Volltextsuche ändern

187793 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Kaminkehrergeſelle Georg Huber von Laufen – unbekannten Aufenthalts – hat nach Strafverfügung vom 16. April 1875 wegen Blaumontagmachens eine [...]
[...] Laufen, den 14. Mai 1875. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. [...]
[...] dieſe Anſprüche als erloſchen erklärt und deren Löſchung im Hypothekenbuche verfügt. Laufen, den 12. Mai 1875. Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. W [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)29.03.1806
  • Datum
    Samstag, 29. März 1806
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Laufen den 17. März 1806. Heute f-yeten auch wir die Vereinigung [...]
[...] theile Laufens, von der Vereinigung Salzburgs - [...]
[...] ter dem Titel neu aufgeleget: An S. Majeſtät den Kaiſer Franz II. Volkslied von Wien. Er neuert von den Bürgern Laufens bevder erſten Fev er der Vereinigung Salzburgs mit dem Erbkaiſer hume von Oeſterreich 1806, [...]
[...] gemeine Beleuchtung der Stadt verſchieben machte, vereinigten ſich die Bewohner Laufens [...]
[...] - lichkeit von Laufens Bewohnern wieder beſonders [...]
[...] ſchlag ſeine Treue und Anhänglichkeit an Res gierung und Vaterland dadurch zu beſtätigen, die Laufens Bewohner bereits in allen Jahrhun derten auszeichneten. - : - - S, [...]
[...] Käufer – angelocket durch die beſſern Ausſich ten - die vorzüglich dem Orte Laufen durch die Vereinigung Salzburgs mit Oeſterreich ſich dar biethen – deßhalb bereits gemeldet haben. [...]
[...] alſo die erwähnte Lizitation von neuem bekannt gemacht. Laufen den 25. Ä . . Baiſerl. auch B. üd prov, Stadtrath (RO(» - [...]
[...] we, von Laufen, 65 J. alt, am Brande; mehr 1 Kind m. Geſchl., 1 # I. an der Fraiſe. vor der Stadt. 1.) Mülln. Vom 20. bis [...]
Der Grenzbote14.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts - Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] von Oberbayern (Kreisamtsbl. S. 1888) ſind Recherchen einzu leiten und ſachdienliche Erfahrungen binnen 8 Tagen mitzutheilen. Laufen, den 1. Dez. 1856. [...]
[...] und dem Gerichte unbekannte Steigerer haben ſich über Vermögen und Leumund durch legale Zeugniſſe anszuweiſen. Laufen am 1. Dezember 1856. Königliches Landgericht Laufen, Seydel, k. Landrichter. - [...]
[...] Wo? ſagt die Erpedition dieſes Blattes. Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen [...]
[...] für den Monat Dez. vom 11. an nach der Laufener Schranne vom 10. Dez. [...]
[...] 11. Weizenbollbrod: Ein 12 Kreuzerlaib wiegt 44 2 Das Kreuzerlaibl wiegt – 6 3 „ 6 Kreuzerlaib . 2 2 1 Laufener Schrannenpreiſe vom 10. Dezember 1856. =T=== ===Ä=F Getreide- ## E # ## ETH.TM.TITN. [...]
[...] - K. Revier Surheim: am 23. Dezbr. 1856 im Wirthshauſe zu Surheim. am 24. Dezbr. 1856 auf der Poſt in Laufen. Dieß wird den Betheiligten mit dem Beifügen bekannt # daß Rückſtände den betreffenden k. Landgerichten zur [...]
Der Grenzbote21.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 8
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinden des Amtsbezirkes. Bekanntmachungen betr. [...]
[...] blatt 1015 hingewieſen, und zu deren genaueſten Befol gung beauftragt. Laufen den 12. Juni 1857. [...]
[...] zu machen und in derem eigenen Intereſſe zum Beitritt zu dieſem Vereine auf jede Weiſe zu ermuntern. Laufen den 12. Juni 1857. [...]
[...] 1857 Nro. 33 ſich abgedruckt findet, ungeſäumt öffentlich zu verkünden und den Vollzug zu überwachen. Laufen den 13. Juni 1857. Königliches Landgericht Laufen. Seydel, Landrichter. [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe vom 17. Juni 1857. [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen [...]
[...] für den Monat Juni vom 11. an nach der Laufener Schranne vom 10. Juni Durchſchnittspreiſe nach welchen der Brodſatz zu berechnen kömmt. [...]
Der Grenzbote28.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinden des Amtsbezirkes. [...]
[...] vom 10. Juni d. Js., Kreisamtsblatt S. 1361, hingewieſen. Laufen den 22. Juni 1857. Sicherheits-Polizei betreffend. Die ergangenen Verordnungen: [...]
[...] Gaſtwirthe, welche die Fremdenbücher nicht ſtrenge führen, haben gleichfalls ſtrenge polizeiliche Einſchreitung zu gewärtigen. Laufen den 23. Juni 1857. [...]
[...] Werden. Laufen den 23. Juni 1857. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe vom 25. Juni 1857. [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen [...]
[...] für den Monat Juni vom 11. an nach der Laufener Schranne vom 10. Juni. Durchſchnittspreiſe nach welchen der Brodſatz zu berechnen kömmt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. Gant der Bra'uerswitttmc Maria Sigl in Laufen betr. In Folge Kommissoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] Vormittags 10 Uhr dahier in meiner Amtskanzlei das Gesammtanwesen der Bräuerswittwe Maria Sigl von Laufen zum zweiten Male öffentlich an die Meistbietenden versteigern. Dasselbe wird nach Beschluß des Gläubigerausschus- [...]
[...] ses in folgenden Bestandtheilen zum Aufwurfe gebracht: I. Der Besitz von Folio 102 Band I des Huvotheken- buchs für Laufen, nemlich: »,) das Sturzer- oder Siglbräu- und Gasthaus, Haus- Nr. 95 in der Stadt Laufen, bestehend aus Plan- [...]
[...] 2« kr. II. Der Besitzstand von Folio 218 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Der Sturzer- oder Siglbräusommerkeller HS.-Nr. 59 in der Vorstadt Obslaufen, bestehend aus: [...]
[...] III. Der Besitz von skolio 21 Band I. des Hypotheken- bnchs für Laufen, nemlich: die Pl.-Nr. 33«, Gutratherholzstadel mit einer Area von 0,02 Tgw. Tiefes Qbjekt ist geschätzt auf 150 fl., [...]
[...] bot zu 160 fl. gelegt. IV. Der Besitzstand von Folio 1tt3 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Die in der Steuergemeinde Leobendorf gelegene Pl.-Nr. 722 Maierbräuwiese mit Heustadel zu 3,51 Tgw. [...]
[...] 14. Juli und Nr. 456 vom 5. Septeniber l. Js.) ver wiesen. Laufen, deu 6. Oktober 1865. Der k. Notar: Merz. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)11.10.1806
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1806
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. 17. Hallein, Stadt. Für Horn- und - - - - - - - - Kleinvieh. 2. * Laufen. Michlbaiern. Viehmarkt. * Am St. Sebaſtians - - Tage. bis Raſchenberg. Teiſendorf. - - Mondtags) - [...]
[...] bis Raſchenberg. Teiſendorf. - - Mondtags) - " Waging. Waging. SÄ º * Dienſtags Ä – 5. Laufen. Stadt. et11V1E). Mittwochs) -- Febr. - 6, * Tarenbach. Taxenbach. Für Horn- und* Am erſten Freytag [...]
[...] 1o. 13. Werfen. Hüttau. eben ſo. 11. 22. Gaſtein. Hof. eben ſo. I2. »: Laufen. Laufen. eben ſo. * Am St.GeorgsTag. I3. * | Kropfsberg. Zell. eben ſo. * Am Mittwoch nach St. Georg. [...]
[...] 31. 30. Radſtadt. Filzmoos. Für Horn- und Kleinvieh. - - 32. * Laufen. Stadt, ebenſo. * Am Sonntag nach Peter und Pº. - July. - [...]
[...] 33. 26. Werfen. Hüttau. - eben ſo. - 34. 26. Windiſchmatrey. Windiſchm. ebenſo. - 35. * Laufen. Steinbri- Pferdemarkt. * Am 11ten Sonntag ning. nach Pfingſten. Auguſt [...]
[...] 82. 9. Werfen. Werfen. Für Horn - und - Kleinvieh. 83- * Laufen. Stadt. ebenſo *Am St. Martinstag. 11. Vtter. Briren. Viehmarkt. - - 3 j. 11. St. Michael. St. Michael eben ſo. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unterdrückung desselben. — Erledigung der Pfarrei Rüdisbronn, Dekanats WindsFabrikation und Verkauf des sogenannten Niederviehbacher Schlagmassers. — Hauptagentur-Verhältnisse der Olden heiin. — burger Versicherungs-Gesellschaft. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. S4. [...]
[...] - — ^- ! — ^Den Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unter drückung desselben betr. Im Name» Seiner Majestät deS «öuigt [...]
[...] Am 12. Januar l. Zs. Abends 9 Uhr brach in dem Hause des Schmiedes Sebastian Freitsmi edel in Laufen Feuer aus, welches das bezeichnete Anwesen völlig einäscherte. Die baldige Bewältigung des Brandes und die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer [...]
[...] die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer ergriffene Schmiedanwesen ist dem energischen Zusammen wirken der Feuermehren von Laufen und Salzburg, so wie des in Laufen stationirten Detachements des ersten königlichen Infanterie-Regiments „König" zu danken. [...]
[...] Kraiburg Landsberg . Laufen . . Moosburg . Mühldorf . [...]
[...] Kraiburg Landsberg Laufen . Moosburg Mühldorf [...]
Der Grenzbote23.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bekanntmachung. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. Impfung pro 1856 betr. [...]
[...] wird die Impfung der öſterreichiſchen, im Amtsbezirke Laufen dienenden Dienſtboten und zwar jener, welche ſich durch feinen Impfſchein ausweiſen können, durch den k. Landgerichtsarzt ( . [...]
[...] hauſe des Weinwirths Hegger dahier vorgenommen. Der Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtl. Gemeindeverwak tungen des Gerichtsbezirkes haben dieſen Erlaß ungeſäumt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen mit dem Bemerken, daß alle im [...]
[...] tungen des Gerichtsbezirkes haben dieſen Erlaß ungeſäumt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen mit dem Bemerken, daß alle im Landgerichtsbezirke Laufen dienenden öſterreichiſchen Dienſtboten, welche ſich durch einen Impfſchein nicht ausweiſen können, an genannten Tagen dahier im beſtimmten Lokale zu erſcheinen haben, [...]
[...] widrigenfalls ſie aus dem Landgerichtsbezirke ausgewieſen wür den. - Der Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinden erhal ten daher den Auftrag, ungeſäumt ein vollſtändiges Verzeichniß derjenigen öſterreichiſchen Dienſtboten, welche einen Impfſchein [...]
[...] ſolchen nicht beſitzen, binnen drei Wochen bei Vermeidung der Abſendung eines Wartboten herzuſtellen und anherzuſenden. Laufen, den 14. Nov. 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] Brod -Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Menot Nov. vom 20. an nach der Laufener Schranne vom 19. Nov. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] Laufener Schrannenpreiſe vom 19. November 1856. [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt13.04.1812
  • Datum
    Montag, 13. April 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Laufen. Teiſendorf. Ä [...]
[...] Salzburg und Hallein. Ä und Golling. Salzburg, Teiſendorf u. Laufen. eiſendorf und Laufen. Salzburg und Laufen, [...]
[...] Salzburg, Waging u. Laufen. Waging und Laufeu. Salzburg und Laufen. [...]
[...] Waging und Laufeu. Salzburg und Laufen. Laufen. Waging. [...]
[...] N Revier. L an dg e r ich t. R e n t am t. 11.Thannberg. Neumarkt. Friedburg. 12. Berndorf. Laufen und Neumarkt. detto. 13-Rierling. Laufen. Laufen. 14.Handenberg. Braunau, Mattigkofen, Burg-Braunau, Burghauſen uud [...]
[...] 13-Rierling. Laufen. Laufen. 14.Handenberg. Braunau, Mattigkofen, Burg-Braunau, Burghauſen uud hauſen und Laufen, Laufen. 15. Treiber. Burghauſen. Burghauſen. - 16, Hüfing detto. detto. - - - [...]
[...] ſtimmten Tage Morgens 9 Uhr beym Jägerhaus zu Weidwdrth einfinden. * * * Laufen den 4. April 1812. Aôn, baier. Rent - und Forſtamt Laufen. - Jud, Rentbeamter. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort