Volltextsuche ändern

187793 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote12.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jäger, k. Landrichter. 2-º- -m- - T -7% – - Laufen. . .“ - - , w den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeindeverwaltun 2 - gen des Amtsbezirkes. : - [...]
[...] zºnen - Laufen am 8. Auguſt 1855. [...]
[...] Ähºg der k. Regierung vom 27w. BN40 S. 1206) iſt Spähe ÄÄ ſaes R ultat aiuzean. Laufen am 6. Auguſt 1855 [...]
[...] gierung vom 27. v M. (Kr.-A.-Bl. Nr.40 S. 1207) hingewieſen, Lanfen am 6. Auguſt 1855. - - . - - - - - Königliches Landgericht Laufen. [...]
Der Grenzbote06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k, Landgerichets - Laufen. = An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeindeverwaltun - gen des Amtsbezirkes. - [...]
[...] # reisamtsblatt Nro. 43 S. 1278) mit dem Auftrage eſen, geeignete Recherchen zu pflegen und etwaige erheb liche Reſultate anher zu berichten. Laufen den 30. Auguſt 1855. [...]
[...] 3 Wochen anher zu berichten. Laufen den 30. Auguſt 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 18.05.1753
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Camrunſteins oder Cantunalabaſters bey geleget habe. Der Stein iſt von milchweiſ ſer FÄ Anfänglich laufen die Länge herab allerhand weißgefärbte ſchlangenför mige Schnirkel neben einander, welche auf [...]
[...] grauliche Binden, auf welchen die Länge herabzarte braune Linien, die aber eben nicht alzugrade ſind, neben einander laufen. So dann kommen wieder weiſſe ſchlangenformi ge Schnirkel, mit welchen grauliche Binden [...]
[...] Wind und Wetter und durch Regen von den Riſſen abgeſchlemmet und herunter ge laufen iſt, und wo er grün oder gelbliche Erde angetroffen, dieſelbige mit herunter geführet. Die Höhe der Felſen, welche das [...]
[...] enwetter ſchlipfrig worden. Nähme man ich nicht im Herabgehen in Obacht, und käme ins Laufen, ſo würde es leicht geſche hen können, daß man in das Waſſer der Kellen hineinlaufen könte, wo man ſich nicht [...]
[...] wachſames Auge anfſolche Caſſen zu haben, und diejenigen, ſo ſpecialiter die Einnahme und Ausgabe beſorgen ſollen, laufen Gefahr, ſchwarze wo nicht gar klebrige Finger zu bekommen. [...]
Der Bayerische Landbote04.03.1854
  • Datum
    Samstag, 04. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] k, Landgerichte Laufen; die erſte enthielt, daß Chriſtoph Schrembs, außerehelicher Sohn des Grafen Dembinsky,- hiemit die Er laubniß erhalte, den Namen ſeines Vaters führen zu dürfen [...]
[...] verlegenheit befunden und die über 60 fl. werthe Uhr mit Kette an einen Juden verkaufen müſſen. Schon vor ſeiner Abreiſe bezeichnete er Laufen als den Ort, wohin Edlbacher und ſeine geliebte Fanny Briefe unter der Adreſſe „Marimilian v. Lichten ſtern“ poste restante ſchicken könnten, und hier ſpielt die [...]
[...] Schwindel war in jedem Worte zu erkennen. - Nach der Anklage, in welcher der kgl. Staatsanwalt die in Laufen gefälſchten Schriften als öffentliche Urkunden erklärte [...]
[...] bei einem Tändler in Roſenheim machte er ihn zu Geld und bekam dafür 9 f. Nachdem er 10 Tage zu, der Reiſe von Mallersdorf nach Laufen brauchte, kam er endlich dort an und begab ſich zum Landrichter. Der Herr Graf Dembinsky legte die Zeugniſſe von Marimilian v. Lichtenſtern vor und bat, in [...]
[...] Hauſe rufe. Am 28. Febr. wurde Graf Dembinsky-Schrembs Lichtenſtern in Straubing bei ſeiner Verhaftung im Beſitze dieſer Dokumente gefunden, von denen der k. Landrichter in Laufen erklärte, daß das Amtsſiegel mißbraucht, die Unterſchriften nach geahmt und die Urkunden falſch ſeien. Als die Unterſuchungs [...]
Landshuter Zeitung24.10.1870
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8 Comp.: Aicher Anton von Tatherting, Traunſtein, Huber Lorenz von Kirchdorf, Roſenheim, Maal Anton von E„enhofen, Bruck, Maier Alois von Biburg, Bruck, Bleibinger Johann von Fridolfing, Laufen, Stöber Joſepy won Tittmoning, Laufen, Thanbichler Joſ. von Heining, Laufen, Zieringer Vitus von Hemerau, Paſſau, Schmid Kurl von Kaufbeuren, [...]
[...] Nördlingen, Hübner Karl von München Böhner Albrecht, Vcekorporal 11. C. von München. Die Gefreiten von der 11. Comp.: Lackner Peter von Neukirchen, Laufen, Mittermüller Joſeph von Meßling, Mühldorf. Die Soldaten von der 11 Comp: Bauer Englo von Huag, Waſſerburg, Dürnberger Andeas von Kirchanſchöring, Laufen, Enzinger Joſeph [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)15.04.1809
  • Datum
    Samstag, 15. April 1809
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] e zur Geſchichte des Kapuziner-Mgen Franz zum erſten Mahle durch ein Ho Beyträg Ä Laufen. PUz amt gefeyert, das der Abt Pla ..? Michaelbayrn in Gegenwart des Probſtes von » - Ä. Ä' des Ä Ä von Laus [...]
[...] den Apoſtel Peter vorſtellend, als ein Uebers bleibſel der unter Wolf Dietrich eingegangenen Peterskirche von Laufen merkwürdig. *) Hinter dem Hochaltare befindet ſich das Chor, und neben jenem noch zwey Altäre. An der [...]
[...] Einſcheuerung der Zehendfrüchte dient, ſcheint die - jenige geweſen zu ſeyn, die im 8ten Jahrhun derte unter Arno zu Laufen bereits vorhanden KBR, * - - - . / Y [...]
[...] Ein Beweis mehr von der mäſſigen Lebensweiſe dieſer ehrwürdigen Väter, und des geſunden Klimas von Laufen . . . - Vor dieſer Kirche iſt ein kleines Portal, in welchem 5 Gemählde, die Paſſionsgeſchichte Jes [...]
[...] jrtheiten, in Straßburg gedruckt worden. *) r- - *) In Laufen ſind noch ein Paar andere typographiſche Merkwürdigkeiten vorhanden. Herr Rupert von Gutrath, Fideikommisbeſitzer und [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)05.08.1809
  • Datum
    Samstag, 05. August 1809
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Herren Strudl waren im 12ten und 13ten Jahrhunderte ſalzburgiſche Stiftleute, und Erbausfergen zu Laufen, ſie waren auch daſelbſt begütert, und hatten ihre Familien - Begräbniß in dem Kreutzgange des dortigen Stifts. [...]
[...] 481 waren ſchon im J. 1267 Schiffherren zu Laufen, deren Anzahl Erzbiſchof Ladislaus damals auf 27 Perſonen beſchränkte, von welchen jeder nur [...]
[...] ten geſchloſſenen ſogenannten Igelbundes. Im Jahre 1440 haußte Hanns Strudel zu Laufen, und ſtarb 1444 daſelbſt. Ruprecht [...]
[...] Strudl verblich im Jahre 1472; dieſe beyden liegen in der Stiftskirche zu Laufen begraben. Die Herren Strudel haben auch im 15ten Jahrhunderte die untere Kapelle, oder die vor [...]
[...] Jahrhunderte die untere Kapelle, oder die vor hin ſogenannte Strudlkapelle auf dem Freythofe zu Laufen erbauet und geſtiftet. ****) - Wänzler, [...]
Der Grenzbote08.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] entgegen, und ertheilt über die nähern Bedingungen ſtets bereit Laufen den 29. Mai 1856. - - - - “!“ - Stadtſchreiber Gentner, Agent für den Landgerichtsbezirk Laufen. [...]
[...] - - - Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Mai nach der Laufener Schranne vom 29. Mai 1856. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe vom 5. Juni 1856. [...]
Der Grenzbote03.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] tmachungen des k. Land - Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal - - tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] ausſchreibungen rubr Betr. vom 8. Mai l. J. und und 13. d. M. (Kr. A. Bl. Ä 32) zur genaueſten Darnachachtung hingewieſen. Laufen am 25. Juni 1856. - [...]
[...] Die Vorgenannten werden auf die Ausſchreibung der k. Re gierung vom 11. dieß Monats (Kr. A. Bl. S.907) hingewieſen. Laufen am 26. Juni 1856. - - Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
Der Grenzbote17.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] hörde beſchloß, neu ankommende Schiffe vom 10. Auguſt an nach dem Hafen von Frioul zu dirigiren. * Aus allen Theilen Englands laufen Berichte über die ganz ungewöhnliche Hitze ein, die ſeit zwölf Tagen herrſcht. In Liverpool wurde theils zur Bequemlichkeit der Käufer, theils im [...]
[...] das erſte Dampfſchiff auf der Salzach zu erblicken, indem bei Gelegenheit der Mozartfeier die erſte Probe gemacht werden ſoll. Wie es heißt, ſoll die Laufener Schiffergemeinde dieſe Dampf ſchifffahrt einführen. Wir wären ſehr erfreut, wenn dieſes Pro blem eine günſtige Löſung finden würde, da der Zweifler ſo viele [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monot Auguſt vom 15. an nach der Laufener Schranne vom 14.Aug. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort