Volltextsuche ändern

12487 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt08.12.1821
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1821
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] -9) Im Wege der Execution ſoll auf den Antrag des Fersesſe Rendant Herzog zu Lichtenau das dem Wilhelm Hibbelen zu Schwaney [...]
[...] werden tuſthabende, die im Termin ihre Qualification glaubhaft nach weiſen können, eingeladen, ſich alsdann Vormittags 1o Uhr in der Wohs Ä des Herrn Gaſtwirths Flörken zu Lichtenau bei Unterzeichneten eins zufinden. Die Beſtandtheile der Domaine ſind folgende: [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt24.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1839
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die aus - 1) einem Wohnhauſe in Lichtenau, Nro 130. Flur 14. Nro 10. 2) einem dabei belegenen Garten, [...]
[...] Ze beſtehende Beſitzung des Leineweber Johann Gockel zu Lichtenau, ab geſchätzt auf 250 Rthlr., zufolge der nebſt Grund - Acten in der Regiſtratur einzuſehenden Tare, ſoll [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1841
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Erdmann in Holzminden. 3) v. Hiddeſſen in Warburg. 4) Sicken in Lichtenau. 5) Schuſter in Dribrug. 6) Heinemann in Driburg. [...]
[...] Graf Lanois aus Brüſſel. Lieutenant Rittgen und Schmelter a. Reuhaus. Lieutenant Schulz aus Lippſtadt. Gaſtwirth Sicke aus Lichtenau. Kauf. Gebrüder Michels aus Eſſen, Gräfner aus Bam berg, Heuer aus Reus. - Y - (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.03.1841
  • Datum
    Samstag, 06. März 1841
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15) B e kann t m a ch u n g. - Höherer Beſtimmung zufolge ſoll der Bau einer Chauſſee durch das Ame runger Thal zwiſchen Lichtenau und der Königl. Domaine Dalheim aus geführt und damit beim Eintritt günſtiger Witterung begonnen werden. Der Anfangspunkt der Bauſtrecke liegt in der Nähe von Rentmeiſters [...]
[...] Brücke über den Amerunger Bach, ingleichen zweier Querdurchläſſe - am 12. März d. J. Morgens 9 Uhr im Gaſthofe des Heren Sicke zu Lichtenau öffentlich an den Mindeſtbies. tenden verdungen werden. Unternehmungsluſtige werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bedingungen, Koſtenanſchläge und Zeich [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt29.06.1836
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10) Rothwendiger Verkauf. - Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Die in der Lichtenauer Feldmark belegene circa 12 Morgen haltende v. Harthauſen ſche Hufe Landes des Johann Gockel in Lichtenau, abgeſchätzt zu 115 Rthlr. 15 Sgr. laut der in hieſiger Gerichts-Regiſtratur [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt30.07.1836
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 1
[...] * - - ––- ",14) ... ... Nothwendiger Verkauf . .“ „Z" "- Land- und ÄFFF - Die in der Lichtenauer Feldmark belegene circa 12 Morgen haltende v, Harthauſen ſche Hufe Landes des Johann Gºcke in Lichtenau, abgeſchätzt zu 115 Rthlr 15 Sgr..laut der in hieſiger Gerichts-Regiſtratur [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.01.1771
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kayſer ſelbſt. III. Betrachtung über das ſchätz bare Zeitbuch, für deſſen Verfaſſer der ehemalige Abt zu Urſperg, Conrad von Lichtenau ſonſt gehalten worden iſt. S. 38. Der Hr. V. behauptet, daß dieſes Ge G2 ſchichts [...]
[...] mahls ſchon dieſes Kloſter zu einer Abtey erhoben worden? Noch weniger aber iſt erwieſen, daß Con rad von Lichtenau ſolche Fortſetzung gemacht habe. IV. Bemerkungen chronologiſcher Schwierigkeiten in Geſchichtbüchern der mittleren Zeiten. S. 56. Die Ge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.02.1808
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die hieſige Zeitung meldet: Nachdem für die gefährlichen und wegen ſchweren Verbrechen auf lange Zeit kondennirten Sträflinge ein beſonderes Zuchthaus zu Lichtenau (unweit Nürnberg) hergeſtellt worden iſt, ſo wurde befohlen, daß künftig die Anſtalt zu Lichtenau den Namen Zuchthaus, die übrigen Strafanſtalten hinge gen zu München, Burghauſen, Innsbruck, Buchloe, Aichſtädt, Amberg, Schwa [...]
Neuburger Wochenblatt24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Bergheim und Hennenweihdach, Nachmittags 2 Uhr zu Joshofen für Joshofen; 15. , Vormittags 9 Uhr zu Lichtenau für Lichtenau, Vormittags 11 Uhr # Winden für Winden; ormittags 8 Uhr zu Hütting für Hütting, Ellenbrunn 2c., Vorm. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] chens! – Das hieſige Hilfskomite für die Nothleidenden in Oberfranken hat bereits 2000 fl. geſpendet. Die Sammlung dauert noch immer fort. - Der Ort Lichtenau bei Neuburg a. D. wurde den 18. ds. von einer großen Feuersbrunſt heimgeſucht. In kurzer Zeit brannten gegen 16 Wohnhäuſer und 14 Stä del ab. 40 Stück Vieh ſowie einige Hundert Klafter Holz ſind gleichfalls ein Raub der [...]
[...] Flammen geworden. Der Schaden iſt ſehr groß, da bei dem raſchen Umſichgreifen der Flamme beinahe gar nichts gerettet werden konnte. - Einen Tag ſpäter, den 19., hat auch in Lichtenau bei Ansbach unter einer Anzahl von Zuchthaus-Sträflingen ein merklicher Brand begonnen, der aber am 21. durch eine Regierungs-Kommiſſion mittels Anwendung von 156 Ruthenhieben auf 12 s. V. anſehn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort