Volltextsuche ändern

64830 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung24.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] De FT Beſtellungen auf die „Memminger Zeitung“ für das neue (4.) Quartal werden angenommen in Memmingen bei der Expedition und den Austrägern, auswärts bei allen königl. Poſtanſtalten und Poſtboten, in Ottobeuren auch bei Hrn. Buch [...]
[...] Oeffentl. Verhandlungen des kgl. Bezirksgerichts Memmingen. Donnerſtag, 26. Sept., Vorm. 8% Uhr: Unterſuchung gegen den ledigen Dienſtknecht Alois Baur von Ziemetshauſen, wegen [...]
[...] tier-Entſchädigungsgelder ausgezahlt. Memmingen, den 21. September 1878. Stadtmagiſtrat. R o e ck. [...]
[...] Kgl. Realſchule Memmingen. [...]
[...] Leute bei guter Verpflegung auch eine ſtrenge Aufſicht haben, vermittelt der Unterzeichnete, der überhaupt zur Ertheilung jedes Aufſchluſſes gerne bereit iſt. Memmingen, den 12. September 1878. (215)3,3 Kohl, k. Rektor. [...]
[...] Bekanntmachung. Kgl. Lateinſchule Memmingen. [...]
[...] Schüler in gute Verpflegung und gewiſſenhafte Aufſicht nehmen, wird durch den Unter zeichneten geſorgt, an welchen man ſich behufs etwaiger Aufſchlüſſe wenden wolle. - Memmingen, den 12. September 1878. (215)3,3 Kohl, k. Subrektor. [...]
Memminger Zeitung06.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] auszubieten. Ebenſo wurde eine Butterhändlerin, welche zu leichte Butter verkaufte, zur Anzeige gebrächt. Aff dem Viktualienmarkte in Memmingen ſcheinen einzelne Verkäufer ſich ähnliche Gewiſſenloſig keiten zu ſchulden kommen zu laſſen; wenigſtens kamen uns wiederholt Klagen über unreife Kartoffeln, unreifes Obſt und dgl. zu Ohren, und [...]
[...] die verſchobenen politiſchen Anſchauungen dieſes Herrn und ſeines hie ſigen Anhangs recht gut, glaubten aber doch nicht, daß ſich derſelbe ſo weit vergißt, in einem Wahlkreiſe wie Memmingen durch ſein mu ckeriſches Wirken und Agitiren dem Candidaten der Ultras dermaßen in die Hände zu arbeiten, wie es in Wohringen geſchah. Man iſt faſt [...]
[...] bekämpft hätten. So aber hat Herr Graf einen großen Antheil und den zweifelhaften Ruhm, der ultramontanen Partei im Wahlkreiſe Memmingen zum Siege mitverholfen zu haben. [...]
[...] Die Pläne und Akten können hierorts, ſei es vor ſei es in der Tagsfahrt, ein geſehen werden. Art. 73 und 74 des Waſſergeſetzes vom 28. Mai 1852. Memmingen, den 1. Auguſt 1878. Stadtmagiſtrat. Der Bürgermeiſter verhindert: Sch er er. Lang [...]
[...] am Mittwoch den 2. Oktober, am Mittwoch den 6. November dahier ſtattfinden. Memmingen, den 3. Auguſt 1878. Stadtmagiſtrat. Roeck. Lang. [...]
[...] Im ſtädtiſchen Leihhauſe iſt dieſes Jahr ein Inventar aufzunehmen, weshalb dasſelbe vom 3. Auguſt an vierzehn Tage lang geſchloſſen bleibt. - Memmingen, den 5. Auguſt 1878. Stadt-Magiſtrat. Der Bürgermeiſter: Roeck. [...]
[...] ſtreng re e le Bedienung zu rechtfertigen ſuchen werde. (181)4,2 Hochachtung sº oll! ... Memmingen, 3. Auguſt 1878. Max Günzburger. TTTTTTTTFTSTTTSTFTTFTE [...]
Memminger Zeitung25.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] L of a l e s. * Memmingen, 24. Juli. Im Dickenreishauſer Walde wurde heute die Leiche des Schreinermeiſters Bertele von Sontheim aufge funden, welcher ſich durch einen Schuß in den Mund ſelbſtentleibt hat. [...]
[...] Bekanntmachung. Wegen der Reichstagswahlen, welche am Dienſtag den 30. Juli vorzunehmen ſind, wird der Getreide-, Viktualien- und Viehmarkt in Memmingen am Montag den 29. Juli abgehalten. [...]
[...] Memmingen, 12. Juli 1878. Stadt- AN ag iſt rat. Roeck. [...]
[...] Die Beerdigung findet Freitag den 26. Juli, Nachmittags halb 3 Uhr, vom Leichenhauſe aus ſtatt, wozu hiemit freundlichſt eingeladen wird. Memmingen, den 24. Juli 1878. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Memmingen, den 23. Juli 1878. Der Maſſaverwalter: Heinrich Rommel. - [...]
[...] 10 Pf. bei Herren A. Schwarz beim Kornhaus und W. Haumiller in Memmingen: Ein mit den nöthigen Schulkenntniſſen ausgerüſteter ordentlicher Knabe, welcher die [...]
[...] bei Th. Otto in Memmingen: [...]
Memminger Zeitung01.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] GeFT Für die Monate Auguſt und September eröffnen wir ein beſonderes Abonnement auf die „Memminger Zeitung“ und können Beſtellungen in Memmingen bei der Expedition und den Austrägern, auswärts bei allen k. Poſtanſtalten und Poſtboten zum Preiſe von 1 / 20 Ä. gemacht werden. [...]
[...] Madlener Aretin (liberal) (ultr.) (conſ.) Memmingen, Stadt, 1. Bezirk 441 (472) 56 (42) 49 (12) [...]
[...] Oeffentl. Verhandlungen des kgl. Bezirksgerichts Memmingen. Montag, 22. Juli: - Sebaſtian Schmid, 51 Jahre alt, led. Dienſtknecht von Ober [...]
[...] Memmingen, den 29. Juli 1878. V. [...]
[...] zu bringen. Verſpreche zugleich auch, daß es mein eifrigſtes Beſtreben ſein wird, durch reelle und billige Bedienung das Vertrauen meiner werthen Kundſchaft zu verdienen. Memmingen, den 30. Juli 1878. (178)2,1 Achtungsvollſt! [...]
[...] HEINRICH LANZ in Mannheim & Regensburg. Per Jagdſchutzverein in Memmingen [...]
[...] zeln erhöht. Preis per Flacon 40 Pfg. Zu bezeben bei den Herren: M. Schwarz, beim Kornhaus, W. Daumiller, Memmingen [...]
Memminger Zeitung21.12.1878
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] zu erinnern und zu zahlreicher Neubeſtellung derſelben ergebenſt einz laden. – Die „Memminger Zeitung“ iſt das im ganzen Bezirksamte Memmingen und weit darüber hinaus am meiſten geleſene Blatt und erfreut ſich einer immer größeren Ausdehnung des Leſerkreiſes. - Preis vierteljährlich ſammt dem „Wochenblatt“ und dem I [...]
[...] - Preis vierteljährlich ſammt dem „Wochenblatt“ und dem I luſtrirten Sonntagsblatt“ wie bisher 1 Mk. 80 Pf. – Beſtell ungen werden in den Expeditionen in Memmingen (Schweſterſtraße 646, Ottobeuren (Buchbinder Braun) und Grönenbach (Bader C. Reitter), ſowie bei allen k. Poſtanſtalten und Poſtboten ange [...]
[...] 646, Ottobeuren (Buchbinder Braun) und Grönenbach (Bader C. Reitter), ſowie bei allen k. Poſtanſtalten und Poſtboten ange nommen, in Memmingen auch bei den Austrägern. - Inſerate in dieſem vielgeleſenen und weitverbreiteten Blatte ſind von beſtem Erfolge und werden billigſt berechnet. [...]
[...] In Memmingen bei Droguiſt Fichtner zum Kleeblatt. [...]
[...] Ludwigshafen a. Rh. – Wiederverkäufern Rabatt. – In Memmingen nur zu haben bei Hrn. Chr. Gufer, Kaufmann. [...]
[...] Maria Schmid irgend etwas zu leihen oder zu borgen, da ich für nichts hafte. Memmingen, 20. Dez. 1878. Auguſt Weſtermayer. [...]
[...] Leberknödelpartie mit ausgezeichnetem Stoff der Brauerei Hörmann in Memmingen, wozu freundlichſt einladet Seefelder, Reſtauration Kieſel. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.09.1805
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſinnen einer gewiſſen Macht, das Kurfürſtenthnm Hannover mit ſeinen Trup pen zu beſetzen, abgelehnt; er will die ſtrengſte Reutralität beobachten. - Schreiben aus Memmingen, den 20. Sept. Am 1oten dieß zog das kurfürſtl. pfalzbairiſche Militaire von hier ab. Get ſtern kann der F. M. L. Graf von Klenau mit einer ſtarken Kolenne kaiſerl. königl. [...]
[...] Morgen früh reiſt der Monarch nach Landsberg ab, wo heute Abends der Erzherzog Ferdinand ſchon angelangt ſeyn wird. Das kaiſerl. königl. Hauptquartier koumt nach Memmingen. Se kaiſerl. Majeſtät logirea beym Stürzer im Hirſchen, wo auch derErzherzog Ferdinand ſein Abſteigquartier genommen hatte.- Seit geſtern iſt der Baron von Wimmer hier. - [...]
[...] te früh um 6 Uhr begab ſich der Monarch in Begleitung einiger Herren Generale nach der Theatinerkirche in die heil. Meſſe, und um 7. Uhr reiſte er über Landsberg nach Memmingen ab, wo groſſer Kriegsrath gehalten werden ſoll. Alle Generäle verfügen ſich dahin. Se. kaiſerl. Majeſtät ſehen ganz geſund aus, und waren hier gegen jedermann ſehr herablaſſend. Die bisher im Lager bey Wells aeßan [...]
[...] - Ulm, den 22. Sept. In der Nacht vom 19ten auf den 2oſten dieß reiſte der Gen Feldzeugmeiſter, Ba ron v. Mak von hier nach Memmingen ab. Vorgeſtern Abends trafen 6. Batail, lons kaiſerl. königl. Infanterie nach einem ſtarken 12. bis 14ſtündigen Marſch in hieſiger Stadt und Gegend ein, wogegen das Dragoner-Regiment Roſenberg gegen [...]
[...] Diſchingen vorrückten. Der bisher in München geſtandenene königl. preuſſiſche Get ſandte iſt bey dem Kurfürſten von Pfalzbaiern in Wirzburg eingetroffen. – Längs der Iller, zwiſchen her und Memmingen, ſind viele kaiſerl. königl. Truppen theits ſchon angekommen, theis angeſagt.– Heute konnen hier wieder mehrere öſterreichi ſche Regimenter an.- Ein Theil des Regiments Rieſe wird künftig hier in Beſatzung [...]
Landshuter Zeitung19.09.1870
  • Datum
    Montag, 19. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bernhard 1. C. von Ottobeuern, Memmingen, Opel He 1. C. von Unterſteinach, Stadtſteinach, Reichert Johannes 2. C. von Seeg, ſº Ziegelhöfer Andr. 6. C. [...]
[...] Ansbach, Ravus Georg 4. C. von Memmingen. Die Soldaten: Dieth [...]
[...] Höchſtadt aA, Wiedemann Ä von Augsburg, Gruber M3 von Schlechtenberg, Kempten, Müller Bartholomä von Hauſen, Mindelheim, Abler Thaddäus von Graben, Memmingen, Endres Joh. von Egenbach, [...]
[...] Ä Ludwig 1 C von Scheſau, Lindau. Die Soldaten: Lerchen müller Valentin von Günzegg, Mindelheim, Käsmann Georg vºn Tie fenellern, Ä Ä chÄaver von Rettenbach, Memmingen, Birzle Valentin von Engishauſen, Illertiſſen, Schmidt Konr; von Aſchbaºm berg II, Steinhauſer Joſeph von Bailers, Gem. Wiggensbach, Kempten, [...]
[...] von Eggenthal Kaufbeuren, Häbe. Mich. von Egg, Ä Huber Theodor von Neudorf, Rempten, Köſtner Andr, von Burgheim, Lichtenfels, Klotz Franz von Grönenbach, Memmingen, Lauter Anton von Aping, Donauwörth, Lingg Otto von Heimenkirch, Lindau, Mindſchädel Joh: von Tüchersfeld, Pegnitz, Reih Job von Redwº, Wunſiedel, Schwenk [...]
[...] von Tüchersfeld, Pegnitz, Reih Job von Redwº, Wunſiedel, Schwenk Alois von Ortelfingen, Wertingen. Städele Joſeph von Auberg, Buchloe. Weidle Georg von Ittelsburg, Memmingen (ſämmtlich von der 2. Comp.) Die Gefreiten: Fink Adolph. 3. C. von JenjGijburg, Maier Leonhard 3 G von Unterdürheim, Wertingen. Die Soldaten; Dietrich [...]
[...] Joſeph von Loppenhauſen, Mindelheim, Ochs Jovon Fjerij Ä ſſen. „Die Soldaten von der 9. Comp.: Bernhard Ludw. von Grönen bach Memmingen, Bertºld Alois von Oberſtdorf Sonthofen, Bihler Joſeph von Unteroſtendorf, Kaufbeuren, Endres Element von Hegelhofen, Ä Fiſcher Alois von Stettberg, Neuburg, Geitner Vincenz von [...]
[...] Die Soldaten: Engelhard Kav. von Illerberg, Illertiſſen, Rothärmel Anton von Fröhlies, Memmingen, Schuſter Jak. von Attenhofen, Iller tiſſen, Steib Andreas von Jßling, Lindau, Strºhmaier Joſeph von Lamerdingen, Kaufbeuren, Unterlegener Carl von Memmingen, Wiede [...]
[...] Äe ÄÄÄÄÄÄSjéjjjjjj Mühldorf, Steinberger Karl von Ländshut, Zens Ä. Dieshäuſjujjjjerjëjjer Laufen, Hºr Joſeph vºn Roſenheim, Frººn ÄJj Lenzfried, Kempten, Küchle Joh. von Frauenzell, Memmingen, kirchen, Altötting, Huber Joſeph II. von S Ä ÄFäfen nijujajdijºjoj Ä JerºPº Fiº Jººººººººººººingen, ſºg. Er jºrgj Sjj [...]
[...] ÄJe Äurbº Mºdej Sjijd j, ºf Waiºs ºb ÄÄÄÄ Seño jÄltenſteig. MjemStjejj aver von Rain Aichach Bogºwgºon Ärabsººº germannsried, Memmingen. artholomäus von Karlſtein, Berchtesgaden. Roth Wilhelm. Ein Freiw. 14 terie-Regiment „Hart - 7. C- von München. Schober Franz, Gefreiter 7. E. von Langenbruck, Infante Ä IllAIII". [...]
Bayerischer Kurier30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bza. Tirschenreuth, Bauer Johann v. Holzhäuser Bza. BilShofen, Reisbeck Joseph v. Leiblfing Bza. Straubing. Maier Georg Gefr. 2. E. v. Biberbach Bza. Waldmünchen, die Soldaten der 2. Comp. : Graf Mich., HSring Ehriftian v. Frickenhausen Bza. Memmingen, Müller Max v. Deggendorf, Ober» hoser Joh., Wimmer Joh., Marke« Ludw. Einjährig.Freiwill. 4. K. vo» RegenSbnrg, die Soldaten der 4. Eomp.: Feiner Joh. v. Moosdorf Bza. Waldmünchen, Kronschnabl Franz v. Reutern, Siemon [...]
[...] man», Adrian Werburg Maximilian Frhr. v. Obnlieutevant und Bat»illon«»Adiutaut, Uhlaxd >d»lf L«vdw«hr»Untnlieuttna»t 9. Landw.'Bat , J»dt Joseph Sorporal 1. E von Obndorf, Eitler «»t,», Gefreiter 1. E. »on Engetried Bza. Memmingen, «lughammer Joseph Gefreiter 1. E. «u« dem Bz^» Bq. Memmingen, Heß Johann Gefreiter 1. E. von Memmingen, jdie Soldaten der 1. E.: gatftl Joseph »on Haseliach B,a. Bogen, Fischer Thriftian von Strobel« Bza. Memmingen, Groß Pin« vo» [...]
[...] Reivh«d»ried Bz« Obndorf, Jochum Joseph von Birg«« Bza. Sonthofen, Mayer Franz von «ltu»» rieb Bza, Memmmgen, Müller Marti» von Waidhofe» Bza. Schrobenhausen, Reithemann «»ton vom Buchenberg Bza. Kempten, Bauer Benedikt au« dem Bza.»Bez. Memmingen, Holl Matthäu« von Boimgen Bza. Augsburg, HSrburger Georg von Waltenhofen Bza. Kempten, «onrad Leopold von Dieterlhofen Bza. Jllntiffe», Raffln Martin vou Sunpten, Wiedeman» Johann vou Hinterried Bz«. [...]
[...] Memmingen, Burger Peter von Overdießen Bz». Kaufbeure», Seymaun Friedrich von Holzgiurz Vza. Memmingen, Schweinberg« Andrea« von Lauben «ja. Kempten ; ««lft Lorenz Korporal 2. K. von Utting Bza. Landsberg, die Soldaten der S. E.: «och Sorneliu« vv» Jchenhausen Bza. Sünzburg, [...]
[...] dorf, Schufter Franz von Jmmelstetten Bza, Mindelheim, Socher Georg von Schöllaug Bza. Sont> Hosen, Schmidt Leo von Lengenfeld Bza. Kaufbeuren, Sontheimer Joseph von Deuringen Bza. Augs» bürg, Speiser Moriz von Legau Bza. Memmingen , Scharps Franz von Schlingen Bza. Kaufbeuren, Wiedemann Engelbert von Ottobeuern Bza, Memmingen, Vogel Johann von Wemding Bza. Donauwörth. 12. Znkanikrik-Hlkgimknt ,, Königin Amalie von Griechenland". 1, Bataillon. Todtt Haupt» [...]
[...] bürg ajD., Dechensrevter Joseph Korporal 2. E. von Asbach Bza. Donauwörth, Reff Joseph Ge» sreiter 2. C. von Rohrenfel« Bza. Neudurg ajD. die Soldaten der 2. E.: Bögel Loren, von Pichl Bza. Neuburg ajD-, Heine Joseph von Böhen Bza. Memmingen , Erust Georg vou Zinkenried Bza. Biechtach, Hunold Michael von Steinheim Bza. Memmingen, Kee« Martin von Jevgen Bza. Kauf» beuren, Huber Joseph von Oberdießen Bj«. Kaufbeuren, Kutter Johann Georg von Lauben Bza. [...]
[...] Biechtach, Hunold Michael von Steinheim Bza. Memmingen, Kee« Martin von Jevgen Bza. Kauf» beuren, Huber Joseph von Oberdießen Bj«. Kaufbeuren, Kutter Johann Georg von Lauben Bza. Memmingen, Rottach Kaspar von Kempten, Hipp Johann Georg von Steinheim Bza. Memmingen, Lindenmaier Zaver von Kirchheim Bza. Mindelheim; Lieb Stephan Soldat 3. T.; Feyerle Karl Bizekorporal 4. E. von Neuburg ajD.. Müller Jgnaz Gefreiter 4. C. von Wertingen, Liedl Kaspn [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Aufgreifen eines unbekannten Taubstummen. – Die Auflösung der kg. Kreis-Stempelverlagsämter. – Auszug aus dem Finanzgesetz vom 28. Dezember 1831. – Das erledigte ständige Vikariat Heiligenstadt, Dekanats Muggendorf. – Die erledigte II. prot. Pfarrstelle in Weißenstadt – Die Verloosung der Kempten-Memmingen-Ulmer Eisenbahnobligationen beziehungsweise die noch uneingelösten von der kgl. Bank emittierten Eisenbahnobligationen. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Helgers, Friedrich 12|14 - TI 24313 Memmingen Betzisried Weber, Willibald 1400– Grönenbach Wirth, Zacharias 167929 Günz Bauer, Georg 29853 [...]
[...] --| 6422 – Lindau - - –– Memmingen Stadtbezirk Pfalzer, Michael und 1948 - Schanz, Johann Georg - - - - - - - 1948 [...]
[...] (Die Verloosung der Kempten-Memmingen - Ulmer Eisenbahn obligationen, beziehungsweise die noch uneingelösten von der kgl. Bank emittierten Eisenbahnobligationen betr) [...]
[...] Bei der heute stattgefundenen 11. Verloosung der Partialobligationen des Kempten-Memmingen-Ulmer Eisen bahnanlehens sind die nachstehenden 53 Nummern: 239. 283. 309, 684. 788, 886. 901. 1017. 1302. 1369. [...]
[...] VI. vom Kempten-Memmingen-Ulmer Eisenbahn anlehen aus der 10. Verloosung: [...]
[...] Lindau *) . . . . . | 4 | . 14806330) 26:1, 2:1, 1:1 – 706| 706| 107| 599––12:46 -- Kern 75 75| 150 | 126 2411930-1849|18.30 Memmingen 30. Juni | 1171039|11561060 96 922| 9 | 7 | 841| 45| 274| 319| 178| 141| 8 | 5 | 7491 732 Mindelheim 27 | „ 26 7ö| 736'723| 13 | 96 9–| 826 | 17 | 90 | 07| "55 13 S 6 75 73 Neuburg*) 1. Juli -| 151| 151 | 148| 32736|26/48/2567 51 781 83 831 –|21 53121 | 2 | 20.30 [...]
[...] Lauingen - 17| 55 721 40 32 6| 6 | 6 –| 542 | 10 | 18 | 28 4| 7 |18 | 7 |12| 7 | 6 Lindau *) –| 150 150 – 150|–|– – – – –| 192| 101 293| 13 | 162114/-1131811236 Memmingen 73 64 137 78| 59 | 728 714| 7 –| 60 | 16 | 224| 2241 – 727 7141 654 Mindelheim 17 32 49| 28| 21| 721 | 7 | 13 | 7 | 9 | 5 | 214 219 | 201| 15 | 7 | 151 71 91 654 Neuburg*) –| | | | – – – 16-|––| 8 | 63 | 7 | s | 71632-16 |12" [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.03.1866
  • Datum
    Freitag, 23. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] oder Futterknochenmehl. – Gründung einer Ackerbau - Geſellſchaft für das ſüdweſtliche Deutſchland. – Die landwirthſchaftliche Verſuchs Station Memmingen – Aufbewahrung der Setzkartoffeln. – Wander Verſammlung in Wörishofen. – Anzeige. – Beilage mit Produkten-Preiſen. [...]
[...] klärt, Beitritts-Anmeldungen entgegenzunehmen. Die landwirthſchaftliche Verſuchs- Station Memmingen . . . macht, hiemit bekannt, daß ſich bis jetzt nachſtehende Dünger Fabrik und die folgenden Düngerhändler ihrer Controle unter [...]
[...] Superphosphat Nr. II., - - - Wieſendünger Nr. I. 2) Herr Kaufmann. Er ha r d in Memmingen, als Depoſitär der Heufelder Dünger mit [...]
[...] - allen oben angeführten Fabrikaten. 3) Herr Kaufmann Gradmann in Memmingen mit Peru-Guano, deſſen Verkaufspreis die Station zu 8ft, per Zoll-Centner feſtſetzte. [...]
[...] Memmingen, am 14. März 1866. WDr. BWilhelm Fleiſchmann. [...]
[...] oder auch leicht transportable künſtliche Dünger, wie Guano, Knochenmehl, Aſche u. ſ. w. Die erforderlichen chemiſchen Ana lyſen führt die Verſuchsſtation Memmingen aus, und die Ver ſuche werden gemeinſam von dem I. Vorſtand des Bezirks-Co mité Weſtallgäu und dem Vorſtand der genannten Verſuchs [...]
[...] Memmingen, 20. März. Mittelpreiſe: Kern und Weizen 14 f. 47kr., geſt. um 10kr.; Roggen 11 fl. 35kr., gef. um 19 kr.; Gerſte 12 f. 25kr., geſt. um 24 kr.; Haber 6f. 52 kr., geſtiegen um 9 kr. [...]
[...] Viehmärkte. Memmingen, 20. März. Zu Markt wurden gebracht 76 Stücke Hornvieh. Hievon wurden verkauft 52 Stücke, und hieraus im Ganzen erlöst 2987 f 36kr. Die Preiſe, welche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort