Volltextsuche ändern

50264 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung10.04.1845
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3pCt. Met.: 80% G.; 1 pCt. Met.: 26%s P.; Bank-Act.: 2008 G.; per ult. April: 2008 G.; 500 ſ. Loole; 158% G.; 250 f. Looſe: 135% G.; Prämienſcheine: 9% G.; 3% pEt, Staatsſchuldſcheine à 105 kr.: 1ó0%. G.; Bayer. 3% pEt. Oblig.: 10./s G.; Ludwigs Kanal-Aktien: 78% G.; Ludwigsh. Berbacher: 112% G.; bad. 3% [...]
[...] Kanal-Aktien: 78% G.; Ludwigsh. Berbacher: 112% G.; bad. 3% pCt. Oblig. v. 1842: 98% G.; bad: 50 f. Looſe: 66 G.; 35 f. Looſe: 40% G.; heſſ. 3% pEt. Oblig:: 97% Äj 4 pEt, Oblig: 103 G.; 50 fl. Looſe: 78% G.; . 25 f. Looſe: 32/s G.; Naſſ. 3% pCt. Oblig.: 98% G.; 25 ſ. Looſe: 29% G.; Frankfurter 3 pEt. [...]
[...] 103 G.; 50 fl. Looſe: 78% G.; . 25 f. Looſe: 32/s G.; Naſſ. 3% pCt. Oblig.: 98% G.; 25 ſ. Looſe: 29% G.; Frankfurter 3 pEt. Oblig.: 95% G.; 3% pEt. Oblig.: 102/ G.; Taunusb. - Ac: 389% G.; Friedr.-Wilh.-Nordb.: 103% G.; kurheſſ. Looſe: 43% Thlr. G.; Integr.: 63%o G.; Synd. 4% pEt. : 98% G.; 3% pSt. [...]
[...] 389% G.; Friedr.-Wilh.-Nordb.: 103% G.; kurheſſ. Looſe: 43% Thlr. G.; Integr.: 63%o G.; Synd. 4% pEt. : 98% G.; 3% pSt. 92% G.; ſpan. 3 pEt. Oblig.: 41/4 G.; 5 pSt. : 30 G.; portug. 3pEt. Conſ: 67 P.; poln. 300 f. Looſe: 96% P.; 00 f. Loole: 97 G.; ſardin. Looſe: 40% Fr. G.; Dise.: 2% pEt. B. - [...]
[...] liegende Güler in den Kreiſen Ober-, Mittel " VP und Unterfranken und Aſchaffendurg des Kö. nigreiches Bayern gegen 4 pEt. Zinſen, entweder in 2 Theilen, jeder zu 100,000 fl., oder auch in kleine, ren Beträgen, jedoch nicht unter 30,000 fl., bereit, [...]
Neue Würzburger Zeitung30.03.1845
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nicht bekannt. Die neuen bad. Looſe ſind weniger begehrt, als man LTW Artete. 5 pEt. Metalliq.: 115 G.; 4 pCt. Metalliq.: 103%. G.; 3pCt. Met.: 80% G.; 1 pEt. Met.: 26%6 P.; Banf-Act.: 2008 G.; per ult. März: 2008 G.; 500 ſl. Looſe: 158 P.; 250 f. Looſe: [...]
[...] 3pCt. Met.: 80% G.; 1 pEt. Met.: 26%6 P.; Banf-Act.: 2008 G.; per ult. März: 2008 G.; 500 ſl. Looſe: 158 P.; 250 f. Looſe: 135%. G.; Prämienſcheine: 94% G.; 3% pEt. Staatsſchuldſcheine à 105 fr.: 100% G.; Bayer. 3% pCt. Oblig.: 101% G.; Ludwigs Kanal-Akt.: 78'/4 G.; Ludwigsh. Berbacher: 112'/s G,; badiſche 3% [...]
[...] Kanal-Akt.: 78'/4 G.; Ludwigsh. Berbacher: 112'/s G,; badiſche 3% pCt. Oblig. v. 1842: 97%. G.; bad. 50 fl. Looſe: 66% G.; 35 fl. Looſe: 40% G.; heſſ. 3% pEt. Oblig.: 97% G.; 4 pCt. Oblig.: 102% G.; 50 fl. Looſe: 78% G.; 25f. Looſe: 33 G.; Naſſ. 3% pCt. Oblig.: 98% G.; 25 fl. Looſe: 29% G.; Frankfurter 3 pCt. [...]
[...] Oblig.: 95% G.; 3% pCt. Oblig. : 102/4 G.; Taunusb. - Act. : 390% G.; Friedr.-Wilh.-Nordb.: 103% G.; kurheſſ. Looſe: 43% Thlr. G.; Integr.: 63°/s G.; Synd. 4% pEt.: 98% G.; 3% pEt. 92 G.; ſpan. 3 pEt. Obligat.: 41 G.; 5 pEt.: 29% G.; portug. 3 pEt. Conſ.: 68% P.; poln. 300 fl. Looſe: 96% P.; 500 f. Looſe: [...]
[...] Verſtorbene. Katharina Schlichtenberger, Hubertspfleg ÄR Pfründnerin, 82 J. – Pet. Trient, Maurer Geſelle, 29 J. – Barb. Stahl, Oekonomenfrau, 60 J. Ä Kolz, Ehehaltenhaus. Pfründner, 56 J. – Kin [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung14.12.1821
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Disconto IOO Curs der Staats - Papiere in Frankfurt a. M. den 19. December. Oeſtreichiſche 4 pEt. Bethm. Obligationen 45 / Pap., 4 japCt. dito 51 / Pap., 5 pEt. dito 57 JP., 2 / pCt. Wiener Stadt Bco. 35 1/2 P, 2 ſ [...]
[...] 45 / Pap., 4 japCt. dito 51 / Pap., 5 pEt. dito 57 JP., 2 / pCt. Wiener Stadt Bco. 35 1/2 P, 2 ſ ret. A. Jnt in 29 kr. St. 37 /4 P., 1 pet. dito Int. in ao kr. St. 147/8 Pap., 5 pEt. dito Jut. in 20 k. St. 747/s Pap., Bank - Aetien 763 Pap., 1oo pCt. [...]
[...] St. 747/s Pap., Bank - Aetien 763 Pap., 1oo pCt. dito Rothſchild. von 1 82o e8 Geld,. 4 pCt dito von sao a so ſ. 9 $/s Pap-, 4 pEt. Bco. Lotterie. Obl. a soo cf. 27/2 P. Schleſien. Oblig- in Amſt. neg. 17 1/2 G. Preuen. 5 pEt. dito auf Weſtphal. 6 / G. [...]
[...] bis D 103 1/2 G., 4 PCt. dtto von E bis M 96 Geld, iHolland. Kansb. der Utg. Schuld. 371 /2 Geld, dito mit Reſtanten 47 / Geld, Baden 4 1/2 pet. Oblig. Amort. Caſſe 94 Geld, 39 pºt. Lotterie - Looſe bey Gel und Söhne 820 55 1/4 G., dito herausgekommene St. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz07.12.1850
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Joh. Schubert zu Vogelbach. Michael Reiland zu Reuſchbach, Jac. Arnold zu Katzenbach, Joh. Henrich zu Reichenbach, Ph. Pet. Kappler zu Niedermohr. Waldmohr. Job. Georg Blaufuß zu Limbach. Johann Schmitt zu Brücken. Phil. Weber zu Obermiſau. Peter Kiefer zu Kübelberg. - - [...]
[...] Kaiſerslautern. Kaiſerslautern. Jae. Pracht zu Kaiſerslautern. Carl Eckenroth und - Jac. Berger zu Weilerbach. Philipp Röhm zu Kaiſerslautern, Pet. Kirch zu Rodendach. Ludwig Bonn zu Trippſtadt, Joh. Chriſtmann zu Alſenborn. Joh. Ad. Schlabeck zu Weilerbach. Phil. Braun zu Erzenhauſen. [...]
[...] Maier Johndorf zu Göllheim. Obermoſchel. Friedr. Heck zu Obermoſchel. Peter Karch zu Ebernburg. Pet. Jung zu Obermoſchel. Nicol. Hall zu Oberndorf. Wilh. Purpus zu Schierefeld. Joſeph Müller zu Hallgarten. Joh. Wild zu Altenbamberg. [...]
[...] Georg Lauth zu Fiſchbach und Peter Winſtel zu Bobenthal. Waldfiſchbach. Georg Pet. Jaggi zu Donſieders. Wilh. Dietrich zu Schauerberg. Pet. Wehrle zu Herſchberg. Jacob Hirth zu Clauſen. - Speyer. Speyer. Gottfried Kopf, Anton Wolfer zu Harthauſen. [...]
[...] Pet. Wehrle zu Herſchberg. Jacob Hirth zu Clauſen. - Speyer. Speyer. Gottfried Kopf, Anton Wolfer zu Harthauſen. Heinrich Hörner und Phil. Pet. Hoffelder zu Otterſtadt. Philipp Schäfer zu Speyer. - Mutterſtadt. Johann Fink zu Böhl. Johann Rief zu Mutterſtadt. [...]
[...] Mutterſtadt. Johann Fink zu Böhl. Johann Rief zu Mutterſtadt. Georg Räder zu Fußgönheim. Anton Ginkel zu Maudach. Pet. Gärtner zu Iggelheim. Jacob Breitling zu Böhl. Georg Walther zu Mutterſtadt. Joh. Orth zu Oggersheim. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf25.02.1848
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1848
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] 12) Joh. Wilh. Fröhling, Schuſter, geb. zu Elberfeld den 22. September 1825. 13) Joh. Daniel Moehl, geb. zu Elberfeld den 19. Februar 1826. 14) Pet. Robert Müller, geb. zu Elberfeld den 9. Februar 1826. 15) Pet. Wilh. Goethe, geb. zu Elberfeld den 9. Februar 1826. 16) Fried. Wilh. Kortmann, geb. zu Elberfeld den 6. Auguſt 1826. [...]
[...] 17) Fried. Guſtav Meuberth, geb. zu Elberfeld den 11. März 1826. 18) Joh. Abrah. Weſten, Eiſenbahnarbeiter, geb. zu Langenberg den 5. Juni 1826. 19) Pet. Aug. Flanhardt, geb. zu Elberfeld den 11. Oktober 1826. 20) Wilh. Adolph Klein, geb. zu Elberfeld den 6. Mai 1826. 21) Heinr. Fried. Wilh. Weſterheide, geb. zu Elberfeld den 22. Juni 1826. [...]
[...] 33) Fried. Wilh. Pet. Aug Voß, Schloſſer, geb. zu Barmen den 10. März 1825. 34) Heinr. Fried. Wilh. Wittmar, genannt Wottmarich, geb. zu Barmen den 17. Januar 1826. - [...]
[...] Januar 1826. - 35) Georg Ludwig Loob, geb. zu Barmen den 30. Juli 1826. 36) Pet. Abrah. Schmitz, geb. z" Barmen den 5. Juni 1826. 37) Gottſchalk Rintelſohn, ge # Wülfrath den 5. Auguſt 1826. ſind durch unſern Beſchluß vom 7. v M. auf den Grund des Geſetzes vom 6. Floreal [...]
Pfälzer Zeitung03.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Pfalz. (Schluß der Geschworenenliste) Bezirk Neustadt. Kanton Dürkheim: Die StadtrSthe Franz Pet. Buhl, Heinr. Molitor und Gg Sieben, dann WeinhSndler Jos. Gießen in Deidesheim: Adjunct PH. Bart II., die Stadträthe Jac. Catoir II., Rud. Christmann, Lndm. Fitz, Bartholm. Hcßel [...]
[...] hündler Bürgermeister Fr. W. Arnold und Müller Casv. Mattil in Lachen : Tuchfabrikant Dan. Haas, früherer Bürgermeister Joh. Jac. Marx und Eemeinderath Andr. Mattil in Lambrecht : Bürgermeister Pet. Hammann und Gemeinderath Joh. Leonh. Reinwald in Mecken heim: die Gemeinderüthe Adam Hellmer und Friedr. Völker in [...]
[...] Jac. Langenberger in Ersmeiler, Leonh. Laux in Alschbach-Peters bächel und Friedr. Stöhr in Rumbach: die Gemeinderüthe Gg. Pet. Müller in Bruchmeiler-BSrenbach und Friedr. Wanzel in Ludmigswinkel ; Holzhändler Jac. Schenk und Gemeinderath Mich. Schenk in Hintermeidenthal : Bürgermeister Joh. Dauenhauer und [...]
[...] Notar PH. Gink in Dahn. — Kanton Pirmasens: Die Bür germeister Jac. Jung in Eppenbrunn, Gg. Hofmann in Nünsch weiler und Pet. Kölsch in Vinningen; Adjunkt Adam Hünerberger in Thaleischweiler: Ackerer Jac. Bold in Fröschen; Müller Carl Jsemann in Höhmühlbach ,- Oekonom Balth. Linn in Winzeln; [...]
[...] Friedr. Theobald, Bierbrauer Ludwig Bartel, Metzger Ludm. Brcith, Kaufmann Franz Breith, Apotheker Friedr. Bruch, die Rothgerber Friedr. Diehl jun. und Ludm. Lcinenwcber. EchuhsabPet. Kaiser, Notar Ed. Schelf und Sattler Carl Schneider, rikant diese olle in Pirmasens. — Kanton Waldfischbach: Die Bür germeister Val. Mattil in Höheinöd und Jac. Nebholz in Merzdie Adjuncten Ludm. Dreßlcr in Hermersberg, Joh. Klin [...]
[...] Bezirk Speyer. Kanton Ludmigshascn: Die Bürger meister Ludm. Bummel in Böhl, Joh. Geiger I. in Fußgönheim, Pet. Zimmermann in Hochdorf und Joh. Kreiselmayer I V. in Ruchdie Adjuncten Abr. Brech in Dannstadt und Joh. Eicher I. Heim; in Friesenheim ; Gemeinderath Ullrich Jotter in Alsheim; Gemeinde schreiber Fr. W. Müller und Gemeinderath Engelhard Siebcr in [...]
[...] meinderSthe denhofen, Bernh. Bürkle in Harthausen, Matth. Koch in HciligenHcinr. Birnbaum und Val. Gund in Mechtersheim, Bernh. stcin, Holz in Olterstadt und Conr. Ziegler in Waldsee : Bürgermstr. Carl Schlosser, Adjunct Pet. Valdcnairc und Gemeinderath Gg, Mich. Klein in Schifferstadt : Bürgermstr. Gg. Jac. Haid , Adjunct Jac. Müller, die Stadträthe Joh. Conr. Eberhardt, Ludm. HeydenGg. Jung und Wilh. Jos. Swckinger, Oekonom Jac. Forrer, [...]
[...] germeister Gg. Thinnes in Bebelsheim, Dietr. Koch in Ehlingen. Franz Adt in Ensheim, Felix Schalter in Nicdermürzbach und Pet. Hauck in Rohrbach: die Gemeinderüthe Joh. Welsch jun. in Ballmeiler, Pet. Müller II. in Gersheim, Andr. Fries II. in Wittersheim und Wilh. Brimner in Wörschweiler: Oekonom Hart [...]
[...] Carl Ritter in Herbitzheim und Val. Höh in Lautzkirchen; Adjunkt Mich. Simon und Gcmeinderath Franz Anna in Reinheim ; die StadtrSthe Pet. Custer, Joh. Jos. Gremenig, Carl Mich. Lauer, Pet. Müller jun. und Franz Jac. Schwarz, die Eisenmerksbcsitzer Gust. Adolph Krümer und PH. Hcinr. Krämer jun., dann Kauf [...]
[...] sensels, und Dan. Wildt, die Kausleute Gottfr. Cullmann, Heinr. Jos. Henigst, Aug. Schuler, Ludm. Elise Wend und Wilh. Wery, Schlosser Pet. Frank sen., Banquier Carl Frölich, Apotheker Ant. Alois Roth, die Bierbrauereibesitzer Aug. Schmitt und Ludm. Simon, Conditor Jul. Theyson, die Fabrikanten Heinr. Simon, Joh. Bapt. Wolff [...]
Der Bayerische Landbote10.07.1835
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Altenhof an gehörig. Z in sza hl am t. Cat. Nro. 1406,fl. 100 – à 4 pEt. Z. Z. 8. Febr.: Ausbruch aus f. 5000 Hauptſumwme laut [...]
[...] Hauptbrief dd. 30. Mai 1629 auf Johann Hebenſtreit lautend. Cat. Nro. 1407, fl. 400 – à 4 pEt. Z. Z. 24. Febr.: Ausbruch aus fi. 10,000 Hauptſumme laut [...]
[...] Hauptbriefd.d. Sonntag Judica 1592 auf Ambros Güſtel lautend. Eat. Nro. 1411, fl. 200 – à 4 pEt. Z. Z. 4. Mai: [...]
[...] Ä Eggenfelden lautend. . . Bundes - Capitalien: Cat. Foi.otſ. 250 – à 2 1/2 pEt. Z. Z. 15. Mai: Ausbruch aus f 56.000 Hauptfummelt. [...]
[...] Ä von Törring lautend, lebter ransport d. d. 12. Aug. 1792 Eat. Fol. 373, fl. 1000– a2 12 pEt. Z. Z. 18. Oft : Ausbruch aus f. 4000 Hauptſumme laut [...]
[...] - 25. 8. EÜT. laut Urkunde 8. Septbr. 1649. Cat. Fol. 212, fl. 2400 - à 4 pEt. Z. Z. 1. Jänner: Ausbruch aus fl. 8000 Hauptſumme laut [...]
[...] Ehriſtoph Zeller, Churfürſtlicher Kammer diener, lautend. Cat. Fol. 245, fl. 1000 – à 2 1/2 pEt. Z. Z. 21. Aug.: Ausbruch aus f. 100,000 Hauptſumme [...]
[...] B. der St. Michaels Hofkirche. Zinsza blamts Capitalien Cat. No. 2170, fl. 2000 – à 4 pEt. Z. Z. 16. Okt: Ausbruch aus 19,000 f. Hauptſumme [...]
[...] Kaspar Pankhumaier urſprünglich lautend, letzter Transport d. d. 12. Novemb. 1750. Eat. Nr. 285, fl. 1000 – à 4 pEt. Z. Z. 6. Dezbr.: Ausbruch aus fl. 5000 Hauptſumme lt. [...]
[...] letzter Transport d. d. 4. Febr. 1736. B und es - Capital. Eat. Fol. 343,_f. 115 – à 2 22 pEt. - Z. Z. 4. Oktbr.: Ausbruch aus fl. 2600 Hauptſumme lt. [...]
Pfälzische Volkszeitung09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] 100 3-3‘], kt.,Lagl B. 1 kt., Veterfilie 1 B. 1 kt., Weißktaut große Köpfe 2-9 kt.. mittel 2-5 kt., Endioienfalat 1 tk. 1 kr. Trauben pet Pfd. 6 kt. 1- Zweibrücken. 7. Okt. Auf dem heutigen viehmarkt wurden verkauft: 37 Stile! Kühe um 4000 fl. 47 kt., 4 Rin [...]
[...] 1- M ainz, 8. Okt. Productenmartt. (Schlußbericht.) Waqen der Oktober ——.—, per November 21.30, per März 23.60. Roggen per Oktober —-.-, pet November 15.65, per Matz 16.60. Hafer der Oktober --.-—-, per November 16.8d, per März 17.30. Riiböl per Oktober —.—-, per November [...]
[...] 1- berlin, 8. Oktbr. Uetreidemarkt. tSſi'etuizber-Qt.) Waizen oer Oktober-November 199.50, der _Aptil-Mai 214;-'—-. Roggen pet OktobeteNovembet 146 - —, per Aptil-Mai 154 50. \Ri‘xddl pet Oktober-November 62.60, pet April-Mai 66.10. Spiritus loro 48.40, per Oktober 4910, pet April-Mai 52.10. [...]
[...] richt.) Waizen ver Oktober —.- G., der Oktober-Novem ber 2011— (D.. per November-Dezember 206.-— G., der April Mai 217.—--— E. Nonnen pet Oktober -—.—- G., der Oktober November 144.- G., pet November-Dezember 148. - G., der April-Mai 1b7.- G. Wetter: fchön. [...]
[...] Rübbl per Oktber 90.70, per Dezember 89.50, per Januar Apr1187.50,-per Mai-Auaufi 86.— Spiritus oer Oktober 45.50, pet Januar-zama 46.20. Zucker weißer Rt. 3 disv. 60.62, per Oktober —.-—, per Januar-Avril 59.70. Mehl 8 Marken, per Oktober -,-, pet November-Dezember 60.70, [...]
[...] 8 Marken, per Oktober -,-, pet November-Dezember 60.70, per November-Februar iii.-*, per Januar-April (12,—. Waizen per Oktober 26.70, per November-Dezember 27.20, pet Novem ber-Februar 27.50, der Januar-April 28.-. bloggen per Dk. tober 17.50, pet November-Dezembet 17.70, pet November [...]
[...] New: ark, 7. Oktbr. Schluß-Cours li?-. Gold böchiter Cours 117—, Gold niedrigfter Cours 1167]… Wechfel pet London 4 8.0. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.03.1833
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wolf, Carl | Lohnweiler 538–1538– – – 1030 Welchweiler Gemeinde 250– 1ool– 15ol– Ruth, Pet. Jac. id. 250.– 250- - – 350 Göres, Peter id. 240- 240– – – Cuſel ( Ruth, Phil Jac. Diedelkopf 71 7–100 – 55 [...]
[...] NZ L2 ZW NZ Uebertrag. 633314539314 60– 9253 Rothleder, Phil. Pet. Kirchheim 447– 447– – – Fey, Carl id. 16– 10– – – 850 Nöſer, Eliſabeth id. 14– 14– – – [...]
[...] Wehner, Joſ. Weilerbach 800 – 350 – 450– Kai J Schunk, Ant. Wtb. ib. 1352 | 1352 – –) 1930 aiſerslautern \ Boſſong, Pet. Wtb. id. 28– 23– – – Börzler, Pet. H. Erben Wartenberg 160– 80–80– Wipprecht, Andr. id. 160 – 160 – – – 910 [...]
[...] Wipprecht, Andr. id. 160 – 160 – – – 910 Seemar, Georg Pozbach 62– 62-– – – 0l34 Hack, Pet. Siegelbach 600.– 200– 400– 1640 Klein, Pet. Jac. Mehlbach 1373– 373–1000– 1247 Becker, Wilh. Wtb. | Fiſchbach 300- 100–200– 15.40 [...]
[...] Guhmann, Joh. Gleisweiler 50- 50 -- 108 Landau Dörr, Joh. Ad. id. 412 412 – – Frankmann, Pet. Burrweiler 197– 197– – – 118 Eckerle, Theob. Gleisweiler 80–00–380- 108 Orth, Gottfr. id, 194– 194– – – [...]
[...] Klahr, Chriſtoph id. 900– – – 900– Chriſtmann, Chriſt, id. 20– – – 20– 95 - Gutermann, Pet. Gönheim 23.– 28– – – 850 Wolf, Heinr. Wachenheim 1882–1862– – – Klein, heob. id. 50– 50– – – [...]
[...] König, Wtb. Oggersheim 79– 749–– |- 1147 Speyer Reimer, Rud. Mutterſtadt 17– 17–- - l,53 Griſon, Pet. Oggersheim 134 – 134- - - 650 / - - - - - - - Total 2091–2091 – – – 3617 [...]
[...] Scheuermann, Ad.d.j. id. – 32 26 – 58 B. Vom Jahr 1830 her rührend. Jung, Pet. Weilerbach – 15 – 26 – 1 ) Schäfer, Dan. Wtb. id. 15 – 20 – 41 Weber, Joh. Erben id. – 20 – 20 – 46 [...]
[...] Schäfer, Dan. Wtb. id. 15 – 20 – 41 Weber, Joh. Erben id. – 20 – 20 – 46 Miſchler, Pet. Wtb. Erzenhauſen – 25 – 20 – 51 Nagel, Ad. Pörrbach 20 – 26 – 46 Kind, Joh. Rodeubach – 15 – 26 – 41 [...]
[...] Nagel, Ad. Pörrbach 20 – 26 – 46 Kind, Joh. Rodeubach – 15 – 26 – 41 Weilerbach Dietrich, Pet. id. – 10 – 20 – 36 321 Rheniheimer, Dan. id. – 22 – 26 – 48 Müller, Jac. id. – 10 – 20 – 30 [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Courſe der Staatspapiere. (London, 9. Okt.) Conſols 90 . (Paris, 11. Okt.) 5 pEt-110 Fr. 55 E.; 3pEt – Fr. – C. Span. -- (Amſterdam, 9. Okt.) 2 pCt.: 525; 5pCt.: [...]
[...] – Fr. – C. Span. -- (Amſterdam, 9. Okt.) 2 pCt.: 525; 5pCt.: 101 ; Kansb.: 25 %; Svnd. 4# pEt.: 94 ; 5 pCt.; 79; 5 pCt- oſtind.: 98#; Ardoins: 26k; Paſſ. - 8; 5 pCt. Metall.: ––. [...]
[...] 5 pCt. Metall.: ––. (Frankfurt, 11. Oktbr.) Metall. Obligat. 5 pCt.: G. 106#; detto 4 pEt. G. 100k; detto 5 pEt. G. 79*; Bkakt. G. 1821 ; Integr. G. 52#; Span- Aktivſchuld 5 pCt. G. 14 [...]
[...] 5 pCt. G. 14 (Wien, 11. Oktbr.) Staatsſchuldverſchreibungen zu 5pCt. in CM. 107#; detto zu 4 pEt- in CM. 101; [...]
[...] in EM., (Augsburg, 14. Oktbr.) Obligat. à 4pCt. Br. 100, G. 100#; detto à 3 pEt-Br. 00k, G. 99#; Promeſſ. auf Bank Aktien per Stück Agio Br. –, G.45; . Bayer St.-Akt. I.S. Br.: –, G. 563. K. K. Oeſt. Rothſch.-L. [...]
[...] auf Bank Aktien per Stück Agio Br. –, G.45; . Bayer St.-Akt. I.S. Br.: –, G. 563. K. K. Oeſt. Rothſch.-L. prompt Br. ––; G. –; Part-Oblig. à 4 pEt. Br. ––, G. –– Nat. - Anlehen von 1854 prompt. Br. ––, G. ––; Nat.-Anlehen von 1839 promp- Br. 108, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort