Volltextsuche ändern

97671 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] DaS Rosenheimer Wochenblatt erscheint ieden Sonntag Morgens 7 Uhr. Der AbonnementSprei'S ist ganzjährig Ist. 36 kr., halbjährig 48 kr. und vier¬ teljährig 24 kr. — Eine einzelne Nummer kostet 3 kr. — Alle k. Pofterpeditionen nehmen hierauf Bestellungen an. — In Rosenheim abonnirt man In der Huber'schen Buchdruckern und Buchhandlung, woselbst auch Anzeigen (die Svaltzeile 3 kr.), sowie passende Beiträge für das Wochenblatt angenommen werden. [...]
[...] Die sämmtlichen Besitzer von geistlichen Pfrün¬ den im Landgerichtsbezirke Rosenheim werden ersticht, zur Herstellung einer statistischen Be¬ schreibung der katholischen Seelsorge-Stellen und übri¬ [...]
[...] Oberbayern ää. 29. Nov. 1860 rechtzeitig erledigen zu können. Rosenheim, am 6. Dezember 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Registern behufs diesseitiger Legalisation und Weiterbeförderung anher gelangen zu lassen. Rosenheim, am 25. November 1860. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] beim Hammer des Herrn Oppenrieder bei Fischbachau zu er¬ scheinen. an welchen Orten die Verkäufe statthaben werden. Rosenheim, am 30. November 1860. Königl. Salinen-Forstamt Rosenheim. Pitzner. [...]
[...] Vorräthig bet T. Huber in Rosenheim: Bleistifte ordinäre in Linden- und in Cedernholz; in Farben polirte Cedrrnstifte; feine Stifte 8eckig, roth, schwarz und [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Münchner, Kemptner, Burghauser Haus- und Schreibkalender ;1per Dutzend 1 fl. 18 kr.1* [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Nosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'schen Bnchdruckerci in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2 Zoll. Nosenheim, am 12. Mai 1859. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] bekannt zu geben, und daß dieß geschehen, im Register über die verkündeten Gesetze und Verordnungen vorzumerken. Rosenheim, den 7. Mai 1839. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Verzeichniß der im Zahre 1859 vorzunehmenden Hundevisitationen. Rosenheim: am 27. Mai Vormittags von 8—12 Uhr vor dem Wiesenthore. Hochstätt: am 30. Mai Vormittags von 8—9 Uhr beim Wirth [...]
[...] Die betreffenden Gemeinden können sich also um solche Preise, aber so bald alS möglich bewerben. Rosenheim, am 5. Mai 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] rungs-Ausschreibung vom 30. Oktober 1854 (Kreisbl. S. 1610) vorgeschriebene Verfahren genau zu beobachten. Rosenheim, den 10. Mai 1859. Königl. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Söchtenau beabsichtigte Stiftung eines Jahrtages hat unterm 16. dS. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, am 21. April 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Prutting beabsichtigte Stiftung eines JahrtageS hat unterm 17. dS. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, am 21. April 1859. König!. Landgericht Rosenheim >1Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] machen besonders darauf aufmerksam, Vast die Fabrik ganze Eindeckungen durch ibre eigenen Leute im Akkord billigst ausführen läßt und eine dreijährige Garantie dafür leistet. Broschüren, Proben und alle Auskünfte ertheilen gerne gratis <6b)M. C. Hayler und Wörnle in Rosenheim. Mnischk Hagkl-Mjichemgs-Gkscllschafl. Das Grundkapital beträgt drei Millionen Thaler oder 5250VV0 fl., wovon zwei und eine halbe [...]
[...] derselben durch die Gesellschaft baar ausgezahlt. Nähere Auskunft bei1M. Barnickl, Aufschläger in Wasserburg. S. Fortner, Weinhändler in Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Noseuheiln. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)27.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] L bis 3 Wochen lang von keinerlei Fuhrwerk paffirt werden, was in den Gemeinden bekannt zu machen ist. Rosenheim, am LI.' April 1862. Königliches LandgerichtRosellheim. " Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] wohlwollende Mitwirkung und Anempfehlung der Revaccination ersucht. Rosenheim, den 25. April 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Metzyn Buchenholzasche einzeln oder im GayM um den iPrers von 30 kr. per Metzen verkauft. Rosenheim, den 25; Äpril 1862, König!. HaupLsalzamt RosenheiM. Döblinger, k. Salinen-Jnspekter. [...]
[...] Niederlage bei Herrn J.A. Huber, Seilerwaaren-Fabrikant in Rosenheim. [...]
[...] weisung oder Einschreibbüchel „von mir" Etwa- zu verabfol¬ gen, da ich sonst keine Zablung leisten würde. Rosenheim, im April 1862. Joseph Schreyer. [...]
[...] Prompte Bedienung, sowie billigste Berechnung geehr¬ ter Aufrage versichert Rosenheim, den 18. April 1862 Anton Schwarzmaier, Schönfärber in München. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Was ist zu thun '1zur allmähligen, aber sicheren [...]
[...] nicht negativ ist. (Fortsetzung folgt.) Zn der ll. Hubrr'schen Buchhandlung in Rosenheim ist zu haben: Die Stärkung der Nerven [...]
[...] werden mit entsprechender Ausstattung schnellstens und billigst angefertigt in der Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Rach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)14.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amtliche Verfügungen. An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde Vorsteher. Eine aufgegriffene blödsinnige Mannsperson bete. [...]
[...] Fehlanzeigen sind erlassen. Rosenheini, den 9. Dezember 1856. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] nen 8 Tagen bei Vermeidung der Absendung eines Wartbotens anher zu erstatten. Rosenheim, am 9. Dezember 1856. Königliches Landgericht Rosenhe'm. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] pet. Auf creditorschaftliches Andringen wird das Anrufen der Engelhard'schen Relikten zu Rosenheim, bestehend in dem [...]
[...] haben sich gerichtsunbekannte Personen über ihre Zahlungsfä¬ higkeit genügend auszuweisen. Rosenheim, den 23. November 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] als nach fruchtlosem Ablauf dieses TermineS alle obenbezeich- rieten Ansprüche gelöscht würden. Rosenheim, am 27. November 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch.1_ [...]
[...] meinen Namen etwas zu borgen, da ich für denselben keine Zahlung leiste. Rosenheim, den 10. Dezember 1856. Lorenz Ziegler. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Der k Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 11. Dezember. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An die Magistrate Aibling nnv Rosenheim und sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Aufsicht auf Landesverwiesene betr. [...]
[...] bergischen Oberamts Heidenheim ist sud Nr. 481 in das Ver¬ zeichn^ der Landesverwiesenen einzutragen. Rosenheim, den 22. Oktober 1863. Königliches Bezirksamt Rosen heim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Müller Ludwig. Nosenheim, den 19. Oktober 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] gern, wenn hiemit der Verkauf von Temperaments-Blättern verbunden werden will. Rosenheim, am 21. Oktober 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Die Pläne können am Termine, und inzwischen an jedem Werktage dahier, Bureau Nr. 24, eingesehen werden. Rosenheim, am 21. Oktober 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamimann. [...]
[...] Die Pläne kön-nen am Termine und inzwischen an jedem Werktage dahier Bureau 24. eingesehen werden. Rosenheim, am 24. Oktober 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] zum gemeinschaftlichen-Abmarsche nach Pang um 12'/- Uhr vom hiesigen 'Salinenplatze ab festgesetzt. Rosenheim, den 13. Oktober 1863. Das landwirthschaftliche Desirks-Comitv Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann, [...]
[...] Stelle des geistlichen Raths und Dechants Nißl in Pang wurde der bisherige Kämmerer und Pfarrer Jakob Rubenbauer in Rosenheim gewählt und zum Kämmerer der Pfarrer S chsm id ' von Großholzhausen. Die Wahlen unterliegen noch der erz- bischöflichen Bestätigung. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim und Wasserburg: im Oktavsormat 6- uud 8zeilig, [...]
[...] im Quartformat 10-, 12- und lözeilig. Di ese Notenpapierc zeichnen sich durch gleichmäßige Liniatur vortheithafc aus. Brod- und Mehlpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] ITIZßVerbotes zur Anzeige zu bringen, ger H Rosenheim, den 7. Mai 1855. König!. Landgericht Rosenheim. [...]
[...] Gegen säumige Gemeindevorsteher wird mit einer Strafe son 3 fl. eingeschritten. Rosenheim, am 7. Mai 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. I). n. [...]
[...] ' esen sei.. Das Resultat ist bis zum 24. d. Mts. hieher anzuzeigen. Rosenheim, den 6. Mai 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] rammlungsbeträge fortan nicht mehr an die k. Landgerichte zu cfolgen'haben. Rosenheim, am 6. Mai 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] über Leumund und Vermögen legal auszuweifen, außerdesfen sie nicht zur Versteigerung gelassen werden. Rosenheim, den 8. Mai 1855. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] praktischen Arztes Dr. Halb reiter, unterbleibt, auf Antrag der Gläubiger. Rosenheim, am 4. Mai 1855. ' König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Kunstmühle in Rosenheim. Heinr. Schwaiger, Oörnnt. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 10. Mai. [...]
[...] Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aich er, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das „Rosenbei mer Wochenblatt" erscheint jeven Sonntag Morgens 8 Uhr. Der Abonnementspreis ist jährlich 1 fl. 36 kr-, halbjährig 48 kr., vier teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditionen nehmen Bestellungen darauf an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I. Mann harr. — Die Jnserationsgebühr ist für die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten Mannhart überbracht werden, finden im nächsten Blatte noch Aufnahme. — Passende Beiträge werden mit Dank entgegengenommen. [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim unk sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen. Heimliche Werbungen für fremde Militärdienste betr. [...]
[...] tirung und Einlieterung behufs Einleitung strafrechtlicher Unter¬ suchung einzuschreiten. Rosenheim, den 24. März 1860. Königl. Landgericht Rosenheim. Eben hoch, Landrichter. [...]
[...] d. IS. (Kreisblatt S. 475) mit dem Auftrage beigefügt, dieselbe den Betheiligten in der Gemeinde bekannt zu geben. Rosenheim, den 25. März 1860. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenböch, Landrichter. [...]
[...] Bekanntmachung. Da bei allen auSgeliehenen Kapitalien der Distrikts-Spar, und Hilfskassa Rosenheim der 1. April als Zinsenzahlungstag eingeführt ist, so werden die Zahlungspflichtigen hiemit aufge¬ fordert, die am 31. März dieses Jahres aus ihren aufhabenden [...]
[...] nen- und Sonntag, wenn auf letztetn kein hoher Festtag fällt) Morgens von 10 bis 11 Uhr in der Magistratskanzlei des k. Marktes Rosenheim im Laufe des MonatS April um so zuver¬ sichtlicher zu entrichten, als nach Umfluß dieses Termines die gerichtliche Beitreibung bewirkt werden muß. [...]
[...] in Rosenheim beiHH. Hayler undWörndle p» M,fl.2. -ok. [...]
[...] in Heufeld bei Aibling. Gedämpftes (guanisirtes) Knochenmehl. per bayer. Zentner 4 fl. kraneo Rosenheim, Fäßer frei. Niederlage bei Hrn. Michael Bernrieder, Schiffmeister mRosenheim. Um den Bezug unsers gedämpften (guanisirten) Knochenmehls möglichst bequem zu macken, haben wir für Rosenheim und [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)02.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] Zu der Innbrücke bei Kraiburg werden von der k. Bau- Inſpektion Roſenheim nachgenannte Föhren Stämme angekauft: 24 Stück jedes 50 Fuß lang, am kleinen Orte 15 Zolldick, [...]
[...] hievon unter der Einladung in Kenntniß geſetzt, ihre Anerbietungen mündlich oder ſchriftlich auf dem Büreau der k. Bau-Inſpektion Roſenheim oder bei dem k. Werkmeiſter Burger in Mühldorf abzugeben. Roſenheim den 21. Februar 1851. [...]
[...] Werkmeiſter Burger in Mühldorf abzugeben. Roſenheim den 21. Februar 1851. Königl. Bau-Inſpection Roſenheim. K ö rn er. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)24.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] hörig bekannt zu geben, und daß dieß geschehen, im Verzeichniß über die verkündeten Gesetze rc. vorzumerken. Rosenheim, am 18. April 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] zunehmen, und daSErträgniß bis 15. Mai 1859 oder Fehl¬ anzeigen anher einzusenden. Rosenheim, am 21. April 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] nachhin Abdruck mit gleichem Aufträge zur Spähe und Anzeige hieher im GntveckungSfalle. Rosenheim, den 18. April 1859. König!; Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Unter Hinweisung ans das kgl. RegierungsauSfchreiben vom 30. Jänner 1859 (KreiSanttsblalt S. 193 und Rosenheimer Wochenblatt Nro. 7 Seite 50> wird biemit aufgetragen, den Sommerbierfatz, welcher mit 1. Mai 1859 feinen Anfang nimmt, [...]
[...] vorzunehmen. Rosenheim, am 22. April 1859. Königl. Landgericht Rosenheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] hat unterm 7. April d. Js. die Bestätigung der k. Regierung erhalten.1d Rosenheim, am 11. April 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. .1Der k« Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] 6. April. Am 29. August v. IS. hatte der Dienstknecht Joh. Lieb hart mit dem ehemaligen Kutscher Sebastian Sagerer von Rosenheim auf der Kegelbahn beim Kahlhoferwirth zu Rosenheim Streit. Im Nachhausegehen packte Ersterer den 72 Jahre alten Sagerer, und warf ihn so mit Gewalt auf die Erde, daß er 9 [...]
[...] S. Högner in Rosenheim. [...]
[...] Eine halbe Stunde von Rosenheim entfernt ist «in Anwesen mit neugebautem Wohnhause, 50 Tgw. Grundstücken, wovon 30 Tgw. Aecker, 4 Tgw. Holz und 16 Tgw. Auholz und [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Eben hoch, k. Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)04.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 8llhr. Der Abonnemenlspreis ist jährlich Ist.36kr., halbjährig 48 kr., »i«* teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditionen nehmen Bestellungen darauf an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I. Mannhart. — Die JnserationSgebühr ist für die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten [...]
[...] Bekanntmachung. An sämmtliche Zehentberechtigte des k. Landgerichts- Bezirks Rosenheim. Sicherung, Firirung und Ablösung der auf den Zehenten ruhenden kirchli¬ chen Baülast betr. [...]
[...] zu machen, welche das ZehentablösungS-Kapital im Baaren an ihre bisherigen Zehentherrn bezahlt haben. Rosenheim, am 27. Jänner 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] gemacht, welche Stiftung durch kgl. Regierung- - Entschließung vom 15. Jänner l. IS., Nr. 18349, die Bestätigung erhielt. Rosenheim, den 20. Jänner 1855.1.1. Königliches Landgericht Rosenheim. > .1Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- —1--1-1------———,— BöstftehrLr1-----———1----1-- Den Mastochsenfleischsatz für den Monat Februar 1855 betr. [...]
[...] beibehalten, was hiemit bekannt gemacht wird. . Am 39. Jänner 1855.1- Königliches Landgericht Rosenheim. >>1v. a. Großhauser, Assessor. [...]
[...] Fehlanzeigen sind erlassen. Am 29. Januar 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Großhauser, Assessor. [...]
[...] aller Art, als: Mobilien, Waaren, Maschinen, gewerbliches Inventar, Getreide und Vieh, und ge¬ währt bei Versicherungen auf längere Dauer wesentliche Vortheile. Die unterzeichnete Haupt-Agentur für das Königreich Bayern hat Herrn Anton Hilz, Kaufmann in Rosenheim, zum Agenten für die Landgerichts-Bezirke Rosenheim, Aibling und Prien ernannt, und ist demselben durch k. Ministerial¬ entschließung vom M v. Mts. die höchste Bestätigung ertheilt worden. [...]
[...] Ertheilung gewünschter Auskunft, und können die Bedingungen, sowie Antrags- und alle andern zur Einleitung von Versiche¬ rungen nöthigen Formulare bei mir unentgeltlich in Empfang genommen werden. Rosenheim, den 9. Januar 1855.1Vkntvtt Hilz, Agent. [...]
[...] VA 6iV Nächste Ziehung zu München den 8. Februar. Brod- und Äehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort