Volltextsuche ändern

40678 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.06.1842
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Heils fteististig zur Kirche Miesbach, theils lud eigen; zu verrechnen sind. 1) An das Königl. Rentamt dahin: [...]
[...] «) Maierschaftsftist . . 4 - 59 - 6 - ck) von einem Grundstücke 2 - 43 - — - 2) an die Kirche MieSbach: Stift i - - - "ft.57kr.-hl. ) ... — - 16 - — - [...]
[...] ) ... — - 16 - — - der Kleinzehent, 3) an die Marktsgemeinde Miesbach : Z Sechzehnte! Korn. Der Zuschlag erfolgt nach § 64. des Hypo [...]
[...] keit gehörig auszuweisen. Den 2. Map 1342. Königliche« Landgericht MieSbach. (2)1. Wiesend, Landrichter. In der Verlassenschaftssache des verstorbenen [...]
Rosenheimer Anzeiger21.11.1899
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Passau. 3.1Das V e rd i e n st k r e u z des Ordens vom hl. Michael dem Distriktstechniker Carl Köber in Miesbach, dem Bürger¬ meister und Realitätenbesitzer Georg Fischer von Plattling, dem Bürgermeister, Kaufmann und Bankgeschäftsinhaber Ä. [...]
[...] lieb. gen. Wallsporn, dem Bezirksamtmann von Tölz, kgl. Kämmerer und Regierungsrath Adalbert Frhr. v. Malsen, dem Vezirksamtmann von Miesbach Carl Riezler, dem Be¬ zirksamtmann von Mühldorf Joh. B. Loritz. dem Bezirks¬ amtmann von Wasserburg Carl Bcrchtold, dem rechtskundigen [...]
[...] Assessor des k. Bez.-Amts Berchtesgaden zu Reichenhall. kgl. Kämmerer Alex. Frhr. v. Moreau, dem Bezirksamtsassessor Wilh. Merk in Miesbach, dem Kreisculturingenieur Eduard Neischle in Landshut. dem Studierenden der Medizin in München. Rupert Schiekofer, Lehrersson von Nicderaschau. [...]
[...] Die Wittwe wehrte sich der Rohheiten und als es zum Aeußersten kam, schoß sie den ihre Ehre gefährdenden Wüst¬ ling nieder. Eine gerichtliche Commission aus Miesbach hat sich bereits an Ort und Stelle begeben, um den Thatbestand aufzunehmen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.01.1820
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] A m or t iſ a t i on s - Dekret. 2458. (3. c) Die Schuldurkunde der Marktskirche Miesbach pr. 200 fl. à 4 PCt., von Churfürſt Marimiiian Joſehh unterm 18ten Septbr. 1767 ausgeſtellt, iſt auf unbekannte Art zu Ver [...]
[...] kraftlos erklärt werden wird. Den 10. Dezbr. 1819. Königl. baier. Landgericht Miesbach. Wieſend, Landrichter. [...]
[...] Königl. baier. gräfl. v. Tattenbachiſche Patrimo nialgericht Valley, im Landgerichtsbezirke Miesbach. Litc. Vogt. [...]
[...] für kraftlos erklärt werden wird. Den 28. Dezbr. 1819. Königl. baier. Landgericht Miesbach. Wie ſend, Landrichter. [...]
Passauer Zeitung07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] bekannt gegeben zu werden. Der Verein beſteht ſeit 5 Jahren und begann bei einer geringen Anzahl von Mitgliedern mit der Verlooſung von 2 Stierkälbern ächter Miesbacher Race lediglich mit den Mitteln der wenigen Mitglieder; die allge meine Theilnahme ſteigerte ſich von Jahr zu Jahr in einer [...]
[...] ſeit dem Entſtehen dieſes Vereines ſchon 73 Kälber unter die Mitglieder verloost oder für dieſelben angekauft wurden. Dieſe Kälber, die Ä Exemplare der Miesbacher Race von den edelſten Formen haben bisher allgemeine Anerkennung gefunden und auch die neu angekauften Stücke allen Erwar [...]
[...] erhebliche Beſſerung nach Behauptung gewiegter Oekonomen zur Folge hat. Beſonders verdient erwähnt zu werden, daß durch Hrn. Bierbrauer Waizinger von Miesbach, welcher bisher alljährlich für den Verein die zur Verlooſung beſtimm ten Kälber ankaufte, für die heurige Verlooſung Exemplare [...]
[...] ten Kälber ankaufte, für die heurige Verlooſung Exemplare von Kälbern zu beſorgen die Güte hatte, welche ſelbſt einer Kreuzung des Miesbacher und des ſchweizeriſchen Bernerſchlages entſtammen und an Schönheit und Form nichts zu wünſchen übrig ließen. Aus dieſem Grunde gebührt auch Hrn. Wai [...]
Augsburger Postzeitung10.03.1833
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekannt m a chung. Es wird angezeigt, daß, wenn der Viehmarkt ei nes Jahrmarktes zu Miesbach auf einen gebothenen Feyertag fällt, wie der Fall am kommenden Faſten markt ſich ereignet, ſo wird derſelbe auf den nächſtfol [...]
[...] genden Dienſtag verlegt. Sollte der gewöhnliche am Dienſtag Statt findende Wochenmarkt zu Miesbach auf einen Feyertag fallen, ſo wird derſelbe Tags vorher, nämlich am Montag, abgehalten. Miesbach, den 2. März 1833. [...]
[...] ſo wird derſelbe Tags vorher, nämlich am Montag, abgehalten. Miesbach, den 2. März 1833. Königl. Landgericht Miesbach. - Wieſend, Landrichter. In der Joſeph Wolffiſchen Verlagsbuchhandlung. [...]
Münchener Omnibus19.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Marthabräu in Bruck verübt zu haben, betheuert dagegen, an jenem ihm zur Laſt gelegten Diebſtahlsverbrechen zum Nachtheile des Fuhrmanns Eſtwer zu Miesbach ganz und gar unſchuldig zu ſein. – Diek, Staatsbehörde hielt, geſtützt auf das theilweiſe Geſtändniß des Angeklagten und auf die gegen denſelben vorliegenden Verdachtsmomente, die Ä ihrem vollen [...]
[...] Ergebniſſe der öffentlichen Verhandlung genügende Anhaltspunkte dafür er geben haben, daß ſein Client den Diebſtahl im Kreiderer'ſchen Gaſthauſe zu Miesbach verübt habe und beantragt bezüglich dieſes Reates Freiſprech ung. Die Geſchwornen (Obmann Schmid) konnten jedoch dieſe Ueberzeug nng. nicht gewinnen und bejahten die an ſie geſtellten Fragen, worauf Benno [...]
[...] Der Unfug des Haberfeldtreibens hat in der Nacht vom Samſtag auf den Sonntag in Au (Bez.-A. Roſenheim) und in Weyarn (Bez.-A. Miesbach) wieder ſtattgefunden. In Weyarn wurden die Haberfeldtreiber durch das Sturmläuten vertrieben. - Würzburg, 15. März. In der geſtrigen geſelligen Zuſammenkunft des [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 14 | Landsberg 6491 1 | 1564 | 33 |–| – | – |–| 3500 | – – 15 | Laufen 2545 | 32 | 6 962 | 30 |–| – - - | - | 16 | Miesbach . 2699 | 15 | 4 | 1423 | 18 –| – | – – 1500 | – – 17 | Moosburg. 1250 | 31 | (6 1942 | 10 |–| – - - - 2500 | – | – 18 | Mühldorf . 6290 | 20 –| 223 | 22 –| – | – |–| 600 | – – [...]
[...] 14 | Landsberg . . . . – – –| 341 541– – – – – – – 6000 ––| 2200 –– 15 | Laufen . . . . . | – – –| 178 30–| – – – – – – – – –| 800 –– 16 | Miesbach . . | 300 48 – 130 – – – – –| 2400 –– 1500 | ––| 2500 –– 17 | Moosburg . . . . | – – – 271 25) 4 – – – 3000 –– 400 –– 700 –– 18 | Mühldorf . . . . – – – 292 39–| 640 –– 11000 –– 600 –– 200 –– [...]
[...] 14 | Landsberg 37803 | 27 | 1 | 33929 | 42 3873 | 44 | 5 - - - - - 15 | Laufen 11666 | 12 | 4 | 9270 | 50 | 3 | 2395 | 22 | 1 - - - - - 16 | Miesbach. 23931 | 50 | 4 | 22808 | 40 1123 | 9 | 7 - - - - - 17 | Moosburg 25572 | 11 | 6 | 22904 | 31 | 2| 2667 | 40 | 4 - - - - - 18 | Mühldorf 29662 | 20 | 7 | 24686 | 41 | 2| 4975 | 39 | 5 - 1 - 1 - [...]
Landshuter Zeitung21.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bekannteſten Punkte Inſeres Oberlandes mit dem großen Schienennetze, das den europäiſchen Weltverkehr vermittelt, in Verbindung gebracht, nemlich Miesbach, der Sitz der Stein (beſſer geſagt Braun-)Kohlen-Gewerkſchaft, welche ſo eben den Bau der 5 Bahnſtunden langen Strecke von Miesbach nach [...]
[...] jährlich noch mit den aus dem Oeſterreicher-Kriege ſtammenden Zwergpfeifen und Trommel gefeiert wird, dann Schloß Wallen burg, endlich das reizende Panorama von Miesbach mit der Gindelalpe im Hintergrunde. Dem allgemeinen Verkehr wird die Bahn erſt in 10 Tagen übergeben werden können; inzwiſchen [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schülein, Kfm. v. Thalmäßing. Bulſer, Priv. v. Kaſſel. Binder v., Priv. v. Miesbach, Ganzmann, Vorſtand der Strafanſtalt von Sulzbach. [...]
[...] Wagner, Braupraktikant v. Miesbach. napp, Mechaniker v. Zürich. Schneider, Studentv. Erlangen. [...]
[...] Pfefferkorn, Schriftſetzer v. Borna. Boſchner, Maurermſtr. v. Regensburg Sulzenbacher, Priv. v. Miesbach. Gaſthaus zur Eiſenbahn. Totter, Ä v. Schongau. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)15.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kimmel, Kfm. v. Offenbach. Kreuſer, Kfm. v. Gmünd. Brir, Reſtaurateur v Miesbach. Salomon mit Sohn, Kfm. v. Inowratow. Hotel garni Munkert [...]
[...] Regensburg Fren d, Verwalter v. Gottenburg. Du ſch, Priv v. Miesbach. Strobel, Pfarrer und Loder, Friedberg. [...]
[...] Huber, Aſſiſtent v. Salzburg, Lindenberg mit Gattin Rentier v. Mainz. Eſſert, Gutebeſitzer v. Miesbach Scholter, Rentier v. Cleve. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort