Volltextsuche ändern

16012 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach14.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1868
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Waldungen von Affing, Rehling, Unterbernbach, Echsheim, Feldheim, Lechlingszell, Münſter, Oberbaar, Ober- und Unter peiching, Rain, Riedheim, Reicherſtein, Thierhaupten, Ä zel und Todtenweis, der Pfarrwaldungen von Hollenbach, [...]
[...] den Magiſtrat Rain und ſämmtliche Gemeinde verwaltungen des Amtsbezirkes. Handlohns-Recherche pro 1868 betr. [...]
[...] innerhalb der nächſten 4 Wochen beim unterfertigten Amte zu verläßig zu erſcheinen. Rain, den 5. Juni 1868. [...]
[...] Königliches Rentamt Rain. Schwab. - [...]
[...] per, Rechtsconcipient. Am 3.: Genovefa, d. V. Joſeph Acher, Bierbräuer. – Am 5.: Joſeph Michael, d. V. Mich. Preſtele, Bader – Am 5.: Maria, d. V. Benedikt Schropp, Huf- und Waffenſchmied. Am 6.: Joſeph, d. V. Joſeph Erhard, Hausbeſitzer. – Am 13.: Katharina, d V. Michael [...]
[...] ſepha, d. Mutter A. Stuller, led., Lebensſchwäche. – Am 21.: Martin Ruiſinger, Poſtbote, Lungenlähmung. Am 23. : Maria, d. V. Beuedikt Schropp, Schmied, Durchfall. – Am 25.: Xaver Greiner, Glaſer, Lungenſchwindſucht. – Am 25.: Katharina, d. V. Kigele, Taglöhner. Am 26.: Thomas [...]
[...] Taglöhner von Neuſtift, wegen Betrug, 3 Monat Gef. – Jakob Müller, Wirthsſohn, wegen Ehrenkränkung, deſſen Berufung verworfen. - Anna Maria Zeller, Zimmermanns Ehefrau von Rain, wegen Ehrenkränkung, deren Berufung verworfen. – Joſeph Braun, Maurer von Ingolſtadt, weg. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach22.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1867
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bek on n t m a ch u n g. Der Maler J. Köpf in Rain wurde als Agent der Magdeburger Feuer-Verſicherungs-Geſellſchaft für den Umfang der Bezirksämter Aichach, Donauwörth und Neuburg a. d. D. [...]
[...] Bekanntmachung. All den Stadtmagiſtrat Rain, dann ſämmtl. Markts und Landgemeinde-Verwaltungen des königl. Rent amtsbezirkes Rain. [...]
[...] ſetzes vom 31. Mai 1856 eine allgemeine Reviſion und Neu Fatirung, ſowie Steuer-Feſtſtellung vorzunehmen. Der Stadtmagiſtrat Rain und ſämmtliche obige Verwalt ungen erhalten das bezügliche Faſſionsliſten-Papier für die drei Steuergattungen mit dem Auftrage zugeſchloſſen, ſämmtliche Ein [...]
[...] und Siegelung der Gemeinde - Verwaltung am Schluße linker ſeits verſehen zuverläßig anher in Vorlage zu bringen Rain, am 13. September 1867. [...]
[...] Brigitta Rabin auf den Bettel, erſterer 12 Stunden und letztere 3 Tage Arreſt. Appolonia Barl und Maria Manhardt, von Gundertshauſen, wegen Bettel, jede 12 Stunden Arreſt. Dominikus Sedlmaier, Häuslers - Sohn von Sielenbach, wegen [...]
[...] Maria Friedl, und Maria Lindermaier, beide von Aichach, we [...]
[...] Pfaffenhofen bei A. Hieber, Apotheker. Pförring bei Apotheker M. Stauber. Rain bei Apotheker Röhrer. Rott a J. bei Jakob Reſch. Schongau bei A. Schwarz, Apotheker [...]
[...] Niederlagen a 14 kr. per Paket befinden ſich in Aichach bei Apoth. Carl Gundlfinger, ferner bei I. L. Werlberger; in Altomünster bei B. Mangold; in Friedberg bei Apoth. Hummel; in Rain bei Apoth: Röh rer; in Pfaffenhofen bei Apoth. Hieber; in Pöttmes bei M. Beck; in Schrobenhausen bei Apotheker A. Böhm und bei M. Erlewein. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 23.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die ledige Hirtenstochter Anna Maria Regnat von Staadorf will nach Amerika aus wandern. [...]
[...] 1) Joſeph Härtl, Maurer zu Konners reuth, mit Ehefrau und einem 7jährigen Kind, Maria Urſula; 2) Johann Emmeran Schmidkonz, Bauers ſohn von Grün; [...]
[...] 2) Johann Emmeran Schmidkonz, Bauers ſohn von Grün; 3) Maria Crescentia Sölch, Tochter des verlebten Zeugmachermeiſters Johann Engelbert Sölch von Konnersreuth; [...]
[...] 4) dem vordern Acker an der Hut, Pl.-Nro. 370, zu 37 Dez., geſchätzt auf . 50 ſ. 5) dem Hagenackerl mit Rain, Pl.-Nro. 386a, zu 64 Dez., und Pl.-Nro. 386b, zu 06 Dez., geſchätzt auf . 40 fl., [...]
[...] 6) dem Spitzacker, Pl.-Nro 64, zu 1 Tagw. 39 Dezim.; 7) dem Windacker und Raine, Pl-Nro. 81, zu 35 Dezim.; 8) dem Kirkenangeracker und Raine, Plan [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] dienjahr 187475 im Betrage von 84 fl. 1 kr. 1 dl. zu verleihen. Dasselbe wurde von Maria Jakobe von Creuz gestiftet und ist bestimmt für einen gutbefähigten, fleißigen und gesitteten Candidaten der Theologie oder Philologie am [...]
[...] des Regierungsbezirkes. Das vermißte Häuslerskind Maria Wagner von Plackenstein betr Inhaltlich Mittheilung der k. Regierung, K. d. Innern, von Niederbayern, vom 30. Oktober prs. 3. Novbr. l. J. [...]
[...] a) in östlicher Richtung der Zug, welcher in Donau wörth um 4 Uhr 30 Minuten Morgens abgeht, in Rain um 4 Uhr 52 Min., in Neuburga D. um 5 Uhr 37 Min., in Ingolstadt (Central bahnhof) um 6 Uhr 20 Minuten eintrifft, da [...]
[...] in Ingolstadt (Centralbahnhof) um 2 Uhr 55 Min. ankommt, daselbst um 3 Uhr 10 Min. abgeht, in Neuburg a. D. um 3 Uhr 58 Min, in Rain um 4 Uhr 40 Min. und in Donauwörth um 5 Uhr Nachmittags ankommt. [...]
[...] weitestens bis nach Regensburg zugeleiten und die auf diesem Wege in Rain, Neuburg aD, Ingol stadt und Abensberg zustoßenden Transporte, welche zu diesem Zwecke von der betreffenden Gedarmerie [...]
[...] Station nach der vorertheilten Anordnung zu richten. 8) Transportpaffen werden bezüglich der vorerwähn ten Morgen- und Mittagszüge in Rain, Ingolstadt, Neuburg a. D. und Abensberg eingeführt. 9) Für den Fall, daß künftige Eisenbahnfahrtpläne einige [...]
[...] Freising, die kath. Pfarrei Reichertshausen, k. Bezirks amts Freising, allergnädigst zu übertragen geruht. Der von dem Stadtmagistrate Rain dem Priester J. B. Leuthenmayer, Pfarrer in Forst, kgl. Be [...]
[...] Benefizium in Rain, kgl. Bezirksamts Aichach, ausge stellten Präsentation wurde unter'm 19. November l. J. die landesherrliche Bestätigung ertheilt. [...]
[...] “n: " . Der - s Is Is - sz - - - - - - - - - - – – – – – “ en. - Doppelbett – , um zu – - 755 – - - - - - - - - - Rain . . 14 | Zentner 1 mit 1 : s: 13 5 17 18 2. : - 25 – 1:43 in 22 13 4 : - Er 13 11 1 1 2 – – 5 15 –– 15 - 18 --- = - Olenhelm , Zentner 1 - - - - - - - - - - - - - - - - - - – – – – – – – – [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach13.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1867
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 7
[...] (IU. ſämmtliche Pfarrämter des k. Landgerichtsbezir fes Rain, ſowie den Magiſtrat Rain und ſämmt liche Gemeinde-Verwaltungen. Blatternkrankheit betr. [...]
[...] Blatternkrankheit betr. Nach der bezirksärztlichen Anzeige ſind in einigen Gemein den des Landgerichtsbezirkes Rain die Blattern und Vaioloiden aufgetreten und beginnen ſich auch weiter zu verbreiten. Deßhalb iſt auch auf Grund hoher Regierungs-Entſchließ [...]
[...] Deßhalb iſt auch auf Grund hoher Regierungs-Entſchließ ung de pr. 8. ds. eine außerordentliche Impfung im ganzen Bezirke des königl. Landgerichtes Rain verfügt, welche ſofort vorgenommen werden muß. Die ſämmtlichen Pfarrämter des Landgerichtsbezirkes Rain [...]
[...] Kinder und nicht blos die im vorhergehenden Kalenderjahre, ſondern auch alle jüngſt geborenen impfpflichtig. Sollten die von dem k. Bezirksarzt in Rain an die Pfarr ämter ſogleich abzuſendenden Impfliſten nicht rechtzeitig eintref fen, ſo wollen die Verzeichniſſe deſſenungeachtet ſchleunigſt vnd [...]
[...] rechtzeitig hergeſtellt werden. Die ſämmtlichen Gemeinde-Vorſteher des Landgerichtsbe zirkes Rain haben von dieſer Ausſchreibung bei ihrem Eintref fen ihrem Pfarramte ſogleich Mittheilung zu machen und ſind gleichfalls beauftragt, ein Verzeichniß der bezeichneten impfpflich [...]
[...] res Glaubens einführten. Wir finden noch im 16. Jahrhundert Spuren von dieſer urſpringlichen Sitte, denn als über die Kö nigin Maria Stuart das Todesurtheil ausgeſprochen worden war, da ſammelte ſie am Abende vor ihrer Hinrichtung alle ihre Leute bei einem Nachtmahle um ſich, und als dieſes zu Ende [...]
[...] rer. – Am 12.: Mathias, d. V. Mathias Scherm, Maurer. – Am 28.: Michael, d. V. Mich. Glaswinkler, Spengler - Am 29.: Maria, d. V. Joſeph Ziegler, Drechsler. – David und Barbara, d. V. Peter Gaßmaier, Hüter. Am 31.: Ludwig, d. V. Johann Mittelhammer, Zimmermann. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Floder. - Bekanntmachung. Pflegſchaft über Maria Orthum, led Maurerstochter von der Bonau, betreffend. [...]
[...] Die im Betreff genannte Maria Orthum wurde durch Beſchluß vom 1. ds. Mts. wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt und iſt daher unfähig, ohne Zu [...]
[...] Bader Hieronymus Gißer von Thierhaupten als Kurator beigegeben. Rain, den 20. Mai 1875. Königliches Landgericht Rain. Heinrich, Ltr. [...]
[...] - Arzberger. r Bekanntmachung. Pflegſchaft über Maria Edbauer, Häuslerstochter von Kolbermoor, betreffend. [...]
[...] Durch dießgerichtlichen Beſchluß vom 12. April l. Js. wurde die Häuslerstochter Maria Edbauer von Kolbermoor wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel geſtellt und ihr der Bierbräuer Bartholomäus Leidl von [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.11.1856
  • Datum
    Montag, 03. November 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] tin ſtatt, welche ein ſchauderhaftes Bild von tiefſter Entſittli chung des Angeklagten entrollte. Georg Buchner, 36 Jahre alt, Söldner in Rain, Landg. Straubing, lebte ſeit ſeiner Ver beirathung 1845 mit ſeiner Ebefrau in fortwährendem eheli chen Unfrieden, weil er ſeine weiblichen Dienſtboten zum ver [...]
[...] obwohl von düſteren Ahnungen erfüllt, wieder zu ihm, zu ziehen. Dies geſchah Ende November. Der Empfang von Seite ihres Ehemannes war zwar ziemlich kalt, aber Maria Buchner äußerte ſich doch in der Folge zufrieden mit ihrer Lage und Behandlung. Noch am 16. Dez. v. J. Nachmit [...]
[...] Lage und Behandlung. Noch am 16. Dez. v. J. Nachmit tags bemerkten Zeugen zwiſchen den Eheleuten das beſte Ein vernehmen. Tags darauf war Maria Buchner verſchwunden und erſt am 7. Februar l. Js. wurde ihre Leiche durch einen Zufall von dem Müller Johann Ketterl von Rain unfern [...]
[...] einen ſichern Schluß bezüglich der Todesart der M. Buchner nicht zulaſſen, doch ließ die gerichtliche Unterſuchung keinen Zweifel übrig, daß Maria Buchner in der Nacht vom Sonn tag den 16. auf Montag ben 17. Dez. v. Js. in ihrer Woh nung durch Erdroſſelung oder auf andere gewaltſame Weiſe [...]
[...] wegen eines Zeugen in der Streitſache des Angeſchuldigten Da jedoch M. Buchner zum Söldner Math. Eiſenhut in Rain, bei welchem ſie ihre [...]
[...] furchtſam, um im Winter zu ſo früher Morgenſtunde, wo es noch ganz finſter iſt, eine Reiſe anzutreten und im Falle eines häuslichen Zwiſtes würde ſie Rain nicht verlaſſen, ſondern wie ſtets bisher bei ihren guten Bekannten daſelbſt Hilfe ge ſucht haben. – Noch auffallender iſt, daß Georg Buchner ſchon [...]
[...] ſucht haben. – Noch auffallender iſt, daß Georg Buchner ſchon um halb 6 Uhr am nämlichen Morgen die Freundin ſeiner Ehefrau Maria Weinderl von der Entfernung ſeiner Ehefrau in Kenntniß ſetzen ließ. Ferner läßt die leichte und mangel hafte Bekleidung des Leichnams vermuthen, daß M. Buchner [...]
[...] ihr früher gar nie geſehen wnrden. Auch der Fundort ihrer Leiche und die Beſchaffenheit des in Frage kommenden Ter rains machen dies wahrſcheinlich. Denn der Weg nach Zie gendorf hätte gar nicht dabin geführt und ein Abirren von der Landſtraße zwiſchen Rain und Straubing iſt undenkbar. [...]
[...] Frau nicht anzunehmen und ein Raubanfall auch nicht, da man bei ihr 1 f. 9 kr. fand. Große Stücke unverdauter Kar toffeln, die im Magen waren, deuten darauf hin, daß Maria Buchner Morgens gegen 4 Uhr geſtorben ſei, denn ein geſun der Magen verdaut ſolche in 4–5 Stunden. Zeugen ſahen [...]
Bayerische National-Zeitung26.04.1839
  • Datum
    Freitag, 26. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Auf Imploration des Magiſtrates der Stadt Rain, welchen die in dem folgenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Ver luſt gegangen ſind, wird hiemit an die un [...]
[...] Kat.-Nro. 356. 2000 fl. zu 2 pCt. Zins zeit 10. März, laut Urkunde vom 10. März 170 auf die Stadt Rain lautend. Kat.-Nro. 367. 300fl. zu 2 pCt. Zins“ zeit 26. April, laut Urkunde vom 26. [...]
[...] Kat.-Nro. 367. 300fl. zu 2 pCt. Zins“ zeit 26. April, laut Urkunde vom 26. April 1686 auf die Stadt Rain lau tend, wovon aber 100 fl. zur Prädika tur-Stiftung gehören. [...]
[...] Fol. 35hr 1500f. zu 2 pCt. Zinszeit 50 Juni, laut Urkunde vom 30. Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 fl., die Frauen Kapellen-Stiftung 500 fl., Nikolai [...]
[...] Fol. 303. 500 fl. zu h pCt. Zinszeit 5. März, laut urkunde vom 15. März 1699 auf die Leproſen-Stiftung Rain [...]
[...] vom 15. Dezember 1801 auf die Got teshäuſer und milden Stiftungen der Stadt Rain lautend, zur Spital-Stif tung gehörig. Rain, am 26. Februar 1859. [...]
[...] tung gehörig. Rain, am 26. Februar 1859. Rain. Beck, k. Landrichter [...]
[...] 201. Bekanntmachung. Auf den Antrag der Gläubiger der Maria Huber, Söldners und Händlerswitwe zu Pforzen wird deren Gantanweſen zum Ver [...]
[...] M ü nchen: Englbert Klein, Stabs Trompeter im k. Küraſſier-Reginente Prinz Karl, mit Anna Maria Kroyer, Taglöhners Tochter von Landshut. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.01.1857
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Sei Mathias Roth schuldig, die Vaterschaft zu dem von der Klägerin am 22. Februar 1850 gebornen Kinde Namens Maria Walburga anzuerkennen; 2) der Klägerin a) zur Entschädigung für Entjungferung 25 fl, [...]
[...] Die ledige Dienstmagd Maria Argler aus Reichen hall ist dringend verdächtig, den rubrizierten Diebstahl im hiesigen Markte in der Nacht vom 11./12. September [...]
[...] "g wegen Diebstahls an Maria Riese von Finfing betr. [...]
[...] '' ",“ daß jedoch deren Aufenthalt wird nun an alle Gerichts- und Polizeibehörden "in gestellt, diese Maria Silber auf ' lien und anher liefern laffen zu wollen. Ebersberg, am 17. Jän" z“ [...]
[...] blautücherne, über die Stiefel reichende Hose. Trug Nichts wie ein Stöckchen bei sich. Rain, am 19. Jänner 1857. - - [...]
[...] Königliches Landgericht Rain. Adam, k. Landrichter. [...]
[...] Voruntersuchung gegen Franz Schleipfer, Dienstknecht von Rain, und Compl. wegen Diebstahls betr. [...]
[...] Franz Schleipfer, lediger Dienstknecht von Rain, welcher fich des Vergehens des fortgesetzten Diebstahls unter erschwerenden Umständen zum Schaden des Heiligen [...]
[...] welcher fich des Vergehens des fortgesetzten Diebstahls unter erschwerenden Umständen zum Schaden des Heiligen Geitmüllers Benno Prüglmayer von Rain dringend ver dächtig gemacht, ist, nachdem die Voruntersuchung wider ihn bereits ihren Anfang genommen, flüchtig gegangen, [...]
[...] Rain, den 23. Januar 1857. - Königliches Landgericht Rain. Adam, Landrichter. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach02.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1866
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 8
[...] gerichtsbezirkes Lichach findet am 4 - Donnerſtag, den 13. September laufenden Jahres, Nachdem die Prüfung und Feſtſetzung der pro 1865/66 Morgens 9 Uhr dahier, eingelangten Gewerbſteuer-Faſſionen für den Amtsbezirk Rain [...]
[...] Rain am - Tage lang zur Einſichtnahme in der Rentamtskanzlei dahier auf Dienſtag, den 11. September laufenden Jahres, und können innerhalb 30 Tagen von Seite der Betheiligten ge [...]
[...] Mo rgens 10 Uhr in Pöttmes gen die Steueranlagen Reklamationen entweder ſchriftlich einge und am reicht, oder mündlich angebracht werder. Mittwoch, den 19. September laufenden Jahres, Der Stadt-Magiſtrat Rain und ſämmtliche Gemeindever Morgens 10 Uhr in Rain waltungen werden aufgefordert, dieſe Bekanntmachung in orts ſtatt. üblicher Weiſe zu veröffenttichen. [...]
[...] Morgens 10 Uhr in Rain waltungen werden aufgefordert, dieſe Bekanntmachung in orts ſtatt. üblicher Weiſe zu veröffenttichen. Den Vorſtehern des Ä Rain bleibt es Rain, den 23. Aug. 1866. überlaſſen, entweder in Pöttmes oder in Rain zu erſcheinen. » - - - > W) W. 3 - Die Vorſteher haben ohnfehlbar bei Vermeidung einer "sº ein [...]
[...] wird das Schmied-Anweſen der Bonifaz und Theres Lie pold’ſchen Eheleute Haus - Nro. 10 in Wengen, Gerichts Rain, beſtehend aus 5 Tagwerk 97 Dezimalen Grundſtücken, mit realer Schmied-Gerechtſame in der Steuergemeinde Wengen, gewerthet auf 2256 fl, der drittmaligen öffentlichen Zwangs [...]
[...] Alle übrigen Aufſchlüſſe können in meiner Amtskanzlei erholt werden. [282] Rain, den 25. Auguſt 1866. D er kön i gl. N o t ar: v. Delling. [...]
[...] Niederlagen a 14 kr. per Paket befinden ſich in Aichach bei Apoth- G. ÄÄÄ Gundlfinger, ferner bei I. L. Werlberger; in Atomüner bei B. Inhaltes) können ſofort bezogen Mangold; in Friedberg bei Apoth. Hummel; in Rain bei Apoth. Röh- werden durch die [...]
[...] Ab g e urth e il t e Fälle. Kaſpar Gaßner von Griesbeckerzell, wegen Ehrenkränkung des Dienſtag, den 28. Auguſt 1866. Rentamtsbeiboten Pöppel von Aichach, 2 Tage Arreſt. Joſeph Schiffmann, Zimmermann von Aichach, wegen Uebertret- Anna Maria Euba, Hüterstochter von Ried, wegen Bettel und ung der öffentlichen Reinlichkeit, 1 ſl. Geldſtrafe. Diebſtahl, 8 Tage Arreſt. Al ich a ch e r S ch r a n n e n - A nze i g e vom 1. Sept. 1866. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort