Volltextsuche ändern

62288 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)10.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] littener Beſtrafung mit 4 W. Arreſt wegen unbefugten Arzneiwaarenhandels aus dem K. Bayern ausgewieſen. Bayreuth, 287. 58. K. Reg: von Oberfranken. K. d. J. Frhr. v. Podewils, Präſ. [...]
[...] ausgeſprochen, daß dieſelbe nach verb. Strafe des Lan des zu verweiſen ſei. Bayreuth, 26/7. 58. K. Reg. von Oberfranken. K. d. J. Frhr. v. Podewils, Präſ. [...]
[...] widerhandlungsfalle die ſofortige Ablieferung in eine Corr.-Anſt. zu gewärtigen habe. Bayreuth, 287., 58. K. Reg. v. Oberfranken. K. d. J. Frh. v. Podewils, Präſ. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)10.09.1858
  • Datum
    Freitag, 10. September 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] keit, unter Androhung der Strafe des Art. 331 im Falle der Wiederbetretung, verfügt. Bayreuth, 268. 58. K. Reg. von Oberfranken. K. d. J. [...]
[...] Strafe von 45 T. verurtheilt u. gegen denſelben die Landesverweiſung nach überſtandener Strafe verfügt. Bayreuth, 248. 58. K. Reg. v. Oberfranken. K. d. J. [...]
[...] mittel zu dienen, wird hiermit vor der Annahme ſol cher gefälſchter Zinscoupons gewarnt. Bayreuth, 30/8. 58. K. Regierung von Oberfranken. K. d. J. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)23.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä desmords zum Zuchthauſe auf unbeſt. Zeit verurtheilt u. nach erſt. Strafe des Landes verwieſen. Bayreuth, 30/10. 58. K. Regierung von Oberfranken. K. d. J. Freiherr von Podewils, Präſ. 1615) Lechner, Otto, Buchbindergeſ a... München, [...]
[...] Stirn: gewölbt; Augen: grau; Naſe: ſtumpf; Mund: prop.; Geſicht: oval, etwas bleich; – iſt durch rechts kr. Erk. des Schwurgerichtshofes von Oberfranken v. 308. c. wegen Verbrechens des Kindesmor des zur Zuchthausſtrafe auf unbeſt. Zeit verurtheilt und [...]
[...] zur Zuchthausſtrafe auf unbeſt. Zeit verurtheilt und nach erſt. Strafe des Landes verwieſen. Bayreuth, 2610. 58. K. Regierung von Oberfranken. K. d. J. Freiherr v. Podewils, Präſ. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)11.03.1859
  • Datum
    Freitag, 11. März 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Gef-Strafe verurtheilt u. nach verb. Strafe des Landes verwieſen. Bayreuth, 282. 59. K. Reg. von Oberfranken. K. d. J. Frhr. v. Podewils, Präſ. [...]
[...] Diebſtahls in eine Arbeitshausſtrafe von 2 J. u. zur Landesverweiſung nach erſt. Strafe verurtheilt. Bay reuth, 23/2. 59. K. Reg. v. Oberfranken: K. d. J., Freiherr v. Podewils, Präſ. [...]
[...] der Ä u 8 T. Gef. u. zur Lan iſung NCC) ETL. Ä # 59. K. Reg von Oberfranken. K. d.Ä. Frhr. v. Podewils, Präſ. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern 1, Oberfranken 1, Unterfranken 1, Schwaben1), I. Die Pariſer Blätter fühlen ſich, außer durch den Inha 7 verheirathet (Oberbayern 3, Oberpfalz 1, Oberfranken 2, | der neuerlichen Depeſche des Fürſten Bismarck, noch beſonder [...]
[...] Mittelfranken. 1), 12 katholiſch und 1 (Oberfranken) pro- durch den Umſtand beleidigt, daß Graf Änim-dieſelber teſtantiſch; vollz YUU. ſtrafe in keinem Falle; | deutſchen Originaltert überreichte ,R rck hat abe ſämmt ZU Beginn des Kriege ache i [...]
Passauer Tagblatt03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] beigebracht haben. In Laudau verlief der Akt der Aushebung WU)! (.. h s Oberfranken. Die Rentamts Oberſchreiber Oberfrankens beabſichtigen nach eiuer Mittheilung des N. A. in nächſter Zeit an einem noch zu beſtimmenden Orte eine [...]
[...] zuzuwenden. Um ein Ganzes zu bilden und ſo die allſeitigen Wünſche wiederzugeben, wird von den Rentamtsoberſchreibern Oberfrankens ſchon jetzt vorausgeſetzt und ſicher erwartet, daß von den Oberſchreibern der übrigen Kreiſe Bayerns die näm lichen Schritte gethan und die Eingaben ſowohl an den Land [...]
Bamberger neueste Nachrichten09.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] I[ Ordensverleihung. Dem Präſidenten der Re gierung von Oberfranken Hrn. Carl v. Burcht orff wurde für das ihm verliehene Commandeurkreuz 1. Cl. des großh. badiſchen Ordens vom Zähringer Löwen die [...]
[...] die Funktion eines Vorſtandes des proteſtantiſchen Con ſiſtoriums Bayreuth dem Direktor der Regierung, Kammer des Innern, von Oberfranken, Hrn. Dr. W. Buch er übertragen, der Lycealprofeſſor für altteſtamentliche Exegeſe und Rektoratsverweſer am Lyceum in Bamberg, Prieſter [...]
[...] bayern), Ettenkofer von Landshut (Niederbayern), Reith mayr von Regensburg (Oberpfalz), Schmid von Bay reuth (Oberfranken), Hermann von Hersbruck (Mittel franken), Schulz von Aſchaffenburg (Unterfranken) und Treu von Augsburg (Schwaben). Dieſelben werden [...]
Bamberger neueste Nachrichten17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] amtsaſſiſtenten ernannt worden. Bayreuth, 15. Februar. Geſtern hielt das Kreis-Hilfskomité für die Nothleidenden Oberfrankens ſeine dritte Sitzung ab, die eine Zeitdauer von 4°/4 Stun den in Anſpruch nahm. Der Sitzung wohnte ein kgl. [...]
[...] Aeußern vom 10. d. M. genehmigt wurde, daß Sendun gen, welche an das Kreis Hilfskomité für die Nothleiden den Oberfrankens gerichtet und von demſelben nach den nothleidenden Orten verſendet werden, auf den k. Poſten und Staatseiſenbahnen porto- und beziehungsweiſe fracht [...]
[...] Ermeſſen unter die Aermſten Oberfrankens vertheilen zu laſſen. Derſelbe hat nun beſtimmt, daß dieſer Betrag an die Herrn Bezirksamtmänner der nothleidenden Bezirke [...]
Wochenblatt für das christliche VolkBeilage 01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fladungen (Unterfranken). 4) Eliſe Markert, Schuhmacherin in Ramſau (Oberbayern). 5) Joſeph Schmitt, Bauer in Schraudenbach (Unterfranken). 6) Michael Dechant, Ausnahmsbauer in Buchhauſen (Oberpfalz). 7) Andreas Heilmann, Schneidermeiſter in Hauſen (Oberfranken). 8) Joſeph Schretter, Söldner und Flößer in Beuerberg (Oberbayern). 9) Joſeph Bader, Bauer in Ottmaring (Oberbayern). 10) Joſeph Winter, Bauersſohn in Rauchenſtein (Oberpfalz). [...]
[...] bayern). 16) Wolfgang Nagl, Schuhmacher in Goſſersdorf (Niederbayern). 17) Leonhard Frieß, Gütler in Kleinalfalterbach (Oberpfalz). 18) Simon Mühlbauer, Bäckermeiſter in Bertolsheim (Schwaben). 19) Johann Käs, Poſtbote in Hochſtadt (Oberfranken). 20) Michael Joſeph Schmitt, Bauer in Herbſtadt (Unterfranken). 21) Johann Mader in Navis (Oeſterreich). 22) Marie Huber in Reiſchach (Oberbayern). 23) Chriſtian Zeilmann, Handelsmann in Burggrub (Ober [...]
[...] 27) Viktoria Herz, Oekonomenstochter in Erkheim (Schwaben). 28) Michael Zöhr, Webermeiſter in Tölz (Oberbayern). 29) Johann Reindl, Gemeindepfleger in Haunſtätten (Mittelfranken). 30) Diez, Lehrer in Seußling (Oberfranken). 31) Johann Maier, Oekonom in Weng (Nieder bayern). 32) Simon Mayer, Privatier in Tittmoning (Oberbayern). 33) Joſeph Auer, Webers ſohn in Oberweiling (Oberpfalz). 34) Georg Straſſer in Sulzdorf (Schwaben). 35) Joſeph Uhl, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf die Beſtimmung des Geſetzes vom 11. Sept. 1825 über das Staatsſchuldentilgungsweſen §. 4. Lit. c. an ſämmtliche Untergerichte von Oberfranken folgende Entſchließung: lerhöchſter Anordnung Sr. Maj. des Königs vom [...]
[...] geſchehe. - Die Depoſital-Aemter der Untergerichte von Oberfranken werden ſich, wie man gewärtigt, hie durch veranlaßt ſehen, jedoch ohne den Bethetlig ten Zwang anzuthun, ihre Depoſten vorzugsweiſe [...]
[...] an die königl. Bank in Nürnberg einzuſenden. Bamberg, am 19. Febr. 1848. Königliches Appellations-Gericht von Oberfranken. v. Silber horn, Präſident. Feichter, Sekretär. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort