Volltextsuche ändern

6215 Treffer
Suchbegriff: Loibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt01.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Staatsanwalt am hieſigen Stadtgericht. Vertheidiger: der k. Advokat Lüſt. Loibl, Johann, 21 Jahre alt, lediger Bindergeſelle von Waltendorf, wegen Verbrechens der Körperverletzung mit nach gefolgtem Tode, verübt ohne Vorbedacht und Ueberlegung in auf [...]
[...] tung in Folge der Nierenverletzung nach ſich zog und ſohin den Tod unmittelbar und abſolut nothwendig und ihrer allgemeinen Natur nach veranlaßte. Dieſer That iſt Johann Loibl ange klagt. Derſelbe iſt auch geſtändig, die fragliche Wunde dem Joſeph Moosbauer mit ſeinem im Griffe feſtſtehenden Meſſer [...]
[...] klagt. Derſelbe iſt auch geſtändig, die fragliche Wunde dem Joſeph Moosbauer mit ſeinem im Griffe feſtſtehenden Meſſer zugefügt zu haben. Hiebei behauptet jedoch Joh. Loibl, er ſei am erwähnten Nachmittage von Moosbauer, welcher ihm ſo lange Feind geweſen, aufgeſucht, angegriffen, zuerſt mit einem [...]
[...] Waffe nicht aufgefunden werden, wohl aber Trümmer eines Schwemmhacken. Von dem Zeugen Paul Bauer wurde Moos bauer vor dieſem Vorfalle geſehen, wie er dem Loibl nachge gangen iſt, Loibl hatte aber damals erklärt, er gehe ihm nach um zu beobachten, ob jener keine Scheiter nehme. Auch von [...]
[...] Paul Bauer reden ſah. Joſeph Grundmüller erzählt, daß da mals Moosbauer ſich gegen ihn geäußert habe, daß er dem Loibl nachgehe und ihn in's Waſſer werfe. Dagegen kommt allerdings zu berückſichtigen, daß Moosbauer gegen Loibl und deſſen Familie ſchon mehrmals feindſelige Drohungen ausge [...]
[...] ſtoſſen hatte, weil dieſer einmal bei Gericht gegen ihn Zeig ſchaft abgelegt hatte. Paul Bauer will aber auch von Moos bauer erzählen gehört haben, daß Loibl ihn einmal mit dem [...]
[...] -Meſſer erſtechen wollte. Dagegen läugnet er, daß ihm Moos bauer damals geſagt habe, er gehe dem Loibl nach und er ſchlage ihn, wiewohl Zeuge Prantl behauptet, daß ihm Paul Bauer dieß ſelbſt erzählt habe. Der Leumund des Angeklag [...]
[...] tem Tode verübt in aufwallender Hitze des Zorns, geſtelle Frage mit Nein, die auf das Vergehen fahrläſſiger Tödtung geſtellte Frage mit Ja. Es war ſomit Loibl für ſchuldig be funden, den Moosbauer in Ueberſchreitung der Nothwehr aus Fahrläſſigkeit getödtet zu haben. Die k. Staatsbehörde bean [...]
[...] funden, den Moosbauer in Ueberſchreitung der Nothwehr aus Fahrläſſigkeit getödtet zu haben. Die k. Staatsbehörde bean tragte ſodann, in Anwendung des Geſetzes den Joh. Loibl we gen grober Fahrläſſigkeit zu 8 Monat Gefängniß zu verur theilen, wogegen die Vertheidigung nur geringe Fahrläſſigkeit [...]
[...] der Milderungsgründe des jugendlichen Alters und des guten Leumundes zu berückſichtigen bat. Der Schwurgerichtshof vej urtheilte ſodann den Joh. Loibl zu 6 Monaten Gefängniß. [...]
Freisinger Wochenblatt09.10.1831
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1831
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hutler, Regimentsſattler beym k b. 2. Kü raſſierregimente, an Atrophie, 5 Monate alt. Bartholomä Loibl, b. Huf- und Waffenſchmid meiſter, an Magenverhärtung, 72 Jahre alt. - Den 5. Ein abgetaufter unehel Knabe in [...]
[...] ferneren gütigen Wohlwollen. Freyſing am 8. Oktober 1831. Magdalena Loibl, Gattin. Creszenz Schneider, geborne Loibl, Tochter. [...]
[...] Creszenz Schneider, geborne Loibl, Tochter. Walburga Loibl, Schweſter. . Franz Xaver Schneider, K. Bataillonsarzt, Schwiegerſohn. [...]
Donau-Zeitung17.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zehnter Fall. (Verhandelt am 13. und 14. Juli.) o" Straubing, 16. Juli. Die Anklage ging gegen Franz Loibl, 23 Jahre alt, lediger Inwohnersſohn von Ein fürſt Ldg. Bogen, wegen vorbedachten Verbrechens der Körper verletzung mit nachgefolgtem, als wahrſcheinlich vorauszuſehen [...]
[...] winkling und der Häuslersſohn Kammerl wollten am 11. No vember 1859 Nachts 10 Uhr zwei Burſchen, den Bauersſohn Johann Loibl von Mariapoſching und den Dienſtknecht Franz [...]
[...] ausjagen, in welchem dieſe vor dem Kammerfenſter der Dienſt magd Anna Schreiber ſtanden. Sie holten zu dieſem Zwecke noch den Dienſtknecht Franz Loibl im Hauſe des Baders Knott aus dem Bette; Loibl eilte voraus und verſah ſich mit einer eiſernen Miſtgreile; ihm nach folgte Kammerl, während Höfel [...]
[...] ſelbſt angekommen, warfen ſie mit Steinen und Koth nach dem Kammerfenſter der Anna Schreiber, und als ihnen Jo hann Loibl entgegen ging, ſchlug ihn Franz Loibl ſofort mit einer Miſtgreile ſo heftig über den Kopf, daß er ſogleich zu ſammenſtürzte, und am 14. Nov. in Folge dieſes Schlages [...]
[...] tragte Freiſprechung, eventuell bekämpfte er den Vorbedacht. Nach dem durch Obmann Seidl verkündeten Wahrſpruch der Geſchwornen wurde Franz Loibl des nicht vor bedach ten Verbrechens der Körperverletzung mit nachgefolgtem, wahr ſcheinlich voraus zu ſehendem Tode ſchuldig erachtet, und zu [...]
Der Bayerische Landbote12.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Urtheil lautete auf 4 Jahre Zuchthaus, 16. Verhandlung am 9. März gegen Ad. Loibl, ledigen Dienſtknecht von Lainbruck, Ger. Neumarkt, wegen Körperverletzung. Staatsanwalt: Wülfert; Vertheidiger: [...]
[...] ſtand. Um 9 Uhr entfernte ſich Loibl nach [...]
[...] die beiden andern Burſchen, von denen einer zu ſeiner Geliebten an's Kammerfenſter gehen wollte. Als ſie am Bauernanweſen, wo Loibl diente, ankamen, riefen ſie der Dirne und fragten, ob Loibl ſ.on zu Hauſe ſei, und [...]
[...] fragten, ob Loibl ſ.on zu Hauſe ſei, und auf deren Antwort, ſie wiſſe es nicht, ſchrien ſie Loibl, er ſolle herauskommen, wenn er Schneid habe. Plötzlich kam Loibl mit einem Prügel hinter dem Hauſe heror, ſchlug mit [...]
[...] Tage ganz und weitere 28 Tage theilweiſe arbeitsunfähig war. Pierer hatte durch die Mißhandlung keinen Nachtheil erlitten. Loibl geſteht die That zu, will aber durch die Trutzlieder der beiden andern ſchon gereizt [...]
[...] ausforderung recht geärgert. – Die Ge ſchwornen nahmen Reizung an, und wurde in Folge dieſes Wahrſpruches Loibl zu drei Jahren Gefängniß verurtheilt. 17. Verhandlung am 10. März gegen Jak. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)15.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä Unterſuchungsrichter zur weiteren Verfügung hinauszuſ geben. 4) Joſeph Loibl, 19 J. a., kath., led. Häuslersſohn von Hangenham z. Zt. Dienſtknecht in Schmidhauſen wurde von der Anſchuldigung eines Vergehens der Sachbeſchädigung unter [...]
[...] Anſchuldigung eines Vergehens der Sachbeſchädigung unter Ueberbürdung der hierauf erwachſenen Koſten auf die Staats kaſſe freigeſprochen, dagegen wurden der gedachte Joſeph Loibl ſowie deſſen Bruder Martin Loibl, 25 J. a. kath., led. Häuslers.. ſohn von Hangenham, z. Z. Taglöhner in Freiſing, je eine [...]
[...] ſohn von Hangenham, z. Z. Taglöhner in Freiſing, je eine Vergehens der Körperverletzung und je einer Uebertretung der Verübung groben Unfugs. Joſeph Loibl auch noch weiter einer Uebertretung der Führung verbotener Waffen für ſchuldig erklärt, uno Joſeph Loibl deßwegen in eine Gefängnißſtrafe von [...]
[...] erklärt, uno Joſeph Loibl deßwegen in eine Gefängnißſtrafe von 14 Tagen, ſowie in eine Geſammthaftſtrafe von 17 Tagen, Martin Loibl dagegen in eine Gefängnißſtrafe von 14 Tagen und in eine Haftſtrafe von 12 Tagen verurtheilt, beide wurden weiter in die ſie treffenden Koſten des Strafverfahrens und [...]
Ingolstädter Tagblatt27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Raubanfall. Am 27. Nov. v. Js. ar wie gewöhnlich an Sonn- und Feiertagen d ütler Adam Loibl von Kreuth, Gerichts Pfaffen ofen, bis ſpät in die Nacht hinein im Wirths us. Mit ihm befand ſich auch dort der verh. [...]
[...] dieſem gemein hat, ſonſt aber # weſentlich das n unterſcheidet, indem er ein fauler und zugleich cherheitsgefährlicher Menſch iſt, während Loibl ißig arbeitet und eine grundehrliche Aufführung flegt. Beide gingen nun in der kritiſchen Na [...]
[...] ißig arbeitet und eine grundehrliche Aufführung flegt. Beide gingen nun in der kritiſchen Na mit einander heim, nachdem ihm Loibl noch e las Schnaps bezahlt hatte und nahmen an Neu mair's Haus mit einem herzlichen Gute Na [...]
[...] las Schnaps bezahlt hatte und nahmen an Neu mair's Haus mit einem herzlichen Gute Na Abſchied von einander. Kaum war aber Loibl inige Schritte fortgegangen, als er plötzlich von inten niedergeſchlagen wurde und ihm ein Mann, [...]
[...] oſentaſche langte und ihm die etlichen Gulden in lauter Sechſern beſtehende Baarſchaft entriß. Am andern Tag in aller Frühe war Loibl ſchon # Neumair's Hauſe und verlangte ſein geraubtes Geld, auch machte er ſofort der Gendarmerie An [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 7
[...] merkenswerth iſt, weil faſt in allen früheren niederbayer. Affiſen ſhungen gerade dieſes Verbrechen überwog. Die Anklage war gerichtet gegen Johann Loibl, Bindergeſellen von Warendorf, und lautete auf obenbenanntes Verbrechen, wobei der Tod mit Wahrſcheinlichkeit vorausgeſehen werden konnte, jedoch verübt [...]
[...] Moosbauer von Spitzendorf. Die öffentliche Verhandlung ergab Folgendes: Der getödtete Joſeph Moosbauer hatte, wie mehrere Zeugen erhärten, ſchon längere Zeit einen Haß gegen Joh. Loibl, der daher rührte, daß Letzterer in einer Polizeiſa e Zeugniß ge gen ihn abgelegt hatte, in Folge deſſen er 24 Stunden Arreſt [...]
[...] erhielt. Dieſen Haß verrieth er öfters durch verſchiedene Aeußer ungen, als: die Bindersleute würden ihr Botenlohn ſton be kommen; wenn er den Johann Loibl erwiſche, wolle er es ihm eintränken, und Aehnliches. Am 14. Mai 1853, alſo am Tage ſeiner Tödtung, war er als Wichter des Triftholzes auf der Ilz [...]
[...] Hacken, an einer etwa 4' langen und 1 1/2“ dicken Stange be feſtigt, bei ſich. Im Graſe liegend ſah er in einiger Entfernung den Johann Loibl, mit einer Art verſehen, vorübergehen und äußerte zu zwei Zeugen: er gehe jetzt dem Loibl nach und werfe ihn ſammt ſeiner Art in's Waſſer. Wirklich eilte er ihm nach; [...]
[...] ſchwer verwundet, kurz vor ſeinem Tode, der alsbald erfolgte, wieder. Der That ſelbſt ſah keines Menſchen Auge zu, und wir müſſen hier dem Geſtändniſſe folgen, das Johann Loibl ablegte und das dahin geht: Moosbauer ſei zur kritiſchen Zeit, als er eben auf der Wieſe ſeines Vaters beſchäftigt geweſen, plötzlich [...]
[...] des und die dritte auf den Erzeß der Nothwehr gerichtet war. Sie bejahten die letztere. Der Gerichtshof erfannte auf Grund dieſes Wahrſpruches den Johann Loibl der fahrläſſigen, im Er zeß der Nothwehr begangenen Tödtung für ſchuldig und verur theilte ihn in eine Gefängnißſtrafe von 6 Monaten. [...]
[...] zu tödten, und erörterte ferner, daß nicht hergeſtellt ſei, ob Ober mair der Vater des fraglichen Kindes ſei. Die Geſchwornen erklärten durch ihren Obmann Hr. Xarer Mundigl den Loibl für ſchuldig des Verbrechens des nächſten Verſuches zum Ver brechen des einfach qualifizirten Mordes, wobei das Qualiſifa [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.08.1878
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heute wurde mir durch den k. Gerichtsvollzieher Rauſch dahier auf Betreiben des Gütlers Jakob Loibl in Eching, vertreten durch den k. Rechtsanwalt Steinecker für den Viehhändler Iſidor Schmalzger [...]
[...] von München, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, in Sachen des Müllers Bartholomä Wiesbeck in Wangen gegen den obengenannten Jakob Loibl wegen Forderung, Streitverkündung und Gewährſchaftsklage auf Zahlung von 2200 Mark Kaufſchillingsreſt für [...]
[...] Bekanntmachung. Heute wurde mir durch den k. Gerichtsvollzieher Rauſch dahier auf Betreiben des Gütlers Jakob Loibl in Eching, vertreten durch den k. Rechtsanwalt Steinecker, für den Viehhändler Iſidor Schmalzger [...]
[...] von München, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, in Sachen der Fabrikanten Epple in Augsburg gegen den obengenannten Jakob Loibl wegen Forderung, Streitverkündung undGewährſchaftsklage wegen Zahlung von 314 Mark Kaufſchillingsreſt für gelieferte Maſchinen [...]
[...] Bekanautnaeachung. Heute wurde mir durch den k. Gerichtsvollzieher Rauſch dahier auf Betreiben des Gütlers Jakob Loibl T Eching, vertreten durch den k. Rechtsanwalt Steinecker, für den Viehhändler Iſidor Schmalzger [...]
[...] ºn München, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, Sachen des Oekonomen Martin Reicheneder in trholzen gegen den obengenannten Jakob Loibl wegen rderung, Arreſtrechtfertigung und Einweiſung, hreitverkündung und Gewährſchaftsklage auf Zahlung [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachmittags erſchien auf der Anklagebank: Adam Loibl, 25 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Lainbruck, Gerichts Neumarkt in Oberbayern, wegen Körperverletzung. – Am [...]
[...] im Wirthshauſe zu Steg, Gerichts Mühltorf, und ſangen allerlei Spott- und Trutzlieder, ohne daß es jedoch zu einem Exzeſſe gekommen wäre. Nachdem Loibl um 9 Uhr nach Hauſe aufgebrochen war, verließen alsbald auch Franzl und Pierer das Wirthshaus und gingen an das Kammerfenſter der [...]
[...] Geliebten des Letzteren nach Kagen. Ihr Weg führte ſie bei dem Anweſen des Bauern Engel zu Kagen vorüber, bei dem Loibl damals diente und Pierer fragte bei einer Dirne an, ob tec Knecht ſchon zu Hauſe ſei. Als jene bemerkte, daß ſie es nicht wiſſe, äußerte Pierer: „Er ſoll herauskommen, wenn er [...]
[...] nicht wiſſe, äußerte Pierer: „Er ſoll herauskommen, wenn er eine Schneid hat!“ veließen aber wieder den Hof des Engel Anweſens, um ihren Weg weiterzuſetzen. Loibl, der wirklich ſchon zu Hauſe war, kam ſofort vor das Haus, hatte ſich mit einem Stock verſehen und hinter die Hausecke poſtirt, wo Franzl [...]
[...] einem Stock verſehen und hinter die Hausecke poſtirt, wo Franzl und Pierer vorbeigehen mußten. Als ſie inzwiſchen daher kamen, hieb Loibl, plötzlich hervorſtürzend, dem Pierer mit ſeinem Stocke über den Kopf und als ihm nun Franzl den ſelben aufzufangen ſuchte, tieſen mit einem Meſſer dergeſtalt [...]
[...] daß er gar nicht mehr gewußt habe, was er thue. Des ohne überlegten Entſchluſſes verübten Verbrechens der Körperverletz ung für ſchuldig erkannt, wurde Loibl zu 3 Jahren Gefängniß verutheilt. Am 10. März. [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)30.11.1850
  • Datum
    Samstag, 30. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Loibl, Rottmeiſter. In Folge dieſer Annonçe ſieht ſich der Beobachter veranlaßt, die dringende Bitte an die Herren Polizeiſoldaten in Nürn [...]
[...] die dringende Bitte an die Herren Polizeiſoldaten in Nürn berg zu ſtellen, bei allenfallſigen Zuſammentreffen mit obengenanntem Rottmeiſter Loibl doch ja denſelben per „Sie" anzuſprechen, da ein Unterlaſſen dieſes Prädikats für ſie von den übelſten Folgen ſein und ſie ſogar wegen Amtsehrenbeleidigung [...]
[...] liche“ auch auf ſämmtliche, d. h. alle Pelizeiſoldaten der Erde bezieht, ſo würde man für gut finden, wenn die genannte Er klärung des Rottmeiſters Loibl durch die Kreisintelligenzblätter, im Intereſſe deſſelben und der mitbetheiligten bayeriſchen Polizei ſoldaten, bekannt gemacht werde und auch die fremden Geſandt [...]
[...] ſoldaten, bekannt gemacht werde und auch die fremden Geſandt ſchaften davon in Kenntniß geſetzt würden, damit dieſelben durch ihre betreffenden Miniſterien für weitere Verbreitung der Loibl z ſchen Annonçe ſorgten; denn es wäre ja möglich, daß Herr Rott [...]
[...] meiſter Loibl eine Reiſe in's Ausland machte, wo dieſe ſeine Er klärung oder Aufforderung nicht bekannt iſt! – Alſo, ihr Nürn berger Herren Polizeiſoldaten. Nehmt euch in Acht – der Be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort