Volltextsuche ändern

695 Treffer
Suchbegriff: Mariaort

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger01.04.1909
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg, 30. März. (Jugendliche Lebensmüde.) Tie 19 Jahre alte Eärtncrstochter Rickl von hier sprang in selbstmörderischer Absicht von der Mariaorter Eisenbahnbrücke auf eine Wiese hinunter und blieb lebensgefährlich verletzt am Platze. Das Motiv zur Tat ist unbekannt. Das Mäd¬ [...]
Ingolstädter Anzeiger27. März 1931
  • Datum
    Freitag, 27. März 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] dessen Arme eingewickelt waren. Dann habe er eine starke Schnur aus der Tasche genommen, dem Wanderburschen um den Hals gelegt und ihn dann erwürgt. Bei Mariaort (bei Regenshabe er die Leiche verbrannt, nachdem er sie vorher aus burg) den Führersitz gesetzt habe. Den Namen des Ermordeten will Tetzner nicht wissen. Die [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)18.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ««dmVkeisiabbietend«zur«»«fShmngin»klordvkrgtie»,«»lich: dieHerstellungde«Man««undEtewhauermbeitenderDonaubrück« beiMariaortfürdieEisenbahnvonNürnbergüberReumarktnach R«g«n«b«g,veravsrblagt,«K10,Z23st.36K. «edinguißbeft,Plön«und«oftenanfchlügelieg»„nheut««im«ischlstSloral,d«« [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. März 1931
  • Datum
    Freitag, 27. März 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] habe er eine starke Schnur geseinem Opfer um den nommen, Hals gelegt und es erdrosselt. Bei Mariaort habe er dann die Leiche verbrannt, nachdem er sie vorher auf den Führersitz gesetzt [...]
Ingolstädter Anzeiger15. März 1930/16. März 1930
  • Datum
    Samstag, 15. März 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] bericht meldet:: An» 27. November 1929 hat der Kaufmann Erich Kurt Tetzner auf der Straße Nürnberg—Regensburg zwischen Etterzhausen und Mariaort einen Unbekannten erund init dein Kraftwagen verbrannt. Die Persöndes Ermordeten konnte bisher nicht festgestellt werden. lichkeit Tetzner hat nun bei seiner nunmehrigen Vernehmung aner habe an» 26 November 1929 bei Bayreuth in gegeben, seinem Kraftwagen einen fremden Haudwerksbnrschen aufder im einen nicht mehr erinnerlich tschechisch klinName»» angab, nicht gut deutsch sprach und erklärte, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung15. November 1928
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg Diebstahls im Rücksalle zu verantworten, Hübner hatte im September vorigen Jahres in der Kirche am Kalvarienberg in Mariaort den Opserstock erbrochen und den Inhalt mit zwei Mark geraubt. Er wurde zu zwei Jahre« [...]
Ingolstädter Anzeiger9. Dezember 1929
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf menschenleerer Strecke, «inen armen Wanderburschen, der ihn gehatte, ihn nach München mitfahren zu lassen. Er sei, sagte beten Tetzner vor dem Untersuchungsrichter, zu der Erkenntnis gedaß nun der richtige Augenblick gekommen sei und kommen, habe aus der Straß« zwischen Eiterzhaufen und Mariaort den Wagen zum Stehen gebracht und vorgegeben, es sei ein Schaven am Motor [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.05.1870
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19. „ zu Schwaben Bayer. Staatsb. Hochbauten Schwaben-Poing Hörlkofen - 20. „ zu Regensburg Bayer. Ostb. Donaubrücke Mariaort - 21. „ zu Hannover Hannov. Staatsb 2 830 000 Ctr. Kohlen - 21. „ zu Breslau Rechte Oderuferb. Aufsatzborden 325 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Submissionen und deren Ergebnisse. a) Ergebnisse. Die Donaubrücke bei Mariaort in der Linie Regensburg-Neumarkt-Nürn berg im Kostenanschlage von 510 323 fl. 63 kr. wurde am 21. Mai 1. J. von der Bayer. Ostbahngesellschaft mit 2,2% Abgebot = 12 758 f. 6 kr., also um [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 07.08.1897
  • Datum
    Samstag, 07. August 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erwerbung des Spitals als Bauplatz für eine neue dritte protestantische Kirche inKaiserslautern genehmigt. —— In Mariaort bei Regensburg begehen am Sonntag die Maurerseheleute Muggeuthaler das Fest der goldenen Hochzeit. —— Der Veteranen- und Kriegerverein Regen- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort