Volltextsuche ändern

19345 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote05.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. IW. ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 1te Verhandlung am 3. Dezbr. gegen Simon Ludwig, led. Müllergeſelle von Mering und zur Zeit Zuchthausſträfling – wegen Diebſtahls. Der Präſident, Hr. Appellationsgerichtsrath v. Arnold, er [...]
[...] Pummerer, Dallmaier jr. Am 7. März l. Is. wurde der led. Müllergeſelle Sim. Ludwig von Mering vom Schwurgerichtshofe von Oberbayern wegen drei Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls zu einer 8jährigen Zuchthausſtrafe verurtheilt, inzwiſchen iſt aber ein [...]
[...] dem ſie dieſelben an Zahlungsſtatt für eine Schuld von 37 fl. erhalten und die Mittheilung empfangen habe, daß er ſie auf redliche Weiſe von einem gewiſſen Melcher in Mering er worben hätte. Sim. Ludwig, der den Beſitz von dieſen ge ſtohlenen Gegenſtänden nicht mehr in Abrede ſtellen kann, [...]
[...] ſtohlenen Gegenſtänden nicht mehr in Abrede ſtellen kann, bringt nun die Erzählung vor, er habe am 18. Nov. Abends 7 Uhr als damaliger Mühlknecht zu Mering an der Mühle im Waſſer gearbeitet; zur ſelben Zeit ſei ein ihm unbekannter Burſche vorbeigekommen und in der Meinung, dieſer ſei bei [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder doch in Ausſicht geſtellt worden. Merching, 8. Okt. Der Bericht von dem Unglücke, das am 3. d. auf dem Bahnhofe zu Mering vorfiel, bedarf einer Berichtigung. Mit dem Abendzuge am Montage kam eine große Menge von Menſchen auf dem - Bahnhofe zu Mering an, und es entſtand beim Ausſteigen, da es bereits [...]
[...] aus Blaichach; Loinger, Gutsbeſitzer aus Tirol. – Drei Kronen Sattler, Commis aus Söf- lingen; Dietmann, Müller aus Ulm; Eierſtock, Bräumeiſter aus Söflingen; Kiechle, Müller aus Mering; Harder, Bierbräuer aus Weißenhorn; Beſſon, Geometer aus Fünfkirchen; Heß, Kellner aus Wien; Gebr. Coffel, Negozianten aus Mikon; Miller mit Frau, Konditor aus Lauingen; Beer, Kanzlei Inſpektor, und Möller, Lehrer aus Coburg; Auracher, Müllersſohn aus München; Neuburger, Hopfen [...]
[...] Zündholz-Fabrikant in Mering, übernimmt - - 5598] :: G. Oehlſchütz, Buchbinder, - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.08.1875
  • Datum
    Samstag, 21. August 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] an der eben dort ſtattgefundenen Conferenz der bayer. Biſchöfe nicht theilnehmen, weil er ſtündlich die Berufung nach München zur Ableiſtung des Huldigungs-Eides erwartet. Aus Mering wird geſchrieben: Der Biſchof von Augburg ſcheint müde zu werden. Sein Wahlhirtenbrief war der matteſte und ſo zweideutig, daß ſich ein Geiſt licher in Neuburg, der liberal wählte, auf den Augsburger Hirtenbrief berufen konnte. [...]
[...] Geſtern waren die Biſchöfe in Eichſtädt beiſammen, wahrſcheinlich um, wie der „Punſch“ meint, zu berathen, was ſie dem König auf ſeinen Namenstag für eine Freude machen wollen; der Augsburger aber firmte in Fied einem Filialdorfe von Mering, und hat ſich bei ſeinen Collegen entſchuldigt, er habe die Firmung nicht mehr abſtellen können. Wie? Entfallen ihm die Fäden, die zu halten er ſich früher rühmte ! – Auf ſeiner [...]
[...] ſich bei ſeinen Collegen entſchuldigt, er habe die Firmung nicht mehr abſtellen können. Wie? Entfallen ihm die Fäden, die zu halten er ſich früher rühmte ! – Auf ſeiner Fahrt zur heutigen Firmſtation paſſirte er, wie vor zwei Jahren Mering; im Jahre * ſ871 hat er den hieſigen Ort in einem weiten Bogen umfahren, wahrſcheinlich, um damals nicht gar zu lebhaft von ſeinem Gewiſſen gemahnt zu werden, denn ſein bi [...]
[...] * ſ871 hat er den hieſigen Ort in einem weiten Bogen umfahren, wahrſcheinlich, um damals nicht gar zu lebhaft von ſeinem Gewiſſen gemahnt zu werden, denn ſein bi ſchöflicher Hochmuth hat Vieles dazu beigetragen, daß Mering für die Schwarzen ver loren ging und zwar gründlich verloren ging. . - - Preußen. Mittheilungen zufolge fand am 11. d. zu Paderborn die Ausweiſnng [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 18.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1869
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Tritt näher, mein Kind,“ ſprach ſie zu ihm, „und gieb mir Antwort.“ Jakob von Méré näherte ſich ihr bewegt, und heftete ſeine Augen auf die ſeiner Herrin, als wolle er darin leſen, was ſie ihm ſagen wolle. [...]
[...] Schon ſah er die mit den Wappen verſehene Wetter fahne, die ſich auf dem Dache ſeiner väterlichen Wohnung bewegte, denn der Herr v. Méré war Ritter; ſchon nahm er ſelbſt den Eingang zum beſcheidenen Schloſſe wahr, als zwei Männer, ein Ritter und ein Mönch, die vor ihm her [...]
[...] ſein Pferd an und rief: „Mein Vater! Gott nehme Euch in ſeinen Schutz!“ „Was ſoll das heißen?“ rief Herr v. Méré, „warum iſt Jakob nicht in meinen Armen? Was ſoll das bedeuten? Liebſt Du Deinen Vater nicht mehr? [...]
[...] Kopf nach der Gegend umgewandt, wo ſeine Mutter zwiſchen Leben und Tod rang. Erſt einige Zeit darauf konnten der Herr v. Méré und der Mönch den Platz verlaſſen, wo Ja kob voll Verwunderung über ſeine Seelenſtärke und ſeinen Muth gelaſſen hatte. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung04.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] und weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt iſt, nämlich über die religiöſe Angelegenheit in der Pfarrei Mering, Bezirksamts Friedberg bei Augsburg. Der dor tige Pfarrer, Herr Renftle, hatte nämlich erklärt, daß er nicht an die Unfehlbarkeit des Papſtes glaube. In [...]
[...] burg mit den kirchlichen Strafen belegt und ſeiner Pfarrei für verluſtig erklärt. Die Mehrzahl der Pfarrange hörigen von Mering hielt deſſenohngeachtet zu Herrn Renftle und auch die Staatsregierung erklärte, daß Herr Renftle rechtmäßiger Pfarrer von Mering ſei und [...]
[...] Kirche ausgeſchloſſenen Prieſter in einem geiſtlichen Amte ſchütze und erhalte. Auch die Gegner des Herrn Renftle in der Pfarrei Mering reichten eine Beſchwerde ein wegen Schädigung verfaſſungsmäßiger Rechte. – In dieſen Beſchwerden wird nun die Bitte ausgeſprochen, [...]
[...] die Kammer möge bei der Staatsregierung beantragen, daß dieſe Abhilfe ſchaffe und zur Wiederherſtellung der Rechte der Kirche innerhalb der Pfarrei Mering die ge eigneten Mittel ergreife. Zuerſt wurden dieſe Beſchwer den von dem betreffenden Ausſchuß der Kammer geprüft [...]
Kemptner Zeitung17.12.1870
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] * München, 15. Dez. Die erſtere ſchlim mere Auffaſſung über die neueren Verluſte [...]
[...] 27 Augsburg, 14. Dez. Im benach barten Mering herrſcht vollkommene Ruhe. Die erheblichſte Sorge des Augsburger Don nerkeil-Inhabers war es, zu veranlaſſen, daß [...]
[...] ging Auftrag für letzten Sonntag 10. d. 1 an den Vikar Wiedemann in Mering für die Filiale Meringerzell an den Meringer Kaplan Ludwig Dörfler. wie ich hörte früher [...]
[...] den Expoſitus in Ried wurde ein Anſuchen zur Unterlaſſung der Publikation nicht geſtellt, Dabei ſoll ſich ganz Mering, einſchließlich des Pfarrers völlig wohl befinden. – Von auswärts, ſo von Meringern, welche als Sol [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.01.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] über die Beſchwerde des Hochwürdigſten Herrn Biſchofs von Augsburg wegen Schädigung verfaſſungsmäßiger Rechte in An ſehung der Pfarrei Mering und über die weitere Beſchwerde des Rechtsanwaltes Dr. Carl Barth in Augsburg als Anwalt verſchiedener Einwohner von Mering und den dazu gehörenden [...]
[...] nach kanoniſchem Rechte rechtskräftig abgeſetzten und aus der katholiſchen Kirche ausgeſchloſſenen Prieſter in allen Funktionen und Einkünften eines katholiſchen Pfarrers von Mering auf recht erhält, einer gründlichen Prüfung unterzogen und als un gerechtfertigt befunden [...]
[...] b) gegenüber dem Biſchofe von Angsburg, c) gegenüber den der kath. Kirche treu gebliebenen Angehörigen der Pfarrei Mering und d) die Frage beantwortet, welchen Einfluß die verfaſſungsmäß igen Rechte des Pfarrers Renftle und ſeiner Anhänger auf [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger17.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schutz zu gewähren und den paritätiſchen Pfarrer Renftle, der gar kein Mitglied der katholiſchen Kirche mehr iſt, von der Parre Mering um ſo mehr zu entfernen, als es nach § 10 ÄrBºaſſungsurkunde und § 46 und 47 des Reli Ä keiner Weiſe befugt iſt, Stiftungsvermögen der [...]
[...] hörende Perſon zu verwenden oder verwenden zu laſſen. Wie er das Miniſterium dazu kömmt, den ihrer Kirche treuen Katholiken Merings als Pfarrer, als Ä alſchulinſpektor, als Vorſtand der katholiſchen Kirchenverwaltung Ä der katholiſchen Pfarrmatrikel einen Ä. [...]
[...] Bewohner von Mering und der ichen Bewohner der Fi lialorte: „deren Beſchwerde we ÄÄ ung # [...]
[...] -auf Pius IX. und König Ludwig - Der KaplanÄ Hilfsprieſter des Herrn Renftle, in Mering hat ſich nun auch dem Conzilsbeſchluß über die » lehramtliche Unfehlbarkeit unterworfen. - - Poſen, im Jan. Ein ſakrilegiſches Verbrechen - [...]
Der Bayerische Landbote27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Mering. Die Regierung hat auf eine Eingabe der Neukatholiken Mering's in Be treff des Beſuches des Religionsunterrichtes [...]
[...] ligionslehrer an den Volksſchulen zu erachten und die ſchulpflichtigen Kinder des Schulſpren gels Mering ſind gehalten, dem von Renftle ertheilten Religionsunterricht, welcher nach den beſtehenden organiſchen Vorſchriften einen we [...]
[...] nahme am Religionsunterrichte des Renftle unverwehrt bleiben. Den zu Renftle ſtehen den Einwohnern von Mering muß natürlich daſſelbe Recht zugeſtanden werden und ſteht es dem biſchöflichen Vikar nicht zu, die ſchul [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verwaltung in Mering übergeben, und für Verwaltungs-Periode vom 1. Okt. 1819 [...]
[...] auf obige Adminiſtrations-Zeit allenfalls eine Federung zu machen haben, hiemit Ä ſolche in Zeit 4 Wochen um ſo gewiſſer bey der dermaligen Gutsverwe Ä in Mering anzugeben, und ſich darüber auszuweiſen, als nach Verfluß dieſer Zeit ür Ä r gut geſtanden wird. Mering, den 21. Juli 182o. . Wangler. Bezüglich auf vorſtehende Bekanntmachung werden gleichfalls diejenigen, welche [...]
[...] ring allenfalls Etwas zu fodern haben, anmit aufgerufen, ihre Anſprüche bnen ochen bey der dermaligen Guts-Verweſung geltend zu machen, als "Äſſen r nichts mehr gehaftet wird. Mering, den a6. Juli 18ao, Müller. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort