Volltextsuche ändern

187793 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung14.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gewehrfechten ſo weit, daß er ſich gegen den Reiter und Infanteriſten angriffs- und vertheidigungsweiſe zu benehmen verſtehe, ausgebildet und gründlich im Laufen und Springen, bis zur Ausdauer in der erſten dieſer beiden Uebungen, eingeübt werden ſoll.“ Wir fügen [...]
[...] dieſen erſten 8 Wochen, die Nachmittage ohne Müsnahme für das Gewehrfechten, die letzten 15 oder 20 Minuten derſelben für das Laufen und Springen über den Graben [...]
[...] fähigt zu ſehen, eine Viertelſtunde lang, mit kurzer Un terbrechung durch Stillſtand oder Marſch im Schritte, ordnungsmäßig laufen und Graben von 8 – 12 Fuß Breite, einzeln ſowohl als im Gliede und Zuge, über ſpringen zu ſehen. Altes dieſes mit Bewaffnung und [...]
[...] für die weitere Dienſtzeit in Anwendung kommen? Un ſere Wünſche beſchränken ſich auf ſehr Weniges. Nächſt ſteter Fortübung des Laufens und Springens wünſchen wir Uebungen auf dem Schwebebaume, Erklettern von 3 bis 6 Ellen hoben Mauern ohne alle andere Hülfe, [...]
[...] Bei den jüngeren Offizieren muß dieſer Antheil in einem Selbſtthätigſein beſtehen; ſie müſſen ſelbſt mitfechten, laufen, ſpringen, klettern, auf dem Schwebebaume gehen; ſie müſſen anweiſen, belehren, verbeſſern, nach [...]
[...] griffen werden als bisher ; kurz man wird früher brauch" bare, gemachte Soldaten haben. Aber die Uebungen im Laufen, Springen, Klettern und am Schwebaum werden deßbalb immer ſtattfinden müſſen, ſchon um die jungen Soldaten das früher Erlernte nicht wieder ver“ [...]
Allgemeine Militär-Zeitung08.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1842
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] jene Gleichmäßigkeit erlangt iſt. 2) Wir ſtimmen überein, daß man erſt gehen können muß, bevor man laufen kann, nicht aber, daß man marſchiren können muß, um zu laufen, und ſind dem - zufolge der Meinung, mit den Recruten vom erſten [...]
[...] zufolge der Meinung, mit den Recruten vom erſten Ausbildungstage an, mithin neben oder gar vor dem Lehrſchritte, das Laufen zu üben, und ſie bei ſelbigem an einen Takt von 120 Schritten in der Minute und an das Ausſchreiten von mindeſtens 3 Fuß zu gewöh [...]
[...] Schritte ohne Befehl in das Laufen fällt, auch vom Ordinär - in den Geſchwindſchritt und von dieſem in das Laufen übergeben – wurde ſie aber gleich vom [...]
[...] das Laufen übergeben – wurde ſie aber gleich vom Anfange durch den Commandanten im Geſchwindſchritte bewegt, um ſo früher zum Laufen geneigt ſein möchte. 5) Allen Künſteleien und Parademanövern von Grund des Herzens abhold, ſind wir demnach ganz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 12.05.1865
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dokumente irgendwo aufgefunden werden, dieselben an- her zu übersenden. Laufen/den 4. . Mai 1865. Königliches Bezirksamt Laufen. Desch. [...]
[...] Einrückungsauftrag zu Protokoll zu eröffnen und hievon anher Kenntnis; geben zu wollen. Laufen, den 2. Mai 1865. Königliches Bezirksamt Laufen. Desch. [...]
[...] machen beschäftigt, soll sich angeblich in letzterer Zeit im Landgerichtsbezirke Reichenhall aufgehalten haben. Laufen, den 3. Mai 1865. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft am k. Landgerichte: [...]
[...] zeibehörden das Ansinnen, den genannten Beschuldigten im Betretungsfalle festzunehmen und ihn in die Gefan genanstalt Laufen abliefern zu lasten. Weilheim, den 1. Mai 1865. Königliches Bezirksgericht Weilheim. [...]
Der Grenzbote18.12.1856
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] In Folge hohen Befehls der kgl. Regierung von Oberbayern wird hiemit Nachſtehendes bekannt gegeben und der Magiſtrat Laufen ſowie die vorgenannten Gemeindeverwaltungen erhalten den Auftrag, dieſe Anordnungen in den Gemeinden zu ver öffentlichen und den Nachweis hierüber binnen 8 Tagen einzu [...]
[...] terliegen einer polizeilichen Geldſtrafe von 1 – 15 fl. Hinſichtlich der Bezeichnung der Schiffe durch das Neben zollamt Laufen hat es wie bisher ſein Verbleiben. Laufen, den 6. De 1856.–- - - - - - - - - Königliches Landgericht Laufen. - - [...]
Der Grenzbote01.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] -An den Magiſtrat und die Kirchenverwaltung Laufen, dann ſämmtliche Gemeinden -, Kirchen- und Stiftungsverwaltungen des Amts [...]
[...] An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-V - - tungen des Amtsbezirkes. Die Einführung von Landesgeſtüts-Preiſen - - [...]
[...] demſelben nunmehr bei Vermeidung einer Strafe von 1 fl. 30 kr. binnen 8 Tagen nachzukommen. Am 28. Febr. 1857. Königliches Landgericht Laufen. - Seydel, Landrichter. [...]
[...] Näheres durch die Redaktion dieſes Blattes. (c) Ä - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Febr. vom 19. an nach der Laufener Schranne vom 18. För. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe vom 25. Februar 1857. [...]
Traun-Alz-Salzachbote02.05.1873
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1873
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erſcheint wöchentlich zübeiñal, ausgenommieü jeie Wochen, in welche Feiertage fallen, und koſtet vierteljährlich 30 kr Beſtellungen hierauf nehmen allek. Poſterpeditioter und Poſtboten an. Für Troſtberg und Laufen nehmen die S. Lermer'ſchen Buchdruckereien Betellungen und Inſerate die 3ſpaltige Garmondzeile zu 2% kr. berechnet entgegen. Für [...]
[...] Aus allen Theilen Deutſchlands laufen die betrübenſten Nachrichten über die Folgen der [...]
[...] Lermerſchen Buchdruckerei in Laufen [...]
[...] ſen, daß ihr Spott eben ſo nnbegründet wie Ihr Verdacht iſt. Das Waſſer wird ſich wieder ver laufen, wenn auch nicht ohne bedeutenden Scha den zurückzulaſſen, aber der Proceß – mit der [...]
[...] findet ſogleich dauernde Arbeit bei Karl Reilen, Schreinermeiſter in Laufen. [...]
[...] Am letzten Sonntag wurde in Laufen eine [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)04.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am zweiten Samſtag im Oktober wird in Traunſtein der Herbſt- Viehmarkt abgehalten. Aus Laufen wird uns geſchrieben und theilweiſe von Feſtbeſuchern mündlich mitgetheilt, daß die Stimmung bei der dortigen landwirthſchaftlichen und gewerb lichen Ausſtellung nicht ſo freudig war, wie ſich vielleicht Manche einbilden. Man [...]
[...] mag es dem Bürger auch nicht verargen, wenn er betrübten Herzens die Produkte ſeines Gewerbefleißes neben denen der Sträflinge, welche ſchon ſo viel Schlimmes für den gewerblichen Verkehr in Laufen übten, lagern ſieht. Laufen ſelbſt iſt in ge werblicher Verkehrsbeziehung todt; die Bevölkerung größtentheils aus Schiffern be ſtehend, von denen die Gewerbsleute zum großen Theile lebten, iſt verarmt; ein [...]
[...] hin etwas mager ausfallen, wenn ſie auch noch ſo koſtſpielig iſt. Daß Bräuer und Wirthe ein paar Tage hindurch ihre Taſchen gefüllt, iſt ſo ziemlich gewiß; ungewiſſer aber iſt es, ob die gewerblichen Verhältniſſe der Stadt Laufen ſich durch dieſe Aus ſtellung heben und verbeſſern werden, denn von all den vielen Feſtbeſuchern wird es kaum Jemanden einfallen, ſich jetzt Stiefel, Kleider 2c. nur in Laufen fabriziren [...]
[...] ſtellung heben und verbeſſern werden, denn von all den vielen Feſtbeſuchern wird es kaum Jemanden einfallen, ſich jetzt Stiefel, Kleider 2c. nur in Laufen fabriziren zu laſſen, ſintemalen es auch anderswo tüchtige Gewerbsleute gibt. Laufen iſt und bleibt mit ſeiner Frequenz immer auf ſeinem Grenzwinkel beſchränkt; nur ein Schienenweg vermag die Stadt vor weiteren Calamitäten zu retten. Das Arrange [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz18.01.1819
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Soll ich die Manchen taufen? - Mehrere Stimmen. Nein, nein! Laß ſtill ſie laufen! G in er. Am Äſ ſpräch auch von Kennern man gern: [...]
[...] -- Soll ich die Kenn er taufen? - Mehrere Stimmen. Nein, nein! ". ſtill ſie laufen ! & T. Mäzene, die darf ich wohl nicht übergeht, [...]
[...] Soll die Mäzen' ich taufen? Mehrere Stimmen. * Nein, nein! Lºſ ſtill ſie laufen! in er. : , Nun kommt noch der Kritiker, ſtichelt und bellt, [...]
[...] Soll ich den Burſchen taufen ? Mehrere Stimunen. - - - Nein, nein! Laß ſtill ihn laufen! - 4 Ein er. - Wollt, Künſtler, ihr: Daß man euch lobt und beſchenkt, [...]
[...] Soll ich die Schimpfer taufen? ehrere Stimmen. Nein, nein! Laß ſtill ſie laufen! * Eine r. ennt je ein Verſtänd'ger dies närriſch und roh, [...]
[...] Doch ich will ihn nicht taufen! Mehrere Simmen Nein, nein! Laß ſtill ihn laufen! - - - F. W. Gu hitz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16) daS k. Landgericht Ingolstadt, 17) „ „ „ LandSberg, 18) „ „ „ Laufen, 19) „ „ „ MieSbach; Samstag den 12. Januar 1861 [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Der Hauptagent der Berliner FeuerverstcherungSanKaufmann Ruederer in München hat ftalt 1) in Laufen den Kaufmann Ferdinand Karl für den Landgerichtsbezirk Laufen, 2) in LandSberg den k. Aufschläger B. S treibt für [...]
[...] 17 10 Laufen .... s 3 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a l t. Die Wahl der Landtags-Abgeordneten. – Ä des Amtsſitzes der Brandverſicherungs-Inſpektion Laufen nach Traunſtein. – Die [...]
[...] Die Verlegung des Amtsſitzes der Brandverſicherungs - Inſpektion Laufen nach Traunſtein betreffend. J [...]
[...] genehmigt worden, daß von Mitte September curr. an der Sitz des königl. Brandverſicherungs - Inſpektors von Laufen nach Traunſtein verlegt werde, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. München, den 27. Juni 1875. [...]
[...] raiburg . . . Zentner – 44 44 44 – 494– 35 – º – FTs Äerg - - - Hektoliter – – - TTL– – – – – – 30 30 30 – sº 82788 Laufen . . . • // Doppelhekt. - – - - ––- – – - – – - - –- –––- - Äg - - - - Hektoliter – – – – 56––– 5–– 145 – 5594156 203–– 2–- Mühldorf - - - // Zentner 221 - 474 218 256–– – - - - TT. -- T. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort