Volltextsuche ändern

1122 Treffer
Suchbegriff: Moorenweis

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Central-Anzeiger03.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kameradſchaftlicher Begleitung der Vereine von Bruck, Altötting, Sendling, Paſing, Au, Gieſing, Schwabing, Grafing, Moorenweis, welchem ſich anſchloſſen die Ge werbvereine der Zimmerleute, Maurer, Ziegelarbeiter, Feuerwehr, Geſellenvereine, am Sonntag um 9 Uhr vom [...]
[...] ſie ermahnte, deſſen was ſie einſt gelobt, nie zu vergeſſen, Bei der Fahnenweihe ſelbſt vertrat Pathenſtelle der Verein von Moorenweis und waren deßhalb auch 4 Jung frauen von dort in ortsüblicher Tracht zugegen. Nach beendigter Feldmeſſe hielt Hr. Dr. Schöner [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.09.1843
  • Datum
    Freitag, 22. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Gymnasien und lateinischen Schulen. – Der Schuldienst zu Moorenweis, k. Landgerichts Bruck. – Erledigung des Schul-, Organisten- und Meßnerdienstes in Zolling. – Eine bei Mettenheim aufgegriffene taubstumme Mannsperfon. – Die Errettung des Austräglers Thomas Schmid durch [...]
[...] ad Nrum 31931. (Erledigung des Schul-, Organisten- und Meßner Dienstes zu Moorenweis, E. Landgerichts [...]
[...] Durch Todesfall ist der Schul-, Organisten und Meßnerdienst zu Moorenweis, k. Land gerichts Bruck, mit einem faffionsmäßigen, reinen Einkommen zu 356 fl. 24 fr., wovon übrigens [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Bekanntmachung. Verlafscnschaft de« k. Hrn. Pfarrers Jos. Hochwimmer von Moorenweis betr. s Allenfallfige Forderungen an de» Rücklaß de« verstorbenen kgl. Pfarrers Joseph H o ch w i i» ni e r von Moorenweis sind [...]
Augsburger Postzeitung30.12.1837
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Anrufen eines Hypothekgläubigers wird das nach beſchriebene Anweſen der Schreiners - Eheleute Anton und Eliſabeth Miller von Moorenweis unter Berückſichtigung des §. 64. des Hypothekengeſetzes dem öffentlichen Ver kaufe an den Meiſtbietenden unterworfen, und hiezu Tags [...]
[...] Das Auweſen beſteht: 1) aus einem halbgemauerten Wohnhaus, Stadel und Stall unter Strohdach in Moorenweis, 2) aus Hofraum und Garten - Tagw. 22 Dezim., 3) 3 Tagw. 41 Dezim. ſrevſtift. Aecker . [...]
Der Volksfreund17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ä. Ä uzern Ein junger Neufundländer Hund männli D -GT fé chen Geſchlechtes hat ſich in der Nähe von ampf- are, Moorenweis vermuthlich gegen Bruck, Heſ. Stuttgarter-Cafe-Extract und Cafe-Surrogat, ſenwang oder Grafrath zu verlaufen. Kenn Tyroler Feigen-Cafe und ſonſtige Cafe-Sur-zeichen: Farbe ſemmelfarbige, Füße, Ruthe [...]
[...] -------------------Abnahme. Ä dÄnchene Ä F. A. Ravizza, Kaufmann, zeichen befeſtigt iſt. Abzugeben bei dem kg, Sendlingergaſſe Nr. 30. Forſtwart Martin Müller in Moorenweis gegen obige Belohnung. (3c) [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Hock würdigen Herrn Joseph Hochwimmer, Pfarrer zu Moorenweis, nach längerem Leiden, versehen mir den bl. Eterbsakramenten , in einem Alter von S9 [...]
[...] Diese Trauerkunde bringt allen seinen Freunden und Bekannten Moorenweis, 1«. Nov. I««?. 1630. Jakob Ostler, Kaplan. Offert [...]
Grafinger Zeitung3. Mai 1931/4. Mai 1931
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 9. Mai, abends 88 Uhr, in der Turnhalle vor sich gehen soll. In aller Stille haben sich seit Wochen die Mannschaften der TurnMoorenweis (Amper-W ärmtal- vereine gau), Kraiburg a. Inn (Jnn-Salzach- gau) und Grafing zu einem Kunstgeräte- [...]
[...] ——-- war es doch ein begeisterter Grafinger Turner, der nach seinem Weggang von hier in seiner neuen Heimat Moorenweis voll Tatkraft an die Gründung einer Turnerriege ging —— auf das schon vor 55 Jahren hier [...]
[...] Tatkraft an die Gründung einer Turnerriege ging —— auf das schon vor 55 Jahren hier veranstaltete Wetturnen mit Moorenweis bringen, das damals unter allgemeinstem Interesse einen überaus anregenden Vernahm und das Grafing als Sieger mit [...]
[...] lauf einem Plus von einigen Punkten hervorgehen ließ. Nachdem der Rückkampf entgegen der ursprünglichen Absicht in Moorenweis nicht möglich war, wird er nun auf Anregung des T.V. Moorenweis hier in Grafing statt-'' [...]
[...] zu einem Gerätewettkampf angemeldet, und zwar Kraiburg a. II nn n, das eine Mannsenden wird. So ist diesem Wettkampf- schaft Abend von vornherein ein spannender Versicher. Moorenweis wird alles daran- [...]
Das bayerische Vaterland10.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Samſtag den 3. März 1877 Vormittags 10 Uhr im Silbernagl'ſchen Gaſthhauſe in Moorenweis, kgl. Landgerichts Bruck, das dem Schuldner gehörige Sägemühl-Anweſen Hs.-Nr. 4 in Albertshofen, Steuer gemeinde Moorenweis, k. Landgerichtes und Rentamtes Bruck, beſtehend aus [...]
Der Volksfreund16.08.1862
  • Datum
    Samstag, 16. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Moorenweis vermuthlich gegen Bruck, Heſ-Zimmern, Holzlege, Magdkammer, Küche, ſenwang oder Grafrath zu verlaufen. Kenn-Keller- und Speicheramtheile und geräumigen zeichen: Farbe ſemmelfarbige, Füße, Nuthe Vorplatze wegen Verſetzung zu vermiethen. [...]
[...] halsband, an dem das Münchener Polizei-– - - – – – zeichen befeſtigt iſt. Abzugeben bei dem kgl. Ör einen oder zwei Herren iſt ein hübſch Forſtwart Martin Müller in Moorenweis neublirtes Zimmer ſogleich zu vermiethen. [...]
Der Volksfreund15.08.1862
  • Datum
    Freitag, 15. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freitag den 15. Auguſt: „Niklas Graf Ein junger Neufundländer Hund männli von Zrinv, oder: die Belagerung und Erchen Geſchlechtes hat ſich in der Nähe von ſtürmung der ungariſchen Veſte Sigeth.“ Hi-Moorenweis vermuthlich gegen Bruck, Heſ [...]
[...] Ä Sºrge: Jean cºo, Jean Petit und zeichen befeſtigt iſt. Abzugeben bei dem kgl. Kiß Joszi. „Das Auffinden der Zwerge.“ - - - - - Skizzen Ä dem Ä Zwerge. ÄFºwa Martin Müller in Moorenweis Sj jeijnn j auf dej- Ä gegen "gº *ohnung- (2a) ſpiel in 1 Akt. – –-------- s [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort