Volltextsuche ändern

6215 Treffer
Suchbegriff: Loibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern17.12.1855
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - a. Diebſtahl bei Loibl. 26 J. alt, led. Dienſtknecht von Mühlham, Math. Maier, [...]
[...] -In der Nacht vom 17. auf den 18. Okt. 1854 wurden dem Bauern Joſ. Loibl zu Enzkofen aus dem Getreidekaſten, welcher im geſchloſſenen Hofraume ſteht, Brod und Getreide im Werthe von etwa 40 fl. entwendet, was dadurch möglich wurde, daß die Diebe [...]
[...] dieſe drei 9 MetzGetreide und 2 Laib Brod in ihr Haus zum Verkaufe brachten, was Michael Stubinger auch bewerkſtelligte, wiewohl ihnen die Diebe erzählt hatten, daß ſie dasſelbe dem Loibl geſtohlen haben. - - Michael und Wolfroſine [...]
[...] Regte für ſchuldig, nur bezüglich des Michael und der Wolfraſine Stubinger nahmen ſie nicht an, daß dieſelben bei dem Diebſtahle an Loibl und Gerſt die Verbrechensſumme Ä der Ver übung dieſer Diebſtähle kannten, bezüglich Diebſtahls bei Gerſtl, fanden ſie die Stübingerſchen Eheleute der Hilfeleiſtung [...]
Wendelstein28.08.1887
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] harting. 5. Frauendienst, Oekonom von Altmühldorf, 6. Wildmann, Wirth in Neuhäusl. 2. Für Rindvieh und zwar Pinzgauer- Pongauer-Vieh, sowie KreuzungsProdukte, a. Kühe. 1. Georg Loibl, Wirth und Großgrundbesitzer in Mühldorf, 2. Gredler, Gutsbesitzer in Zangberg, 3. Carl Riedl, Bierbräuer in Kraiburg, 5. Peter Loibl, [...]
[...] Oekonom in Frixing, 5. Strecker, Gutspächter in Jettenbach. 6. Jak. Schmidingec, (L.ppacher) in Floffing, 7. Dachs, Oekonom in Hart¬ haufen, 8. Auer, Oekonom von Rohrbach. Herr Loibl hätte für diese Thiergattung unbedingt eine größere Zahl von besseren Preisen noch erhalten; derselbe verzichtete aber darauf, k) Stiere: 1. Gg. Loibl, [...]
[...] nom in Rohrbach. Die übrigen zwei Preise wurden wegen größerer Betheiligung bei Miesbach-Simmenthaler Stieren auf diese übertragen, e) Kalbimn: 1. Dachs, Oekonom in Harthausen, 2. Peter Loibl, Oe. konom in Frixing, 3. Jak. Schmidinger, (Lippacher) in Flossing. 4. Sachs, Qekonom in Kotbing. 5. Zeilinger, (Bonimeier) Oekonom in [...]
[...] Sachs, Qekonom in Kotbing. 5. Zeilinger, (Bonimeier) Oekonom in Mühldorf, 6. Joh. Schmidinger, Oekonom in Unterflofsing, 7. und 8. Peter Loibl, Oekonom in Frixing. L. Miesbach-Simmenthaler-Vieh sowie Kreuzungsprodukte, a. Kühe: 1. und 2. Bachmeier, (Liebhart) Oekonom in Erharting, 3. Sachs. Oekonom in Kolbing, 4. Strecker, [...]
[...] lack und für rebhuhnfarbige Cochin, Herr Johann Ratzinger für reb¬ huhnfarbige Cochin, Herr Michael Bachem für ilselio, Frau Therese Loibl für Kreuzungshühner, Herr Joseph Stürzer für junge cha llvelm und Herr Strecker von Jettenbach für Truthühner je einen zweiten Preis. 4. Für Tauben: Herr Wilhelm Vogl aus München für [...]
Münchener Tagblatt02.06.1845
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebersberg den 31. Mai 1845. Karl Loibl, Lehrer in Steinhöring. Joſ. Loibl, Jäger in [...]
[...] Joſ. Loibl, Jäger in Tegernau. Julie Loibl, in Ebersberg, als Geſchwiſterte. [...]
Donau-Zeitung07.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] P-Z Georg Martin, Jakob und Maria Streicher von Ellenbach, die andere Klage auf Betreiben des durch den nämlichen Anwalt vertretenen Ä des Söldners Joſef Gruber zu Untermettenwald, – und -Z wurde zugleich mit der Zuſtellung die Aufforderung an Michael Loibl verbunden, binnen 38 Tagen aus der Zahl der am Sitze des k. Bezirksgerichtes Deggendorf EZ wohnenden Advokaten einen Anwalt zu beſtellen und hievon durch dieſen dem Anwalte [...]
[...] : 25 fl. 30%, kr. bisherige Koſten, Ä 20 fl. muthmaßliche weitere Koſten, en, auf die dem Michael Loibl aus dem Verkaufe ſeines Anweſens Hs.-Nr. 51 dortigen Anweſensbeſitzer Alois Freimadl gegenüber dieſem zuſtehende Kau A 425 # – beziehungsweiſe zu Gunſten der Gruber'ſchen Forderung mit [...]
[...] 22 fl. 13/, kr. frühere Koſten und 25fl. muthmaßliche weitere Koſten - auf die dem Michael Loibl gegenüber dem Anweſensbeſitzer Michael Auguſtin in Hengersberg aus ... dem Verkaufe zweier Grundſtücke zuſtehende Kaufſchillingsforderung mit 150 fl. gelegt worden iſt. ... Zugleich iſt in den Klagen um Einweiſung der Kläger in die für beſchlagnahmten Forderungen [...]
[...] ... dem Verkaufe zweier Grundſtücke zuſtehende Kaufſchillingsforderung mit 150 fl. gelegt worden iſt. ... Zugleich iſt in den Klagen um Einweiſung der Kläger in die für beſchlagnahmten Forderungen # den Äs ihrer Guthaben, ſowie um Verurtheilung des Beklagten Loibl in ſämmtliche Streits - koſten gebeten. ievon gebe ich dem Michael Loibl mit dem Bemerken Kenntniß, daß er die bei mir hinter [...]
Der Bayerische Landbote23.03.1867
  • Datum
    Samstag, 23. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Loibl, led. Dienſtknecht von Mooſach – [...]
[...] Wege zurück, da der Laut von Stimmen im Nebenzimmer ſeine Entdeckung fürchten ließ. Bei dieſem Manöver wurde Loibl aus dem gegenüberſtehenden Hauſe beobachtet und deſſen Arretirung veranlaßt. Loibl wurde am 1. [...]
[...] Heere und wegen Diebſtahls in eine 1jährige Gefängnißſtrafe verfällt worden war, wornach nach der Anklage Loibl rückfällig erklärt er ſcheint. Die Geſchwornen nahmen die An ſicht des Vertheidigers an, Loibl würde we [...]
Neue Volks-Zeitung08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erklärung. Auf die Erklärung des Schriftſetzers Franz Loibl in der „Neuen Äoj Nr. 31 diene dem verehrl. Publikum zur Nachricht, daß es nur [...]
[...] rühriges Ä zu können, ſo glaubt er, mich auf ſolche Weiſe ſchädigen zu wollen. Die oben genannte ung des Franz Loibl wurde bereits dem Geri bergeben, wo dann ſeinerzeit die Verhandlung zeigen wird, wer durch „lügen [...]
[...] Zugleich diene, daß bis zur Stunde noch keine Klage des Franz Loibl gegen mich geſtellt wurde. Dieß als erſte und zugleich letzte Erklärung [...]
[...] Loibl nur den Gerichten zur Entſcheid [...]
Kurier für Niederbayern13.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] St.-A.: k. II. St.-Anw. Hellmannsberger. Verth.: kgl. Advokat Wid mann und Conc. von Schatte: Geſchw.: Neumaier, Stoffel, Holzinger, Maier, Loibl Joſ., Loibl Math. Haubl, Steiner, Ainmüller, Schieferer, Geiger, Ebenbeck. Angeklagt waren Hoſeph Aigner, Häusler von Bindering und Franz [...]
[...] 4. Fall. 11. März. St.-Anw: St.-A.-S. Bauer. Verth: Rechtspr. Fuchs. Geſchw: Maier, Loibl, Neumeier Franz, Neumeier Jak., Ler, Steiner, Stoffel, Schieferer, Kammermeier, Kneitinger, Weilbeck, Math. Loibl. Der Taglöhner Georg Dobmaier von Eichsſtäst, ein rückfälliger Dieb, [...]
Wendelstein05.06.1891
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 8urde mit dem Geldverleiher Privatier Joseph Loibl von hier bekannt gemacht und hatte zu allererst einen auf 800 Mark lautenden, am 1. September 1890 zahlbaren Wechsel zu unterzeichnen mit der Ver¬ [...]
[...] 1. September 1890 zahlbaren Wechsel zu unterzeichnen mit der Ver¬ pflichtung, die Darlehenssumme mit 5 vom Hundert zu verzinsen. So¬ dann legte Loibl 600 Mark in Pfandbriefen und zwei Einhundert¬ marknoten auf den Tisch und entfernte sich mit dem Wechsel. Schmid- maier aber nahm die zwei Banknoten zu sich mit dem Bemerken, er [...]
[...] marknoten auf den Tisch und entfernte sich mit dem Wechsel. Schmid- maier aber nahm die zwei Banknoten zu sich mit dem Bemerken, er müsse sie wieder dem Loibl geben, denn dieser dürfe solche Geschäfte nicht machen, ihm, dem Schmiedmeier, jedoch sei dieß erlaubt, weil er Schmuser sei und hiefür Steuer bezahle. Er ging sodann mit Wurzer [...]
[...] Wechsel bezeichneten Summe von 800 Mk. in Wirklichkeit nur 559 Mk. erhielt, sich sohin einen Verlust von rund dreißig Procent gefallen lassen mußte. Der Gerichtshof verurtheilte den Loibl zu 4 Monaten Gefängniß und 200 Mk. Geldstrafe event, weitere 20 Tage Ge¬ fängniß, den Schmidmaier zu 3 Monaten Gefängniß und 100 Mk. [...]
Bayerisches Volksblatt23.10.1830
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1830
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſind, ſchon viele nichtsſagende und geiſtesarme Mach werke geleſen; aber in dieſem Jahre hat der Prieſter Loibl, Profeſſor zu Straubing an Zweckwidrigkeit des Gegenſtandes, an Dunkelheit und Vermengung der Begriffe, an gänzlichem Mangel einer logiſchen [...]
[...] Kaiſer, z. B. Valentinian, Gewalt zu gebrauchen. (Von dem heil. Gregor VII. und Heinrich dem IV. ſchweigt Herr Loibl.) – Dem Untergebenen ſteht kein Urtheil über den Höhern zu, und wenn das Volk noch ſo ſehr gedrückt wird, ſo giebt es kein [...]
[...] Gottes Anordnung, welcher bisweilen böſe Könige zur Züchtigung der Völker ſchickt. – In dieſem Tone predigt Herr Loibl, Falſches und Wahres vermen gend. Er kennt blos Zwingherrſchaft und Knecht ſchaft; eine bürgerliche Freiheit, wie ſie in ſeinem [...]
[...] nicht amtlich aus Straubing zugekommen, ſo würden wir glauben es habe ſich aus Portugall zu uns ver irrt. Herr Loibl ſchreibt für bayeriſche Jünglinge: Welche Thatſachen berechtigen ihn, dieſelben für ver führt zum Ungehorſam gegen die legitime Gewalt [...]
[...] werthen Stande der Theologen den öffentlichen und allge meinen Vorwurf der Unwiſſenheit machen wollte, oder ob man zum Zwecke hatte dem Prieſter Loibl noch mehrere Geiſtesverwandte Kollegen zu verſchaffen, damit er künftig nicht allein hervorrage wie Goliath unter den Philiſtern. – [...]
Kurier für Niederbayern30.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bef an n t m a ch u ng. Für den vormals in Pfeffenhauſen wohnhaften Bindergeſellen Alois Loibl, z. Z. unbekannten Aufenthaltsortes, wurde mir vorgeſtern zu eſtellt: 1) eine von dem Vorſtande des k. Sadtgerichtes Landshut vom 7. l. Mts. in Sachen der Haus [...]
[...] 1) eine von dem Vorſtande des k. Sadtgerichtes Landshut vom 7. l. Mts. in Sachen der Haus beſitzerstöchter Viktoria Kindsmülle zu Landshut und deren Kindsvormundes, des Maurers Joh. Buchner daſelbſt, als Arreſtkläger, gegen Alois Loibl, als Arreſtbeklagten, elaſſene Vorſichtsverfügung, inhaltlich deren der Klagspartei geſtattet wird, zur Sicherſtellung ihrer für die ganze Alimentationsperiode auf 504 f. ſich berechnende Alimentenforderung für das von Loibl mit Viktoria Kindsmüller erzeugte und von Letzterer [...]
[...] der Klagspartei geſtattet wird, zur Sicherſtellung ihrer für die ganze Alimentationsperiode auf 504 f. ſich berechnende Alimentenforderung für das von Loibl mit Viktoria Kindsmüller erzeugte und von Letzterer am 4. Juli 1870 außerehelich getorne Kind Alois den, dem Alois Loibl aus der Verlaſſenſchaft ſeines Vaters zufallenden Erbtheil mit Beſchlag belegen zu laſſen; 2) je ein Gerichtevollzieheakt vom 16. nnd 20. Jänner l. Js., inhaltlich deſſen die Beſchlag [...]
[...] Donnerſtag den 27. Februar l. Js. Vormittags 10 Uhr, um über dieſe Klage zu verhandeln. Die Klage geht daranf, daß 1) Alois Loibl verurtheilt werde, an die Klagspartei (Viktoria Kindsmüller und deren Kinds kuratel)504 fl. Alimente nebſt 50 f. Zinſen- und Koſtenaverſum zu bezahlen, 2) der oben erwähnte …rreſt für gerechtfertigt erklärt nnd [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort