Volltextsuche ändern

10946 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß Se. Moj. der König unterm 18. April allergnädigst geruht haben, den Satzungen für das zu errichtende Knaben-Seminar zu Metten die allerhöchste Genehmizu ertheilen. Wir entnehmen selben Folgendes: gung Im Sinne und nach der Anordnung des heiligen Kirvon Trient wird im Herbste 1844 im BeneMetten ein bischöfliches Knaben-Seminar diktincrstisle errichtet, darin Knaben und Jünglinge, welche Beruf und [...]
[...] tragen jedesmal noch vor Ende des MonatS Juni „an die Direktion des bischöflichen Knaben- SeminarS in Metten" portofrei eingereicht werden. Die Zöglinge haben am Anfange des Schuljahres an der Studienzu Metten, wie an andern Schulanstalrcn, sich Anstalt einer Prüfung zu unterziehen. In dem Falle, daß sie [...]
[...] der Einnahmen und Ausgaben der Jahresrechnung vor gelegt. Die unmittelbare Aufsicht und Leitung über diese Anstalt führt der Abt in Metten. Derselbe stellt nach vorausgegangenem Benehmen mit dem Bischöfe auS seinen Konventualen einen Direktor auf, sowie er [...]
[...] men, welche in die erste oder zweite Klasse der lateini schen Schule eintreten können 21 Da gegenwärtig die Direktion des bischöflichen Knaben-Seminars in Metten noch nicht besteht, so sind für das erste Jahr die Bitt gesuche um Aufnahme mit den erforderlichen Zeugnissen [...]
[...] «a.ircnhdl. r. Ahvlming, Hr. Braun, HdlSm v. Kimischbruck. Zum weiß. Haas. Hr. Junzbaucr, Kooperator ?, Kirchdorf. Hr. «rc»;- rder, v. H.ibe>tskilche„, Hr. sfrenndorfer, von Metten, Hdlsl. Dem. Ärabmaier, Bürgcrötochter ». Deggendorf. Zum schwarz. Ochs. Hr. Bauer, Schulvrvvis, «. Mitterskirchcn. Hrn. ^ [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 30.10.1854
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] =” Zur Geſchichte der Benedictiner-Abtei Metten in Niederbayern. WI. Zu den von früheren Fürſten dem Kloſter Metten ver [...]
[...] auch ich mich für berechtigt, die Angabe des Hundius in Zweifel zu ſtellen und der letztern zu folgen. Dieſer Hein rich Stero war vor ſeiner Berufung nach Metten Kaplan und Geheimſchreiber des Abtes und Annaliſten Herrmann von Niederaltach; er wurde lange Zeit irrig als Fortſetzer [...]
[...] behandelte, und daß er als Abt von Metten berufen wurde. – Daß der Schaden, den das Kloſter durch den mehrer wähnten Brand erlitten, noch immer nachwirkte, beweist eine [...]
[...] Urkunde von Herzog Otto von Bayern aus dem Jahre 1293, in welcher derſelbe ausdrücklich bemerkt, daß er „we gen der ſchweren Verluſte, die das Kloſter Metten durch Raub und Brand an Leuten und Gütern erlitten habe“, demſelben alle und jegliche Steuern und Abgaben auf drei [...]
[...] Jahre erlaſſe (M. B. XI., 369). In dem Jahre 1299 ertheilt Biſchof Wernhard (Bernhard) von Paſſau dem Abte Ulrich († 13 : 7. Brusch.) von Metten die Vergünſtigung, daß, ſo lange er, der Biſchof, lebe, alle auf der Donau aus Oeſterreich heraufgeführten Lebensmittel des Kloſters Paſſau [...]
[...] ſagt Bruſchius, der Referent über dieſes Ereigniß. Zur Zeit dieſes Abtes, nämlich im I. 1301, geſchieht auch zum er ſtenmal einer Schule in Metten Erwähnung, deren Vorſtand der Mönch Dietrich war (M. B. XI., 379), und ebenfalls [...]
Landshuter Zeitung30.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] I. Aſſeſſor des Landgerichts Eichſtätt, Alois Häckl, zu befördern. * Landshut, 29. Oktober. Geſtern Nachmittag iſt unſer hochwürdigſter Herr Erzbiſchof, von Metten zurückkehrend, wieder durch unſere Stadt nach Freiſing gereist, wo Se. Exc. die Loka litäten zu einem zu errichtenden erzbiſchöflichen Knabenſeminar [...]
[...] durch unſere Stadt nach Freiſing gereist, wo Se. Exc. die Loka litäten zu einem zu errichtenden erzbiſchöflichen Knabenſeminar beſichtigen. – Die hochwürdigſten Herren Aebte von Metten und St. Bonifaz in München ſind von Metten nach Weltenburg ge reist, um im Vereine mit dem dortigen hochwürdigen Prior und je [...]
[...] reist, um im Vereine mit dem dortigen hochwürdigen Prior und je einem Delegirten jedes Conventes einen Präſes der neu gebildeten Congregation der Benediktinerklöſter St. Bonifaz, Metten und Weltenburg zu wählen. - G) Von der Donau, 27. Oktober. Unvergeßlich alle Tage [...]
[...] G) Von der Donau, 27. Oktober. Unvergeßlich alle Tage meines Lebens bleibt mir die hocherhabene Feier der Benediktion des neuer wählten Abtes in Metten, des hochw. Hrn. P. Utto Lang, welche am Sonntag im feſtlich geſchmückten Presbyterium der Stiftskirche ſtattfand. Eine Feier war's, tiefergreifend für [...]
[...] wiſſen bereits, wie die meiſten Ihrer Leſer, daß Se. Exc., der hochw. Herr Erzbiſchof Gregorius auf Einladung unſers hoch würdigſten Diöceſan-Biſchofes Valentin zum Feſte nach Metten [...]
[...] während der hochwürdigſte Biſchof Valentin dem in großartigſter Pracht gefeierten Pontificalamte anwohnte. Da ſahen wir denn, was ſeit tauſend Jahren in Metten nicht geſchaut ward: wir ſahen, wie der Vorfahrer, der Abt im Pallium, den Nachfolger, den neu [...]
[...] Neuerwählten aſſiſtirten Se. Gnaden der hochw. Herr Abt Dr. Haneberg aus München und der Herr Prior von Welten burg. Wir ſind ſeit Langem gewohnt, in Metten herrlich die kirchlichen Feierlichkeiten begangen zu ſehen, – herrlicher aber denn dieſe am Sonntage ſahen wir keine. Die vom Chore nieder [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 08.09.1877
  • Datum
    Samstag, 08. September 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Beſuch in Metten. (Schluß.) [...]
[...] Ein eilfjähriges Mädchen, welches jahrelang ver drehte und verrenkte Glieder hatte, kam geſund und gerade aus dem Mettener Walde zurück. Eine Frau, welche achtzehn Jahre blind geweſen, rief nach halbſtündigem Gebete an Ort und Stelle [...]
[...] lichen Geſchäfte nicht mehr verrichten konnte, nahm ihre Zuflucht zur Gottesmutter, ließ ſich nach dem Mettener Walde bringen, gebrauchte von dem Waſſer der Quelle und bat die heil. Jung frau, ihr die Geſundheit nur ſoweit wieder zu [...]
[...] in Kürze die Begebenheiten. Nun bleibt mir nur noch übrig, die Dinge zu berichten, die ich ſah. Im Stifte Metten angelangt, war mein erſter Gang zum Herrn Abt, der zwar äußerſt freundlich und zuvorkommend für mich war, ſich [...]
[...] erſter Gang zum Herrn Abt, der zwar äußerſt freundlich und zuvorkommend für mich war, ſich aber den Vorgängen im Mettener Walde gegen über ſehr zurückhaltend benahm, mit mir nur ſehr wenig davon ſprach. Dieſelbe Vorſicht und [...]
Deggendorfer Donaubote04.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1871
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sterbfälle Pfarrei Metten, Monat, Mai und Juni 1871. 1. Alois Sturm, ehel. Kind des Joſef Sturm von Berg, 11 Monat alt an Engbrüſtigkeit. - 2. Anna Zierer, ehel. [...]
[...] Kind des Karl Zierer von Pleckenthal (Vilshofen), 11 M. alt an Abzehrung. – 3. Maria Schürzinger, led. Inwohn erin von Metten, 57 J. alt an Waſſerſucht. – 4. Anna Stadler, verwittwete Austragsgütlerin von Metten, 83 J. alt an Altersſchwäche. – 5. Margaretha Sölch, led. [...]
[...] St., von Nabburg, 73 J. alt an Waſſerſucht. – 6. Au guſta Maria, ehel. Kind des Hausbeſitzers Georg Kalleder von Metten, 1 J. alt an Keichhuſten. [...]
[...] Urtheile vom 20. Juni 1871. Veit J., vormaliger Verwalter der Granitgewerkſchaft Metten wurde von der Anſchuldigung der Uebertretung der Nichtbeachtung von Vorſichtsmaßregeln beim Steinſprengen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 24.08.1878
  • Datum
    Samstag, 24. August 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Einen in der Donau bei Metten aufgefundenen Leichnam betreffend. [...]
[...] Am 12. d. Mts. wurde in der Donau bei Metten ein männlicher Leichnam aufgefangen und am 13ds. Mts. in Metten beerdigt. [...]
Deggendorfer Donaubote13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] X Metten, 11. Okt. Geſtern iſt ſchon wieder [...]
[...] Das Deggendorfer Wochenblatt kündigt an Verſteigerung einer Kuh, Kalbe und eines Oekonomie wagens im Schneider. Ziegler'ſchen Hauſe zu Metten am Mittwoch den 18. Oktbr. früh 9 Uhr; Verſteigerung einer Kuh, Kalbe und eines ſchweren Stein [...]
[...] Mittwoch den 18. Oktbr. früh 9 Uhr; Verſteigerung einer Kuh, Kalbe und eines ſchweren Stein fuhrwagens im Steinmetz Heigl'ſchen Hauſe zu Metten am Mittwoch den 18. Oktbr. früh 8 Uhr; Verſteigerung des Franz Schmid'ſchen Anweſens in Wul [...]
[...] Nach hoher Regierungsgenehmigung d. d. 21. Februar 1871 wurde der Gemeinde Metten das Abhalten eines zweiten - [...]
[...] Rindvieh-Marktes in Metten [...]
[...] - Die Gemeinde-Verwaltung Metten. Schütz, Bürgermeiſter. [...]
Deggendorfer Donaubote16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - J Z d - Ver Pºſt ch t Un 9. Samſtag den 27. Dezbr... J. mittags 2. Uhr wird die Gemeindejagd Metten, 3295 Ä im Wirthshauſe zur Poſt in Metten öffentlich verpachtet. Die näheren Bedingungen werden bei der Verſteigerung bekannt gegeben. - [...]
[...] Metten, den 2. Dezbº S 3 --- ** Die Gemeindeverwaltung Metten - Zük, Bürgermeiſter [...]
[...] und deſſen Ehefru Anna Spazierſtöcke Hauſ-Verkauf (darunter Degen-Stöcke) In Metten iſt ein Hus mit Stallung Stadel, Backofen, Holzſchupfe und kei r und Pelzwaaren läfig 0 Dezimalen Obſtgarten aus freier Hand umerkenz machen. Billigſte und erſte Be [...]
Das bayerische Vaterland06.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] – Die Leiche wurde nach Starnberg verbracht. – Im Jahre 1833 war der damalige Miniſter des Innern, Fürſt Wallerſtein, nach Metten gekommen und hatte alle Einrichtungen des eben wieder neu errichteten Kloſters in Augenſchein genommen. Bei ſeiner Abreiſe wandte er in [...]
[...] in Augenſchein genommen. Bei ſeiner Abreiſe wandte er in einiger Entfernung vom Orte ſich noch einmal um und rief aus: „Adieu, Metten, aus Dir wird nichts!“ – Wenn jemals eine Vorherſagung ſich als falſch erwieſen hat, ſo iſt es dieſe, und ſeit dreißig Jahren iſt das ganze katho [...]
[...] ſo iſt es dieſe, und ſeit dreißig Jahren iſt das ganze katho liſche Volk Bayerns mit Freude und Dank Zeuge von dem geſegneten Wirken der Mettener Mönche. Schon im Herbſte 1837 errichteten dieſelben eine Lateinſchule und ein Knaben ſeminar mit 20 Schülern; die Herren P. P. Willibald, [...]
[...] k. Prüfungs-Commiſſärs Dr. v. Laſaulr das erſte Gymnaſial Abſolutorium abgehalten. Es ſind alſo heuer 25 Jahre, ſeitdem die erſten Abſolventen von der Studienauſtalt Metten ſchieden, und dieſelbeu haben in dankbarer Erinnerung an die durch Bildung und Erziehung dort genoſſene Wohlthat be [...]
[...] ſchieden, und dieſelbeu haben in dankbarer Erinnerung an die durch Bildung und Erziehung dort genoſſene Wohlthat be ſchloſſen, den 25. Jahrestag ihres Abſolutoriums in Metten [...]
[...] ſoll jedoch ein großes Studiengenoſſenfeſt ſich verbinden, zu welchem Alle eingeladen wurden, die in Metten abſolvirt haben. Heute, am 5. September, iſt der Tag des Feſtes, und obwohl durch die verſchiedenſten Hinderniſſe ſehr Viele [...]
[...] der Theilnehmer gleichwohl eine ſo große ſein, daß ſie allein ſchon vor dem ganzen Lande bekundet, mit welcher Liebe und Dankbarkeit die ehemaligen Zöglinge Mettens der Anſtalt und ihren verehrten Lehrern zugethan geblieben ſind. St.T. – Den Abgebrannten in Brückenau hat die Frau Her [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land04.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſer Artikel verleiht dem Bundesrathe das Recht, alle Zeit ſchon habe ich in öffentlichen Blättern geleſen, daß mehrere Biſchöfe und alle Prieſter, welche die Autorität des Papſtes Titel Herren Kommiſſäre die Studienanſtalt Metten mit hoch anerkennen, zu exiliren. Darum iſt derſelbe ein wahres troja- ihrem Beſuche erfreuten. Inſoweit hatte das nichts Befrem niſches Pferd; er ſtellt die Errichtung einer von Rom unab- dendes. Ebenſowenig, daß jene Herren ihre volle Zufrieden [...]
[...] fügte hinzu: „Aber zuvor muß unſere Kirche auf dem Wege der ſelben erweitert oder gegen 50 Zöglinge entlaſſen werden müßten.“ Adminiſtration organiſirt werden. Wir wollen eine helvetiſche, Habt Ihrs nun vernommen, liebe Zöglinge des biſchöflichen nationale Kirche mit einem oder mehreren Biſchöfen gründen. Seminars in Metten? Euere Geſundheit war in Gefahr, Dann nur werden wir einen Schlag gegen das Dogma führen, ohne daß Ihr es wußtet! Wenn Ihr bisher dem Wahne indem wir die Sterne von den Irrlichtern trennen.“ huldigtet, die ganze Atmosphäre gehöre Euch, eine Oeffnung [...]
[...] Doch woher hat Bern das Programm und das Schwagwort vor etwa 10 Jahren haarſcharf bewieſen, daß durch die dichteſte erhalten? „Man folgt mit der lebhafteſten Sympathie der Mauer die Luft durchziehe, ſo waren ſie eben im Irrthume. altkatholiſchen Bewegung in Deutſchland,“ ſchrieb Herr Cereſole Viele müſſen nun fort vom luftarmen Metten, in dem ſie doch nach Berlin. ſo froh geathmet haben. Aber getroſt, wandert an jede belie Loyſon erklärte in derſelben Konferenz, daß die Beichte, bige Anſtalt, mag auch deren Raum um ein Vieles kleiner [...]
[...] nach Berlin. ſo froh geathmet haben. Aber getroſt, wandert an jede belie Loyſon erklärte in derſelben Konferenz, daß die Beichte, bige Anſtalt, mag auch deren Raum um ein Vieles kleiner wie ſie geübt wird und welche er jeſuitiſch nannte, eine Im-! ſein, als in Metten. Blos Metten, beziehungsweiſe das biſchöf moralität ſei; die katholiſche Preſſe nannte er ſchmutzig, die liche Knabenſeminar, iſt nicht befähigt, ſeinen Schülern Luft Heirath eines Prieſters eine heilige Sache. Angeſichts ſolcher genug zu bieten. Und wenn dann an einer anderen Anſtalt, [...]
[...] Glasſturz ſetzen, auf daß kein Nebenmann von den 25 Kubik metern Luft ein Kubikzöllchen raube. Dieſe Abhilfe aber iſt in Metten wirklich nicht vonnöthen. Jch ſelbſt war 8 Jahre daſelbſt. Luſtig und luſtig lebte ich dort. Wollte ich genau meſſen, ſo ſchwöre ich, daß namentlich in den [...]
[...] Schlafſälen Jeder mehr als 25 Kubikmeter ſein eigen nennen könne. Wohl verſorgt iſt die Ventilation. Luft genug wehet auf Mettens Bergen, Bewegung genug bietet ſich dar auf ſeinem „Campus martius.“ Deßhalb haben auch die Mütter ſtets zu den in die Ferien kommenden Söhnen geſprochen: „O wie geſund [...]
[...] „Campus martius.“ Deßhalb haben auch die Mütter ſtets zu den in die Ferien kommenden Söhnen geſprochen: „O wie geſund muß es doch in Metten ſein!“ Sie hatten auch Recht, bis die neueſte Zeit ſie belehrte, ihre Söhne wären aus Mangel an Luft zu Grunde gegangen. – Vom Erhabenen zum Lächerlichen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort