Volltextsuche ändern

13612 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote02.06.1834
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekannt machung. (Die Eilwägen nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) Nach Anordnung der General-Adminiſtration der kön. Poſten ſollen die Eiſwagensfahrten zwiſchen München [...]
[...] Nach Anordnung der General-Adminiſtration der kön. Poſten ſollen die Eiſwagensfahrten zwiſchen München uud Tegernſee und Kreuth während der Sommermona te wieder auſ die nämliche Weiſe, wie im vorigen Jah Dieſe Fahrten werden am [...]
[...] Schluſſe des Bades in Kreuth wieder Es wird die frühere Einrichtung welcher der Eilwagen von München [...]
[...] Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr abgeht und nach 7 Uhr Abends in Kreuth ein [...]
[...] ëbenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freitag um 6 Uhr Morgens abfah ren, und um ºlº. Mittags in München ankommen: [...]
[...] nach Kreuth am [...]
[...] a) zwiſchen München und Tegernſee . b) zwiſchen München und Kreuth . . Indeſſen können nach Tegernſee und Kreutb auch Geld ſendungen bis zu 200fl. und Packete bis zu 4 Pfund an [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -- Ärº. “ Bekanntmachung. in zwei Änügen ÄLÄdj 'j Vom 1. Juni l. Js. angefangen bis einſchließlich 15. September verkehren zÄof Ägº Singſpiel in zwei auf der Route zwiſchen Holzkirchen, Tegernſee und Kreuth zwei Poſtomnibus Aufzügen. Muſik v. Schenk, Fahrten in nachſtehender Weiſe: - Königt. Hof- und Nationaltheater I. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: [...]
[...] Königt. Hof- und Nationaltheater I. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: - Dienſtag: „Die Karsſchüler“, Schauſpiel v. Abfahrt: Ankunft: H. Lºbº Schiller -- Hr. Wünzer, als in Holzkirchen 8 uhr 30 Min. Früh, in Kreuth 12 Uhr 45 Min. Mittags. º Ä, pt Schwegermütter“ in Kreuth 10 Uhr 30 Min. Vorm. in Holzkirchen 2 Uhr 45 Min. Nachm. “ ittwoch: „Recept gegen egerIn Ulker". [...]
[...] º Ä, pt Schwegermütter“ in Kreuth 10 Uhr 30 Min. Vorm. in Holzkirchen 2 Uhr 45 Min. Nachm. “ ittwoch: „Recept gegen egerIn Ulker". Luſtſpiel v. Don Ä Juan Ä Hier- II. Poſtomnibusfahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: auf: „Der Rekrut“, Ballet v. Golinelli. in Holzkirchen 11 Uhr 45 Min Vorm. in Kreuth 4 Uhr - Min. Nachm. Donnerſtag: „Iphigenie in Aulis". Oper in Kreuth 4 Uhr 30 Min. Nachm. in Holzkirchen 8 Uhr 45 Min. Abends. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)25.05.1827
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] *Wünſche für den Kurort Kreuth bei Tegernſee. [...]
[...] Dem Vernehmen nach iſt nicht nur der nördliche Flü gel des neuen Gaſthauſes im Bad Kreuth ausgebaut, ſon dern auch der Bau des großen herrlichen Kurſaales vollen det worden. Die erhabenſte Königin Wittwe führt alſo das [...]
[...] aus, was Marimilian Joſeph, der Menſchenfreund, ſo ſchön begonnen. Schon im vorigen Sommer behaupteten fremde Badegäſte, daß die Badanſtalt zu Kreuth an innerer Einrichtung, an Bequemlichkeit, Pünktlichkeit und Reinlich keit von keinem Bade Deutſchlands übertroffen werde; be [...]
[...] als die erſte und beſte, welche, da ſie ſelbſt die geprieſene in Gais weit übertreffe, bald Fremde aus allen Gauen Deutſchlands nach Kreuth ziehen würde. Zu dieſen Vorzü gen kommt nun noch der Genuß der heilſamen Kräuterſäfte, die reine ſtärkende Alpenluft, das dem Körper ſo ungemein [...]
[...] Tanzunterhaltung und Theater, an Sonntagen aber größe rer Ball, – würden nicht dieſe unſchuldigen Unterhaltun gen den Aufenthalt in dem anmuthigen Kreuth noch einmal ſo angenehm machen? Wir ſind feſt überzeugt, daß dadurch die Anzahl der Fremden ſich um's Doppelte mehren würde. [...]
[...] und bringen noch eine namhafte Summe mit nach Hauſe. Wird nun, wie man ſagt, der ſchöne geräumige Platz vor den Gaſtgebäuden in Kreuth nach und nach noch etwas mehr eultivirt, und durch neue Anlagen dem Auge wohlgefälliger gemacht, ſo läßt dieſer angenehme Kurort gewiß nichts [...]
Regensburger Zeitung25.08.1838
  • Datum
    Samstag, 25. August 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bemerkungen machen, welche ich lieber umgehe da mich Wichtigeres drängt. Se Maj. unſer König fuhren geſtern Nachmittags nach Kreuth, und brachten die ruſſiſchen Majeſtäten und die Großfürſtin Olga mit bieber zur [...]
[...] erſt um 8 Uhr Abends zum Souper in das Schloß zurückkamen. Das ruſſiſche Kaiſerpaar verließ unſer Schloß erſt ſpät, um nach Kreuth zurückzukehren. – Da die Witterung ſich ſo anhaltend günſtig geſtaltet, ſo wird es an ferne [...]
[...] zeigen,) und fortwährend viele Fremde hier ankom men, die wir mit eigener Beſchränkung aufnehmen, ſo iſt in Kreuth die Zuſtrömung derſelben doch noch viel bedeutender, und die höchſten Herrſchaf ten geben ſich gern zufrieden, wenn ihnen in [...]
[...] noch viel bedeutender, und die höchſten Herrſchaf ten geben ſich gern zufrieden, wenn ihnen in dem Dorfe Kreuth ein Stübchen eingeräumt wird, da im Bade "Kreuth ſelbſt an eine Unterkunft nicht zu denken iſt. Die Polizei in Kreuth wird [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)29.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Brief aus Kreuth"). [...]
[...] / Bad Kreuth, am 22. Sept. Theuerſte Eltern und Geſchwiſter! Schon ſind es zwei Tage, daß ich mich hier befinde, [...]
[...] *) Der folgende Brief rührt von einem jungen Menſchen ºn etwa 15 Jahren her, welcher durch die Königl. Gnade in den Stand geſetzt ward, das Bad zu Kreuth - u beſuchen, um daſelbſt ſein Leiden an einem lurirten Schenkel gelindert zu ſehen. Obgleich in dieſen Blät [...]
[...] das Jubiläum des Königs, die andere zum Andenken an die Anweſenheit der Kaiſer von Oeſterreich und Rußland. – Von da nun geht der Weg nach Kreuth, nachdem man den halben See herumgefahren iſt. Von Tegernſee bis Kreuth wurde es immer dunkler, und Ihr kennt Euch da [...]
[...] Kreuth wurde es immer dunkler, und Ihr kennt Euch da her meine Ueberraſchung denken, als ich plötzlich durch eine Waldſchlucht fahrend das Bad Kreuth in herrlicher Beleuch tung wie ein Zauberſchloß vor mir erblickte. Ich wurde vom Hrn. Verwalter höflich empfangen, und mir ſogleich [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)25.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1850
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Bad e königin, oder: Das Geheimniſ in Kreuth. *) [...]
[...] Die roſigen Frühlichter der Sonne umgaukelten die Scheitel der ſüdlich emporſtarrenden Berge der Heilquelle zu Kreuth, welche vielleicht verſteinerte Ba degäſte aus einer vorſündfluthlichen Zeit ſind, und beleuchteten die neuen Badegebäude, während das alte [...]
[...] Löſung der großen Frage handelt: „Eſſen oder nicht Eſſen?“ Ich war geſund, aber mit einer Miſſion in Kreuth anweſend. terhaltungsblattes, das mich ſeit vielen Jahren zu [...]
[...] terhaltungsblattes, das mich ſeit vielen Jahren zu ſeinen Mitarbeitern zählte, hatte eine Novelle von mir gewünſcht, die in Kreuth ſpielen ſollte, und ich war in der Abſicht hingekommen, der perſönlichen Umſchau zu dieſem Zwecke einige Tage zu weihen, es fiel mir [...]
[...] enthalt bedeutend verlängern würde. Zur ſelben Zeit befand ſich noch ein Subjekt mit einer offenkundigen Miſſion in Kreuth, Fränzchen, der Sohn eines reichen Juweliers, welcher bei Tiſche [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.05.1834
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gesundheitskunde. Die Alpen,Molken« und Badeanstalt Kreuth. Bey Lesung der jüngst im allq. Zlnz. b. D. erschien««,, Ankündigung der Eröffnung der [...]
[...] Bey Lesung der jüngst im allq. Zlnz. b. D. erschien««,, Ankündigung der Eröffnung der Molken« und Badeanstalt Kreuth kann ich als mehrjähriger Curgsst nicht unterlassen, einige unpcuteyisch« Bemerkungen über dieselbe [...]
[...] hohen Lag« deS OrtS und der erreg«id«n Ein« Wirkung d«r Luft wegen, den Aufenthalt in Kreuth nlcht rathen, da di« Consumtion unter diesen neuen klimatischen Verhältnissen viel ra« scher geschieht. [...]
[...] aber in vielen Fällen sicherer, da« Ziel derGe» sundheit erreicht wirb. Daher hat sich der Aufenthalt und di, Cur in Kreuth stet« so wohlthätig für schwächlicke, durch wa« immer heruntergekommen« Personen jeden Geschlechtes [...]
[...] «in«r größeren Reihe von Ersahrungen hervor» gegangen betrachtet w«rd«n. Auch in Bezug auf dt« stärkere Schwefelquelle bey Kreuth haben sich in dm letztern Jahren bey häusigerem G«» brauch« günstig, ErfaKrungen gebildet. Sie lei, [...]
[...] Gestalt. W«S die Demirihichaftung betrifft, so scheint Kreuth durch die in den letzten Jahren vorgenommene Verpachtung der Trailer,« «ine» [...]
[...] haben. Vergleicht man die Preise der Bedürft nisse daselbst mit jenen anderer Curorte gleichen Range«, so gehört Kreuth den Kosten nach zu den mittler» und wird an Wohlfeilheit nur von Eurorten übertroffen, wo die Anwesenheit eine« [...]
[...] kein Curort bekannt ist, der sich in Hinsicht auf Wohnung, Möbeln, Betten, Reinlichkeit, Be« dienung :c. mit Kreuth messen könnte, und wie mannichfaltig sind nicht die Anlagen und Spa, ziergänge in den Umgebungen des Bade«, die [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)16.05.1830
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Alpen molkencur - und Bade anſtalt zu Kreuth im Königreiche Bayern. „Die Molken ſind eines der größten Heilmittel, [...]
[...] iſt die in jeder Beziehung vortreffliche, be reits ſehr zahlreich beſuchte Alpenmolken cur- und Badeanſtalt zu Kreuth bey Tegernſee, im Hochgebirge des Konigreichs Bayern, eine der vielen ſegenreichen Schö [...]
[...] für den Körper. Einſender, der größere, be rühmte Bäder Deutſchlands beſucht hat, er kennt dem Bade zu Kreuth, in Hinſicht auf Beqnemlichkeit, Pünctlichkeit und Reinlich keit, den erſten Preis zu. Die Einrichtung [...]
[...] das Bad Kreuth mit ſeinen Umgebungen [...]
[...] Wer nähere Spaziergänge vom Bade aus zu Fuße machen will, wählt das ro mantiſch gelegene Dorf Kreuth, drey Vier telſtunden vom Bade, gern und oft be ſucht, der trefflichen gebratenen jungen Hüh [...]
[...] ſehen und ſich an ſeinem Geläute ergetzen. Q! welche Vorzüge vereinigeſt du, liebliches Kreuth, dein Heiligthum iſt noch unentweiht von eitlen Vergnügungen, eingegeben von langer Weile, die der echte Freund der Na [...]
[...] ſehr vielen Krankheitsformen iſt durch das einſtimmige Urtheil der berühmteſten Aerzte hinlänglich erwieſen. Die Molken in Kreuth aber, aus dem Schoße einer der reichſten Alpenvegetationen hervorgegangen, haben [...]
[...] re erſchienene ausführliche ,,Bef chrei bung der Molken- und Badeanſtalt Kreuth, vom Dr. E. Krämer, königl. Badearzt daſelbſt.“ München, im März 1830. [...]
Münchener Tagblatt05.07.1834
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bades von Wiesbaden angeordnet haben. - - - (Ein geſandt.) Poſtklepper aus Bad Kreuth. Man darf doch wohl von Allem reden, Beſonders von Fatalitäten; [...]
[...] Wie es beſchaffen und was dort paſſirt. Drum reden wir auch hier ein Wort Von Kreuth, dem bekannten Badeort. Es iſt nicht mehr vonnöthen Vom Bade ſelbſt zu reden, -/ [...]
[...] Ohne in ein Wespenneſt zu ſtechen. Es klagen leider viele Leut Ueber das Leben in dem Bade Kreuth; Der Ton dort ſoll mal gar nichts taugen, Esthun ſo Einige ſich gewaltig brauchen, [...]
[...] Die nicht geſtützt iſt auf Lüge, Denn das wiſſen tauſend Leut', Daß man das angenehme Kreuth Wie genug wohl könnte loben, Wenn nur ſolche Mängel aufgehoben. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 13.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach höchſter Anordnung der General-Admini ſtration der k. Poſten ſollen die Eilwagens-Fahrten zwiſchen München und Kreuth über Tegernſee auch im laufenden Jahre, während der Sommermonate in Gang geſetzt werden, und zwar in der Art, daß [...]
[...] Samſtag mit dem Glockenſchlage 12 Uhr Mittags, welche zu Kreuth nach 7 Uhr Abends ankommen. B. Von Kreuth, am Montag, Mittwoch und Frei tag um 6 Uhr Morgens, welche nach 1 Uhr Nach [...]
[...] bemerkt, daß dieſer Wagen nur für Reiſende einge richtet ſey, welche von hier nach Tegernſee 2 f. 48 kr. und bis Bad Kreuth 3 f. 36 kr. für den Platz zu zahlen haben; daher darf an Gepäck nicht mehr als 25 Pfund im Gewicht mitgenommen wer [...]
[...] den, weil für ſchwerere Gegenſtände kein Packraum vorhanden iſt. Indeſſen werden nach Tegernſee und Kreuth auch Geldſendungen bis zu 100 f. und Packete bis zu 3 Pfund angenommen, welche aber zur gehörigen Zeit, und ſpäteſtens eine Stunde vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort