Volltextsuche ändern

16762 Treffer
Suchbegriff: Neuhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.03.1908
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Münchener Vortragen. L* Ueber die Geschichte Neuhausens hielt Schul upektor LL ii pp pp im Leseverein Neuhausen einer [...]
[...] Münchner Vorortes und jetzigen starkbevölkerten Aadtteiles einen interessanten Einblick gewährte. Die Ortschaft Neuhausen bestand schon in agilolfingischen Zeit, worauf eine Urkunde des (stzogs Thassilo II. vom Jahre 788 hinweist, [...]
[...] i'fre alte Ueberlieferung sagt, daß um diese Zeit RR selige Winthir nach Deutschland gekommen -- oo in der Gegend von Neuhausen das Christen- ti gepredigt habe. Nach der Annahme eines neue- Jl Geschichtsforschers erscheint Winthir als ein [...]
[...] an sind verschiedene Edel- ünchner Patriziergeschlech- Gutsherren von Neuhausen ausgeführt. [...]
[...] .. -- .. __ tipep ■■ ii des Herzogs Albrecht IV. Am 21. Februar .Wh Neuhausen ein glänzendes Gefolge hohen ^ochsten Adels. Es war der Hochzeitszug ^äog Wilhelms V., der, nachdem er seine [...]
[...] ^äog Wilhelms V., der, nachdem er seine vA*, die schöne Renata von Lothringen zuerst in au begrüßt hatte, von dort über Neuhausen München zog. Im Jahre.1698 brachte der ®?8u4e Geheime Rat Gellkirchner, dem man [...]
[...] tz PP RaderS Bavaria Saneta mitgeteilten alte- »ds^einischen Aufzeichnungen über Winthir zu sÄ && bat, Neuhausen durch Kauf an sich. Kur, •OThjiO ging aber der Edelsid schon wieder an den ii "Ctm hh Ö'nwinfirtffMT fifcpr. her mit SRrvrTiufh* [...]
[...] Such ihm gehörige Jagdschlößchen bewohnte. Jagden in der Umgegend von Nymphen» 99 und Neuhausen müssen damals sehr gute ge- sein, denn in einem Festberichte heißt es: [...]
[...] buga und des Erzgießereiinspektors Stiglmair. Viele Jahre, von 1838 bis 1866, kämpfte die Ge- meinde Neuhausen um die Errichtung einer eigenen Schule, da die Schulgemeinde Nymphenbura die Notwendigkeit einer Schule in Neuhausen heftig [...]
[...] sich mit der Zunahme der Einwohnerzahl dann außerordentlich rasch entwickelte. Im Jahre 1883 strebte Neuhausen die Einverleibung an, die aber erst nach siebenjährigen Verhandlungen am 1. Januar 1890 ersolate. Leute stellt Neuhausen [...]
Münchener Tagblatt26.07.1847
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gewöhnlichen Spaltzeile 5kr. Paſſende Beiträge werden uit Dank angenommen und gediegene honorirt. Tag sr a 1 en der: Kathol. und Proteſt. Juſtina. – Kgl. Hoftheater: „Wilhelm Tell,“ Oper. – Ringelſtechen in Berg am Laim. – Kirchweihe in Neuhauſen und Gieſing. – Im Schweigerſchen Volkstheater: Die Regimentstochter, Vaudeville – Stellwagenf. nach der Menterſchwaige tägt. Nachm. 2 uhr bei Bierwirth Raba in der Müllerſtraße. – Steiwagenf. [...]
[...] A n 3 e 5925. Heute Sonntag und morgen Montag wird in Neuhauſen die Kirchweih gefeiert. Unter Zuſicherung der Verabreichung von guten Spei ſen und Getränken ladet ergebenſt ein: [...]
[...] ſen und Getränken ladet ergebenſt ein: Tafelmayr, Tafernwirth in Neuhauſen. 59:9.21. (5b) Heute Sonntag und morgen Montag wird im ländlichen Kaffe [...]
[...] hauſe zu Neuhauſen das Kirchweihfeſt ge-| feiert, an beiden Tagen iſt gut beſetzte Har moniemuſik. Für ausgezeichnetes Bier und gute [...]
Neckar-Zeitung05.07.1822
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1822
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] theoretiſchen Ideen es wünſchen !! – Ä Ä Grab von Pforzheim . #5 – 45 – Wir ſind alle Menſchen, keiner beſitzt den Verſtand allein, Ä Ä Ä en ... ... 31 – 47 der Gelehrte ſo wenig, wie der Nichtgelehrte. Der Theoretiker ohann Ä L Ä on Neuhauſen 10 – 15 – glaubt nach ſeiner Idee Recht zu haben, der Praktiker aber Ä Ä Ä . . 7 – 13 nach ſeiner vielfältigen Ueberzeugung, daß es ſo und nicht anders Wogt Aloyſ Ä Ä Ä - . 6 – 2R – [...]
[...] ÄgÄ„Hr. Äheºretiker mir Ejwjz Ä Mühlhauſen . 4 - 1 - beweiſen kann, daß die Gantverweiſungen überhaupt und die auf- Ä erber # HtR Ä Lehningen . . – 58 – Ä der Vogt Theodor Leicht'ſchen . Wittwe in Neuhauſen Ä Lech Ä von Calw . . 2 – 23 – eſonders aus dem Gantgeſchäft des emigrirten Zacharias Beks jr # Vºl. . eUhMU en . 1 – 40 Ä Ä Ä Ä Ä Ä NB. ohne Ä Einjird Ä Än #T - [...]
[...] Ä Ä Ä Ä Ä Ä NB. ohne Ä Einjird Ä Än #T - nrecht zu thun, oder zu begünſttgen) hätte gefertigt werden kön- h 4. - - men; ſo wäre ich doch begierig auch dieſe Kunſt Ä Ä " | Kaſpar Sparn von Neuhauſen . . 68 – 10 – Wer ein Geſetzkundiger ſeyn will, muß wiſſen, daß alle Gläubiger der 5ten Claſſe Ä Recht auf ihre Befriedigung, - 325 f. – [...]
[...] ſo wie ſie liquidirten, anzuſprechen haben, ſontit keiner vor dem * Paf fiv - V er we i fung. andern begünſtigt und um einen oder gar um alle Termine vor- - -- geſchoben und befriedigt werden darf, ohne Ä Ungerechtig- Kaufmann Leichts Wittwe von Neuhauſen ſ keit zu Ä und dieß iſt wirklich der Fall hier, wo ich ſtrake für Ladenwaare . . . . . "T" , 24kt. ºt Unpartheilichkeit durch den am Ende folgenden Aktiv- Verweis Verwieſen auf l: [...]
[...] loſen Forderugen der Äaſ Änterſchied auf die ver- in ſeinem Namen f - - t allenten Termine zur Zagºgewieſen: Was kann ich da- Liebe in G reudig dankend nachſtehende Gaben der daß die Vogt Leichtiſcht Wittwe in Neuhauſen nicht mehr e mpfang genommen: Von Wittwe E. 2 f. ſº u fodern hatte, oder dieſe kleine Foderung liquidirt hat; ſollte 42 kr. ; - von Wittwe R. 2 f. 42 kr. ; – von einem .. # ſº abweiſen oder iſt es ein Vergehen, da dieſe 6 kr..ſage Ungenannten durch die Poſt mit der unterſchrift A. B C. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung11.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Sitzung vom 1. April kamen Baulinienpläne für die Gemeinden Sendling und Neuhauſen zur Verhandlung. Bezüglich der Gemeind: Sendling han delte es ſich um die Baulinie auf dem ſogenannten [...]
[...] Häuſern auf dem Abhange der Thereſienhöhe nicht be gutachtet werden. – Was die Baulinien in der Gemeinde Neuhauſen anlangt, ſo handle es ſich zunächſt um eine Bauanlage zwiſchen Neuhauſen und Nymphenburg ſüdlich der Nymphenburgerſtraſſe, ferner um eine [...]
[...] Bauſiſtem wie ſie der Unternehmer vorſchlägt genehmigt werde. Was aber die übrigen Straſſenprojekte anlangt ſo ſind die von der Gemeinde Neuhauſen vorgelegten an ſich mangelhaft und unrichtig, und durch die Wünſche und Anträge, welche von den verſchiedenſten Seiten zum [...]
[...] Ausdrucke gelangten, wurde eine gewiſſe Unklarheit in die Sache gebracht. Es wird daher begutachtet die Ge meinde Neuhauſen zur Vorlage neuer und richtiger Baulinienpläne zu veranlaſſen und wird der vom k. Bezirksamte München l/I. gemachten Anregung einer [...]
[...] Areal der Marimilians kaſerne und des Militär krankenhauſes gehört theilweiſe zur Stadtgemeinde München theilweiſe zur Gemeinde Neuhauſen. Das Land rentamt München hält aus finanziellen Gründen eine ſolche Trennung für unthunlich und verlangt vom Magiſtrat Er [...]
Münchener Tagblatt30.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B e m e r k u n g. Der Menge von Fremden, welche im verfloßenen Oktober München und deſſen Umgebungen beſuchten, fiel es auf, daß gerade in Neuhauſen, wohin die ſchönſte Allee führt, für eine anſtändige Erfriſchung ſo wenig ge ſorgt iſt. Während z. B. in Schwabing drei, in Unterſendling zwei, in [...]
[...] Mitterſendling wieder zwei und in Thalkirchen und Oberſendling wieder zwey Wirths- oder Kaffeehäuſer ſind (die letzten ſechs kaum eine kleine halbe Stunde aus einander) iſt in Neuhauſen blos ein Dorfwirthshaus, in deſſen Hofe wohl Tiſche mit Sitzen angebracht ſind, auf welchen aber die Reſte der Hühner in friſchem und getrocknetem Zuſtande, ſo wie der nahe Dunghaufen, [...]
[...] keinen Schatten bietet, iſt nicht dafür gemacht. Es befand ſich zwar vor einigen Jahren noch eine recht nette Traiteur-Wirthſchaft in einem freund lichen Lokale in der Mitte von Neuhauſen, welche Wirthſchaft auch anfangs fleißig beſucht wurde, ſeit einiger Zeit aber nicht mehr ausgeübt wird. Schade darum! denn ſo muß der Spaziergänger bis zu dem noch eine halbe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Inſolvenz der Johanna Stöckle von Neuhauſen betr.) [...]
[...] Gerichtlichem Auftrage entſprechend wird zur zweit maligen Verſteigerung des Anweſens der Söldnerswittwe Johanna Stöckle in Neuhauſen Tagsfahrt auf Mittwoch den 10. Oktober h. Js. Nachmittags 2–3 Uhr [...]
[...] Mittwoch den 10. Oktober h. Js. Nachmittags 2–3 Uhr im Wirthshauſe zu Neuhauſen anberaumt und erfolgt diesmal der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätz [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf09.10.1833
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1833
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Steckbrief gegen den Leineweber Michael Neuhauſen aus Kempen.) Der Leineweber Michael Neuhauſen aus Kempen, iſt durch Urtheil des Zuchtpoli zeigerichts hierſelbſt vom 19. Februar dieſes Jahrs wegen Diebſtahls und Ausbruchs aus [...]
[...] Signalement des c. Neuhauſen. Alter 28 Jahre; Größe fünf Fuß vier Zoll; Religion katholiſch; Haare ſchwarz; Stirne ſchmal; Augenbraunen ſchwarz; Augen braun; Naſe ſpitz; Mund gewöhnlich; Zähne geſund; [...]
Landshuter Zeitung03.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben in vierſtöckige verwandelt. Bei der neuen proteſtantiſchen Kirche ſieht man endlich die Arbeiten aus dem Boden hervor wachſen. Im Eiſenbahnviertel und beſonders in Neuhauſen erſteht ein ganzer Stadttheil; die Zeit wird nicht mehr ferne liegen, in welcher Neuhauſen durch eine vollſtändige Häuſerreihe [...]
[...] reien. Die St. Bonifaziuspfarrei beſitzt eine ſtattliche Reihe Cooperatoren, die doch bei allem Eifer und Fleiße der Arbeit nicht vollſtändig gewachſen ſind. Das Pfarrvikariat Neuhauſen, welches nur einen einzigen Prieſter beſitzt, hat eine Seelenzahl wie Landshut und dabei eine ungeheuer große Ausdehnung [...]
[...] Ein Theil der Pfarangehörigen geht nach St. Bonifaz und der läſſigere Theil geht gar nicht wegen der zu großen Entfernung einer ausreichend großen Kirche. Wenn Neuhauſen einige Coo .peratoren bekäme und zwiſchen St. Bonifaz und Neuhauſen eine neue Pfarrei eingeſchoben würde, ſo wäre viel geholfen, wenn [...]
Baierische National-Zeitung10.09.1808
  • Datum
    Samstag, 10. September 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der gräflich von der W a h Ä Höfe zu Neuhauſen bei Nymphenburg königl. Hofgericht hat ºf die Vorſtellung [...]
[...] macht, daß die Steigerungs-Liebhaber ſich an dem ge Äe jäh juhr in dem gäWÄHÄ bäude zu Neuhauſen vor der königl. Hofgerichts - Kom miſſion einzufinden haben. - jbrigens können unterdeſſen die Verſteigerungs-Be [...]
[...] B e ſ ch k e i b u n g. Die Beſitzungen der verlebten Gräfin von der Wahl zu Neuhauſen begreifen: Den zum königt. Rentamt München als Erbrecht grundbaren ſogeuannten Ludwigshof, nach dem Hoifuß [...]
[...] B. An Aeckern, Krautſtücken, Wieſen, Hausanger und Gärten 124 4ſ8 Tagwerk 335 QS. 2. Den zum Gotteshauſe zu Neuhauſen als veran leite Freiſtiftgrundbaren ſogenannten Krumpenhof nach dem Hoffuß ein ganzer Hof. [...]
Baierische National-Zeitung01.05.1810
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] -V er ſteigerung der gräflich von der Wahl'ſchen Höfe zu Neuhauſen bei Nymphenburg. Das Königl. Appellationsgericht der Iſar- und Salzach Kreiſe hat auf die Vorſtellung und Bitte der proviſoriſchen [...]
[...] der Wahl, gebormen Freyin von Neuhaus, die öffent liche Verſteigerung der unten beſchriebenen gräflich von Wahl'ſchen Bauernhöfe zu Neuhauſen bei Nymphenburg nebſt Zugehörigen, dann Viehfahrniſſen und Vorräthen, be ſchloſſen, und wird dieſe Mondtags den 2tten des Monats [...]
[...] Beſchreibung. Die Beſizungen der verlebten Gräfin von der Wahl zu Neuhauſen begreifen: - 1. den zum K. Rentamte München als Erbrechtgrund baren ſogenannten Ludwigshof. [...]
[...] B. An ekern, Krautſtücken, Wieſen, Hausanger und Gärten 1244/8 Tagwerke, 335C. II. Den zum Gotteshauſe Neuhauſen als veranleihte Freiſtift grundbaren ſogenannten Krumpenhof, nach dem Hoffuße ein ganzer Hof. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort