Volltextsuche ändern

41745 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 17.06.1876
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Das Amortiſationsgeſuch der Kirchen ſtiftungsverwaltung Reichenbach betr.) [...]
[...] Kataſter-Nr. 52 ſchwarz 4% Stiftungsſchuld der Kaſſe Augsburg angehört und auf die Filialkirche Reichenbach ausgeſtellt iſt, wird für kraftlos erklärt und 2) die erwachſenen Koſten hat die Kirchenſtiftung [...]
[...] wird für kraftlos erklärt und 2) die erwachſenen Koſten hat die Kirchenſtiftung Reichenbach zu tragen. [...]
Der Staats-Bürger26.06.1822
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es hat dem Direktor des Miniſterial- Bau Bureaus des Königl. Staats- Miniſteriums der Finanzen, Hrn. G. Ritter von Reichenbach (vermuthlich aus ſehr st“. Gründen) nicht beliebt, ſich in eine Widerlegung mei [...]
[...] ſehen, auf die alte Rechnung zu ſündigen fort fahren; und ſo erkühne ich mich denn noch Eins mal, als Cenſor des Hrn. v. Reichenbach mit ei- . migen Zuſäzen und nachträglichen Bemerkungen zur Beurtheilung ſeiner Waſſer-Maſchine am [...]
[...] neswegs ſo ſonnenklar erwieſen, daß jene Ma ſchine zu Jllſang wirklich das Weltwnnder ſey, wofür ſelbe von Hrn. v. Reichenbach und ſeinen Freuden – zum Theile weder Mechanikern noch Hydraulikern – auspoſaunt worden iſt; und [...]
[...] Seiten in Umlauf gekommenen nachtheiligen Ge rüchte zu glauben oder zu bezweifeln. – Bis dahin wäre aber auch dem Hrn... v. Reichenbach wohlmeinend zu rathen, ſich in Augsburg nicht mehr auf jene große Maſchine in Illſang zu be [...]
[...] und, um nicht alles tadeln zu müſſen, noch ver ſchiedene techniſche Fehler ganz unberührt gelaſ ſen. Da nun aber Hr. v. Reichenbach meine ſo gelinde und billige Behandlung, und ſelbſt mei ne ihm gemachten Komplimente auf eine ſolche [...]
Bayreuther Zeitung02.07.1858
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] wortete ſie. Warum ſollen wir nicht freudig ſein, mehr als jemals! rief Herr Reichenbach. Es wird ein glücklicher Tag ſein, ein Feſt, wie es ſo leicht keines wieder gibt. Groß [...]
[...] Warten Sie damit bis morgen, fiel ſie ein. Ich liebe es nicht, wenn man ſich in meine Angelegenheiten miſcht. Zu anderer Zeit hätte Herr Reichenbach ſchwerlich dieſe Abfertigung ſo ruhig hingenommen, wie er es jetzt that. Schweigen wir alſo da von, lächelte er ſanftmüthig; aber ich ſage, es iſt ein feiner Mann, [...]
[...] ner Mann an der Börſe iſt, mit keinem, der da für einen Millionär gilt, deß können Sie verſichert ſein. Herr Reichenbach ſtreckte die ſpitze Naſe noch weiter heraus und fing an, heftig zu lachen. Nicht? ſagte er. Warum denn nicht? Jetzt hatte ihn die Frau Commerzienräthin, wo ſie ihn haben wollte. [...]
[...] oft genug erlebt habe, an Suſettens eigenem Vater erlebt habe, was die Millionäre für ein Ende nehmen. Herr Reichenbach lachte fort, aber es war, als wäre er damit ge malt worden. -- In Saus und Braus leben, als gehöre die ganze Welt ihnen, [...]
[...] leichtſinnige Streiche machen, und die es ihnen nicht darin gleich thun, auslachen, das gehört zu ſolchen großen Herren von der Börſe. Was wollen Sie! rief Herr Reichenbach, hat der Commerzienrath nicht auch zur Börſe gehört? - O! ſagte ſie, ſich ſtolz aufrichtend, ich wollte, er wäre hier, er [...]
[...] zu einem Mode-Journal macht, und allen Schwindel haßt, mag er heißen, wie er will. Was kann man für die Zeiten! fiel Herr Reichenbach ein. Die Zeiten bringen vieles mit ſich, woran man früher nicht gedacht hat. Gehen Sie fort mit ſolchen Redensarten, Reichenbach! rief die [...]
[...] groß ſein, wie er will, mag er bieten, was er will, gib ihm nichts! Aber ein alter Freund, wenn er käme und in Verlegenheit wäre? fragte Herr Reichenbach lauernd. [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] chen , weiche zu einer totalen Verbesserung und Umgestaltung vieler mathematischen und astronomischen Instrumente füh ren konnte. Reichenbach konnte nicht die Zeit erwarten, seine Idee, die jezt klar vor seinem Geiste stand, auszuführen; und er war kaum nach München zurükgekehrt (im Jahre I8«i), [...]
[...] vielfach verdienten Geheimerath v. Utzschneider, dessen Scharfdie Wichtigkeit des Unternehmens nicht entging, und am blike 2« Aug. wurde der Verein zu einem mathematisch-me chanischen Institute zwischen Reichenbach, Utzschneider und dem technisch erfahrenen Mechanikus Licbherr, den sie sich zugesell ten, zu Stande gebracht. Jezt hatte Reichcnbach ein würdi [...]
[...] chenbach erfunden und zuerst in Benediktbeuern eingerichtet. Dann wurde noch ein besonderes optisches Institut unter der Firm« v. Utzschneider, Reichenbach und Fraunhofer (am 7 Febr. Z8«s) errichtet, welches mit dem andern oben erwähnte» ein [...]
[...] sche Wissenschaft später so hoch verdiente Fraunhofer, der, bis; zu seinem Tode durch innige Freundschaft und Hochachtung, mit Reichenbach verbunden war, seine ganze Thättgkejr;^ «iK es ihm gelang, dasselbe im Verlaufe der Zeit durch u«zäh-> lige, mit größter Aufopferung angestellte Versuche zu einem [...]
[...] seine Forschungen und Cntdekungen einen in der Wissenschast unsterblichen Namen errang , ist an einem andern Orte ausi führlicher gemeldet worden. Wir kehren zu Reichenbachs' Sei-! stungen zurük. Es würde hier zu weit fuhren, alle die ein zelnen Erfindungen und Verbesserungen in der Konstruktion [...]
[...] von IV, bis Z Fuß Durchmesser, die Aequatorial- Instru mente, die repetirenden Multiplikationskreise und die astro nomischen Theodoliten. Der Ruf von Reichenbachs wichtige» Erfindungen und ausgezeichneten Leistungen verbreitete sich bald über ganz Europa; die vorzüglichsten Sternwarren wetteiferten, [...]
[...] Neapel, Bremen, Königsberg, Mannheim und München solche Instrumente erhalten, die jezt ihre größte Zierde sind, und alle andern an Wirkung übertreffen. Reichenbach reiste nach meh rere» dieserOrte, um die Ausstellung und Einrichtung der In strumente selbst zu besorgen; an einigen wurden sogar neue [...]
[...] drotechnischen Strommesser zu erwähnen, um zu beweisen, wie erfolgreich und wichtig seine Leistungen auch in dieser Bezie hung waren. Reichenbachs Anstellung im Staatsdienste und [...]
[...] sens bei der General-Salinenadministration, welche damals un ter der Leitung des Generaladministrators v. Utzschneider stand, übertragen wurde. Reichenbach war von nun an der treue Gehülfe des um das bayerische Salinenwesen vielverdien ten geheimen Rathes v. Flurl, dem die Ausführung dieses [...]
[...] schwierige Aufgabe, weil fast überall nur ein fehr sparsames Aufschlagwasser, wenn gleich mit großem Gefälle verbunden, zu Gebote stand. Reichenbach bestimmte sich daher für die An wendung der Wassersäulen-Maschinen; allein er mußte eine in allen TheUen ganz neue Konstruktion derselben erfinden, um [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -mit Reichenbach verbunden war, ſeine ganze [...]
[...] F. iS : c | | e 1. Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] (Fortſetzung.) Jetzt hatte Reichenbach ein würdiges Feld des Wirkens erlangt; für alle zu der Aſtrono mie und angewandten Mathematik gehörigen [...]
[...] iſt an einem andern Orte ausführlicher gemeldet w0rden. Wir kehren zu Reichenbachs Leiſtungen zu rück. Es wurde hier zu weit führen, alle die einzelnen Erfindungen und Verbeſſerungen in der [...]
[...] tiplikations-Kreiſe und die aſtronomiſchen Theo doliten. Der Ruf von Reichenbachs wichtigen Erfindungen und ausgezeichneten Leiſtungen ver breitete ſich bald über ganz Europa; die vorzüg [...]
[...] ſtrumente erhalten, die jetzt ihre größte Zierde ſind und alle andern an Wirkung übertreffen. Reichenbach reiſte nach mehreren dieſer Orte, um die Aufſtellung und Einrichtung der Inſtru mente ſelbſt zu beſorgen; an einigen wurden ſogar [...]
[...] Genie, wenn es mit Anſpruchsloſigkeit und Be ſcheidenheit verbunden iſt, erwirbt. Ein Beweis davon war Reichenbachs Ernennung zum korre ſpondirenden Mitgliede des franzöſiſchen Natio nal-Inſtituts, eine Auszeichnung, welche Auslän [...]
Militär-Wochenblatt27.05.1820
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1o77) : Bernecker . . – 12 ro78) „ : „ Ritter . . . . . . – 4 # : Pr. Lt. Gr. v. Reichenbach 3 – 1o8o) Merk . . . . – 6 108) - Sek.Lt. Grande . . . . . – 4 [...]
[...] 11 1ó) Maſor und Adj. v. Arnim . . . 1 – Vom 2ten Btl. 3ten Liegn Ldw.Rgts.: 111 ) Hauptin, und Adjv Fiebig – 12 1152) Hr Major und Batls. Kommand. 1112) Das 1ſte Btl. ſten Reichenbacher - v. Conrady „. . . . . . - * Landw Regts . . . . . . 3 16 1153) - Rittmſtr. v. Hern . . . - 1113) Das 2te Batl 1ſten Reichenbacher 1154) Pr Lt. Denzer . . . . .“ [...]
[...] 1113) Das 2te Batl 1ſten Reichenbacher 1154) Pr Lt. Denzer . . . . .“ Landw.Regts. . - - - . 1 1 14 1 155) : Kapt. v. Kittlitz . . . - - 1114) Das 2te Reichenbacher Landw. 1 56) v. Necker - 2 12 Regt. . . . . . . .: 26 1o 1157) : : Engel . . . . . . . - 2 1115) Das 1ſte Btl. zten Reichenbacher - Ä s Scheibel . . . - 6 [...]
[...] 1115) Das 1ſte Btl. zten Reichenbacher - Ä s Scheibel . . . - 6 - Landw.Regts. . . . . . . . 7 – 1159) Walde . . . . . . . - 1116) Das 2te Btl. 3ten Reichenbacher 1160) Schlichting . 9 I - Landw.Rgts. 15 Rtlr. 21 Gr. 6 Pf. 1161) 1 Pr. Lt. Martini . – 8 1117) Das Garniſ»Batl. No. 9 . 4 16 : 162) Frankenberg . 2 – [...]
[...] 1174) , Rittmſtr. v. Koblinsky - I2 Vom 2ten Batl. 3ten Poſener Löw.Rgts.: 1 75) - v. Buſſe . . . 1 – 1224 Hr. Maj. v. Reichenbach . . . 2 – 1176) . vom Berge . . – 12 1225) : „ Fürſt Reuß v. Plauen Durchl. 2 – 1177). - Pr. Lt. Begely . . . . – 12 1226) - Rittmeiſter v. Unruh . - 2O [...]
Blätter für literarische Unterhaltung08.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] thun und doch ein nervenſchwacher Mann ſein könne, und daß Hallucinationen nervenſchwacher Perſonen keine phyſikaliſchen Erperimente ſeien. Reichenbach erwidert, daß die odiſchen Erſcheinungen, wenn ſie bloße Hallucinationen Nervenkranker wären, ſich nicht bei allen ſenſitiven Per [...]
[...] fentlichkeit übergibt. So bekommt das Publicum denn ein glänzendes Regiſter von 162 Perſonen vor Augen geſtellt, welche nach der Auffaſſung Reichenbach's die ehrwürdigen Zeugen und Gewährsmänner einer neuen Entdeckung von weltgeſchichtlicher Bedeutung ſind. *) [...]
[...] Beobachtungen Reichenbach's über das Od durch ein be [...]
[...] Innere aufgedeckt? Er weiß ſich über dieſe doch eben falls wichtige Thatſache keine andere Hypotheſe zu bil den als die, daß auch Reichenbach ſelbſt bei grö ßerer Aufmerkſamkeit auf ſeine eigenen ſubjectiven Ge [...]
[...] dieſes höhern Dynamids, welches Reichenbach das Od benennt, welches man aber auch in frühern Zeiten bereits unter andern Namen (z. B. Atma, Ruach, Pſyche) [...]
[...] Studium der phyſikaliſchen, chemiſchen und naturbeſchrei benden Wiſſenſchaften an die Hand gibt. Nicht allein Reichenbach, ſondern auch gar viele andere Phyſiker und Chemiker hegen noch immer das allen dieſen Verirrungen zugrunde liegende Vorurtheil, daß die pſychiſchen Vor [...]
[...] „Graut Liebchen nicht vor Todten?“ „, „Laß ruh'n, laß ruh'n die Todten!““ Nur allein Reichenbach ſelbſt, welcher doch auch mit zugegen war und den ganzen Geiſterſpuk veranlaßt hatte, vermochte nichts zu erkennen und blieb zur Blind [...]
[...] ſtärkſten iſt bei gänzlich erſchlafftem Muskel, dagegen ſich bei der Anſpannung des Muskels vermindert oder ganz aufhört. Der von Reichenbach entdeckte Muskelſtrom [...]
[...] der Odentwickelung (welches der Erperimentator I, 777 unentſchieden läßt), in jedem Falle erfolgt, wenn wir die Thatſachen Reichenbach's in die Sprache Dubois' überſetzen, bei der Anſtrengung des Muskels die poſitive Stromesſchwankung und bei der Erſchlaffung deſſelben [...]
[...] kältung unſerer Glieder erſt zum deutlichen Bewußtſein bringen, widriges Schickſal unſern Lebensmuth höher an fachen kann, hat Reichenbach als der Erſte zu phyſika liſchen Erperimenten im Intereſſe eines neuen Dynamids verwandt. Wir bekommen durch die Wiſſenſchaft des [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ediktal - Ladung. (Das Amortiſationsgeſuch der Kirchen ſtiftungsverwaltung Reichenbach betr.) Der Filialkirchenſtiftung Reichenbach, ds. Gerichts, iſt eine Obligation vom 31. Juli 1833 über 100 f. zu [...]
[...] Verluſt gegangen. Fragliche Urkunde gehört der 4% Stiftungsſchuld der Kaſſa Augsburg an, iſt auf die Filialkirche Reichenbach ausgeſtellt und trägt die . Commiſſionskataſter-Nr. 130 roth. [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 10.04.1824
  • Datum
    Samstag, 10. April 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] rofeſſor der Botanik bei der chirurgiſch-medezini ſchen Akademie und Aufſeher des K. Naturalienka binets Dr. Reichenbach einen vieles mit eben ſo viel Gründlichkeit als Darſtellungsgabe fördernden Schriftſteller in der Pflanzenkunde, wobei ihm die [...]
[...] # ihrer Gegend bearbeitet; in Italien botanis ren ſelbſt Monarchinnen. „Wenn nun für dieſe in einem Magazin, wie unſer Reichenbach giebt, zunächſt Ä iſ; ſo iſt doch auch für die Wiſſen chaft für die neueſte Kunde von den Fortſchritt [...]
[...] das von Reichenbach fortgeſetzte beliebte Blumen büchlein Jacob Sturm s Flora Deutſch lands in genauer Verbindung. (Nürnberg, auf [...]
[...] büchlein Jacob Sturm s Flora Deutſch lands in genauer Verbindung. (Nürnberg, auf Koſten des Verfaſſers.) Reichenbach ſticht alle Plat ten ſelbſt dazu. Der 42. Heft enthält die angenehme Gattung der Myosotis oder des Vergißmeinnicht [...]
[...] machen. – Die Gattung Aconitum iſt ſchon lange allen botaniſchen und mediciniſchen Schriftſtellern ein Stein des Anſtoßes geweſen. Prof. Reichenbach widmete, noch ehe er von Leipzig nach Dresden be rufen wurde, einige Jahre faſt ganz allein dieſer [...]
[...] Erziehung ſolcher Gewächſe rechnen, die Schutz und einen höhern Wärmegrad fordern. Ueber Samm lung, kryptogamiſcher Gewächſe, die Reichenbach theils ſelbſt ausgiebt theils beſorgen läßt, wird anders wo geſprochen werden können. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1820
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dem Herrſcher über Leben und Tod hat es gefallen, heute ſüh um 2 Uhr unſern geliebteſten. Vater und Schwiegervater Herrn Chriſtoph Reichenbach, königl. baier Oberſtleutenant der Artillerie, Kommandant der Ouvriers, und Ritter des königl. ſchwediſchen Schwert: Ordens an einer Bruſtwaſſerſucht im 79ten [...]
[...] Ä y n unſerm gerechten Schumerze, alle München am 1. Dezember 1820. Georg von Reichenbach, kön, baier. Straßen - und Waſſertau Direktor. Thereſe v. Reichenbach geb Sting. [...]
[...] s Karl Reichenbach, königl. Kurſmei [...]
[...] ſtes der Saline Reichenhall. Sophie verwit. Wek, geb. Reichenbach. Charlotte Lebſchee, geb. Reichenbach. Griedrich Le bfchee, k. Kammerdiener. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort