Volltextsuche ändern

10709 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger02.07.1886
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Oberaudorfer Bevölkerung wetteiferte kenn auch aus¬ nahmslos in der Ehrung desselben, denn wer sollte nicht den ehemaligen Einsiedler, Frater Ludwig von Nußlberg. [...]
[...] .unerschrockenem Muth und Kraft erfüllt; wir sehen heute die erhabene Erscheinung als Priester. — Schon gestern Abend waren auf den Oberaudorfer Bergen eine Anzahl Bergfeuer zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages [...]
[...] zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages für Oberaudorf. Das Kreuz am Schloßberg prangte in dem wunderbarsten Strahlenglanze. Und heute! Unter Boller- Getöse. Spielen der Musik und unter dem Klange der Glocken [...]
[...] geschmückten Hauptstrassen, an der Spitze desselben die Schul¬ jugend. woran sich über 200 Jungfrauen, theilweise weiß ge¬ kleidet, ferner sämmtliche Oberaudorfer Vereine, die Geistlich¬ keit und e ne Menge anderer Andächtiger reihten. Selbst der Himmel zeigte seine Freude an dieser eihat enen Feier und [...]
[...] Nach Beendigung des feierlichen Gottesdienstes wurde bei Herrn Gastgeber Funk das Festmahl eingenommen, wozu die Oberaudorfer Musik abwechselnd spülte. Diese seltene, er¬ habene Feier wird unserem Gedächtnisse für immer einge¬ prägt bleiben. Möge dem Herrn Primizianten Glück und der [...]
[...] Hofbau, Neuhauslergut. Hauö-Nr. 98 im Hosbau. Briefkasten. Nach Oberaudorf. Freundlichen Gruß und Dank mit der Bitte um weitere freundliche Mülheilnngen. Wetterprognose der köriigl. daher. meteorologisch-« [...]
Rosenheimer Anzeiger23.08.1904
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herren Preise erwarben: Ehrenscheibe: 1. Frankenberger, Reisach, 2. Warstötter, Mühlbach. 3. Baumann, Reisach, 4.1Wildgruber, Oberaudorf, 5. Feller, Niederndorf. Haupt: 1. Hupfauf, Schöffau, 2. Zeitinger, Mühlbach, 3. Hegmann, Oberaudorf, 4. Sedlmaier, Niederaudorf, [...]
[...] 3. Hegmann, Oberaudorf, 4. Sedlmaier, Niederaudorf, 5.1Regele, Degerndorf. Glück: 1. Schwab, Reisach, 2. Fünk, Mühlbach, 3. Stengl, Oberaudorf, 4. Maier¬ hofer, Mühlbach, 5. Leiminger, Oberaudorf. Die meisten Kreise: 1. Weiß, Oberaudorf, 2. Auer, Mühlbach. Fest¬ [...]
[...] Regele, Degerndorf, 6. Auer, Einöden, 7. Zeilinger, Mühlbach, 8. Schweiger, Mühlbach, 9. Wildgruber, Oberaudorf, 10. Hupfauf, Schöffau, 11. Hegmann, Ober¬ audorf. Mehrheitspreise auf der Festscheibe: 1. Regele, Mühlbach. 2. Regele, Degerndorf. Eine allgemein fröh¬ [...]
Der bayerische Volksfreund07.01.1844
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stellwagen-Fahrten von Oberaudorf nach München 17. Nach einer hohe« k- Regiernngs- Entschließung wurde dem Unterzeichnete» [...]
[...] Entschließung wurde dem Unterzeichnete» eine Conccffwn zu Stellmagcnfabrten von Oberaudorf über Alschbach und Ai bling nach München gnädigst bewilliget. Dieselbe» werden jedes Jahr in den Som- [...]
[...] mermonalkn, resp. vom Monat Mai bis Ende Oktober stattfinden. Abfahrt in Oberaudorf Sonntag ä Uhr früh » Ankunft in München Abends öllbrz Abfahrt in München Dienstag 4 Uhr früh; [...]
[...] früh » Ankunft in München Abends öllbrz Abfahrt in München Dienstag 4 Uhr früh; Ankunft in Oberaudorf Abends 6 Uhr. Die Abfahrt von München findet DamenstiftSgafse Nrn. 5 statt, wo such [...]
[...] die Billeten zu 2 fl. !Z kr. die Person ja lösen find. Oberaudorf im Dezember !L45. Virgil FnnS, fahrender Both von Oberau- dorf nach München. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1896
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] stch folgende Herren Preise: ChrerMelbe: 1. Franz Lehmeyer. Ftschbach. 1. Schütz'nmeister; 2. Xav r Daurer, Roseriheim; 3. Reiter. Nosenheim; 4. N,k Schober Oberaudorf; 5 RobruS, Roserheim. Haupt: I. Drirndl. Oberaudorf; 2 Widemann. Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ [...]
[...] Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ audorf; 5. Moritz, Bürgermeister, Lorertzenberg. Glück: 1. Ferling, Ftsckbach; 2. Dr Ritter, Oberaudorf; 3 Kaiser. Neubeuern; 4. S:emßller. Kolbermoor; 5 Adamrr. Nuß orf; 6. März, Oberaudorf. F stscheibe: 1. N'glotto. Obkraubors; [...]
[...] Daurer. Roienhnm; 5. Reiter. Roser h'im; 6 Jos. L hmiyer, F schbach; 7. Sommerer. Rosenhrrm; 8. Kafimtr Krllmann. Rosenheim; 9 P erUl. Fischbach; 10 Laiminger, Oberaudorf. * Hveraudorf, 5. Dez. (Vom Priinnsteivhau«) Der Ueber- gang vom Herbst zum Winter hat stL im Hochgebirge sehr [...]
[...] steinhaus sind Bedingungen, untcr deren eine Brüni steir Partie zu den schönsten Winter Vergnügungen des Naturfreundes g, hört. Die Telephon.Anlage vom Brünr.st inhaus nach Oberaudorf trügt gleechfalls wesentlich dazu bei. den Brünnstein dem allgemeinen Verk-Hr näher zu brir g'n. Durch die Tel Phon» [...]
[...] Ztviesel ihrem hochvsrdi nten Vorstande He^ra Grenzoberkon- trolleur Sie nbeiß und d.ssen Gemahlin, welch? demnächst nach Oberaudorf überfi-d ln, eine solenne Abschiedsfti r Nicht nur die Mitglieder der Liedertafel selbst, so dern auch zahlreiche Vertriter der hiesigen Beamten- und Bürgerschaft waren er- [...]
[...] Aber auch außerhalb des Vereins wußte das scheidende Ehe- paar durch fein wohlthätiges Wirken sich die größim Sym¬ pathien zu erwerben. Dm B wohnern von Oberaudorf kann zu dem Zuzuge einer so hochherzigen Bmmtmfamilie nur gratulirt werven. [...]
Rosenheimer Anzeiger18.06.1898
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gmund: Ranner 27, v. Vollmar 70, Eisenberger 72. Rottach: Ranner 18, v. Vollmar 16, Eisenberger 88. Oberaudorf: Ranner 78, Eisenberger 2, Schweisgnt 6, Steinbeis 2, Vollmar 3, Koller Math. 8. AsZling: Ranner 132, Vollmar, 3, Eisenbcrger 76, zer¬ [...]
[...] der Kondukteur Gallwitzer von Rosenheim nach Hof. *1Mosercheim, 17. Juni. (Mündliche Geschichte der Ortschaft Oberaudorf und Auerberg) von Leopold Obermayr, Schullehrer in Oberaudorf, Mitglied des historischen Vereines von Obcrbahern und Verfasser der „Geschichte der [...]
[...] das „Scherflein," das der Verfasser zu dem großeu Werke der Erforschung vaterländischer Geschichte beizutragen sich bemühte, bei den Bewohnern Oberaudorfs, besonders bei der Heranwachsenden Jugend, die Anhänglichkeit an König und Vaterland fördern, so darf man die Erfüllung dieser Er¬ [...]
[...] gcschichten" zu vergleichen. Der Inhalt umfaßt 11 Kapitel: 1. Aelteste Nachrichten, 2. Ort und Burg im Besitze der Grafen von Falkenstein (—1272), 3. Oberaudorf und Auerberg Eigenthum der bayerischen Herzoge, 4. Dorf und Veste unter den Freiherrn von Hundt (—1645) und den Grafen von [...]
[...] bestand des Landgerichtes Auerberg bis 1804 und die neuere Zeit, 6. Christianisirung der Oberaudorfcr Gegend und der Pfarrverband mit Flintsbach (—1868), 7. Oberaudorf eine Pfarre, 8. die Kirchen in der Pfarrei Oberaudorf, 9. die Schule Oberaudorf, 10. das Schloß und die ehemaligen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] städt. do. Oberaudorf. Oberaudorf, Kiefers¬ felden. [...]
[...] Wirthshaus Mühlbach. Feiertagss Oberaudorf, Kiefers¬ felden.1/ Feiertagsschü [...]
[...] felden.1/ Feiertagsschü Oberaudorf, Kiefers-) selben.1j chüler. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.04.1904
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit der Köchin Ther, Kiener von Aibling, Das Heimatrecht wird verliehen: 1.1dem Lokomotivheizer seb Huber von Oberaudorf; 2.1der Haushälterin Magd Prankt von Rimsting; 3.1dem Wagenwärrergehitsen X. Hübsch von Kissing! [...]
[...] Dem Betriebsleiter deS ffädt. Elektrizitätswerkes, Viktor Dunkel, Wirb aus Ansuchen die Genehmigung erteilt, al» amtlicher Lach, verständiger eine Schätzung des Elektrizitätswerks Oberaudorf (Gfallermühle) vorzunehmen. Gegen die vom kathol. Stabtpsarramte projektierte Errichtung [...]
[...] Rosenheim und A i b l i n g zu gegenseitiger Iör derung und Ergänzung zusammengrtan haben. Neisach bei Oberaudorf, 8. April. (Die Kchiitzengesill- fchajt Keisach) hielt am 6. April in ihrem Schützenheim Gasthaus Virgil Keindl ihr diesjähriges Endschießen [...]
[...] unter eifriger Anteilnahme seitens der Mitglieder ab. Preise errangen sich : Ehrcnscheibe: 1. Barthel Christian. Reisach. 2. Defilier Alois. Oberaudorf. 3. Leupold Engel¬ bert, Reisach. 4. Mittendorfer Xav., Oberaudorf. Haupt: I. Lippl Max. Oberaudorf, 2. Maier Jos , Oberaudorf, [...]
[...] I. Lippl Max. Oberaudorf, 2. Maier Jos , Oberaudorf, 3. Kreckl HanS, Niederaudorf. 4. Etaudinger Markus, Oberaudorf. Glück: 1. Sedlmeier Barthol., Niederau¬ dorf, 2. Haas Josef, Reisach. 3. Baumann Jakob, Reisach. 4. Waller Josef, Reisach. Festscheibe: I. Maier [...]
[...] dorf, 2. Haas Josef, Reisach. 3. Baumann Jakob, Reisach. 4. Waller Josef, Reisach. Festscheibe: I. Maier Josef, Oberaudorf, 2. Haas Josef, Reisach. 3. Leupold Engelbert, Reisach, 4. Sedlmeier Barthol., Niederaudorf. 5. Staudinger Markus, Oberaudorf. Die meisten Preise: [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1882
  • Datum
    Samstag, 02. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] größtentheils in die 4 Wände seiner Landwohnung bannte. Ein gleiches Schicksal erwartete auch uns, die wir für dieses Jahr das so schön gelegene und allbekannte Oberaudorf zum Sommersitz ausgewählt hatten. Wer je in das liebliche Inn¬ thal mit seinen reizenden Punkten eingekehrt ist und dort einige [...]
[...] so finden wir auch in Kiefersfelden und Flintsbach die Culti- virung kleinerer Bühnenstücke. Jnsvesouders aber versteht es hier in Oberaudorf eine aus Mitgliedern des kathol. Gesellcn- Vereines bestehende Theatergesellschaft, erheiternde Stücke, wie sie uns durch Hermann von Schmid und Alexander Baumann [...]
[...] kleines Intermezzo zu bringen und mit einer gewissen vor- urtherlsvollen Meinung folgten wir der ergangenen Einladung Als einer hervorragend schönen Eigenschaft von Oberaudorfs Einwohnern möge Heer der rege Sinn für gesellschaftliches Zu- sanime-iwirlen Erwähnung finden, durch den allein es möglich [...]
[...] gereichte uns der Abend wirklich zu einer herzlich guten Unter¬ haltung. Theils Gefühle des Dankes für das liebevolle Ent¬ gegenkommen. das wir bei Oberaudorfs Einwohnern fanden theils der Wunsch, daß genannte Gesellschaft den betretenen Weg, womit sie ihren Sommergästen vergnügte Stunden bieten [...]
[...] Briefkasten. Nackt Oberaudorf. Unseren Dank und Grus;; stets gerne zu Diensten. [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 095 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] getreten. Herr Lobach wurde mit auffallender Freundlichkeit als Neuling in Gebirgsreiſen vorgeſtellt, der in der Abſicht, zu Oberaudorf einige Zeit von der Ueberlaſt der Geſchäfte auszuruhen, hier auch einen Gebirgsſee ſich anſehen wollte. Gewandt und leicht wußte der Fremde das Geſpräch zu [...]
[...] Umſomehr bemühte ſich Lobach, nicht unempfänglich für das Schöne zu erſcheinen, ſeit ein junger Künſtler, Eugen Maurer, der in Oberaudorf ſeine Studien machte, in gleich warmer Bewunderung des einfachen Naturbildes ſich innig an Bertha und Julius angeſchloſſen hatte. Und als ab [...]
[...] heit ihres Herzens zur Seite ſteht, iſt mir freilich erſte und höchſte Bedingung. Sie zu ſehen und zu ergründen, wollte ich nach Oberaudorf; da hat mich ſchon der geſtrige Abend ganz Ibnen eigen gemacht. Was ich Ihnen biete, iſt ein treues Herz, ein feſter Halt, an den Sie vertrauensvoll [...]
[...] -Allem rückhaltslos vor meine Augen zu treten, wenn glei das vollausgeſtrömte Licht ſie ſchmerzen ſollte! Vergiß dié ſen letzten Abend zu Oberaudorf nicht! Es wird Ä noth thun, an ihn zu denken.“ Lobach ſchaute ihr bei dieſen Worten ernſt in das Au [...]
[...] zu ſagen für dieſe ſcharfen Worte und ſie glaubte, nie an ihm und der heitern Zukunft zweifeln zu dürfen. Unter Thränen ſchied ſie von Oberaudorf, gefaßt und in ſich be ruhigt - ging ſie zur Trauung. Was nur zuweilen bange Schauer über ihre Seele jagte, war die ſonderbare Zurück [...]
Rosenheimer Anzeiger25.10.1899
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Viehbestände des Käsers Julius Mugli in Bad Aibling erloschen. Oberaudorf, 23. Okt. (Endschießen.) Bei dem in Ober¬ audorf abgehaltenen Endschießen, welches bei sehr günstiger Witterung und bei vollem Schützenhumor und bester Be- [...]
[...] burg, 3. Brunschmidt, Müllersohn von Mühlbach ; Haupt: 1.1Gasser von Kufstein, 2. Meierer von Nußdorf, 3. Dr. Ritter von Oberaudorf; Glück: 1. Windhaber, Kleinenberg, 2.1Gruber, II. Schützenmeister, 3. Buchauer, Oberaudorf; Fest scheibe: 1. Lettner, kgl. Flußwart in Oberaudorf, [...]
[...] 2. Dr. Glaser, Brannenbuxg, 3. Gaffer, Kusstein, 4. Wind¬ haber, Kleinenberg, 5. Brunschmidt, Mühlbach, 6. Dr. Ritter, Oberaudorf. *1Frannstein, 24. Okt. (Zu den bevorstehenden Bürgermeister- mahlen) werden in nachbenannten Gemeinden folgende Per¬ [...]
[...] des Uosenheimer Besir!rs-Bienen;ucht-Uereins wurde am vergangenen Sonntag, 22. Oktober, im Gasthause „zum Brünnstein" in Oberaudorf abgehalten und erfreute sich bei prächtigem Wetter eines zahlreichen Besuches von Bienenfreunden und Bienenfreundinnen. Von den beiden [...]
[...] gelegtcn, ausgedehnten und musterhaft gehaltenen Obstgarten ist eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges und bietet zu den vielen bekannten und anerkannten Reizen Oberaudorfs einen neuen Anziehungspunkt. Herr Oberingenieur Wehringer, Vorstand des bahr. Landes¬ [...]
[...] sei. Diese wohlmeinenden Worte sielen auf guten Boden: noch vor Schluß der Versammlung war ein Frauenverein Oberaudorf zur Hebung der Bienen- und Obstzucht ins Leben getreten und zwar gleich mit der stattlichen Anzahl von 12 Mitgliedern. Dem jungen Verein wurden allseitig die besten [...]
[...] pflegung im Gasthause zum Brünnstein eine tadellose gewesen, braucht wohl nicht versichert zu werden. Dem neuen Arauen-Wienen-Werei« Oberaudorf, einzig in seiner Art, soll aber auch an dieser Stelle der aufrichtige Wunsch glücklichen Gedeihens und Blühens dargebracht sein. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort