Volltextsuche ändern

9071 Treffer
Suchbegriff: Marbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 18.12.1839
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter Mitwirkung der ausgezeichnetſten Schriftſteller herausgegeben von O. Marbach. Herbſt und Winter 183B. Inhalt: Blicke ins Leben von L. Schefer. Gedanken und Sprüche von L. Schefer. [...]
[...] Das Häuschen auf der Stadtmauer von Henr. Hanke, Kleine Gedichte von R. Morning, A. Ke ber, R. Jachmann, Marbach. Jung-Triſtan von einem der berühmteſten deutſchen Dichter. Gegen wart und Zukunft der Tonkunſt von A. Kahlert. [...]
[...] ſikaliſche Deutung der alten Mythologie von Mar bach. – Die Erben von Fr. v. Heyden. Rivalin und Blanſcheflur von Marbach. Der Abenteurer und die Kleinſtädter von Jul. v. Mörner. Ueber den jetzigen Standpunkt des Theaters und der dramatiſchen Lite [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 015 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Zeitgeist und die moderne Literatur. Von D. Marbach. In Briefen an eine Dame. Leip zig 1838. [...]
[...] ", wie sie Hr. Marbach überaus liebt, beizukommen, diese [...]
[...] Schlüsse darbieten, der Muthigste wird nur die gährenden offe bezeichnen können, ohne ein entscheidendes Urtheil zu "gen. Herr Marbach schildert allerdings mit einigen Zü " die Unruhe, Zerrissenheit, den Geist der Gegenwart, allein ", "pringt auch sogleich zu den Parteien, die er bekämpfen [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] meinderath Single von Stuttgart Vorträge in den Oberamtsbezirken Beſigheim, Cannſtatt, Eß lingen, Kirchheim, Ludwigsburg, Marbach, Oehrin gen und Schorndorf. Ueber Obſtbau und Obſtbaumzucht fanden [...]
[...] 21. und 28. Februar ebenſo in Bietigheim und Bönnigheim, deßgleichen am 25. März in Auenſtein, OA. Marbach. Am 1. Mai d. J. ſprach Single in Vaihingen an der Enz, eingeladen von dem dortigen landwirthſchaftlichen Verein, über Wein [...]
[...] bautreibenden Unterland, nämlich aus den Ober ämtern Beſigheim, Eßlingen, Heilbronn, Leonberg, Ludwigsburg, Marbach, Maulbronn, Neckarſulm, Waiblingen, Weinsberg und von Oehringen (1) Theil. Der Unterricht an dieſen Kurſen wurde ertheilt von [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] bares Verbrechen in Aufregung geſetzt. Oberhalb Marbach, unweit des reizend gelegenen Schlößchens Weinſtein, wohnte ganz allein in einem Bauernhauſe Heinrich Kobelt, ein [...]
[...] 70jähriger Junggeſelle, ſparſamer und vermöglicher Sonderling von ſonſt gutmüthiger Natur. Letzten Samſtags Morgens halb 9 Uhr bemerkte man von Marbach aus Rauch aus Kobelts Hauſe dringen. Als die Herbeieilenden das Haus [...]
[...] ſtraft und früher in fremden Kriegsdienſten ſtehend, wurde Sonntag Nachmittags in Heiden verhaftet und hat ein um faſſendes Geſtändniß über den Mord in Marbach abgelegt. [...]
Ansbacher Morgenblatt30.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anekdote: Ein hervorragendes Mitglied des Schillerkomite's in Mar bach erhielt durch Hrn. v. Gleichen ein Schreiben des Hrn. v. Cotta, worin dieſer die Marbacher benachrichtigt, daß er wegen Unpäßlichkeit zum Feſt in Marbat nicht kommen könne, aber zum Schillerdenkmal daſelbſt 2000 f. beſtimme. Hr. N. ſteckte den Brief uneröffnet in [...]
[...] die Taſche ſeines Fracks, oder vielmehr des Fracks, den er von ſeinem Schwiegerſohn entlehnt hatte. Der Schwiegerſohn reist am Abend des Feſtes von Marbach wieder ab und nimmt den Frack ſammt dem Cotta'ſchen Schreiben mit. Ein anderes Komitemitglied von Marbach kommt nach Stuttgart und erfährt hier den wahren Hergang der [...]
[...] das Schreiben Cotta's an ſeine Adreſſe gelangte. Dieſer ſelbſt aber iſt durch die ſpaßhafte Frackaffaire um die Ehre gekommen, von den Marbacher Feſtgäſten für ſeine Freigebigkeit betoaſtet zu werden. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] fabrik Ester«, Akt G , wurde uni« Nr. 172,526 eia Patent sür SicherheitLschaltwerk sür Sägegatter erteilt. Marbach, 5. Jun>- Die Gemeinde Fischbachau hat sich durch Einsägung eine» Gedeokst-in» in die vorder« Front bei alten Gast¬ hauses Marbach Ehre gemacht, «echt« vom Eingänge >»S Gasthaus [...]
[...] schwarzen Buchstaben zu lesen: Zur ruhmvollen Erinnerung an die beiden heldenmütigen Hafsner von Marbach: Christoph Hafsner, Wirt in Marbach unb dess-a «ohn [...]
[...] dienst- um 9 Uhr begab sich der s-ierlich. Zug mü Fahnen und Musik au» der schönen Plankirche St. Martin in Fischbachau nach Marbach, woselbst dir Bedeutung d.S Feste» durch die Ansprache des k. Forstmeisters Herrn Sutor feirrlichen Ausdruck fand. — Der Rest drs TagrS wurde im Gasthaus Wals mit Musik, Ansprachen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 24.04.1857
  • Datum
    Freitag, 24. April 1857
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kpektor fämmilicher herzoglicher Gärten und Baum fchulen. vermählte fich mit Elifabeth Dorothea Kod weis. die 1732 zu Marbach geboren war und 1802 zu Cleverfulzbach im OberamteNirkarfulin verfiarb. Dieter Ehe enifprhffen fecha Kinder. von denen zwei [...]
[...] bald nach der Geburt ftarben. Der einzige Sohn blieb der große Friedrich von Schiller. der bekannt lich am 11. November (f. oben) 1759 zu Marbach geboren wurde und am 9. Mai 1805 zu Weimar fiarb. Noch vor ihm fchied feine jüngfieSchwefier. [...]
[...] Wafungen. gefiorben am 6. Uu ufi 1815 zu Mei niiigen). Nach dem Tode ihres alten lebte fie erfi zu Meiningen. feit 1816 in Möckmühl. Marbach. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft29.11.1862
  • Datum
    Samstag, 29. November 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten aus Holſtein, Ungarn und der Türkei bezog. Herzog Ludwig legte im Jahre 1575 den Geſtüts hof zu Marbach mit ſpaniſchen, neapolitaniſchen und Berberhengſten an und gleichzeitig ein Maul thiergeſtüt in Offenhauſen. Herzog Johann ſchickte [...]
[...] die dem herzoglichen Geſtütshofe Marbach benach barten Alborte ihre Stuten auch fernerhin nur von Hengſten des Marbacher Geſtütes bedecken laſſen [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft26.04.1856
  • Datum
    Samstag, 26. April 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Marbach, für Kammwolle. 2 Preiſe III. Klaſſe mit je 2 württember Dukaten und einer ſilbernen Medaille [...]
[...] 2 Preiſe III. Klaſſe mit je 2 württember Dukaten und einer ſilbernen Medaille Gottlieb Dreher von Marbach für Tuch Und Jakob Dolderer von Großaſpach, OA. [...]
[...] „ Gabriel Kollmar von Neckarſulm, und „ Gottlob Edinger von Steinheim, OA. Marbach. Für Kamm wolle: dem Jacob Friedr. Sträb von Murrhardt, OA. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft22.12.1866
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das württembergiſche Landgeſtüt beſteht derzeit aus 180 Hengſten, 77 Stuten und 164 Fohlen. Auf dem Geſtütshof Marbach befinden ſich die Stu ten und 30 Hengſte, in Offenhauſen 96 Hengſt fohlen und 50 Hengſte, in St. Johann 68 Stuten [...]
[...] Marbach, Offenhauſen und St. Johann der Land [...]
[...] wirthſchaftsbetrieb einen erheblichen Umfang erlangt. Es ſind im Betrieb: in Marbach 351s Morgen Ackerfeld, 198s Mrg. Wieſen, zuſammen 550 Mrg, in Offenhauſen 396% Mrg. Ackerfeld, 120°s Mrg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort