Volltextsuche ändern

16762 Treffer
Suchbegriff: Neuhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)31.08.1808
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die öffentliche Verſteigerung der unten beſchriebenen gräfl. von Wahliſchen Bauernhöfe zu Neuhauſen bei Nimphen burg nebſt Zugehörungen, dann Vieh und Fahrniſſen, und Vorräthen an gedroſchen und ungedroſcheren Getreid und Heu [...]
[...] Beſchreibung. Die Beſitzungen der verlebten Gräfinn von der Wahl zu Neuhauſen begreifen: 1) Den zum königl. Rentamte München als Erbrecht grund" baren ſogenannten Ludwigshof nach dem Hoffuße L [...]
[...] 335 CD. 2) Den zum Gotteshauſe Neuhauſen als veranleitete Frei ſtift grundbaren ſogenannten Krumpenhof nach dem Hof fuße ein ganzer Hof. [...]
Augsburger Postzeitung28.01.1838
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſache von Neuhauſen werden nachſtehende, zur Maſſe gehö rigen Realitäten, als: der Viertelshof Hs.-Nro. 23. zu Neuhauſen, Pl.-Nro. 34., [...]
[...] zirk der Gemeinde Neuhauſen, ferner – Tagw. 8 Dezim. Acker der Nutzen am Donaubruch Pl. - Nro. 824., [...]
Bayreuther Zeitung28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprache der Natur verſtummt. Von dem Schloßberge bis zu dem gegenüber liegenden Hügel von Neuhauſen ragen gerade an der Linie, wo der Rhein zu ſtürzen be ginnt, mehrere Felſenſtücke hervor, ſo daß der Fluß in fünf Fälle ge heilt wird. Von der Fiſchez ſieht man nur die drei höchſten und [...]
[...] es werden da die ſchönen ſchmackhaften Rheinlachſe in großer Zahl gefangen, die weithin berühmt ſind. Von dem Schlößchen im Wört geht man am rechten Rheinufer aufwärts nach Neuhauſen, um den Fall noch einmal im Profil zu betrachten. Die Stürze auf dieſer Seite ſind nicht ſo voll und hoch, als an der andern, aber mannich [...]
[...] Fall noch einmal im Profil zu betrachten. Die Stürze auf dieſer Seite ſind nicht ſo voll und hoch, als an der andern, aber mannich facher. Bei ſehr niedrigem Waſſer iſt man ſchon von Neuhauſen über die im Flußbett vorragenden Felſen bis zu dem vorhin beſchriebenen zweiten Felsſtück gelangt. [...]
[...] Der eigenthümliche Geruch, welchen man auch bei andern großen Waſſerfällen in der Schweiz zuweilen bemerkt, iſt am Rheinfall und zwar vornämlich an der Seite von Neuhauſen oft auffällig und von den Naturforſchern als ein elektriſcher Geruch erkannt worden; min deſtens ſprach ſich H. Tralles, Mitglied der Akademie in Berlin, ſchon [...]
Der Bayerische Landbote26.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schuhmacherrecht i» der Gemeinde Magium und bezog einc Wohn» ung in einem Nebengebäude deS Hochwirrhbauern Joh. Lackner zu Neuhausen, zur Gemeinde Matzing gehörig. Die Vikt. Jit» linger war indessen bei der Näherin Mießganz zu Aspertsham auf der Slöhr, mußte aber sodann auf Anordnung der Gemeinde» [...]
[...] auf der Slöhr, mußte aber sodann auf Anordnung der Gemeinde» Verwaltung wegen ihres erkannten Zustandes den Ort verlassen. Sie begab sich nun zu Johann Kutzinger nach Neuhausen, bei dem sie bis zu ihrer Niederkunft verblieb und zwar so »erbor gen, daß Niemand im Orte und nicht einmal im Hause selbst [...]
[...] worden war, und Kuginger davon hörte, benahm er sich sehr ruhig und theilnahmölos, die Vikt. Jttlinger hingegen verließ schon am nächsten Tage Neuhausen und trat bei dein Bauern Wiminer in Ergritzham In Arbeit. Hier blieb ste aber nur 6 Tage und verließ heimlich den Dienst, weil ein Gendarm in [...]
[...] zwischen sie über ihre Geburt befrag, und weitere Nachforsch ungen in Auöftcht gestellt halte. Darauf begab ste sich wieder nach Neuhausen, versteckte ftch in der Wohnung ihres Geliebten, wurde aber entdeckt und alöbald verhaftet. — Im Befltze drr Jttlinger fand ftch auch ein Zeugnis) deS Stadtmazistraiö Landau, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)26.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Za) ' Bekanntmachung'./^ In der Konkurssache des Georg Achtziger von Neuhausen werden die zur Mass« gehörigen Realitäten, als ») ein Trvpfhaus, Bes.-Nro. 43, Plan Nro. 22 a Str. Kap. I«« fl. [...]
[...] «iederhokt dem Verkaufe unterstellt und Termin hiezu auf Donnerstag den 2. August e. Bormittags I« Uhr im Orte Neuhausen anberaumt unter dem Beifügen, daß der Hinschlag nun mehr ohne Rücksicht auf die Taxe erfolgt, wozu Kaufslustige hitmit eingeladen werden. ' i l - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ediktal- Ladung. - (Verlaſſenſchaft des vermißten Florian Werdich von Neuhauſen betr.) Florian Werdich aus Neuhauſen, vormals Soldat [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ouantität Getreide, wofür die Beweisſtücke vernichtet wer den ſollten. - - * Geſtern Morgens brach im benachbarten Neuhauſen ein Brand aus, der glücklicher Weiſe durch die raſch herbei eeilte Feuerwehr Neuhauſens bald wieder gedämpft werden [...]
[...] Quantität Getreide, wofür die Beweisſtücke vernichtet wer den ſollten. - * Geſtern Morgens brach im benachbarten Neuhauſen ein Brand aus, der glücklicher Weiſe durch die raſch herbei eeilte Feuerwehr Neuhauſens bald wieder gedämpft werden [...]
Münchener Tagblatt06.08.1835
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Ä Pfarramte, Den 28. Juli: Heinrich Fahrner, Awº ſensbeſitzer in Neuhauſen, mit Maria Urſula Drerler, Söldnerstochter von Neuhauſen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung11.11.1840
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1840
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach einem einzelnen Angriffsverſuche endete das Ma növer, ſämmtliche Truppen des Nordcorps rückten in ein Bivouak hinter den Neuhauſener Bach, die des Süd corps marſchirten aber nach der Stadt zurück. Dieſer Tag iſt ſehr anſtrengend geweſen. [...]
[...] Nach der Generalidee ſollte das Nordcorps den Angriff des Gegners in der vortheilbaften Stellung hin ter dem Neuhauſener Bach erwarten, das Südcorps aber ſeinem Feinde den letzten entſcheidenden Schlag beizubringen ſuchen. Es wählte dazu ein Mittel, wel [...]
[...] Perſon. – Schlachtordnung und markirter Feind wie bei den früheren Corpsmanövern. Der Feind (Nord corps) rückte auf der Neuhauſener Chauſſee gegen Kö nigsberg vor, das dieſſeitige (Süd-) Corps ging ihm in 2 Colonnen entgegen, die ſich jedoch ſchon auf dem [...]
Der bayerische Volksfreund31.08.1835
  • Datum
    Montag, 31. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preis (10 bayer. Thaler und Nationalfahne) Hr. X. Kurz müller von Velden; den ſechsten Preis (9 bayer. Thaler u. Nationalfahne) Hr. Joſ. Meier von Neuhauſen; den ſieben ten Preis (8 bayer. Thaler und Nationalfahne) Hr. Georg Bergmayer von Appelshauſen; den achten Preis (7 bayer. [...]
[...] ten Preis (8 bayer. Thaler und Nationalfahne) Hr. Georg Bergmayer von Appelshauſen; den achten Preis (7 bayer. Thaler und Nationalfahne) Hr. Joſ. Meyer von Neuhauſen; den neunten Preis (6 bayer. Thaler und Nationalfahne) Hr. Joh. Daniel von Neuhauſen; den zehnten Preis (5 bayer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort