Volltextsuche ändern

16762 Treffer
Suchbegriff: Neuhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt11.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das ehemalige Gampenrieder'ſche Kaffeehans in Neuhauſen iſt unter dem heutigen Datum wieder eröffnet worden. . Indem ich dieß dem verehrlichen Publikum [...]
[...] Än“ Bedienung ſtets eifrig beſorgt ſeyn WerDe. Neuhauſen bei "Ä den 8. Sept. - Matthias Schauer, [...]
[...] - - - - Inhaber des Kaffeehauſes in Neuhauſen. Z30. Anzeige. “ [...]
Landshuter Zeitung07.12.1849
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] delemann von Rottenburg Am 3. Juni 1849 Morgens 2/2 Uhr, als die Bauerswittwe Magd. Fiſcher zu Neuhauſen und ihre Hausgenoſſen noch zu Bette lagen, be merkte Erſtere beim Erwachen durch das Fenſter ihrer Schlaffammer, daß das Strohdach ihres Stadels in lichten Flammen ſtand. Obwoh [...]
[...] ſtändniſſe dahin abgelegt, daß er fragliche Brandſtiftung aus Rache verübt habe. Er ſei um Lichtmeß 1848 bei der Bauerswittwe Mag dalena Fiſcher zu Neuhauſen als Hütbube in den Dienſt getreten. Am 20. Jänner habe der großährige Sohn nnd Werkführer Sebaſtian Fiſcher Abends ſeine mit Silber beſchlagene Pfeife vermißt und ihn be [...]
[...] ling gekommen. Am Samstag, den 2. Juni ſey er. Nachts zwiſchen 11 und 12 Uhr aus dem Wirthshauſe von Trieching nach Hauſe gegangen, und habe auf den Wege nach Neuhauſen zu den Entſchluß sº nunmehr den Fiſcher'ſchen Stadel auf der Rückſeite anzuzünden. Zundholzchen immer verſehen, habe er ſich hinter gedachtem Stahel [...]
[...] begangen zu haben, daß er am 3. Juni l. Js. Morgens 2% Uhr, ſo hin zu einer Zeit, wo die Einwohner gewehnlich im Schlafe liegen, in dem Stadel der Bauerswittwe Magdalena Fiſcher zu Neuhauſen in der Abſicht um denſelben Ä gelegt, welches ſofort zum Ausbruche gekommen iſt, und nicht blos dieſen Stadt, ſondern auch das [...]
Bauern-Zeitung06.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie treiben wir's? Die Wanderverſammlung in Neuhauſen am 27. vorigen Mts. war ſehr zahlreich beſucht und fehlten wenige der Vereins mitglieder dortiger Gegend. NachVortrag der Vereinsrechnung hielt der [...]
[...] um Uniformirung, Ernennrang der Offiziere u. dgl. handelt. 1. Vorſtand einen längeren Überblick über die Erfahrungen und Andere Vorbehalte ſind kaum nennenswerth, jedenfalls nicht ge-Ereigniße, welche während der 17 Monate, ſeit der Verein das genüber dem bayriſchen Volk, auf deſſen Recht, Freiheit und letzte Mal in Neuhauſen verſammelt war, an uns vorüber ge [...]
[...] Zukunft Etwas zu erreichen ſei. – Neben Herrn Grafen von Hundt senior wurde Herr Gaſt wirth Schäfer von Neuhauſen als Mitglied des weiteren Aus ſchußes erwählt. [...]
[...] Joſef Weber, Poſthalter zu Aiſchertsfurth; Joſef Peter Straß ermüller in Weibing; Joſef Heggenberger, Ökonom in Ste phanspoſching; Gottlieb Schäfer, Gaſtwirth in Neuhauſen. Bezirk Regen: Martin Zauner, Cooperator in Regen. [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf09.10.1824
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1824
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Glaubensbekenntnißen befördert wird, gab in dieſen Tagen die katholiſche Ortsgemein de Neuhauſen, einem freundlichen Dorfe zwiſchen München und Nympfenburg. Jo hann Fahrner, gebürtig aus Witilon, im [...]
[...] einigen erwachſenen Kindern, dahin brach: te, daß er im Jahre 1819, ein bedeuten: des Gut in Neuhauſen, käuflich an ſich bringen konnte. Schon als Pächter in Freyman bewieß er ſeine ausgezeichneten [...]
[...] unter der Pachtzeit verlaſſen, weil ihm der Neid ſeinen Segen mißgönte. Die Orts gemeinde Neuhauſen erkannte auch gar bald, daß ſie nicht nur an der ganzen Familie des Fahrner, ſondern vorzüglich an ihm [...]
[...] wenn er es einmal gegeben hat, ſo wurde er gar bald nach ſeiner Niederlaſſung in Neuhauſen, – er der Fremde und Nichtka tholik – von der Gemeinde zum Gemein de-Vorſteher gewählt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.02.1855
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Andringen eines Hypothek-Gläubigers wird das Geſammt-Anweſen des Gaſtwirths und Bierbräuers Jakob Ferber von Neuhauſen dem Zwangsverkaufe unterſtellt, und Strichtermin auf Montag den 23. April d. Js. [...]
[...] Montag den 23. April d. Js. Nachmittags von 1–5 Uhr in loco Neuhauſen anberaumt. Das Anweſen ſelbſt umfaßt: Wohnhaus Nr. 6 in Neuhauſen mit Nebengebäude, [...]
[...] Indem man nun Kaufsliebhaber einladet, bemerkt man, daß Neuhauſen ſelbſt zunächſt der Donau gelegen, mit dem jenſeits dieſes Fluſſes befindlichen Ortſchaften des s Oberbayern in häufigem Är ſteht, und in geringer [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.07.1874
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Vaterlande noch recht lang erhalten bleiben! München im Juli 1874 Vj oberbayeriſchen Schwurgerichte ſtund dieſer Tage Bürger meiſter Georg Lindau vºn Neuhauſen bei München wegen Beleidigung des Pater Fr. Rock aus dem Benediktinerorden, welcher zwei Jahre lang Verweſer der Pfarrei Neuhauſen war Zwiſchen ihm und der Gemeinde [...]
[...] Pfarrvikars an das Bezirksamt und bat, beim Ordinariate dahin zu jen, daß für Fr. Rock baldigſt ein anderer Geiſtlicher zur Paſtorirung Ä Neuhauſen ſubſtituir werde. „Fºtºge zeitg Ä Broſchüre, worin die Gemeindeverwaltung Neuhauſen die pfarrherrliche Be jüng und geiſtliche Selbſtüberhebung nach Gebühr Ä und [...]
[...] jejdung und Gehäſſigkeit ſprach, die hierº Stelle der Ä ung des göttlichen Wortes Ä Durch dieſe Kritik ſah ſich Fr. Ro (aber erſt nach ſeiner Abberufung von Neuhauſen) veranlaßt, Klage und Strafantrag wegen Beleidigung zº ſtellen. Wie aus den Zeugenausſagen hervorgeht, hat Fr. Rock ſchon mehrere Preßprozeſſe geführt und hätte [...]
Nürnberger Anzeiger22.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eingeſandt. - Es muß auffallen, daß es noch Stadttheile gibt, welche wahrhaft ſtief mütterlich behandelt werden. Neuhauſen zahlt ſeine ſtädtiſchen Abgaben eben ſo gut, wie ein Bürger der Karolinenſtraſſe; aber welch ein Unterſchied! Während dort beinahe bei jedem 10. Hauſe eine Gasflamme brennt, hat ganz [...]
[...] ſo gut, wie ein Bürger der Karolinenſtraſſe; aber welch ein Unterſchied! Während dort beinahe bei jedem 10. Hauſe eine Gasflamme brennt, hat ganz Neuhauſen weder Gas- noch Oellicht. Auch nicht eine Laterne macht in den engen Gäßchen die Gegenſtände ſichtbar, die unterwegs oder zur Seite ſind. Keine Pechpfanne, kein Feuerlöſchmittel in ganz Neuhauſen! Wie weit kann [...]
[...] iſt es gewiß nur Gerechtigkeit, wenn die Vernachläſſigung aufgehoben und wenn für Bedürfniſſe geſorgt wird, die ſich nicht ableugnen und nicht um gehen laſſen. Wir bitten die „Väter der Stadt“, uns Neuhauſener nicht ſo ganz und gar zu ignoriren. [...]
[...] Mehrere Neuhauſener. [...]
Landshuter Zeitung07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut, 5) Mathias Hierſtetter, 6) Bartholomäus Hier ſtetter, 7) Joſeph Hierſtetter, Wegmachersſöhne von Oberneu hauſen, 8) Corbinian Maier, Schuhmachersſohn von Neuhauſen, k. Landger. Landshut, 9) Franz Mirlach, Söldnersſohn von Ober neuhauſen, 10) Michael Ettenhuber, Dienſtknecht von dort, 11) [...]
[...] 3910(3b) Wirth in Oberglaim. Augenleidenden zur Beachtung. Neuhauſen, den 12. Mai 1871. Herr Franz Simmet in Landshut ! . . Zu meiner größten Freude kann ich Ihnen be [...]
[...] Achtungsvo Joſeph Geislinger, Bauersſohn in Neuhauſen. Dieſer Balſam iſt # Ä. tee, (UNM 11 U. M. OC )LTTN T. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Schuhmacherecht in der Gemeinde Matzing bezog eine Wohnung in einem Nebengebäude des Hochwirthbauers Joh. Lackner zu Neuhauſen in der genannten Gemeinde. Viktoria Ittlinger war unterdeß bei der Näherin Mießgang zu Asperts ham auf der Stöhr, mußte aber, als man merkte, daß ſie [...]
[...] ſchwanger ſei, auf Anordnung der Gemeindeverwaltung den Ort verlaſſen. Sie begab ſich nun zu Joh. Kutzinger nach Neuhauſen, bei dem ſie nun bis zu ihrer Niederkunft blieb und zwar ſo verborgen, daß Niemand im Orte, ja ſelbſt im Hauſe Niemand etwas bemerkte. Am 10. März trat die Nieder [...]
[...] März die Kindsleiche gefunden wurde und Kutzinger davon hörte, benahm er ſich ruhig und theilnahmslos, Viktoria Ittlinger verließ aber ſchon am nächſten Tage Neuhauſen und trat bei dem Bauern Wimmer in Ergetsham in Dienſt, blieb aber nur 6 Tage und verließ heimlich den Dienſt, weil unterdeß ſchon ein Gensdarm [...]
[...] verließ heimlich den Dienſt, weil unterdeß ſchon ein Gensdarm nach ihr gefragt hatte. Sie begab ſich darauf wieder nach Neuhauſen und verſteckte ſich in der Wohnung des Kutzinger, bis ſie verhaftet wurde. – Weiters iſt folgende Anklage gegen Beide gerichtet. Vikt. Ittlinger fälſchte ihr Vermögenszeugniß, [...]
Das Ausland10.10.1835
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſcheiden den Liefländer von den Ruſſen. Hier iſt der letzte Winkel der alten Herrſchaft der liefländiſchen Ritter. Das Schloß Neuhauſen, auf ruſſiſch Nowgorodok, iſt be rühmt in der Geſchichte der livoniſchen Kriege mit den Ruſſen: es erhebt ſich auf einem hohen Hügel, an deſſen Fuß ein Bach fließt. [...]
[...] nur gut für Romane und Dramen, namentlich weil damals faſt nur die Leidenſchaften freies Spiel hatten. – Ich ſuchte den Ort wo Johann Waſſiljewitſch einige Wochen lang vor Neuhauſen mit 80,000 Mann lag, das von 60 liefländiſchen Rittern vertheidigt war. Achtzig tauſend Krieger! Was war aber damals die ruſſiſche Heeresmacht? [...]
[...] aufgeſtellt. Zu unſerer Zeit würde jeder Artilleriefähndrich Neu hauſen zuſammenſchießen, indem er vier kleine Stücke auf der Anhöhe aufſtellte, welche Neuhauſen in der Entfernung eines Gewehrſchuſſes beherrſcht, und eine einzige Grenadierkompagnie würde die Breſche erſteigen, und das Schloß mit dem Bajonnett nehmen, – Johann [...]
[...] beherrſcht, und eine einzige Grenadierkompagnie würde die Breſche erſteigen, und das Schloß mit dem Bajonnett nehmen, – Johann der Schreckliche konnte Neuhauſen nicht bezwingen. Siebzehn Werſte von da war eine Vormauer des alten Ruß ands, das Kloſter Petſchory, mit einer für jene Zeit ſtarken Be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort