Volltextsuche ändern

351 Treffer
Suchbegriff: Reckenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung04.05.1889
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sarg fallen hörte, —— und dann verließen alle den Kirchhof. Falkenberg blieb noch. Er wollte warten, bis der Deckel über das Grabgewölbe gelegt fii. Er sah Graf Reckenberg als letzten und nur zögernd gehen. „Ich möchte sie heut abends noch sprechen, Herr Graf, wenn ich allein bin," sagte [...]
[...] bleiche Gesicht eingegraben, schien eingebrannt, um nie wieder zu vergehen, und er wußte nicht mehr wie die Susanna ausgesehen, die auf Schloß Reckenberg gelacht und gescherzt, gesungen, deren Augen strahlend auf ihn gerichtet waren, und das drohte ihn um den Verstand zu bringen. An die Sumit den strahlenden Augen hatte er ein Recht, oder [...]
[...] derselben Nacht, als drüben sein junges Weib die Augen schloß. Falkenberg blickte in Graf Reckenbergs düsteres Antlitz und in seine unruhigen Augen, und für einige Minuten überihn ein dumpfer Schmerz. Welch ein Unterschied mannte zwischen ihnen! Der Graf hatte Susanna, die ihm nicht gezu sehr geliebt, und er hatte Susanna, die sein Weib [...]
[...] „Hermann, laß mich nicht allein!" Der Ruf würde ihn verallezeit. folgen Er raffte sich auf aus seinen Gedanken; er hatte ja anderes zu thun, und da stand auck Graf Reckenberg dicht vor ihm und fragte herb: „Was wollen Sie eigentlich von mir?" [...]
[...] die Bibel hält!! Ich wollte Sie so lange beleidigen, bis Sie mir eine Kugel durch das Herz jagten." —— Falkenberg legte die Hand auf Graf Reckenbergs Arm: „Um der Todten willen, Herr Graf, werden Sie ruhig. Ich habe kein Recht Sie zu verachten, und Sie können mich nicht [...]
Kemptner Zeitung16.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. In dem Debitweſen des Nagelſchmids Johann Baptiſt Wechs zu Reckenberg iſt die Wiederveräußerung des ſchuld ner'ſchen Anweſens auf Koſten des vorigen Käufers, wel cher mit dem Kaufſchillinge nicht aufkommen konnte, be [...]
[...] Freitag den 26. Mai l. J. Nachmittags 2 Uhr in dem zum Anweſen gehörigen Hauſe zu Reckenberg Termin anberaumt und werden zahlungsfähige Kaufsliebhaber, von welchem ſich dem Gerichte Unbekannte mit legalen Vermögens-Zeugniſſen [...]
[...] 1723 a und d mit 1 Tagw. 29 Dezim. neuerbautem Wohnhauſe ſammt Stade, Stallung und Schmide mit Beſitz Nro. itel in Reckenberg, dann aus PlNr. 1724b Acker im Birkle I. Thl. 1 Tgw. 7 Dez. m 1733a Acker daſelbſt II. Thl. 0 m 56 m [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.07.1831
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9. In Sachen des Manes Gumpert Heß zu Diſpek wider den Jacob Reckenberger zu Beerbach, Forderung bfd. werden die im Aus ſchreiben vom 25. May curr. benannten und den [...]
[...] Beerbach, Forderung bfd. werden die im Aus ſchreiben vom 25. May curr. benannten und den Jacob Reckenberger in Beerbach gehörigen Reali täten anderweit dem öffentlichen Verſtrich ausge ſezt, und hat man hiezu Verſtrichstermin auf den [...]
Deggendorfer Donaubote18.07.1873
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1873
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Inſtanz. Verurtheilt wurden: Johann Süß, Korbflechter in Reckenberg, wg. Verg. des Diebſtahls zu 4 M. Gefängniß. Georg Roſenhammer, Korbflechter in Reckenberg, wg. Verbrechens des Diebſtahls [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt01.11.1817
  • Datum
    Samstag, 01. November 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) In der Nacht vom 28ten auf den 29ten September c. ſind aus der Wohnung des Coloni Hackenkötter zu Avenwedde Gerichts Reckenberg mittelſt Einbruchs folgende Sachen entwendet worden. 1) 2 1 Klanken Hanf. 2) 2 Müdde Rocken. 5) 1 Scheffel gelbe und [...]
[...] 4) In der Nacht vom 2gten auf den 5oten September c. iſt in der Woh nung des Coloni Sieckamp zu Avenwedde Gerichts Reckenberg ein Einbruch verübt und folgende Sachen entwendet worden: - 1) drey Stücke breites Leinen ohne Abzeichen jedes Stück zu 21 Ellen, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt03.06.1820
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1820
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcher Lehns: Kurie zu Osnabrück relevirt haben, und ſoweit ſelbige in dem vormaligen Osnabrückſchen, jetzt mit den Königl. Preuß. Staaten vereinig ten Amte Reckenberg belegen ſind, der hieſigen Lehns-Kurie überwieſen wor“ [...]
[...] neuerung der Lehne für nothwendig erachtet iſt, ſo werden alle und jede - Vaſallen und Lehmleute, welche vormals von der Lehnskurie zu Osnabrück Lehne, ſo weit ſolche im Amte Reckenberg belegen ſind gehabt und getra gen, oder zu tragen ſchuldig geweſen , hierdurch aufgefordert, bin nen 5 Monathen von heute angerechnet, bei dem unterzeichneten Oberland [...]
Coburger Zeitung02.05.1889
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Er betrat sein Studirzimmer kaum. Jedesmal, wenn er gewar, seinen Fuß über diese Schwelle zu setzen, sah zwungen er Susanna still am Fenster sitzen, wie an dem Tage, als Graf Reckenberg kommen sollte, sah die Thränen aus ihren Augen rollen, und der Boden brannte ihm unter den Füßen. Die immer wieder sich zeigende Vision quälte seine Seele. [...]
[...] Susanna blickte ihren Gatten lächelnd an: „Ist Elisafort?" fragte sie. beth „Ja," sagte Falkenberg, „Gräfin Redern ist fort und Graf Reckenberg auch." „Ich hätte Elisabeth gern noch gesehen," sagte Susanna leise. „Nun ist es zu spät!" [...]
[...] tröstete Falkenberg, „ich will Dich selbst zu ihnen bringen." „Nein, Hermann, ich sehe sie nicht wieder, —— grüße Elisabeth von mir und1--1--auch Graf Reckenberg "" Falkenberg faßte Susannas heiße Hände: „Susanna, hast Du Graf Reckenberg geliebt, —— sage mir die Wahrheit." [...]
Coburger Zeitung15.05.1889
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] warteten in Berlin Hunderte auf seine Rückkehr, die hilfswaren als Graf Reckenberg, den treue Mutter- bedürftiger hände pflegten, über den treue Mutteraugen wachten. Es war für die Gräfin Reckenberg ein eigenes Gefühl, Falkenals den Freund ihres Sohnes zu finden, den Mann berg des Mädchens, um deswillen der Sohn sich von den Eltem losgesagt. [...]
[...] den Stadt, nach der Villa im Marienthal, mancher Gedanke und manches Gebet Als Falkenberg abgereist war, war Graf Reckenberg gekommen. Die Felseneck hatten auch längere Zeit, als erst ihre Absicht gewesen war, verweilt. Sie hätten auch so gern eine [...]
[...] öffnete und seine Eltern erkannte. Warnend legte der Arzt den Finger auf den Mund, zum Zeichen, daß er schweigen solle. Gräfin Reckenberg nickte ihrem Sohne schweigend zu, Dankbarkeit gegen Gott machte sie stumm. Und nach und nach erst, mit den langwiederkehrenden Kräften kehrte dem jungen Grafen auch die [...]
[...] „Ella von Ferentheil ist ein kluges Mädchen nicht wahr, Mama?" fragte Guido einst, und fast beunruhigt schaute die Gräfin Reckenberg ihn an, sollte sie tieferen Eindruck auf ihn gemacht haben? Der Graf lächelte: „Mama, sieh mich nicht so erschreckt [...]
Coburger Zeitung13.04.1889
  • Datum
    Samstag, 13. April 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Ehrfurcht, jeder achtete in ihr eine Trägerin tiefen Leides, wenn auch außer Elisabeth keines der jüngeren Glieder der Reckenberg ihre Geschichte kannte. Aber gerade das Geheimdas sie umgab, hatte für die jüngeren Leute einen geReiz. —— „Ich habe alles gern, was mich ein bischen wissen gruseln macht," sagte Komteß Maria, als sie eines Tages mit Susanna vor der Thür der Tante stand. [...]
[...] keiner den Grund seiner Fröhlichkeit wußte, oder wenigstens alle ihn in falscher Richtung suchten Graf Reckenberg wünschte, daß sein Sohn zu Ostem den Dienst quittire und das zweite Reckenberg'sche Gut überum sich so nach und nach an die Verwaltung der nehme, großen Güter zu gewöhnen. Zu gleicher Zeit erhofften die [...]
[...] Eltern Graf Guidos Verlobung mit Komteß Vera Felseneck, welcher er schon seit langer Zeit große Aufmerksamkeit erwies, und die den Reckenberg als eine sehr willkommene Tochter erschien, da beide Familien sich schon seit vielen Jahren in aufrichtigster Freundschaft verbunden waren. [...]
[...] find ja meine Schwester, und eine Schwester schenkt doch eigentlich dem Bruder immer etwas zu Weihnachten." Graf Reckenberg kam Susanna zuhilfe:: „Lassen Sie sich unberechtigte Anforderungen eines außer dem Hause Lebennicht gefallen, Fräulein Reinhart, weisen Sie den Unzurück." bescheidenen Susanna blickte in das freundliche Antlitz des Grafen. [...]
[...] Wie leise Mahnung klang es ihr aus seinen Worten entaber der Augenblick war nicht dazu geschaffen, sie die gegen, Warnung beachten zu lasten. Graf Reckenberg hatte einem an ihn ergangenen Rufe Folge leisten müssen, und Graf Guido beharrte bei seiner Frage: „Und ich bin doch brüderlicher gesinnt", sagte er [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt01.04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Osnabrück relevirt haben, und ſoweit ſelbige in dem maligen Osnabrückchen, jetzt mit den Königl. Preuß. Staaten vereinig ten Amte Reckenberg belegen ſind, der hieſigen Lehns-Kurie überwieſen wor den, und wegen dieſer eingetretenen Veränderung des Lehnsherrn, die Ert neuerung der Lehne für nothwendig erachtet iſt, ſo werden alle und jede [...]
[...] neuerung der Lehne für nothwendig erachtet iſt, ſo werden alle und jede Vaſallen und Lehnleute, welche vormals von der Lehnskurie. zu, Osnabrück ene, ſo weit ſolche im Amte Reckenberg belegen ſind gehabt und getra gen, oder zu tragen - ſchuldig geweſef, bierdurch aufgefordert, bin nen 5 Monathen von heute angerechnet, bei dem unterzeichneten Oberland: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel