Volltextsuche ändern

8312 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Vorſteher Sacher in Fiſchen. † „ Pfarrer Hueber in Altſtädten. † Oberſtdorf: Entſchiedener Sieg der guten Sache! Gewählt: Hr. Vorſteher Dunſer in Oberſtdorf. [...]
[...] Hr. Vorſteher Dunſer in Oberſtdorf. „ Dr. Otto Mayr, prakt. Arzt in Oberſtdorf. Ludwig Gſchwender, Krämer in Oberſtdorf. - [...]
Kemptner Zeitung11.05.1866
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] dorf betreffend), E S. - - E* - Auf obervormundschaftlich genehmigten Antrag der Relieten des Schreinermeisters Joseph Math E E- - E 5 - * - und seiner Ehefrau Anna Matz, geb. Mert, von Oberstdorf, beziehungsweise ihrer Vertreter wird in - : - | - =-g = Wege der freiwilligen Versteigerung von dem unterfertigten könig-, Notar deren Immobiliar S E 5 | - - - E - = Vermögen bestehend aus: E - --- E E3 * 5 - [...]
[...] Wege der freiwilligen Versteigerung von dem unterfertigten könig-, Notar deren Immobiliar S E 5 | - - - E - = Vermögen bestehend aus: E - --- E E3 * 5 - "* * * *sa Wohnhaus an. Ps-Fr. 137 in Oberstdorf, 1. Landgerichts und sen. = T- - Z | 3 --> EE - - - amts Immenstadt, mit Nebengebäude und Hofraum (nunmehr Brand- E s - E.- - - - TSEE ftätte) zu . . - - - - - - - - 0,08 Dezm, = - - - - EEF SE [...]
[...] 3 Waiden auf der Galtalpe Taufersberg und S = - - - - * |-EE - f S ' ' der Galtalpe Haldenwang, SE = E = E- Ege E gleichfalls in der Steuergemeinde Oberstdorf, am - E Sº - - E - 5-5 - Donnerstag, den 24. l. Mts, Vormittags 10 uhr - E - SE S im Sommergarten des Gasthauses zur „Krone“ in Oberstdorf - - - --- EE | * E- E [...]
Kemptner Zeitung23.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von der Trettach. Oberſtdorf, 21. Febr. Ein von Neugierde und Erfahrungsdrang # ÄÄÄ mich geſtern, die Schlittenfahrt Iller - aufwärts nach der ſüdlichſten [...]
[...] von Neugierde und Erfahrungsdrang # ÄÄÄ mich geſtern, die Schlittenfahrt Iller - aufwärts nach der ſüdlichſten Ecke des deutſchen Reiches, nach Oberſtdorf zu unternehmen, wo im himmelanſtrebenden Halbkreiſe ſchneebelaſtete Bergrieſen die geſicherte Grenzwacht halten. In der Atmoſphäre, oben am blauen Himmels [...]
[...] des Rundbildes mit vollem Eindrucke auf ſich wirken ließ. Doch kommen wir zur Sache. Mitten auf dem hübſchen Marktplatze des ſtattlichen, nach dem Brande neuerſtandenen Marktfleckens Oberſtdorf, an der einen Seite durch die ſchöne, im Innern leider zu überladene Kirche, auf der andern durch das Ernſt'ſche Gaſthaus zum „Mohren“ flan [...]
[...] tanz“ iſt ein groteskes Ballet, nicht mehr und nicht minder. Mit theilungen alter Ortsbewohner iſt zu entnehmen, daß dieſer Faſchings ſcherz von einem Oberſtdorfer zu Anfang dieſes Jahrhunderts aus der Schweiz hiehergebracht und im Jahre 1811 vor dem alten Fürſt Biſchof Clemens Wenzeslaus zum Erſtenmale exekutirt ward. Seit [...]
Kemptner Zeitung20.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Böllern zu Ritzlern die rechte Hand, die ihm zur Hälfte von dem Arzte in Oberſtdorf ab genommen werden mußte, während der ge bliebene Reſt Bedenken erregt. Heiterer verlief [...]
[...] er 1870. Flügeln circa 5 Fuß langes Prachtexemplar - ſeiner Art) von dem Jagdgehilfen Ludwig ? Hengge in Oberſtdorf (geb. aus Wertach) sburg: glücklich ausgehobenundzu Thale gefördertwurde, M. G.-3. Vom Wetter begünſtigt, in der großartigen [...]
[...] enſtadt. Da nur die Sulzberger, zur Auswetzung G1 ihrer Scharten, mit der Emancipation -Oberſtdorf und Gleichſtellung der Frauen dem Fortſchritte 45 M. huldigend ſogar die Engländer überholen, ſo Ä iſt Hoffnung vorhanden, daß die dortigen Frauen [...]
[...] zur „goldenen Sonne“ in Oberſtdorf, Algäu. [...]
Kemptner Zeitung23.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Diebſtahls für ſchuldig erkannt und zu einer Ä Gefängniß ſtrafe verurtheilt. 2) Ludwina Hindelang, Taglöhnerin von Oberſtdorf, ſchon einmal wegen Diebſtahls beſtraft, entwendete der Müllersehefrau Urſula Bentele von Burgberg mehrere Effekten im Werthe von un [...]
[...] Für die Abgebrannten in Oberſtdorf - empfiengen wir ferner: - - von der Redaktion des „Kurier für Niederbayern“ in Landshut [...]
[...] Summa 286 fl. 15kr. Wir behalten dieſes Geld einſtweilen in Verwahrung und erſuchen das Hilfs comité in Oberſtdorf, Verfügung zu treffen, ob wir es direct uberſenden oder bei der hieſigen Filialbank anlegen ſollen. Kempten, den 21. Juli 1865. [...]
[...] Ansicht von Oberstdorf nach dem Brande Vom 6. Mai 1865, [...]
Kemptner Zeitung22.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg. (Schwurgerichts-Verhandlung) Thaddius Blattner, 27 Jabre alt, lediger Jagdauf ſeher von Oberſtdorf, iſt beſchuldigt, daß er in der Nacht rem 24. auf den 25. Juni 1851 im Orte Oberſtdorf dem Bauernſohne Wilb. Tauſcher von da mit ctnem im Sinne [...]
[...] ſachte. Der Tbatbeſtand iſt in Kurzem folgender: Am 24. Juni 1851, am Feſte Jobannes des Täufers, wurde zu Oberſtdorf der ſog. Kirchwettmarkt abgehalten, und die Berſchenken daſelbſt waren ſtark mit Gäſten beſetzt. Auch Thaddäus Blattner war an dieſem Nachmittage [...]
Allgäuer Zeitung09.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Für die Abgebrannten in Oberſtdorf wurden uns übergeben: , - - Von einem Un - - ...1 ſ. 45 kr [...]
[...] Vom Königl. Bezirksamt Kempten. (Den Brand in Oberſtdorf betr.) Der Markt Oberſtdorf wurde zum größten Theil ein Raub der Flammen. Es ſind gegen 160 Gebäude abgebrannt, darunter die Kirche, der Pfarrhoſ, das [...]
Allgäuer Zeitung25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſtern Abend in den Gärten des Schießgrabens die an gekündigte große Produktion der hieſigen Liedertafel zum Beſten unſerer armen Oberſtdorfer vor ſich. Unterſtützt von den Muſikchören des f. 3. Infanterie-, des k. 4. Ar« tillerie- und des k. Landwehr - Regiments waren ſäununt [...]
[...] Für die Abgebrannten in Oberſtdorf wurden uns weiter übergeben: [...]
[...] Die uns bis dato übergebenen Kleider und Hausgeräthe c. ſandten wir heute an das Hilfs-Comité nach Oberſtdorf ab. Zur Entgegennahme weiterer Beiträge iſt gerne bereit [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Beförderung des bisherigen Pfründebeſitzers iſt das Kaplanei- und Wallfahrtsbenefizium zu St. Maria Loretto in Oberſtdorf, kgl. Bezirksamtes Sonthofen, mit einem faſſionsmäßigem Reinertrage von 404 fl. in Er ledigung gekommen. [...]
[...] Bemerkt wird, daß einige Punkte des Regulativs genauer ſollen beſtimmt werden. Oberſtdorf, den 15. Januar 1865. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Das eheliche Güterrecht der Joſeph Anton und Monika Pfuller'ſchen Ehe leute von Oberſtdorf betr.) [...]
[...] und ſeine Ehefrau Monika Pfuller, geborne Eubeler, von Oberſtdorf, welche ſchon ſeit mehr als 20 Jahren in getrennter Ehe leben und von denen ſich letztere 3- Z. in Rieden, Gemeinde Sonthofen, aufhält, die zwiſchen ihnen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort