Volltextsuche ändern

13552 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier25.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Räch Oberammergau am 28. Mni [...]
[...] Durch Uebereinkommen mit Herrn Lohnkutfcher Kratzer von München ist die unterfertigte Dampfschifffahrts - Gesellschaft in den Stand gesetzt, direkte Billete nach Oberammergau und retour auszugeben und sind dieselben aus schließlich bei Herrn Juwelier Thomaß, Marienplatz Nr. 29, zu fol« genden Fahrten zu haben: [...]
[...] Seeöhaupt Abfahrt per Omnibus 9 Uhr 30 Min. Morgens. Oberammergau Ankunft Abends. Rückfahrt am Sonntag den 29. Mai Abends nach beendigter Passtvns- [...]
[...] 12 Uhr 40 Min. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt für Dampfschiff und Omnibus von Starnberg nach Oberammergau und zurück betrögt: in der I. Classe 5 Person fl. 5. 24. in der II. Classe ä Person fl. 4. 48. 4162Z [...]
[...] 30 Min. Mittags. Uebernachten in Murnau. Oberammergau Ankunft Morgens vor Beginn der PassionSvorstellung. Rückfahrt am Sonntag den 29. Mai [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler22.09.1860
  • Datum
    Samstag, 22. September 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt. Briefe von Adolphe Nourrit an Ferdinand Hiller. III. – Das Passionsspiel in Oberammergau. – Aus Frankfurt am Main (Aufführung der Oper „Faniska“). Von A. S. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Aachen, Signor Carrion – „Der Liebesring“ – Frankfurt am Main – Vieuxtemps – Karlsruhe, Orchester-Concerte – Stuttgart, Friedrich Silcher + – Wien, Hof-Operntheater – Paris [...]
[...] Das Passionsspiel in Oberammergau“). [...]
[...] sten Jahre im Kloster zu Paris. *) Einem sehr interessanten Berichte über die diesjährige Auffüh rung des Passionsspiels in Oberammergau von Adolf Zeising in den wiener „Recensionen“ entnehmen wir aus zugsweise diejenigen Hauptstellen, welche die Darstellung [...]
[...] gleichfalls zur Darstellung von Handlungen benutzt wird. Von nicht minder günstiger Wirkung war die Costu mirung. Was die Oberammergauer in diesem Betracht leisten, geht ohne Frage über alle Erwartungen hinaus, die selbst ein verwöhnter Grossstädter mitbringt. Denn unter [...]
[...] der der Mitwirkenden die ihm zugetheilte Aufgabe wie eine heilige Pflicht zu lösen bemüht war, gesucht werden. Wenn Clarus in seiner Schrift über das oberammergauer Passionsspiel mit Beziehung hierauf sagt: „Auf keinem Theater habe ich einen so wohlgelungenen Anstand gese [...]
Passauer Zeitung05.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Oberammergauer Paſſionsſpiel. (Schluß.) Schon um 3 Uhr Morgens ſind die Straßen belebt, wie den Tag [...]
[...] haltung der Ordnung, theils zum Vertheilen des Platzes, ich möchte ſaft ſagen als Ehrenwache, die den Zuſchauern zu beque men Plätzen verhalf, gingen einige Bewohner Oberammergau's, als Abzeichen den Stutzen am Arm, die beiden Gänge auf und ab. In faſt lautloſer Stille erwartete nun die dichtgedrängte [...]
[...] ſtattfinden. Die brennende Sonnenhitze wurde immer drückender und wirkte auf die Hörer etwas abſpannend, während die wa ckeren Oberammergauer mit gleicher Friſche und demſelben Eifer wie in der erſten Morgenſtunde ihr Spiel fortſetzten. Es war 2 Uhr Nachmittags, der Vorhang hob ſich und ein Bild trat [...]
[...] von dem mächtigen Eindrucke wollte ich kurze Skizze entwerfen, und könnte ich durch dieſe Zeilen in recht Vielen den Entſchluß hervorrufen, zum Paſſionsſpiele nach Oberammergau zu wan dern, ſo glaube ich des Dankes der Rückkehrenden gewiß zu ſein. Ich ſchließe mit den Worten Deorient's: „Man kann von die [...]
Bremer Sonntagsblatt04.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1860
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das Oberammergauer Paſſionsſpiel. Von Wilhelm Weingärtner. Zur Erinnerung an Johann Smidt. Bilder aus Appenzell. Von L. Anger. [...]
[...] Verſöhnungsopfers auf Golgatha“ oder der Leidens- und Todesge ſchichte Jeſu nach den vier Evangeliſten dargeſtellt“, wie eine zu Oberammergau ſelbſt feil gebotene Brochüre das Stück bezeichnet, beizuwohnen. Nur alle zehn Jahre bekanntlich wird dieſes Schau ſpiel einzig und allein von den ſchlichten Bewohnern des Dorfes [...]
[...] beizuwohnen. Nur alle zehn Jahre bekanntlich wird dieſes Schau ſpiel einzig und allein von den ſchlichten Bewohnern des Dorfes Oberammergau, im königlichen Landgericht Werdenfels nicht weniger als 2600 Fuß über der Meeresfläche gelegen, mit ſtattlicher Ausrüſtung und anhaltender Sorgfalt zur Aufführung gebracht. Von Ende Mai [...]
[...] hunderts unvollendet liegen blieb. Da der Weg ſchon vor Ettal, das gleichſam die Vorburg von Oberammergau bildet, von Tyrolern, welche zum Paſſionsſpiel wall fahrteten, wimmelte, und da am Fuße der Ettaler Höhe, über die eine der ſteilſten Bergſtraßen führt, allerlei Fuhrwerke, jedes einzelne [...]
[...] damit der Leſer nicht ganz unvorbereitet den Zuſchauerraum betrete und das Spiel durchmuſtere. Mit den mittelalterlichen Schauſpielen der Art hat das Oberammergauer, obwohl die meiſten Zuſchauer in dieſem Irrthum ſich befinden und von manchen Seiten abſichtlich in dieſem Wahne erhalten werden, wenig oder gar nichts mehr gemein. [...]
[...] ſogar neue Dramen zu erfinden. Zu den Erfindungen der Art, wahrſcheinlich mit Zugrundelegung eines älteren unbekannten Textes, gehört denn auch das Oberammergauer Paſſionsſpiel, welches zuerſt im Jahre 1634 unter Beihilfe der Ettaler Herren in Folge eines Gelübdes der Gemeinde zum erſten Mal über die Bretter ging. [...]
[...] hölzernen Zuſchauerbänken vor dem Beginn der Vorſtellung auf und ab ſtolzirt, iſt aus dem Dorfe hervorgegangen; ſelbſt der unbedeu tendſte Spieler des Orcheſters muß Oberammergauer Vollblut ſein. Die Maſſe der Mitwirkenden ſteigert ſich durch dieſe untergeordneten Kräfte auf 600. [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 23.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Paſſions-Schauſpiel in Oberammergau. Mit einer geſchichtlichen Erklärung des Spiels, genauer Beſchreibung der Reiſe nach Oberammergau, dem voll [...]
Bayerische Landbötin23.06.1838
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3760. Praes. 19. Juni 1838. (Die Erledigung des Eurat-Frühmeß - Beneficiums in Oberammergau betreffend.) Durch den am 2. Juni erfolgten Tod [...]
[...] Durch den am 2. Juni erfolgten Tod des bisherigen Beſitzers kam das Curat Frühmeß-Beneficium in Oberammergau in Erledigung. - Dasſelbe liegt in der erzbiſchöflichen Diö [...]
[...] Curatprieſter, zu halten; f) hat derſelbe auch in der Pfarrkirche Oberammergau nach Gutbefinden des Pfarrers eine Predigt zu halten, und g) auf Verlangen und mit Vorwiſſen [...]
[...] Pfarrers eine Predigt zu halten, und g) auf Verlangen und mit Vorwiſſen des Pfarrers zu Oberammergau das ſelbſt und bei den umliegenden Pfar reien in der Seelſorge auszuhelfen [...]
[...] Bewerber um dieſe Pfründe haben ihre Geſuche in Zeit von vier Wochen bei der Kirchenverwaltung Oberammergau – einzu reichen, und das Zeugniß, daß ſie den Pfarr-Concurs erſtanden haben, darzulegen. [...]
[...] Pfarr-Concurs erſtanden haben, darzulegen. Den 17. Juni 1858. Kirchenverwaltung Oberammergau. Alois Plutz, Mathias Mayr, Pfarrer. Kirchenpfleger. [...]
Bayerischer Kurier29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach Oberammergau [...]
[...] Nachdem zu Ehren der Aufſtellung der koloſſalen Kreuzigungs-Gruppe, Geſchenk. Seiner Majeſtät des Köuigs Ludwig II., in Oberammergau die Aufführungen der Kreuzesſchule ſtattfinden, – zum letztenmale vor 50 Jahren dargeſtellt – wurde nach Uebereinkunft mit mehreren ohnkutſchern, [...]
[...] die Aufführungen der Kreuzesſchule ſtattfinden, – zum letztenmale vor 50 Jahren dargeſtellt – wurde nach Uebereinkunft mit mehreren ohnkutſchern, eine direkte Perſonenbeförderung nach Oberammergau und retour eingerichtet und zwar an den Tagen vor und nach den Aufführungen. - Sanuſtag Hinfahrt: Ssztntag Rückfahrt: [...]
[...] Ein Condukteur begleitet die Fahrt. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt für Dampfſchiff und Omnibus von Starnberg nach Oberammergau und retour beträgt: in der L Claſſe à Perſon fl. 8. 45. # zu 10 Perſonen), in der II. Claſſe à on fl. 6. 30. (Omnibus zu 13 Perſonen), [...]
[...] in der II. Claſſe à on fl. 6. 30. (Omnibus zu 13 Perſonen), für Coupè-Plätze. Nebenbillets à fl. 1. 10. giltig für Tour und Retour. iſ te für Wohnungen zum Uebernachten in Oberammergau, ete{ Ä werden ebenfalls auf Verlangen abgegeben, jedoch nur an die Paſſagiere [...]
[...] beſt Ä.“ für dieſe Route zu fl. 66. – können daſelbſt ebenfalls eſtet Verden. NB. Die Aufführungen der Kreuzesſchule in Oberammergau finden nur noch an nachſtehenden Tagen ſtatt: 3. und 19. Oktober 1875. [...]
Der freie Landesbote19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hielt. -*Auf der fteilen Wand zeigte fich die Mafchine auf dem abfchüffigen Wege als ettvab zu fchwer; eZ eilten daher etwa 140 Mann aus Oberammergau und Ettal zur Hilfe, und durch die vereinigten Anftreng ungen der Lokomotive und der wackern Männer gelang [...]
[...] Tranßporteb leitete Steinme meifter Haufer bon Mün ,chen. Während fich nnn ie Fremden "am Sonntag ,Morgeuß nach Oberammergau zu der um 9 [thx be ginnenden Borftellung der Kreuzfclmle begaben und außer den zunächft Betheiligten tt,-mme Zufchauer mehr [...]
[...] 'flcklìſſſqe ftarb nach gräßlichen Qualen bei voller Be [llY'nuggegen 6 Uhr Abend?. “ dlla-imidzeu hatte ſich in Oberammergau bereits die [...]
[...] Unfalles eingetretene Verfiimmung vermochte am Mon tag den 16. dB. Morgens, wo die Ehriftuifigur von Ettal nach Oberammergau hinabgeleitet wurde, nur fchwer einer feftlicheren Stimmung zu weichen. Das Dorf Oberammergau felbft erwartete die Ehriftubfigur [...]
[...] in feierlicher Weife empfaugen und geleitet, unter Ge fang, Glockengeläute und Böllerfchüffen die Lokomotive init der Ehrifiubfigur nach Oberammergau, too fie den weiteren Tag über vielfach bewundert wurde. Vom Dorfe aus hat nun der Transportédemnächft [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Von geſchätzter Hand könnt uns der nachſtehende Bericht über das „Paſſionsſpiel“ von Oberammergau zu: „Fliehend aus dem Dunſtkreis der Städte benützte ich den erſten Än Frühlingstag um in den Alpenthälern des bayeriſchen Hochgebir [...]
[...] Frühlingstag um in den Alpenthälern des bayeriſchen Hochgebir ges einen Genuß zu empfangen, der ſo erquickend als einzig war. Am 4. Juni veranſtalteten die Bewohner Oberammergau's die dritte diesjährige Vorſtellung ihres Paſſionsſpieles und von Nah' und Fern ſtrömten Tauſende und Tauſende zu der ſeltenen Feier [...]
[...] herbei. Das anfangs ſehr ungünſtige Wetter machte den Be ginn der Vorſtellungen um 9 Uhr möglich – Ueber die Ge ſchichte, Einrichtung, Sinn und Geiſt des Oberammergauer Paſ ſions-Spieles iſt ſchon ſo viel Rühmenswerthes von Auctoritäten eſagt und geſchrieben worden, daß es wohl hieße „Eulen nach [...]
[...] anweſender Elberfelder und Preuße par excellence wider Wil- verſchiedenen Gegenſtände erahen wir. Eine aus Mitgliedern en anerkennen. Durch die Güte meines Hauswirthes in die des Municipiums, der Handels- und Gewerbekammer, der öffent Geſellſchaft der Oberammergauer Mimen des Abends geführt, lichen Wohlthätigkeits-Commiſſion und aus Notabilitäten der ver fand ich Chriſtus neben Petrus und Johannes, Judas bei Kai-ſchiedenen Gewerbe zuſammengeſetzte Commiſſion wird über die phas und Annas. Ich verbrachte bei ihnen eine der ſeligſten Mittel berathen, die materielle Lage der unteren Volfsclaſſen [...]
Neue Augsburger Zeitung09.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * (Aus einem Briefe an einen Freund.) – - Sie wünſchen von mir zu hören, ob Sie dies Jahr Oberammergau zur Zeit einer Vorſtellung des Paſſionsſpieles beſuchen ſollen. Thun Sie das, doch verſäumen Sie nicht, vorher die ſo eben in zweiter Auflage [...]
[...] das, doch verſäumen Sie nicht, vorher die ſo eben in zweiter Auflage bei Lentner in München erſchienene Schrift: „Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau“, zu leſen. Sie finden darin allen wünſchbaren Aufſchluß über den beregten Gegenſtand. Ich habe theilweiſe einer der Proben an gewohnt und war in Wirklichkeit überraſcht, eine Gruppe von circa 100 [...]
[...] Ouartier beſorgen, wenn Sie einige Tage vorher deßwegen an ſie ſchreiben. Noch muß ich bei dieſem Anlaſſe der Magazine von Georg Langs Erben erwähnen. Sie ſind gefüllt mit in Oberammergau ge fertigten, weit und breit berühmten Holzſchnitzwaaren, zum Theil von ſtaunenswerther Schönheit. So z. B. ein Abendmahl nach L. de Veit [...]
[...] getreu nach der Natur (80 fl.) und ſo durch alle möglichen Vorſtel lungen und herab bis zum Preiſe von 6kr. per Stück. Der Charakter der Oberammergauer iſt ein ſehr gemüthlich lebendiger. Sie ſind ſich ihrer ercluſiven Stellung in Beziehung auf Bildung ihren Nachbarn gegenüber bewußt, ſie übernehmen ſich dieſen gegenüber aber nicht und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort