Volltextsuche ändern

19345 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rottaler Bote24.05.1872
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1872
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] mitgetheilt wird, beſteht die Abſicht, zum Zwecke der Wiederbeſetzung dieſer Stelle den Pfarrer Renftle in Mering zu präſentiren. Das Blatt [...]
[...] einem Fragezeichen zu verſehen. Das Augsb. Anzeigeblatt jedoch ſchreibt unterm 21. Mai-Von Herrn Pfarrer Renftle in Mering erfahren wir, daß er nichts weiß von einer Präſen [...]
[...] ſolche Präſentation auch gar nicht annehmen. Herr Renftle will ausharren bei ſeiner Gemeinde in Mering. Der Magiſtrat München wollte in der Feld herrnhalle eine Gedenktafel für die in Frankreich [...]
Der freie Landesbote26.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Politiſche Nachrichten. (Biſchof Dinkel in Augsburg) ließ in den an Mering angren zenden Pfarrgemeinden am Sonntag die Excommunication des Herrn Pfarrer Renftle von den Kanzeln verkünden. Er that dies, [...]
[...] Herrn Pfarrer Renftle von den Kanzeln verkünden. Er that dies, damit bei der herannahenden Oſterzeit nicht Jemand ſich verleiten ließe, nach Mering zu gehen, um von Herrn Pfarrer Renftle die Sacramente zu empfangen. Biſchof Dinkel will Herrn Renftle als Pfarrer unmöglich machen, deshalb erklärte er nach kanoniſchem [...]
[...] Rechte alle geiſtlichen Handlungen desſelben als ungiltig und den Empfang der Sakramente aus deſſen Hand für – Gottesraub. Die Mehrzahl der Gemeindemitglieder von Mering indeſſen hat bewieſen, daß ſie nicht dieſelben Anſchauungen habe und nicht an das römiſch-katholiſche Geſetzbuch ſich gebunden hält, wenn ihr [...]
Der Eilbote27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter großem Zubrang des Publikums auf Tribünen und Gallerien begann heute die Berathung über die Beſchwerde des Biſchofs von Augsburg und verſchiedener Einwohner von Mering, die Verletzung verfaſſungsmäßiger Rechte betreffend. Der erſte Präſident meldete vor Beginn der Debatte, daß zwei Referenten [...]
[...] und in den Publikationen der Biſchöfe beſtätigt worden. Von Seiten der Biſchöfe und hier beſonders des Biſchofs von Augsburg iſt, wie bei allen andern Geiſtlichen, ſo auch Pfarrer Renftle von Mering aufgefordert worden, die Anſprache des deutſchen Episkopats bezüglich des“vaticaniſchen Concils (der ſog. Fuldaer Hirtenbrief vom [...]
[...] In Folge dieſer Erklärung verhängte da biſchöfliche Ordi nariat Augsburg unterm 16. November die Suspenſion de Pfar jers Renfie und ſtellte einen Vicar in Mering auf, den Pfarrer Renftle verpflichtend, dem Vicar Suſtentation und Äunºz ewähren. Zugleich wurde ihm eine vierwöchentliche Friſt zum [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.09.1801
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Zehend von Mering, Hermansberg und Reifersbrun, beſt ungefähr in 237 Schöber winter, als Waizen, Korn [...]
[...] - und Feſen, rt. 130 Schöder als Gerſten und Haber, in dem Zehendſtadel Lok Mering ſollte an die Meiſtbietende veräuſſerſt werden; alſo will man hierzu Samſtag den 5. September feſtgeſetzt ha [...]
[...] tºr überlaſſen werden Akt. Mering [...]
Der Staats-Bürger03.04.1821
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die gedachte Herzogin Eliſabeth ſagt in ihren Anekdoten: „Die Reine Mère, Ludwig des XIII. Gemah lin hat es wohl noch ärger gemacht, als den Kar dinal Mazarin lieb zu haben; ſie hat ihn geheirathet [...]
[...] rathen iſt. Es war zu der Zeit Mode. Die Reine Mère Karl des I. in England hat auch eine klan deſtine Heirath gethan, und ihren Chevalier d'hon neur genommen. Sie war ſehr tranquil über den [...]
[...] noch im Palais- Royal.“ Hr. v. Weltheim ſtellt die Muthmaßung auf, daß die eiſerne Maske ein Sohn aus der Ehe obiger Reine Mère, Herzogin von Oeſterreich und des Kardinal Mazarin geweſen ſey, wie hier folgt: - [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 24.07.1871
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſprechen. In Folge einer Eingabe der zu dem Biſchofe haltenden Katholiken Merings hat die Kreisregierung von Oberbayern unterm 13. an Pfarrer Renftle ein Schreiben gerichtet, deſſen Hauptſätze nach der [...]
[...] als der rechtmäßige Religionslehrer an den Volks ſchulen zu erachten und die ſchulpflichtigen Kinder des Schulſprengels Mering ſind gehalten, dem von Renftle ertheilten Religionsunterricht, welcher nach den beſtehenden organiſchen Vorſchriften einen weſent [...]
[...] chen Kindern die Nichttheilnahme am Religions unterricht des Renftle unverwehrt bleiben. Den zu Renftle ſtehenden Einwohnern von Mering muß natürlich dasſelbe Recht Ä werden, und es ſteht dem biſchöflichen Vikar nicht zu, die ſchul [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.09.1804
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kraft kurfürſtl. Landesdirektionsbefehk vom 4. Sept. d. J. kennt der ſogenannte Pflegſtadl zu Mering, ſo 58 Schuh lang, 4o breit, u. 11 Schuh hoch, ganz genattert iſt, und voril ein Stadlthemen, dann 2. [...]
[...] ſnig vom 7. Herbſt Rona: a ch das kur: fürſtt. ehemalige Gerichtſchreiber Hriszt Mering, ſo gädig, und gar genauert iſt, famint Stalurg, dann Holzremſe, kleinen Wirzgärtchen, und die ſelbes zu [...]
[...] dem Ende öffentlich kund gemacht, damit ſelbe an obigen Tage ſich frühzeitig bis 9. Uhr in Mering einfinden, die Gebäude bei ſichtigen, ihre Anbote um dieſes sder je: nes zu Protokoll geben, und gewärtigen [...]
Augsburger Postzeitung05.12.1871
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Von der Iller (die neuproteſtantiſche Bewegung in Memmingen), Vom obern Lech (Austritt aus dem bayeriſchen Lehrerverein; die bayeriſche Lehrerzeitung), Kitzingen (ein proteſtantiſches Mering), Paſſau (Verwei ſung vors Schwurgericht, Berlin (Wirken des internationalen Freimaurer bundes;Finanzlage Preußens; das Judenthum in Elſaß; Maßregelung eines [...]
[...] gerichtsdirektor Schieber und Appellrath Wulffen vor das nächſte Schwurgericht verwieſen. - . . . " Kitzingen. (Ein proteſtantiſches Mering) Pfarrer Jlling ſpielt in Kitzingen auf proteſtantiſcher Seite dieſelbe Rolle, wie Renftle in Mering auf katholiſcher Seite. Zu dieſem Zwecke [...]
[...] *Katholiſche Bewegung. *Mering. Das katholiſche Caſino in Mering hat an die katholiſchen Bewohner von Kiefersfelden folgende Adreſſe gerichtet: Katholiſche Männer von Kiefersfelden! Das Ä katholiſche [...]
[...] Bewohner von Kiefersfelden folgende Adreſſe gerichtet: Katholiſche Männer von Kiefersfelden! Das Ä katholiſche Caſino in Mering erlaubt ſich hiermit, den katholiſchen Männern von Kie fersfelden ſeine Theilnahme auszudrücken, bei dem weren Unglück, das ſie in Folge des Verhaltens ihresercommunicirten Curaten Bernard getroffen hat. [...]
[...] abgeſandten Commiſſär zu hören, ſich nicht zum größeren Theil von einem ungläubigen Advokaten zu Gunſten des Ä Pfarrers beſchwätzen laſſen, ſo hätten wir jetzt in Mering nicht ſolch traurige Ä - , Um Ihnen ein gleiches Elend zu erſparen - bitten wir Sie in Ihrem eigenen Intereſſ " Ä Sie nicht auf die Reden Solcher, die, während [...]
[...] in Vertretung der 102 Mitglieder des Vereins: Die beiden Vorſtände. Mering, am 24. November 1871. Dillingen. Auch der hieſige katholiſche Geſellenverein mit ſeinen 50 Mitgliedern und vielen Ehrenmitgliedern geiſtlichen und weltlichen Stan [...]
Augsburger Postzeitung08.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſchland. München (fortſchrittl. Schulwirthſchaft; Rücktrans pºrt der Armee und der Kriegsgefangenen; die Bahnlinie Bruchſal Ger mersheim; Wahlen; Verlooſung des 57, Anlehens), Mering (Was ſoll [...]
[...] # Wird uns geholfen? So fragt ſich in den gegenwärtigen Tagen jeder Bewohner der Pfarrei Mering, welcher mit einem un parteiiſchen Auge die traurige Lage der Pfarrgemeinde Mering be trachtet. Ein Skandal um den anderen wird in dieſer Gemeinde aufge [...]
[...] heit ſich nach Haus zu verfügen, dann aber wie unbezähmte Thiere Alles zuſammenſchlug und ſelbſt gegen die dienſteifrige und humane Gendar merie von Mering ſich anflehnte nnd mit dieſer in ein Handgemenge kam. Dieſer und ähnliche Skandale, wie z. B. der Prozeß des Hrn. Schmelcher, Gutsbeſitzers von Ottomühl, veranlaßt durch eine Aeußerung des Herrn [...]
[...] Gutsbeſitzers von Ottomühl, veranlaßt durch eine Aeußerung des Herrn Schmelcher über einen bekannten traurigen Vorfall im Pfarrhofe zu Mering, ſind die Folgen von dem langen Verweilen des excommunicirten Hrn. Renftle als Pfarrer in Mering. Dieſe Skandale werden auch nie anfhören, ſolange der excommunicirte Herr als Pfarrer in Mering ver [...]
[...] gierung wohl bald in Schntz genommen werden? Oder ſoll dieſer Prieſter noch längere Zeit unſer Brod verzehren? So fragen Hunderte tagtäglich aus der Pfarrei Mering. Wugsburg. Definitives Wahlreſultat. Wählerzahl 15,316; davon giltig 15,263; ungiltig 53. Hr. Bürgermeiſter [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.12.1872
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Stoff zu ihren Hetzreden ſchöpfen. * Eine von befreundeter Seite aus Friedberg an un längte Zuſchrift verſichert, daß bezüglich des aus Mering bericht Hinganges des Eiſenbahnaccordanten Herrn Vetter der Berichterſtat ter im Irrthume ſich befand, wenn er behauptete, dem Verton [...]
[...] eiſtlichen von Friedberg gar nicht verlangte. Nach dem Tode de ze. Vetter habe deſſen Wittwe erklärt, ſie werde, da ſie owo Ä als in Mering fremd, ihr Mann aber Altkatholik eweſen ſei dieſen in Mering begraben und erſt, wenn ſie einen ſtänd jfejtjrt gewählt jden Leijam jres Mannes der [...]
[...] jfejtjrt gewählt jden Leijam jres Mannes der verbringen laſſen. Aus genanntem Grunde kam Herr Pfarrer Ren von Mering zur Ausſegnung des Verſtorbenen, bei deſſen Leicht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort