Volltextsuche ändern

187793 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote06.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] = Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] dd. 19.vor. Mis. (Kreisamtsblatt S. 942) ſind Nachforſchungen zu pflegen und erhebliche Erfahrungen binnen 14 Tagen anzuzeigen. Laufen am 1. Juli 1856. [...]
[...] Betreffs vom 19. v. Mts., Kreisamtsblatt S. 942, iſt Rach forſchung einzuleiten und ſind allenfallſige Erfahrungen mitzutheilen. Laufen am 1. Juli 1856. [...]
[...] 15. d. M., K. A. B. S. 912, werden die Vorgenannten zur Spähe angewieſen. Laufen am 26. Juni 1856. Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] Durchſchnittspreiſe von Fleiſch, Brod und Mehl im Polizeibezirk Laufen im Monate - Juni 1856. [...]
[...] bayern K. d. J. vom 21. Juni l. Js. Nro. 45,352 wurde dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu einer täglichen Stell wagenfahrt von Laufen nach Salzburg und retour gnädigſt ertheilt. - Dieſe täglichen Fahrten beginnen Sonntag den 13. [...]
[...] Fahrtgebühr á Perſon mit Einſchluß von 20 M Gepäck 24 kr. – - - Laufen: Gaſthof zur Poſt. Abfahrt von Salzburg: Gaſthof zum Erzherzog Karl. Zu recht zahlreicher Theilnahme empfiehlt ſich - [...]
[...] Laufen am 1. Juli 1856. (3a) Anton Föckerer. Für Auswärtige ! [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Juni vom 12. an nach der Laufener Schranne vom 12. Juni. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] 1I. Weizen bollbrod: Ein 12Kreuzerlaib wiegt 3 24 2 Das Kreuzerlaibl wiegt – 61 „ 6 Kreuzerlaib . 1 28 1 Laufener Schrannenpreiſe vom 26. Juni 1856. ÄT-ÄTFT-ÄTTTT - S Fºº FE FI S.S. „F [...]
Der Grenzbote01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſehen erregen ſollte, ließ unſer gutmüthiger Gensdarm den Arreſtanten ohne ſeine weitere Begleitung kurzweg laufen, es ihm überlaſſend, das Land, wo die Citronen blühen, ohne fremde Hülfe zu ſuchen. - [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts - Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] Georg Dopper und Karl Kolb aus dem Rettungshauſe am Wein berg betr. (Kr. A. Bl. S. 87). Laufen am 26. Jänner 1857. Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] Durch hohe Regierungs-Entſchließung vom 17. Jänner d. J. iſt dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu - Stellwagenfahrten von Waging nach Laufen und retour [...]
[...] in der Woche gnädigſt bewilligt worden. Abfahrt Waging 6 Uhr Morgens, Ankunft Laufen 8% Uhr Vormittags. Abfahrt Laufen 3 % Uhr Nachmittag, Ankunft Waging 6 Uhr Abends. [...]
[...] Ankunft Waging 6 Uhr Abends. . . Der Fahrpreis iſt für die Perſon, einſchlüſſig 10 . Ge päckes von Waging bis Laufen auf 27 kr. feſtgeſetzt. Derſelbe Preis gilt für die Rückfahrt. Dieſe Fahrten beginnen Mittwoch, den 11. Feb [...]
[...] Staufeneck, den 30. Januar 1857. M. Stölzl, k. Revierförſter. Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monot Jän. vom 29. an nach der Laufener Schranne vom 28. Jan. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
Der Grenzbote21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Ä. (Die Schranne in Laufen.) Bei der feierlichen Eröffing der Schranne in Laufen am 25. Oktober 1855 batte bekanntlich der f. g. Rath und Stadtpfarrer Joh. Wolfg. Braun [...]
[...] Die Eröffnung der Schranne in Laufen. [...]
[...] O Schranne, wirke geſegnet fort In Laufen, wie du begonnen! Ach würde an jedem Schrannenort Solch Brauch und Segen gewonnen ! [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] hingewieſen und zur Spähe beauftragt. Relevante Erfahrungen ſind binnen 8 Tagen vorzulegen. Laufen, den 12. Dez. 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] (3b) Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen [...]
[...] für den Monat Dez. vom 18. an nach der Laufener Schranne vom 17. Dez. Durchſchnittspreiſe nach welchen der Brodſatz zu berechnen kömmt. [...]
[...] II. Weizen bollbrod: Ein 12Kreuzerlaib wiegt 4 5 2 Das Kreuzerlaibl wiegt – 7 – » 6 Kreuzerlaib. 2 2 3 Laufener Schrannenpreiſe vom 17. Dezember 1856 - TFÄ | ### |-SITE HIERING Getreide- SF FÄÄÄÄÄÄ [...]
Salzach-Bote10.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1872
  • Erschienen
    Laufen
  • Verbreitungsort(e)
    Laufen 〈Berchtesgadener Land〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] Laufen, Mittwoch den o. Avril [...]
[...] ------- --Verantwortlicher Redakteur: Joſef Bachmaier. Druck und Verlag der S. Lermer'ſchen Buchdruckerei in Laufen. [...]
[...] An die Stadtmagiſtrate Laufen und Tittmo ning und ſämmtliche Gemeinde-Verwaltungen im Amtsbezirke. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Laufen. Deſch, kgl. Regierungsrath. [...]
[...] Gemeinden in geeigneter Weiſe zu veröffentlichen. Am 4. April 1872. Königliches Bezirksamt Laufen. Deſch, k. Regierungsrath. [...]
[...] ſtändigen auszuzahlen. Das Viſitations-Protokoll iſt nach dem im Laufener Bezirksamtsblatt vom 9. April 1870 S. 179 abgedruckten Formulare zu führen und [...]
[...] zu ſetzen. Am 4. April 1872. Königliches Bezirksamt Laufen. Deſch, k. Regierungsrath. [...]
[...] Dem Laufener Marktbeſuchern in Teiſendorf wäre es am Oſterdienſtag bald übel ergangen: Als ſie in ihrem gewöhnlichen Einkehrwirthshauſe [...]
[...] darauf ſchickte ſie zu. Einer der Ausgewieſenen, um anfragen zu laſſen, was ſie zu Mittag zu eſſen wünſche! Die Laufener nahmen beim Haupt mann Einkehr. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.06.1841
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anwesen des Handelsmannes Ignaz Albert zu Laufen, einer Grenzstadt bei Salz burg, bestehend a) aus dem Hause Nro. 45. geschätzt auf [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. (3)2. v. Gramm, Landrichter. [...]
[...] Franz Xaver Brey, bürgerl. Bierbrauer von Laufen und seine Ehefrau, haben sich gemäß ge richtlicher Erklärung vom 11ten d. Mts. freiwil lig dem Concurs-Verfahren unterworfen. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. v. Gramm, Landrichter. [...]
[...] Auf Antrag der Gläubiger wird das Anwesen der Bierbrauers - Eheleute Franz und Victoria Brey von Laufen dem öffentlichen Verkaufe un terstellt. [...]
[...] 1) Bräu- und Gasthaus am untern Thore zu Laufen, beim Bruckenbräu genannt, Nro.55. fammt Nebengebäuden, burglehenbar, zum Collegiatstift Laufen, wovon zu reichen ist, [...]
[...] Ewiggilt zur Pfarrey St. Georgen 2 fl. Recognition zur Stadt Laufen 1 fl. 6kr. 2pf. 2) die reale Bierbräuers- und Tafernwirthsge rechtigkeit, freieigen [...]
[...] bar, und reicht Stift 30 kr. 2 pf. 5) ein Keller in der Lepperbingerhöhle, erbrechts weise grundbar zum Collegiatstifte Laufen [...]
[...] Census zum Rentamt Laufen 1f.45kr.2pf. [...]
[...] Den 21. May 1841. Königliches Landgericht Laufen. v. Gramm, Landrichter. [...]
Der Grenzbote14.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] ––Ä– - - =-m-e Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſäumtliche Landgemeinde-Ver waltungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] amtsbatt Nro. 50 S. 1409) mit dem Auftrage hingewieſen, ge eignete Recherchen zu pflegen und allenfallſige Reſultate der ſelben anher zu berichten. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Ausſchreibung rubrizirten Betreffs vom 30. v. M. (Kreisamts blatt Nro. 50 S. 1422) zur genaueſten Darnachachtung hin gewieſen. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. [...]
[...] mine bekannt gegeben und dem Gerichte unbekannte Steigerer haben ſich über Vermögen und Leumund durch legale Zeugniſſe auszu weiſen. Conclusum Laufen am 3. Oktober 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] und wird bemerkt, daß für jede Bequemlichkeit der Schrannengäſte beſtmöglichſt geſorgt iſt. - Laufen, den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Stadtmagiſtrat Laufen. [...]
[...] Pferdetrabrennen. Die Bürgerſchaft der Stadt Laufen gibt am 25. Oktober l. J. zur Feier der Schranneneröffnung ein ganz freies Pferdetrabrennen [...]
[...] 6. Die übrigen Anordnungen werden den Theilnehmern bei der Verlooſung eröffnet. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] binsky (auch Wimm er). Bedienter aus KSstlcrrn, Bezirks amts Griesbach, aufgreifen und zum Strafvollzug in die k. Gefangenanstalt Laufen unmittelbar abliefern zu lassen, uns aber vom Vollzug sofort Nachricht zu ertheilen. [...]
[...] Bekanntmachung. Gant der Brüuerswittwe Maria Sigl in Laufen betr. In Folge gerichtlichen Auftrages werde ich am Montag den 18. September l. Js. [...]
[...] Vormittags 8 Uhr beginnend dahier in meiner Amtskanzlei das Gesammtanwesen der BräuerSwittwe Maria Sigl von Laufen im Zwangswege öffentlich an die Meistbietenden versteigern. Nach Beschluß der Gläubigermehrheit ist dasselbe in [...]
[...] nachstehender Weise zum Aufwurfe komnren: I. Der Besitzstand von Fol. 102 Bd. I. des Hypotheken buches für Laufen, nämlich: ä) Das Stunzer- oder Siglbräu- und Gasthaus, Haus-Nr. 95 in der Stadt Laufen, bestehend aus [...]
[...] gegen Brand versichert. II. Der Besitzstand von Fol. 218 Bd. I. des Hypotheken buches für Laufen, nämttch: Der Stunzer- oder Siglbräusommerkeller Hs.-Nr. 59 in der Vorstadt Obslaufen, bestehend: [...]
[...] eine Kaution zu 500 fl. inbegriffen ist. III. Der Besitzstand von Fol. 21 Bd. I. des Hypotheöen- buches für Laufen, nämlich: Die Pl.-Nr. 339 Gutrather Holzstadel mit einer Area von 0,02 Tgw., die Gebäude ganz aus Holz, [...]
[...] sämmtlich Correalhypotheken sind. IV. Äer Besitzstand von Fol. 103. Bd. I. des Hypo thekenbuches fiir Laufen, nämlich: Die in der Steuergemeinde Leobendorf gelegene Pl.-Nr. 722, Maierbräumiese mit Heustadel zu [...]
[...] am 1. April l. Js. geschätzt auf 3964 fl. 51 kr. Dasselbe ist belastet mit einem Bodenzinskapitale zu 130 fl. an das Collegiatstift Laufen, ferner mit 2430 fl., — inbegriffen eine Zinsenkaution zu 130 st., — SpezialHypotheken und Austrags-An [...]
[...] in der Kanzlei des unterfertigten Notars bis zum Ver steigerungstage Jedermann zur Einsicht offen. Laufen, am 20. Juni 1865. Der k. Notar Merz. 2(2) [...]
Der Grenzbote06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinden des Amtsbezirkes . "#####“ Nachſtehende Ausſchreibung der Adminiſtration der bayer. [...]
[...] Gemeinden öffentlich bekannt zu machen. Laufen den 27. Auguſt 1857. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen, Seydel, Landrichter. [...]
[...] An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeindeverwaltungen. Dieſelben werden auf nachſtehende Ausſchreibungen der kgl. Regierung von Oberbayern im Kreisamtsblatte Nr. 50 vom [...]
[...] ſtumme Weibsperſon. 1673. Den ausweisloſen Johann Tegnus betr. Laufen den 31. Auguſt 1858. - [...]
[...] richte unbekannte Käufer über Leumund und Vermögen durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Laufen den 31. Auguſt 1857. Königl. bayer. Landgericht Laufen. Seydel, Landrichter. [...]
[...] -Laufener Schrannenpreiſe vom 2. September 1857. [...]
[...] richten. Den 2. September 1857. Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Aug. vom 27. an nach der Laufener Schranne vom 26. Aug. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)29.01.1847
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Laufen. A [...]
[...] n den Magiftrat Laufen und fämmtliche Landgemeinde Verwaltungen des Amtsbezirkes. (Erp. Nro. 2048. Das Unterfiülzungegefuch der durch Hochwaffer be [...]
[...] und längftens binnen 8 Tagen einzufenden, oder wo nichts eingegangen ift, Fehl-Anzeige zu erftatten. Laufen, den 22. Jänner 1847. ſſ [...]
[...] * An den Ma iftrat Laufen, das gräflich v. Lodton'ſche Vatrirnonialgericht LZolkerSdorf, fämmtliche Landgemeinde- und bezüglich [334] auch an die Kirchen-Verwaltungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] der unterfertigten Behörde gemacht werden. Laufen den 10. Dezember 1846. [...]
[...] tage dahier anznbringen. Lauſen am lì.. Dezbr. 1846. * Königliches Landgericht Laufen. v. Dall’ Armi, Landrichter. [...]
[...] lichen Vermögen der Krautenbacher fchen Eheleute keine Schul den bezahlt werdeu, welche das Eheweib kontrahirt. Laufen, den 16. Jänner 1847. Königliches Landgericht Laufen. v. Dall' Armi. [...]
[...] Studirende der Philoſophie und RechtSwiffenfchaft ge fiiftete fogenannte Siebenftädter-Stipendium der Stadt Laufen per 133 il. 20 kr ſiìr das Jahr 1846/47 beim Nichtvorhaudenf ehn folcher Studirenden der all emeineu Bewerbung in fo ferne aubgefeht fevn, [...]
[...] ter einkommende Gefuche keine Rückficht mehr genom men werden kann. Gegeben Laufen am 4. Jänner 1847. [...]
[...] Magistrat der k. b. Grenzstadt Laufen. Aringer, Bürgermeifter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3 die Laudger. Traun- stein u. Laufen k» 74 [...]
[...] 3 die k. Landgerichte Laufen, Prien und Traunftein >,!76 [...]
[...] Geier von Rikstetten Laufen kaftanien» braun [...]
[...] 16 —die kj. Landgerichte Laufen, Traunstein und Reichenhall >durchgehendeBlässe, [...]
[...] Haölacher von Haslach Laufen kastanien braun [...]
[...] Rosenheim die Landgcr. Trann« stein und Laufen die k. Landgerichte Trostberg, Laufen [...]
[...] —die k. Landgerichte Traunstein und Laufen 106 Mühlthaler [...]
[...] die k Landgerichte Tittmoning und Laufen 108 Hauser [...]
[...] die k. Landgerichte Laufen und Trost' berg Landgericht Laufen [...]
[...] Landg. Traunstein bei seiner BeHans. Landg. Laufen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort