Volltextsuche ändern

40678 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] buch u. Ehrendipl.: G. Hölzl, Müller u. Landw. v. Lengham (Griesbach.) 4. 10 Ver.-Thlr. m. Fahne, Preisb. u. Ehrendipl.: Sim. Rumbel, Landw. v. Hinterberg (Miesbach). 5. desgl.: Nik. Thalhammer, Land. v. Kleindingharting (Wolfratshauſen). 6. desgl.: Frz. F. Zacher, Landw. v. Hingolding (Hengersberg) [...]
[...] desg.: Nep. Wimmer, Landw. v. Karling (Vilshofen). 14. desgl.: Guſt. Giſe, Gutspächter v. Großhauſen (Aichach). 15. desgl.: Gg. Kerndl, Landw. v. Wall (Miesbach.) D. Für Stuten des leichten Wagen - und veredelten Reitſchlages: 1. Pr. 60 Ver-Thlr. m. Fahne, Preisbuch u. Ehrendipl.: Gg. [...]
[...] berg. l W. Graf v. Rambaldi, k. Reg-Rath u. Gutsbeſitzer v. Almannshauſen (Wolfratshauſen). 5. Ver.-Denkmünze :c. Joh. Hilpoltſteiner, Gutsbeſitzer v. Lichtenau (Miesbach). 6. desgl.: Ludw. Stangl, Wirth v. Neufahrn (Ebersberg). 7. desgl.: Paul Orterer, Wirth v. Antdorf (Weilheim). 8. desgl.: Joh. Gg. [...]
[...] Ludw. Stangl, Wirth v. Neufahrn (Ebersberg). 7. desgl.: Paul Orterer, Wirth v. Antdorf (Weilheim). 8. desgl.: Joh. Gg. Bayer, Wirth v. Hundham (Miesbach). 9. desgl: J. Lechner, Müller v. Parsberg (Miesbach). 10. desgl.: Chriſt. Stähly, Oekonomiepächter v. Stoffersberg (Landsberg). F. Für Zucht [...]
[...] Neufahr (Wolfratshauſen). ll. 28. Ver.- Thlr. 1c. Stangl, (Ebersberg). Ill. 20 Ver-Thlr. c. Schnitzenbaumer, Oekon. v. Reichersdorf (Miesbach). V. 12 Ver.-Thlr. c. Gg. Dauben berger, Oekonom v. Oberwarngau (Miesbach). 5. Ver.-Denk münze 3c. J. Bichl, Wirth v. Miesbach. 6. desgl.: J. Scheltz [...]
[...] baum, Wirth v. Hechenkirchen (München I.) 7. desgl.: Graf v. Rambaldi, k. Reg.-Rath v. Almannshauſen (Wolfratshauſen) 8. desgl.: G. Holzer, Oekonom v. Wies (Miesbach). 9. deegl.: Korb. Grünwald, Oekonom v. Oſtin (Tegernſee). 10. desgl. : Guſt. Schulze, Kaufmann v. München. G. Für Zuchtſchafe: l. [...]
[...] hauſen (München rJ.)., l. 10 Ver-Thlr. c. Ant. Hºpper, Bräuer v. Weilheim. 4. Ver-Denkmünze "c. Joh. Gg. Bayer, Tafernwirth v Hundham (Miesbach). 5. desgl.: Joh. Reichen wallner, Landw. v Unterſiegsdorf (Traunſtein) 6. desgl.: Pet. Lindl, Metzgermſtr-v. München. 7. desgl.: Joſ. Maier, Bauer [...]
[...] wallner, Landw. v Unterſiegsdorf (Traunſtein) 6. desgl.: Pet. Lindl, Metzgermſtr-v. München. 7. desgl.: Joſ. Maier, Bauer v. Miesbacherhöhe (Miesbach). K. Für Maſtſchweine: 1. Pr. 8 Ver-Thr , Joſ. Kaiſer, Tafernwirth v. Feldmoching (München) J.). 2, Ver-Denkmünze c. Fr. Kav. Hierl, Bier [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jn halt. Ausweiſung des Paul Friedrich Strohbach aus Leipzig. – Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach. – Aufſtellung eines Controlthierarztes in Bayriſch-Eiſenſtein. – Das freiherrl. v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Unterricht im Hufbeſchlage. – Abhaltung der vierten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1877. – Dienſtes-Nach [...]
[...] Nr. 39025. Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach, betr. Der Schuldienſt zu Holzkirchen, kgl. Bezirksamts Miesbach, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 24. November 1877 bei der k. Diſtrikts Schulinſpektion Miesbach in Miesbach einzureichen. München, den 12. November 1877. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ihrer Ä Verhältniſſe waren dieſelben jeden Tag im Wirthshauſe, tranken Bier, Aepfelwein und Schnaps und ſpielten häufig Karten. Adam Miesbach, jetzt Bauer u Großoſtheim, war früher Soldat. Im Dezember v. rs. erhielt er ſein Einſtandskapital mit 320 fl..ausbe [...]
[...] Schwanen vor den Augen der Gäſte ſeine Zeche hlte. In Großoſtheim war man allgemein der An ſicht, Miesbach werde bis Faſtnacht ſein Einſtandskapital vergeudet haben. Die Angeklagten Joſeph Löffler und Franz Rei waren mit dieſer unordentlichen Lebens [...]
[...] vergeudet haben. Die Angeklagten Joſeph Löffler und Franz Rei waren mit dieſer unordentlichen Lebens weiſe des Miesbach und namentlich deſſen Geldbefi wohlvertraut. Am 7. Januar l. J. begab ſich Miesba Nachmittags nm 3 Uhr in das Wirthshaus zum Schwa [...]
[...] Nachmittags nm 3 Uhr in das Wirthshaus zum Schwa nen; daſſelbe liegt ungefähr in der Mitte der Bachgaſſe, einer der Hauptſtraßen von Großoſtheim. . Miesbach blieb im Schwanenwirthshauſe bis zum Eintritt der Polizeiſtunde. Abends 7 Uhr ließ er einmal zur Be [...]
[...] weg in das Wirthshans zum Löwen, wo ſie nach Aus # des Wirthes bis etwa / auf 11 Uhr verweilten. ald nach 11 Uhr verließ auch Miesbach das Schwanen wirthshaus, er kam ungehindert und ohne auf Jeman den zu ſtoßen, in die Schmalzgrubengaſſe, wurde aber [...]
[...] ihn zu, packten ihn vorn an den Kleidern, riſſen ihn zu oden und ſchlugen ihn mit geſchloſſenen Taſchenmeſſern in das Geſicht und auf den Nacken. Als Miesbach auf dem Boden lag, griff Einer in deſſen linke Hoſentaſche und wühlte darin herum. Miesbach ſchrie mit lauter [...]
[...] der Eine mit ſeiner Hand aus der Hoſentaſche des Mies bach herausfuhr und Beide davon ſprangen. Auf der cht warf Löffler dem Miesbach deſſen Kappe, die er in der Eile mit aufgegriffen hatte, zurück. Miesbach begab ſich alsdann, ohne weiter bej zu werden, [...]
[...] in der rechten Weſtentaſche, weil ſeine Baarſchaft auf gezehrt war. Durch die zugefügten Mißhandlungen wurde Miesbach weder krank noch arbeitsunfähig. Mies bach ſtand bisher mit Löffler und Ä Reiſing ganz # irgend ein Zwiſt oder eine Gehäſſigkeit, welche die [...]
[...] beſtand nicht. Unter dieſen Umſtänden kann nichts anders angenommen werden, als daß Löffler und Franz Reiſing den Miesbach lediglich deßhalb überfielen, um ſich des Geldes, das ſie in ſeinem Portemonnaie vermutheten, zu bemächtigen. Ebenſowenig kann nach allen Umſtänden [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.04.1864
  • Datum
    Freitag, 15. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Schneidergeselle Johann Wenger von Kirchen thumbach, Landger. Eschenbach, wurde mit rechtskräftigem Urtheil des k. Landgerichts Miesbach vom 30. Dezember v. Is. wegen Uebertretung des Diebstahls in eine zweitä gige Arreststrafe verurtheilt. [...]
[...] Miesbach, den 21. März 1864. [...]
[...] Königliches Landgericht Miesbach." Der k. Landrichter. Pfeffel. [...]
[...] Der Sägknecht Martin Seibold von Tölz wurde durch rechtskräftiges Urtheil des 1. Landgerichts Miesbach vom 9. Dezember v. Js. wegen Ehrenkränkung der Gen darmerie in eine Arreststrafe von 8 Tagen und zur Tra [...]
[...] Miesbach, den 24. März 1864. Königl. Landgericht Miesbach. Der k. Landrichter [...]
[...] Miesbach, den 21. März 1864. [...]
[...] Königliches Landgericht Miesbach. Der k. Landrichter: [...]
[...] Schnitzler von Haarmading, k. Bezirksamtes München r/J., hat angeblich gestern auf dem Wege von Tölz nach Miesbach feine im "Monate März vor. Js. vom vorge nannten Bezirksamte auf die Dauer der Arbeit ausgestellte Reiselegitimation verloren, was zur Vermeidung von Miß [...]
[...] Königliches Bezirksamt Miesbach. Bollweg, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Landsberg . Laufen . Miesbach . Mühldorf . München l/J. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kirchendienſtes zu Unterpindhart, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, und zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach. – Wieder beſetzung der erledigten Bezirksarztesſtelle I. Claſſe in Neu-Ulm - Sammlungen für Seine Heiligkeit den Papſt. – Lehrſtelle für Realien an der Gewerbeſchule Straubing. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach, betr. [...]
[...] Der Schul- und Organiſtendienſt zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: 45 Werktags- und [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 26. Februar 1877 bei der k. Diſtrikts Schulinſpektion Miesbach in Miesbach einzureichen. München, den 1. Februar 1877. [...]
Wendelstein14.10.1902
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] I.) 2. Preis 00 M. (davon 20 M. gegeben vom Kr.-A. von Oberbaqern), Zuchtoerband für ober¬ bayerisches Alpenfleckoieh, Miesbach. 5. Pr. 50 M. (davon 26 M. gegeben vom Kr. A. von Ober¬ bayern), Liebhard Michael, Oekonom, Darching [...]
[...] (davon 26 M. gegeben vom Kr. A. von Ober¬ bayern), Liebhard Michael, Oekonom, Darching (Miesbach-Tegernsee.) 6. Pr.50 M., (davon 20 M. gegeben vom Kr.-A. von Oüerbayern) Stielner An¬ dreas, Hayrerbauer. Wall (Miesbach-Tegernsee.) [...]
[...] 7. Preis 30 M., Andrelang Laoer, Oekonsm und Gastwirth, Au bei Aibling (Aibling.) 8 Pr. 30 M. Schöpfer Kaspar, Oekonom, Baum (Miesbach-Te¬ gernsee.) Kleine silb. Vereinsdenkmünze: Brunner Pongratz, Oekonom und Gastwirth, Pinzenau-MieS- [...]
[...] (Sieger-Ehrenpreis des k. Staatsministeriums des Innern), Zuchtverband für oberbayerisches Alpen¬ fleckvieh, Miesbach (Miesbach-Tegernsee) 2. Preis 60 M., Brunner Romuald, Guts- u. Fabrikbesitzer, Gmund (Miesbach-Tegernsee.) 4. Pr. 40 Mark, [...]
[...] 60 M., Brunner Romuald, Guts- u. Fabrikbesitzer, Gmund (Miesbach-Tegernsee.) 4. Pr. 40 Mark, Schäffler Kaspar, Oekonom, Baum (Miesbach-Te- gerusee.) 5. Pr. 40 M., gegeben vom Kreisaus- schuß von Oberbayern. Andrelang Laver, Oekonom [...]
[...] und Gastwirth, Au bei Aibling (Aibling.) 8. Preis 30 M., gegeben vom Kreisausschuß von Oberbayern, Tuftner Paul, Oekonom, Niedern (Miesbach-Tegern¬ see. 11. Preis 30 M., gegeben vom Kreisausschuß von Oberbayern, Krichbaumer, Oekonom, Lengdorf [...]
[...] (davon KO M. gegeben vom Kreis - Ausschuß von Oberbayern), Fohr Karl, Gutsbesitzer, Wallenburg (Miesbach-Tegernsee.) 5. Pr. 50 M. (davon 20 M. gegeben vom Kreisausschuß von Oberb.,) Schöpfer Kasp., Oekonom Baum (Miesbach-Tegernsee.) 6. Pc. [...]
[...] bach-Tegernsee), 7 Pr. 30 M. (gegeben vom Kreis¬ ausschuß von Oberbayern), Tustner Paul, Oekonom, Niedern, (Miesbach-Tegernsee.) Kleine silberne Vereinsdenkmünze:1Waldherr Nikolaus, Bauer, Wackersberg, (Tölz) O.-B.1_ [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen10.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mittheilungen der Obſtbauſektion Traunſtein. Von der Obſtbauſektion Miesbach kam jüngſt in dieſem Blatte eine Anregung zur Hebung der einheimiſchen Obſtbaumzucht, welche das Aufſehen der [...]
[...] Vorſchläge zuſammengeſtellt werden, ſo muß ſich eine nachhaltige Wirkung daraus ergeben. In dieſem Sinne die Miesbacher Rathſchläge erwägend dürfte das Bedenken nicht grundlos erſcheinen, daß es bezüglich der Herren Lehrer vielleicht beim [...]
[...] bildung nöthig wäre, übrig haben. Könnte eine richtige Ausfüllung der Formularien, wie ſie in Miesbach für die Schulkinder in Ausſicht genommen iſt, erreicht werden, ſo bezweckten dieſe [...]
[...] Zuchtbullenmärkte. Am 5. l. M. wurde in Miesbach und Tags darauf in München ein Zuchtbullenmarkt mit Prä mitrung der beſſeren Thiere abgehalten. Auf erſterem [...]
[...] darauf in München ein Zuchtbullenmarkt mit Prä mitrung der beſſeren Thiere abgehalten. Auf erſterem Markte waren ca. 100 Stiere des Miesbach-Simmen thaler Schlages auf letzterem Markte 124 Stiere dieſes u. 18 Stiere des einfarbigen grauen- (Algäuer, [...]
[...] nung und zunehmende Verbreitung des in ſeinen Körperformen und Nutzungs. Eigenſchaften ſo geſchätz ten Miesbacher-Simmenthaler Viehes. Nach dem Algäuer und Graubündtner Vieh, welches in ſehr ſchönen Exemplaren aus dem Bezirke Landsberg und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 29.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Summarisches Verzeichniß der für das EtatSjahr 1859/60 wegen Elementar-BeschSdigungen und anderer Unglücksfälle bewilligten Nachlässe an Grundsteuern, Beischlagen und Kreis-Umlagen im Bezirke deS k. Rentamts MieSbach. [...]
[...] 11 52 MieSbach, am 19. Mai 1860. I -Königlich [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche binnen 3 Wochen s, äie ivserl bei der k. Distriklsschul-Jnspeklion MieSbach in Miesbach einzureichen. / München, den 25. Mai 18lZ«. Königliche Regierung von Oberbayeru, [...]
[...] An sämmtliche Bezirks- und Landgerichte des KreiseS Oberbayern. Substituittmgsgcsuch des k. Advokaten Porzer in MieSbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Durch höchste Entschließung des k, StaatSministeriumS der Justiz vom 11. lfv. MtS. wurde dem kgl. Advokaten Porzer in Miesbach die Bewilligung zur Substituirung seines Concipienten, deS geprüften Rechtspraktikanten Lud wig von Savoye, in persönlichen und schriftlichen Anauf die Dauer von zwei Monaten, jedoch [...]
Wendelstein11.10.1901
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gutsbesitzer, MicSbach, 2. Preis verzichtet auf Geld- p cis, Zuchiverband für oberbagerisches Alpcnfleck- vieh, Miesbach, 2. Pr. 100 Alk., davon 20 Mk. ge¬ geben vom Kreisausschuß von Oberbageru, Biechl Josef, Oekonom und Gastwirth, Düruhaar (Mün¬ [...]
[...] 5.1Preis 85 Alk., davon 20 Alk. gegeben vom Kr.- Ausschuß von Oberbageru, Mackhauser Joh., Bür¬ germeister. Wies, (MieSbach), 6. Preis 70 Mark, davon 20 Alk. gegeben vom Krcisansschuß vonObcr- bagern, Meininger Johann, Lchncrbauer, Wall [...]
[...] davon 20 Alk. gegeben vom Krcisansschuß vonObcr- bagern, Meininger Johann, Lchncrbauer, Wall s Miesbach), 7. Preis 45 Alk., Kirrhberger Korbinian, Oekonom, Jedling iMiesbach), 8. Pr. 35 Alk. Hin- terholzner Joses, Waakirchen (Miesbach), 10. Preis [...]
[...] 25 Alt., Leitner Johann, Oekonom, Bernloh. (Mies¬ bach), 12. Preis 25 Alk., Killer Franz.4'aver, Oeko¬ nom, Piisteru (Miesbach), 13. Preis verzichtet auf Geldpreis, Zuchtverbaud für oberbagerisches Alpen- sleckvieh, MieSbach, 13. Pr. 20 Alk., Beil Mathias, [...]
[...] barh, 7. Pr. 30 Alk., daovu 10 Alk. gegeben vbin Kreisavsschrisr von Oberbageru, Trcichl Fr., Kunst- mühlbesstzer, Lcizarh (Miesbach), 9. Preis 30 Alk., gegeben vom Kreisausschuß von Oberbageru, Tau- beuberger Johann, Gutsbesitzer, Schivärzcubach [...]
[...] 30 Mark., gegeben vom Kreisausschuß von Ober- bauern, Zehentiucier Johann, Oekonom, USlau (MieSbach). 3.1Klasse. Kühe, erkennbar tragend oder in Milch und nicht älter als acht Jahre. 1. Preis 90 [...]
[...] (Miesbarh.) 6. Preis 30 Alk. Bachmeier Johann, Oekonom, Erhärtung (Mühldorf.) 6. Pr. 30 M. Killer Franz Lav., Oekonom, Pfistern (Miesbach.) Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Mehringer Mar, Gastwirth. Wall l Miesbarh.) Marx Johann, Oe¬ [...]
[...] Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Mehringer Mar, Gastwirth. Wall l Miesbarh.) Marx Johann, Oe¬ konom, Obcrbodcnrain (Miesbach.) Mareis Seb., Guls- und Brauereibesitzer, Fcldlirchen (Aibling.) 3. Klasse Kalbinnen, erkennbar tragend, mit [...]
[...] hausen.) 4. Pr. 60 Al., davon 20 Al. gegeb. v. Kr.-A. v. Oberbageru, Vogl Alois, Oekonom, Wolf¬ grub, (Miesbach.) 5. Pr. 60 Al., davon 20 M. gc- gegeben v. Kr.-A. v. Oberbageru, Fichtner Joseph, Buchbergerbauer, Holz (Miesbarh.) 7. Preis 50 M., [...]
[...] Waldherr olik., Ostnerbauer, Wackersberg (Tölz.) Kleine silberne Vereins-Denkmünze: Mehringer Joh., Lehnerbaucr, Wall (Miesbach). Moser Gg., Guts¬ besitzer, Otterfing (Wolfratshausen.) Bayerische Nachrichten. [...]
Bayerischer Kurier11.10.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Landsberg 30 M., Gg. Köll, Müller und Oekonom aus Aitern dorf (Ebersberg) 30 M., Mich. Graf, Oekonom in Ebersberg 18 M. II. Miesbacher Vieh: Joſ. Kloo, Bauer aus Voglſang (Miesbach) 90 M., Franz Schweyer, Gutsbeſitzer aus Fiſchbach a.I. (Roſenheim) 72 M. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze [...]
[...] a.I. (Roſenheim) 72 M. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhielten: aus Oberbayern: Joh. Killer, Oekonom in Annig (Miesbach), Peter Kolb aus Hofwies (Miesbach), Thomas Stein böck aus Roſenheim, Kaſp. Rauch aus Hohenlinden Ä Franz Pachmayr, Gutsbeſitzer aus Frabertsham (Troſtberg), Joh. [...]
[...] böck aus Roſenheim, Kaſp. Rauch aus Hohenlinden Ä Franz Pachmayr, Gutsbeſitzer aus Frabertsham (Troſtberg), Joh. Bernöcker, Oekonom aus Rain (Miesbach), Joſ. Steffl, Land wirth aus Unterkammerloh (Miesbach), Florian Rieder aus Schwi bich (Miesbach); aus der Oberpfalz: Mich. Pierner, Stadthirt [...]
[...] aus Sulzbach; aus Schwaben: Otto Leonhard, Gutspächter aus Otting (Wemding). – Vom Kreis-Comite von Oberbayern: Martin Ehrl, Oekonom aus Oberwarngau (Miesbach) 60 M.; Freih. v. Wambolt'ſche Gutsverwaltung aus Altfreimann (Mün chen lJ.) 30 M., Joſeph Hirſchauer, Gaſtwirth und Oekonom [...]
[...] ſen) 60 M., Mich. Graf, Oekonom in Ebersberg 30 M., Franz Weber, Bierbräuer und Oekonom in Landsberg 18 M. – Il. Miesbacher Vieh. Zuchtkühe und Kalbinen: Joſ. Biehler, Baner in Potzenberg (Miesbach) 90 M., Mart. Killer, Bauer in Kies hof (Miesbach) 72 M., Joſ. Graf in Gnotzheim (Heidenheim) [...]
[...] hof (Miesbach) 72 M., Joſ. Graf in Gnotzheim (Heidenheim) 45 M. Vom Kreis-Comite von Oberbayern: für Kühe und Kalbinen: Joſ. Ä Bauer in Waakirchen (Miesbach) 60 M., Joh. Killer, Oekonom in Aning (Miesbach) 60 M., Florian Rieder, Oekonom in Schwibich (Miesbach) 30 M., Ant. Burkart, [...]
[...] Rieder, Oekonom in Schwibich (Miesbach) 30 M., Ant. Burkart, Oekonomieverwalter in Landsberg 30 M., Paulus Piechl, Bauer in Riedern (Miesbach) 18 M., Simon Schloßer in Oberbiberg (Wolfrathshauſen) 18 M. – III. Ansbach-Triesdorfer Vieh: Freih. v. Wambolt'ſche Gutsverwaltung in Altfreimann (München [...]
[...] Brauer und Bäcker in Altſtadt-Bayreuth 45 M. – IX. Kreuzungs produkte und Landvieh: Otto Leonhard, Gutspächter in Otting (Wemding) 90 M., Seb. Glockner, Bauer in Reitham (Miesbach) 90 M., Freih. o Wambolt'ſche Gutsverwaltung in Altfreimann (München l. J.) 72 M., Otto Leonhard, Gutspächter in Otting [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort