 30 Min. Nachm. in Holzkirchen 8 Uhr 45 Min. Abends. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort