Volltextsuche ändern

8312 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 25.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Die Algäuer Alpen bei Oberſtdorf und Sont hofen. Beiträge zur Charakteriſtik der Alpenwelt. Zugleich ein Führer für Fremde. München, [...]
[...] hätte beiſetzen dürfen. Die Gegend, von der es ſich handelt, iſt das obere Illerthal. „Im Thale zu Oberſtdorf münden ſtrahlen förmig, als ihrem Mittelpunkte, die Seitenthäler Spiel mansau, Birgsau und Walſerthal aus, welche die drei [...]
[...] befinden ſich im Hintergrunde dieſer Hochthäler auf mehr als 4000“ Höhe. Es iſt ein einziger Punkt im Thale unterhalb Oberſtdorf, wo ſich die drei Bäche vereinigen, um die Iller darzuſtellen, 2443 Par. Fuß über dem Meere. Der Fremde iſt dort ſo mitten in den Bergen, [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 008 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Station Oberſtdorf. [...]
[...] in Oberſtdorf. [...]
Allgäuer Zeitung14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten in Oberſtdorf beſtimmten Naturalien und Effekten [...]
[...] - -getroffen worden. - - - Augsburg. Die hieſigen Herren Hucker haben zur Unterſtützung für die Abgebrannten in Oberſtdorf 63 Metzen Mehl zur Verfügung geſtellt; deßgldichen hat die heiſige Bäcker-Innung für die Abgebrannten dorſelbſt [...]
[...] Wein ier. - - ºde angeºhe Än Ä* - Für die Abgebr Oberſtdorf wurden. # Ä Ä Ä weiter Ä annten in »mm uns iderruf einen Steffen Brunnenwaſſer aus der Kohle » geben: . . . Tante 9 ist [...]
Straubinger Tagblatt11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] munteren Fohlen zur Welt brachte. Ueber das von uns geſtern ſchou gemeldete große Brand unglück, wovon der Markt Oberſtdorf am Samstag früh betroffen wurde, ſchreibt man der „Augsb. Poſtztg.“ aus Alt ſtätt, 6. Mai: Heute früh gegen halb 3 Uhr brach in dem [...]
[...] betroffen wurde, ſchreibt man der „Augsb. Poſtztg.“ aus Alt ſtätt, 6. Mai: Heute früh gegen halb 3 Uhr brach in dem bekannten Markte Oberſtdorf, man ſagt durch Unvorſichtigkeit beim Waſchen, Feuer aus. Daſſelbegriff ſo ſchnell um ſich, daß gegen 5 Uhr bereits der ganze Ort in Flammen zu ſtehen [...]
[...] tung dieſes Brandes iſt wohl der, daß bei der großen Hitze die mit Schindeln bedeckten Häuſer ſo leicht Feuer fingen. Die Noth iſt ſehr groß, zumal Oberſtdorf von vielen gering bemittelten Leuten bewohnt wird. Der Verluſt mehrerer Menſchenleben iſt zu beklagen, auch Vieh iſt verbrannt. [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 31.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revierförſter zu Neuhof, im F.-A. Windsheim, C. v. Volkamer, aus ad miniſtrativen Erwägungen in den Ruheſtand treten zu laſſen; den Zoll verwalter am Nebenzollamte 1. Oberſtdorf, J. Schrott, wegen vorgerückten Lebensalters in den definitiven Ruheſtand zu verſetzen und an deſſen Stelle zum Zollverwalter in Oberſtdorf den Nebenzollamts-Kontroleur daſelbſt, J. [...]
[...] zum Zollverwalter in Oberſtdorf den Nebenzollamts-Kontroleur daſelbſt, J. Remlein, zu befördern; ſodann auf die hierdurch ſich eröffnende Nebenzollamts kontroleurſtelle zu Oberſtdorf den Nebenzollamtskontroleur C. Geiger zu Schweigen zu verſetzen; den Berg- und Hüttenamts-Kaſſier J. V. Schricker in Bergen in den zeitweiligen Ruheſtand zu verſetzen; an deſſen Stelle den [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 452 º kgl. Bezirksgerichts Augsburg mit Aus- ſtimmung ſeines Curators, des Zimmergeſellen Anton e der kgl. Poſt zu benennen, als außerdem alle an Schmid in Oberſtdorf und des unterfertigten Curatel ſie ergehenden richterlichen Dekrete mit der Wirkung rich- gerichts rechtswirkſam abſchließen kann. fig geſchehener Ladung an die Gerichtstafel angeheftet Sonthofen, den 24. April 1867 [...]
[...] j Schmid von Oberſtdorf" Im Beſitze einer am 17. ds. Mts. arretirten Perſon [...]
[...] zeßgerichts das Anweſen des Küfermeiſters Michael Math und ſeiner Ehefrau Roſa Math, geb. Keller, sub. Hs.-Nr. 206 in Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt – Kataſterfolio 676/6 – beſtehend aus: [...]
Augsburger Tagblatt25.05.1866
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentliche Dankſagung. Die unterzeichneten Mitglieder des Hilfs-Comités in Oberſtdorf können beim Abſchluſſe ihrer Ar beit nicht umhin, den hohen und höchſten Herrſchaften, ſowie allen edlen Menſchenfreunden, welche den abgebrannten Oberſtdorfern ſo reiche Gaben zugewendet haben, ihren innigſtgefühlten Dank öffentlich [...]
[...] abgebrannten Oberſtdorfern ſo reiche Gaben zugewendet haben, ihren innigſtgefühlten Dank öffentlich auszuſprechen. Für uns, die wir das ganze unglück der Oberſtdorfer kennen, war es im hohen Maaße erfreulich, von allen Ständen der Geſellſchaft ſo überaus große Wohlthaten in Empfang nehmen zu können. Dieſen Wohlthätern, ſowie auch allen jenen, welche mit dem rühmenswertheſen Eifer erfolgreiche [...]
[...] Dieſen Wohlthätern, ſowie auch allen jenen, welche mit dem rühmenswertheſen Eifer erfolgreiche Sammlungen für die unglücklichen Oberſdorfer veranlaßt haben, ſei unſer inniaſter Dauf. Gott möge dieſe große Opferwilligkeit im reichſten Maaße vergelten. Um das haben die Oberſtdorfer am 6. Mai l. Js, bei dem feierlichen Gottesdienſte, der aus Dankbarkeit für die erhaltenen Gaben gehalten wurde, gebeten, und um das werden ſie auch noch ferner bitten. - - [...]
[...] Oberſtdorf, den 15. Mai 1866. Das Hilfs-Comité. [...]
Neue Augsburger Zeitung09.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . (Den Brand in Oberſtdorf betreffend.) . . Der Markt Oberſtdorf, k. Bezirksamts Sonthofen, wurde faſt ganz ein Raub der Flammen; es ſind ungefähr 160 Gebäude [...]
[...] zur Uebung der Mildthätigkeit gibt es ſehr viele; aber die in dieſem Falle iſt groß, und gewiß Viele der Bewohner Augs burgs haben bei den freundlichen Bewohnern Oberſtdorfs ſcho Unterkunft und Stärkung ihrer Geſundheit gefunden; wir ſin daher überzeugt, daß unſere Bitte nicht unerhört bleibe. [...]
[...] "T jeder Art für die unglücklichen Abgebrannten in Oberſtdorf Äs ist. Fºtº: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kempten wegen des an dem Maurer Eugen Marx in Oberſtdorf verübten Diebſtahls, welcher gemäß Art. 282 Abſ. 1 als Vergehen zu beſtrafen iſt, den dieſer That dringend verdächtigen Maurer Joſeph Mark von Fließ [...]
[...] hard in Oberſtdorf verübten Diebſtahls, welcher gemäß Art. 282 Abſ. 1 des Strafgeſetzbuches als Vergehen zu [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.07.1865
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Vorunterſuchung wegen Diebſtahls zum Nachtheile des kgl. Staatsärars in Oberſtdorf) - Am 18. Juni Früh 8 Uhr brachten zu dem Eiſen händler Albert Zick in Immenſtadt zwei unbekannte [...]
[...] Dieſe Angabe erſcheint gänzlich unbegründet und rührt das Glockenmetall ohne Zweifel durch Diebſtahl von dem bei dem großen Brande in Oberſtdorf geſchmol zenen Glocken der dortigen Kirche her. Ich ſtelle das Erſuchen um Spähe nach den zur [...]
[...] klären, als außerdem nach Umfluß dieſer Zeit das Teſta ment der Joſeph und Anna Matt'ſchen Eheleute von Oberſtdorf vom 5. Januar 1863 als allſeitig anerkannt erachtet und der Nachlaß derſelben an die Teſtaments erben ohne Caution ausgefolgt würde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort