Volltextsuche ändern

2118 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grönenbacher Wochenblatt09.05.1857
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1857
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom 16. auf den 17. d. Mts. wurden dem Söldner Joſeph Martin von Schnall, Gemeinde Lautrach d. G., nachſtehende Gegenſtände mittelſt Einbruches entwendet: 1) 3 – 4 Pfund Rindſchmalz und eine kleine [...]
[...] . Verſicherung zu 4% auszuleihen. Von wem? ſagt Vorſteher Riedmüller in ſ Lautrach. [...]
Kemptner Zeitung09.09.1865
  • Datum
    Samstag, 09. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lautrach, 4) Fahne Georg Schön von Dietratried, 5) Fahne Joh. Georg Maier von Betzers. Für Farren: 1 12 fl. und Fahne Bogler von Kimratshofen, 2) 9 fl. und Fahne Treſſel von Lautrach,. [...]
[...] Fahne Hafennaier von Dietmannsried, 3) 6 fl. und Fahne Haas, Wirth von Aichholz. Für Rinder: 1) 10 fl. und Fahne Treffel von Lautrach, 2) 8 ſ. und Fahne Matth. Thaner von Kaltenbrunn, 3) 5 ſ. und Fahne Georg Strodel, Bauer von Woringen. Für Widder: 1) 6 ſ. und Fahne Johann Alle, Bauer von Albeshofen, [...]
Kemptner Zeitung23.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wohnung alles aufbot, der Jugend dieſen Tag unvergeßlich zu machen. N. Ph. * Aus Lautrach bringt der „München Telegraph“ folgende, uns gar nicht über raſchende Nachricht: „Briefe von deutſchen [...]
[...] raſchende Nachricht: „Briefe von deutſchen Zöglingen des von Franzoſen geleiteten Kna beninſtituts Lautrach bei Memmingen klagen über Inſulte von Seite - ihrer Lehrer und nichtdeutſchen Mitſchüler, in Folge deren ſchon [...]
[...] weiß. In Memmingen ſoll derſelbe an maßgebender Stelle beſondern Schutz genie ßen. Die Bewohner von Lautrach ſelbſt ſammt ihrem Bürgermeiſter Stahl an der Spitze haben natürlich nur den einen Wunſch, [...]
Neue Augsburger Zeitung23.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Memmingen, 20. Mai. Wie bekannt hat Se. Majeſtät der König allergnädigſt genehmigt, daß das von Herrn Inſtitutsdirector Jo ſeph Deybach in Lautrach von Grund aus neugebaute Inſtitutsgebäude mit ſeiner bedeutenden Oeconomie und ſeinen ſchönen Anlagen „Schloß Dybach“ genannt, und dieſer Name öffentlich gebraucht werde. Dies [...]
[...] war die Veranlaſſung zu der am 16. d. Mts. ſtattgehabten Feierlichkeit. Der gaſtfreundliche Schloßherr hatte zahlreiche Gäſte von nah und fern zum reichen und geſelligen Mahle geladen und ganz Lautrach bewirthet. Nach dem Feſteſſen war Freitheater – eine humoriſtiſche Operette, von den Lehrern und Zöglingen der Anſtalt ausgeführt. Daran ſchloß ſich [...]
[...] Herr Deybach noch viele Jahre ſegensreich ſeinem durch drei Jahrzehnte bewährten Inſtitute vorſtehen möge, ſich erfüllen, und wolle Gott thm lohnen, was er für die Aruen, für die Schule und Kirche Lautrachs edelmüthig gethan! – Neumarkt O.-Pf., 17. Mai. Heute Nachmittag fand auf An [...]
Augsburger Tagblatt19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahre 1864. XV. Fall. Anklage gegen Pauline Büchele, ledige Dienſtmagd von Lautrach, kgl. Bezirksgericht Memmingen, wegen Diebſtahls. Präſident: Hr. Stoiber, kgl. Appelrath von Neuburg; Staatsanwalt: Hr. Steinle, kgl. II, Staatsanwalt von Neuburg; Ver [...]
[...] heils in Effekten die Werthſummen von 18 fl. – 34 f. und 33 f. in den Ortſchaf ten Berthofen und Lautrach ſich rechtswidrig angeeignet habe. – Aus der Verhandlung geht Folgendes hervor: – Die Angeklagte, welche einen Tag vor der erſten That aus dem Polizeiarreſt entlaſſen wurde, trat durch Vermittlung des bei Otto befindlichen [...]
[...] Simulantin und Betrügerin bezeichnet, doch bei Fortſetzung ihrer Erzeſſe dennoch zur Beobachtung nach Irſee gebracht. – In Irſee flüchtete die Angeklagte, verübte hierauf die weitern drei Diebſtähle in Lautrach 2c. wurde jedoch bald wieder arretirt uud in die Frohnfeſte zu Memmingen eingeliefert. – Dort ſtellte ſie ſich wieder wahnſinnig, und brachte es wieder ſo weit, daß ſie neuerdings nach Irſee gebracht wurde. Dortſelbſt [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen Pauline Büchele, led. Dienſtmagd von Lautrach, kgl. Bezirksamts Memmingen, wegen Diebſtahl. – Präſident: Herr königl. Appellationsgerichts-Rath Stoiber. – Staatsanwalt: [...]
[...] bin bezeichnet. Dieſes Reat nun iſt Gegenſtand heutiger Verhandlung und deſſelben angeklagt iſt die 21 Jahre alte ledige Dienſtmagd Pau line Büchele von Lautrach, – ein den ſtrafrechtlichen Folgen ver übter Diebſtähle und arbeitsſcheuen, ſicherheitsgefährlichen Vagirens ſchon ſeit einer Reihe von Jahren nur mit wenigen Unterbrechun [...]
[...] erbrach, – iſt Pauline Büchele noch dreier Diebſtähle an Kleidern, in Lautrach und Umgegend zum Nachtheile verſchiedener Perſonen [...]
Grönenbacher Wochenblatt26.05.1860
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1860
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) , , f Illerbeuren 1 fl. 45 fr. 6) , „ „ Kimratshofen 2 f. 45kr. 7) // // " Lautrach 2 fl. 30 fr. 8) „ ,, ,, Legau 3 fl. – fr. 9) , , „ Muthmannsh. – fl. –kr. [...]
[...] 50 m , „ Illerbeuren 1 fl. 45kr. 6) , „ „ Kimratshofen 4 fl. –kr. 7) m , ,, Lautrach 2 fl. – fr. 8) m m, Legau 4 fl. 38 kr. 9) , ,, „ Muthmannsh. –fl. – kr. [...]
Allgäuer Zeitung18.12.1863
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche die Beſchlüſſe der Memminger-Verſammlung für Schleswig-Holſtein annahm. Nach einigen beredten Worten des Vorſitzenden, Herrn Stahl aus Lautrach (der eifrige und rührige Vorſtand des Reformvereins von Lautrach-Legau), wurde ein Hilfsverein für Schleswig [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.05.1865
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierungspräſident Frhr. v. Lerchenfeld auf der Unglücksſtätte. Der Inſtitutsdirektor Joſeph Deybach und deſſen Schweſter Thereſe Deybach zu Lautrach haben der von ihnen im Jahre 1859 mit einem Kapitale von 250 fl. begründeten Stiftung zu Lautrach, deren Renten zur Bezahlung des Schulgeldes, zur Anſchaffung von Schreibmaterialien und [...]
[...] Kapitale von 250 fl. begründeten Stiftung zu Lautrach, deren Renten zur Bezahlung des Schulgeldes, zur Anſchaffung von Schreibmaterialien und Kleidungsſtücken für arme Kinder in Lautrach beſtimmt ſind, unterm 19. l. M. eine weitere Summe von 2000 fl ſchenkungsweiſe zugewendet. In Lamerdingen und Langerringen, in der Gegend Schwabmünchens, [...]
Grönenbacher Wochenblatt26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6) Grönenbach (reformirt) 4 „ – „ 7) Illerbeuren . . . . 5„ 30 „ 8) Lautrach . . . - 4 „ – „ 9) Legau . . . . . 12 „ – „ 10) Muthmannshofen . . 1 „ 46 „ [...]
[...] Dienstag den 29. d. Mts, an Michaelis, wird der alte Pfarrhof in Lautrach auf Ab [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort